• Reisen & Urlaub

    Herbstwandern im Allgäu – mit Sicherheit gut auf Touren

    Wer Wanderungen in den Allgäuer Alpen sicher planen und Berge genießen möchte, sollte bei der Tourenplanung verlässliche Quellen wie den Bergsportbericht Oberstdorf zurate ziehen. Dieser ist in seiner umfassenden Art einmalig im Alpenraum. In enger Absprache mit den Schutzhüttenwirten, der Bergwacht, den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, dem Wegebau von Tourismus Oberstdorf und vielen mehr wird der Bergsportbericht mit allen relevanten und aktuellen Informationen erstellt. So wird auf die zu erwartenden Wegverhältnisse und mögliche Gefahrenstellen sowie auf die Anforderungen auf der geplanten Route verwiesen. Ergänzt wird der Bergsportbericht durch aktuelle und verlässliche Wetterinformationen des Deutschen Wetterdienstes. Auch Informationen zu geöffneten Alpen, Schutzhütten, Radwege, Parkplätze und den Infrastruktureinrichtungen rund um Oberstdorf sind hier…

  • Reisen & Urlaub

    Allgäu TopTeam Hotels unter den Top 10 des Deutschen Tourismuspreises 2023 nominiert.

    13 AllgäuTopHotels zahlen übertariflich 13 Gehälter, legen zudem ein starkes Leistungsversprechen vor und tragen den Bedürfnissen der heutigen Arbeitswelt Rechnung: Inhalte, die die Jury für die Nominierung zum Deutschen Tourismuspreises überzeugen. Am 5. September tagt die Jury via Zoom-Konferenz öffentlich, das Projekt Allgäu TopTeam Hotels sowie die neun Mitbewerber stellen sich vor und die Zuschauer und Zuschauerinnen dürfen für ihren Favorit stimmen. „Wir setzen auf jede Stimme aus dem Allgäu und auf alle, die unseren Service und Leistung schätzen“, appelliert Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels. Gut leben – dank ausgezeichneter Arbeitgeber 13 AllgäuTopHotels setzen gemeinsam als Allgäu TopTeam Hotels ein klares Zeichen für die Attraktivität der Spitzenhotellerie als Arbeitgeber: Ein…

  • Reisen & Urlaub

    Allgäu Tag: Perspektiven für das Allgäu im Zeichen des Klimawandels

    Zum traditionellen Allgäu Tag im Rahmen der Allgäuer Festwoche, der diesmal  „Perspektiven für das Allgäu im Zeichen des Klimawandels“ beleuchtet, begrüßt Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Allgäu GmbH Thomas Kiechle rund 250 Gäste. In seiner ersten Begrüßung als Aufsichtsratsvorsitzender der Allgäu GmbH hebt Kiechle die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen hervor, die das Allgäu nicht nur nach innen stärkt. Auch außerhalb wird das Allgäu als starke Region wahrgenommen. Kiechle unterstreicht sein Ziel, das Allgäu zum Vorreiter in Deutschland im Thema Nachhaltigkeit zu positionieren – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. Die Weichen sind schon lange nicht nur durchs Klimabündnis Allgäu mit über 100 Partnern gestellt. Die Themen Mobilität, Regionalität und nachhaltige…

  • Bauen & Wohnen

    Summer School Hoftransformation Allgäu: Austausch, Ideen, handfeste Tipps und ein Netzwerk für die Wiederbelebung alter Hofstellen.

    Die von der Allgäu GmbH veranstaltete Summer School Hoftransformation „Alter Hof sucht neue Liebe“ ist erfolgreich beendet: Elf Hofbesitzer und Hofbesitzerinnen, darunter auch Besitzer einer ehemalige Mühle, reisten aus allen Ecken des Allgäus auf den Hof der Stadt.Land.Freunde bei Wangen. Mit ihrer Herkunft von Pfronten bis Lindenberg, von Memmingen bis Füssen, von Aitrang bis Wiggensbach decken sie zudem unterschiedliche Baukulturen und Herausforderungen einer Hoftransformation ab. 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen am abschließenden Netzwerkabend teil. Die vielfältigen Formate trugen zur interaktiven und produktiven Atmosphäre bei. Neben Fachvorträgen wie durch das architekturforum allgäu oder die eza!, bot beispielsweise eine „Think & Drink“ -Session mit Christian Skrodzki die Möglichkeit zum zwanglosen Gedankenaustausch, während…

