• Freizeit & Hobby

    Rocken im Park: Beim neuen „BK Open Air 2023“ mit dem Oimara und Chris Kläfford feiern

    Am 4. und 5. August verwandelt sich Bad Kohlgrubs Kurpark beim ersten „BK Open Air“ in ein Festivalgelände. Internationale wie regionale Künstler bringen hier zwei Tage lang die Ammergauer Alpen zum Beben. Eröffnet wird das Festival am Freitag mit der Bad Kohlgruber Bläsergruppe „De Jungenoidbachna“. Danach versprechen deutschsprachige Bands und Sänger wie „Kopfeck“ „FENZEL und Bänd“, „Lenze und die Buam“ sowie der „Oimara“ Stimmung. Auch am Samstag wird es „stimmgewaltig“: Zunächst sorgen „Felice&Cortes“ mit Gesang und Artistik für Gänsehautmomente, bevor Konrad Küchenmeister mit Underground-Sound und die Rock-Formation „Behold! A Man!“ zu den Mikros greifen. Headliner des Abends sind der ehemalige „The Voice of Germany“-Gewinner Andreas Kümmert sowie Chris Kläfford. Der…

    Kommentare deaktiviert für Rocken im Park: Beim neuen „BK Open Air 2023“ mit dem Oimara und Chris Kläfford feiern
  • Reisen & Urlaub

    Über sieben Wege musst du gehen: Die „Top 7-Winterrouten“ in den Ammergauer Alpen

    120 Kilometer ausgewiesene Winterwanderwege führen durch den 227 Hektar großen Naturpark Ammergauer Alpen, der sich zwischen Bad Bayersoien im Norden und Ettal im Süden aufspannt. Wer den Naturpark in all seinen Facetten kennenlernen möchte, aber nur ein paar Tage Zeit hat, der bekommt mit den neuen Favoriten-Routen „Geh‘ 7 Winterwanderwege“ der Ammergauer Alpen GmbH die schönsten Touren gleich vorsortiert: In jedem Ort der Region (Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Oberammergau, Unterammergau, Saulgrub und Ettal) steht eine ebenso empfehlenswerte wie aussichtsreiche Tour zur Wahl. Als „Bonustrack“ für alle, die Lust auf mehr haben, lädt die Winter-Version des Meditationswegs Ammergauer Alpen (76 km) zur Kontemplation ein. Alle sechs Winterwanderwege um die Orte sind…

    Kommentare deaktiviert für Über sieben Wege musst du gehen: Die „Top 7-Winterrouten“ in den Ammergauer Alpen
  • Reisen & Urlaub

    Im Urlaub zum Umwelt-Detektiv: Neues Ferienprogramm im Naturpark Ammergauer Alpen Read more https://kunz-pr.com/neues-ferienprogramm-im-naturpark-ammergauer-alpen/

    Ab 1. August blüht Nachwuchsforschern in der Naturparkregion jeden Tag ein grünes Wunder. An der Seite einer Naturpädagogin erleben sie Abenteuer, Spaß und Action. Ein Bootsrennen mit selbstgebauten Wasserflitzern veranstalten, den Wald zur Bühne machen oder einfach in der Wiese das große Krabbeln beobachten? Diese und weitere Abenteuer stehen auf dem neuen Ferienprogramm des Naturparks Ammergauer Alpen für Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren (Gästekinder wie Einheimische). Von 1. bis 19. August gehen die angehenden Junior-Ranger auf Entdeckungstour mit der Landschaftsökologin und Naturpädagogin Doris Nebel und erleben jeden Tag ein neues grünes Wunder. Und davon gibt es im 227 Quadratkilometer großen Naturpark, der sich zwischen dem Soier See…

    Kommentare deaktiviert für Im Urlaub zum Umwelt-Detektiv: Neues Ferienprogramm im Naturpark Ammergauer Alpen Read more https://kunz-pr.com/neues-ferienprogramm-im-naturpark-ammergauer-alpen/
  • Reisen & Urlaub

    Natur, die berührt: Themenwochen im barrierefreien Aura-Hotel in den Ammergauer Alpen

    Schroffe Felsriesen, sanft-grüne Bergrücken, artenreiche Moore sowie bunte Wiesen und klare Flüsse: So nehmen viele Gäste die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Ammergauer Alpen wahr. Für diejenigen, die sehbehindert oder blind sind, bietet das barrierefreie Aura-Hotel in Saulgrub erstmals Aktionswochen an. Experten zeichnen gemeinsam mit den Teilnehmern, durch haptische und akustische Erlebnisse, das Bild der Region nach und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Von 30. Juli bis 6. August dreht sich alles rund um das Thema Wasser. An der Seite eines Naturpark-Rangers spürt man der Kraft des Wassers nach, baut gemeinsam Steinmännchen am Ufer der Ammer und lernt den seltenen Flussuferläufer kennen. Ergänzt wird das Angebot durch passende Speisen im Hotelrestaurant sowie…

    Kommentare deaktiviert für Natur, die berührt: Themenwochen im barrierefreien Aura-Hotel in den Ammergauer Alpen
  • Freizeit & Hobby

    Von Facettenblick bis Schwänzeltanz: Neuer Bienenweg im Naturpark Ammergauer Alpen

    Der Lehrpfad führt von Bad Kohlgrub ins Reich der Bienen und vermittelt spielerisch, warum diese kleinen Wesen so wichtig für uns alle sind. Am 20. Mai ist Weltbienentag. Klee zählt zu ihren Leibspeisen, Tanzen ist ihre Sprache und über ihre Work-Life-Balance hat sie sich noch nie beschwert: Die Rede ist von der Biene. Auf dem neuen Bienenweg in Bad Kohlgrub tauchen Gäste in den Alltag des fleißigen Insekts ein. Neun liebevoll gestaltete Info- und Mitmachstationen verteilen sich auf dem 5,2 Kilometer langen, kinderwagenfreundlichen Rundweg zu Füßen des Hörnles. Wie viele Blüten-Flüge stecken in einem Glas Honig? Wie können wir die Bienen schützen? Wie wurde aus dem Bad Kohlgruber Martin Lindauer…

    Kommentare deaktiviert für Von Facettenblick bis Schwänzeltanz: Neuer Bienenweg im Naturpark Ammergauer Alpen
  • Reisen & Urlaub

    Erst Latten-Lehrling, dann Loipen-König: Neue Langlaufkurse in den Ammergauer Alpen

    Von Null auf König Ludwig Lauf“, so heißt das neue Langlauf-Angebot im Naturpark Ammergauer Alpen (www.ammergauer-alpen.de), das sich an absolute Beginner richtet. In den zweistündigen Workshops, die im Januar immer samstags stattfinden, lernen diese unter Anleitung eines Profis die wichtigsten Grundlagen des klassischen Stils. Wen das Loipenfieber gepackt hat, schnuppert vielleicht sogar Wettkampfluft. Das Versprechen: Wer an den neuen Workshops teilnimmt und selbst etwas trainiert, der ist gut gerüstet, um am ersten Februar-Wochenende beim legendären „König Ludwig Lauf“ die Distanz über zehn Kilometer zu schaffen. Beim größten Volksskilanglaufevent Deutschlands gehen Sportler aus der ganzen Welt auf 10, 21 oder 50 Kilometern im klassischen wie im Skating-Stil in die Loipe. Die…

    Kommentare deaktiviert für Erst Latten-Lehrling, dann Loipen-König: Neue Langlaufkurse in den Ammergauer Alpen