• Medien

    Der Blaue Panther – TV & Streaming Award 2023: Mitglieder der Produzentenallianz in allen Kategorien ausgezeichnet

    . PA-Mitgliedsunternehmen gewinnen in den Kategorien Information/Journalismus, Kultur/Bildung, Fiktion und Entertainment Auszeichnungen gehen an Mitglieder der Sektionen Fernsehen, Kino, Dokumentation und Entertainment Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) gratuliert besonders ihren Mitgliedern zu einem erfolgreichen Abend: Bei der Verleihung des Blauen Panthers – TV & Streaming Award 2023 räumten sie in allen vier Kategorien ab. In der Kategorie Kultur/Bildung setzte sich "Propagandaschlacht um die Ukraine" (Berlin Producers Media) durch. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Klaus Schaefer hebt die Leistung der Produzent:innen hervor: "Saskia Geisler und Kristian Kähler gewähren mit ihrem Film Einblicke in das Vorgehen der Populistinnen und Populisten in den sozialen Netzwerken…

  • Medien

    Produzentenallianz legt Rechtsgutachten zur Investitionsverpflichtung vor

    Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V. legt gemeinsam mit dem Produzentenverband e. V. ein Rechtsgutachten zur Einführung einer Investitionsverpflichtung in Deutschland vor Das Gutachten zeigt: Eine Investitionsverpflichtung ist unions- und verfassungsrechtlich zulässig, verhältnismäßig, erforderlich und liegt in der gesetzlichen Kompetenz des Bundes Die Produzentenallianz fordert im Rahmen der Reform der Filmförderung die Einführung einer Investitionsverpflichtung nach französischem Vorbild. Diese umfasst neben der Investitionsquote von 25 Prozent auch klare Vorgaben zum Rechterückbehalt und eine mehrheitliche Vergabe an unabhängige Produktionsunternehmen. Zur Zulässigkeit einer solchen Verpflichtung haben die deutschen Produzentinnen und Produzenten Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, beauftragt, ein unabhängiges Rechtsgutachten zu erstellen. Prof.…

  • Medien

    Produzentenallianz begrüßt Gutachten zur Investitionsverpflichtung

    BKM veröffentlicht Rechtsgutachten zur Einführung einer Investitionsverpflichtung in Deutschland Investitionsverpflichtung als zentrales Instrument der Filmförderreform ohne Einschränkung umsetzbar Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ist mit dem Rechtsgutachten zur Einführung einer Investitionsverpflichtung in Deutschland einen weiteren entscheidenden Schritt hin zur Reform der Filmförderung gegangen. Mit dem Gutachten von Professor Dr. Matthias Cornils setzt die Ampelkoalition auch den zweiten Prüfauftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Zusammen mit dem Gutachten zur Ausgestaltung eines steuerlichen Anreizmodells liegt damit eine fundierte rechtliche Bewertung der beiden zentralen Instrumente einer effizienteren und zukunftsfähigen Filmförderung vor. Das Ergebnis: Auf der Grundlage des Rechtsgutachtens von Prof. Cornils kann die BKM die angekündigte Reform der Filmförderung mit einer neu…

  • Medien

    Jahresmitgliederversammlung der Produzentenallianz wählt neuen Gesamtvorstand

    Björn Böhning neuer Sprecher des Gesamtvorstands Alexander Thies legt Amt des Vorstandsvorsitzenden nach 15 Jahren nieder Neu in den Vorstand gewählt wurden Gunnar Juncken (MadeFor Film GmbH) und Prof. Joachim Kosack (UFA GmbH) Neuer Sprecher des Gesamtvorstands der Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen (Produzentenallianz) ist Björn Böhning, der bereits seit Mai 2022 als Geschäftsführer des Verbands amtiert. Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Verbands wurde er gestern zum Sprecher ernannt, nachdem Alexander Thies als Vorsitzender des Gesamtvorstandes mit stehenden Ovationen verabschiedet worden war. Thies hatte das Amt des Vorstandsvorsitzenden seit der Gründung des Verbands im Jahr 2008 inne. Als Geschäftsführer des Mitgliedsunternehmens NFP neue film Produktion bleibt er der…

  • Kunst & Kultur

    Olaf Scholz beim Produzentenfest: „Die Verschiedenheit unseres Land als Bereicherung und großes Glück begreifen“

    . – Rund 1.000 persönlich geladene Gäste aus Film- und Fernsehwirtschaft, Schauspiel, Politik und Kultur kamen zum „Familientreffen der Filmbranche“  – Ehrengast war Bundeskanzler Olaf Scholz – Böhning: „Politik an der Seite der Produktionswirtschaft“  Bei leichtem sommerlichen Wetter kam am heutigen Dienstagabend die Film- und Fernsehbranche im Tipi am Kanzleramt zusammen, um gemeinsam mit prominenten Vertreter:innen aus Politik, Kreativwirtschaft und Kultur das traditionelle Produzentenfest der Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) zu feiern. Als Ehrengast begrüßte Geschäftsführer und neu gewählter Sprecher des Vorstands Björn Böhning Bundeskanzler Olaf Scholz.  „Es ist wichtig Perspektiven einzunehmen, die nicht unsere eigenen sind. Das macht Lebendigkeit aus. Das macht Demokratie aus – die…