  • Freizeit & Hobby

    100 Partner der Marke Allgäu füllen die Markthalle vom 12.-20.08.2023 auf der Festwoche Kempten mit Leben. Attraktive Gewinne haben sie auch dabei

    Noch nie waren die Werte der Marke Allgäu so wichtig wie heute. Ehrenwert, friedlich, heilsam und originell – elementare Werte für eine Welt, wie sie sich wohl jeder wünscht. Über 600 Markenpartner füllen jeden Tag aufs Neue die Marke mit Leben. 100 von ihnen sind auf der Festwoche Kempten im Haus der Allgäuer Werte zu erleben. Auf mehreren Wechselflächen stellen sich jeden Tag andere Partner und Organisationen vor, andere bieten die ganze Woche Programm. Genussmacher, Vereine, Museen, ganze Landschaftsräume wie der Naturpark Nagelfluhkette oder die Adelegg präsentieren sich ebenso wie Arbeitgeber und Start-ups.  Das Allgäuer Überlandwerk, eza!, Allgäu Airport oder die Polizei sind ebenfalls vertreten. Das Kempodium ist mit Kinderbetreuung…

  • Reisen & Urlaub

    Sechs Jahre Allgäu Digital, 33 Start-ups und 200 neue Arbeitsplätze

    Start-ups aus dem digitalen Gründerzentrum in Kempten – von digitalen Geschäftsideen zu erfolgreichen Unternehmen. Seit seiner Gründung im Juni 2017 hat das digitale Gründerzentrum Allgäu Digital 33 digitale Start-ups betreut. Die Branchen, in denen die Start-ups von Allgäu Digital agieren, reichen von Gaming über Landwirtschaft, Industrie oder EdTech bis zu Virtual-Reality-Technologie Heute sind noch 23 im Geschäft und haben im Allgäu insgesamt über 200 Arbeitsplätze geschaffen. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass mehr als 80 % aller Start-ups innerhalb von drei Jahren aufgrund mangelnder Finanzierung oder Marktnachfrage scheitern. Laut Deutschem Start-up Monitor hat bereits ein Drittel der deutschen Start-up-Gründer zuvor ein gegründetes Start-up eingestellt. Anders bei Allgäu…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Erste Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu voller Erfolg

    Voller Erfolg für die erste Woche der Nachhaltigkeit im Allgä der Allgäu GmbH. Über 50 Partner beteiligten sich an der gemeinsamen Aktion und gaben durch ihre Veranstaltungen eine Antwort auf die Frage: „Hey Allgäu, was bedeutet Nachhaltigkeit für dich?“ Doch nicht nur das: weil jeder Handgriff zählt, wurden während der Aktionswoche in enger Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein PATRON die ersten allgäuweiten ALLGÄU CleanUP Days ausgerufen. Rund 1.350 Gäste und Einheimische im Allgäu – 450 Freiwillige mehr als vergangenes Jahr – säuberten etwa 1.400 Kilometer Wander- und Gehwege im Allgäu. Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu  Auf über 50 Veranstaltungen von Partnern konnten Gäste und Einheimische im Allgäu erleben, was Nachhaltigkeit…

  • Freizeit & Hobby

    Achtsamkeit Allgäu, Deutschland

    Tiefblaues Wasser, Bergpanorama, satte Wiesen und mächtige Bäume – die Yoga-Angebote im Allgäu sind abwechslungsreich und kreieren stets eine besondere Atmosphäre. Von dieser Aussage können sich Gäste zum Beispiel bei einer Wanderung mit Bergführer und Yogi Ludwig Stockinger überzeugen. Er führt die Gruppe zuerst zu einem Gipfelkreuz, das auf 1.479 Metern Höhe über Bad Hindelang liegt, bevor dann dort auf einem kleinen Plateau die Matten mit Blick auf die Allgäuer Alpen ausgerollt werden. Bei den Asanas auf einem Stand Up Paddling-Board auf dem Forggensee hingegen ist Balance gefragt. Für alle, die sich gerne intensiver mit dem eigenen Körper und der Wahrnehmung auseinandersetzen möchten, bietet sich die Teilnahme an einem der…