• Medien

    ma 2023 Audio I – Aktuelle Daten der auditiven Konvergenzwährung

    Die Eckdaten der Audionutzung bescheinigen unverändert hohe Gesamtleistung der Gattung Radio/Audio Radio bleibt ein generationsübergreifender Medienkanal Podcast-Nutzung weiterhin auf dem Vormarsch Die Feldzeit der ma 2023 Audio I umfasst den Zeitraum von Dezember 2021 bis Dezember 2022. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat hat heute mit der Veröffentlichung der ma 2023 Audio I die aktuellen Ergebnisse zur Radio- und Audionutzung in Deutschland vorgelegt. Als Konvergenzwährung für Radio und Online-Audio enthält die ma 2023 Audio I neben den klassischen Radioangeboten Reichweiten für Online-Audio-Channels und -Kombinationsangebote, Musik-Streamingdienste, User Generated Radios sowie Konvergenzangebote. Ebenso werden grundlegende Reichweitendaten zu DAB+ und Online-Audio sowie Kennziffern zu Podcasts abgebildet. Die detaillierten Ergebnisse von insgesamt 538 Angeboten (inkl. werbefreien)…

  • Medien

    Beirat der agma mmc hat seine Arbeit aufgenommen

    Für die vielfältigen Herausforde­rungen im sich wandelnden Medien- und Werbemarkt erhält der agma Vorstand tatkräftige fachliche Unterstützung. Ab sofort hat der dazu eingerichtete Beirat der Servicetochter MMC GmbH seine Arbeit aufgenommen. Aufgabe des Beirates ist es, in strategischen Frage­stellungen zu beraten und im Auftrag des Vorstands Konzep­te und Strategien für die weitere Ausgestaltung und Zukunfts­fähigkeit der agma zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den digita­len Herausforderungen. Das Konstrukt eines bis zu dreiköpfigen Beirats für die agma MMC wurde im Rahmen der agma Satzungs­reform im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Geballte Fachexpertise mit langjähriger Praxiserfahrung Zum Vorsitzenden wurde Lutz Kuckuck, langjähriger Wegbegleiter der agma und Aufsichtsratsvorsitzender der MMC…

  • Medien

    Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse begrüßt Zuwachs im digitalen Teilnehmerkreis

    . • IPPEN MEDIA ab 2023 Teil der Online-Reichweitenerhebung • Zuwachs auch für die Tageszeitung-Konvergenzdatei Zuwachs bei der Online-Reichweitenerhebung der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma): IPPEN MEDIA lässt ab dem ersten Quartal 2023 auch seine digitalen Angebote durch die agma erheben und ausweisen. Die Teilnahme erfolgt über Score Media als Vermarkter und langjähriges agma-Mitglied. Damit haben sich neben den Bestands-Titeln der daily digital facts auch bereits über 100 neue digitale Angebote für die Studienteilnahme bei der agma entschieden. Gespräche mit weiteren Interessenten finden derzeit statt. Olaf Lassalle, Geschäftsführer der agma mmc: „Mit dem Jahreswechsel ist die bisher bei der agof angesiedelte Online-Reichweitenforschung unter das Dach der agma integriert worden. Neuzugänge wie…

  • Medien

    ma insight: das gesammelte Mediawissen in wenigen Klicks

    Das neue Tool für die strategische Kommunikationsplanung erschließt den Datenschatz der großen Multimedia-Reichweitenstudie ma Intermedia PLuS. Einfache Handhabung als Online-Dashboard. Integration von Nielsen-Daten erlaubt individuelle Budgetplanung. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) hat die erste Ausgabe der neuen ma insight veröffentlicht. Damit steht Mediaplanern erstmals ein Tool zur Verfügung, mit dem die strategische Mediaplanung auf Währungsebene mit geringem Aufwand möglich ist. Die ma insight erschließt den Datenschatz der großen Crossmedia-Studie ma Intermedia PLuS in einem praktischen und übersichtlichen Online-Dashboard. In dem neuen Tool sind die aktuelle Reichweitendaten zu allen Mediengattungen einfach recherchierbar. Es steht Mitgliedern ab sofort auf der Dashboard-Plattform agma boards (www.agma-mmc.de/boards) zur Verfügung. Das Besondere an der ma insight ist…

  • Medien

    René Lamsfuß zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt

    Der Chief Analytics Officer der Agenturgruppe Publicis tritt die Nachfolge von Axel Pichutta an. ZMG-Geschäftsführer Alexander Potgeter und FAWGeschäftsführer Prof. Kai-Marcus Thäsler neu im Vorstand. Modell für künftige Online-Reichweitenmessung vorgestellt. René Lamsfuß ist der neue Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (agma). Die Mitglieder wählten den 51-Jährigen auf ihrer Mitgliederversammlung am 18. November zum neuen Vorsitzenden des achtköpfigen Führungsgremiums. Lamsfuß folgt auf Axel Pichutta, 73, der in den Ruhestand geht. Lamsfuß verantwortet als Chief Analytics Officer den Forschungs-Bereich der Agenturgruppe Publicis Media in Deutschland. Der studierte Marktforscher gehört seit mehr als 20 Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Medienforschungs-Branche. Er war 2002 Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) und war von 2007…