  • Medien

    Auszeichnung für sein Lebenswerk: Thomas Kufus ist Preisträger des Carl Laemmle Produzentenpreises 2023

    Der Produzent Thomas Kufus wurde am heutigen Freitagabend von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim im Rahmen einer feierlichen Gala mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2023 ausgezeichnet. Der Preis würdigt Kufus‘ umfangreiches bisheriges produzentisches Schaffen von zahlreichen, häufig preisgekrönten Dokumentar- und auch Spielfilmen. Zu seinen Produktionen zählen DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, 24H BERLIN – EIN TAG IM LEBEN, MORE THAN HONEY, BLACKBOX BRD und DER VERMESSENE MENSCH. Die Auszeichnung ist mit 40.000 Euro dotiert. Das Schloss Großlaupheim war auch im siebten Jahr seit der Verleihung des ersten eigenständigen deutschen Produzentenpreises glamouröser und gut besuchter Austragungsort der Veranstaltung. Neben ARD-Programmdirektorin Christine Strobl (Jurymitglied…

  • Kunst & Kultur

    Der Deutsche Entertainment Award 2023: Das sind die Gewinner!

      Preisverleihung mit zahlreichen prominenten Gästen: beste Unterhaltungsformate und Talente gekürt   „Kitchen Impossible – Best Friend Edition“ als beste deutsche Eigenentwicklung ausgezeichnet   „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ erhält Preis für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt   VFF Best Talent Award für Julia Thiel für das Format „ZDF Magazin Royale“ Welche Unterhaltungsformate sind die Highlights des vergangenen Jahres? Und welche:r Producer:in oder Developer:in hat das fachkundige Auswahlgremium am meisten beeindruckt? Seit heute kennen wir die Antwort der Branche auf diese Fragen, denn die Sektion Entertainment der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e. V. (kurz: Produzentenallianz) hat am heutigen Dienstagabend die Preisträger:innen des DEUTSCHEN…

  • Medien

    Deutscher Entertainment Award 2023: Das sind die Nominierten!

    Best-of der Unterhaltungsbranche: Die Nominierten in den Kategorien Best Development, Best Adaptation und VFF Best Talent stehen fest Bekanntgabe der Gewinner:innen im Rahmen einer Preisverleihung am 23. Mai in Köln Pressevertreter:innen können sich akkreditieren lassen Die Sektion Entertainment der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e. V. (Produzentenallianz) freut sich auch im zweiten Jahr über zahlreiche Einreichungen zum DEUTSCHEN ENTERTAINMENT AWARD (DEA), der am 23. Mai 2023 in Köln verliegen wird. Die Auszeichnungen werden vergeben in den Kategorien Best Development für die beste deutsche Eigenentwicklung, Best Adaptation für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt sowie VFF Best Talent im Bereich (Executive) Producing und Development. Der VFF Best Talent Award wird von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und…

  • Medien

    Große Potentiale: Creative Panel zu Künstlicher Intelligenz in der Werbefilmbranche

      Creative Panel der Deutschen Werbefilmakademie erörtert Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz für Kreative Sonderpreis „Die Giraffe" für nachhaltige Werbefilmproduktion geht an Simon & Paul für Google-Spot Unter dem Motto „Creative AI: Neue Wege wagen" veranstaltete die Deutsche Werbefilmakademie (DWA) am Mittag des 24. März das Creative Panel des Deutschen Werbefilmpreises 2023, moderiert von Britta Poetzsch (Track). Sechs herausragende Kreative mit Fachexpertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz hielten praxisorientierte Vorträge, die das in diesem Jahr besonders zahlreich erschienene Branchenpublikum faszinierten. Ulla Vogel, die Das Institut der Deutschen Werbefilmakademie führt und Projektleiterin in der Sektion Werbung der Produzentenallianz ist, hatte in Zusammenarbeit mit Rouven Leonavicus von nextMedia.Hamburg ein Potpourri von…

  • Medien

    Der Wettbewerb für den Deutschen Entertainment Award startet

    . Entertainment-Produktionsunternehmen können vom 13.03. bis 31.03.2023 Unterhaltungsformate und Nachwuchstalente für den DEA vorschlagen Die Entertainment-Branche wählt Leuchtturmprojekte: namhaftes Gremium trifft Vorauswahl, Produktionsunternehmen wählen Gewinner:innen Pressevertreter:innen können sich akkreditieren lassen Heute startet der Einreichungszeitraum für den Wettbewerb des Deutschen Entertainment Awards (DEA). Als Preis von der Branche für die Branche zeichnet sich der DEA durch seine Nähe zu den Entertainment-Produzent:innen entlang des gesamten Bewertungsprozesses aus: Noch bis zum 31. März ist jedes deutsche Produktionsunternehmen, das Unterhaltungsformate produziert, aufgerufen, Vorschläge zu Eigen- und Fremdproduktionen zu machen. Ein Fachgremium sichtet diese Vorschläge und erstellt für jede Kategorie eine mit Beiträgen für jede Kategorie, aus welchen die Produktionsunternehmen aus der Sektion Entertainment der…