• Medien

    Das Moderatoren-Duell: Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann bei „Wer weiß denn sowas?“

    Nach vier Europameister- und fünf WM-Titeln trennte sich das legendäre deutsche Eiskunstlauf-Traumpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy im Jahr 2014. Am Montag wagen sich die beiden im „Wer weiß denn sowas?“- Studio auf dünnes Rate-Eis. Wer steht diesmal am Ende auf dem Siegerpodium?  Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann haben viel gemeinsam: Sie wurden beide bekannt als Sportmoderatoren, TV-Talker und Show-Profis. Doch sie haben noch viele weitere Talente: Bei einer Operngala erlebten die Zuschauer Kerner kürzlich als versierten Klassik-Kenner und Beckmann wurde gerade zum „Brillenträger des Jahres 2022“ gekürt. Wie es um die Ratetalente der Show-Männer steht, erleben die Zuschauer am Dienstag.  Mit ihren witzigen Auftritten in der ZDF-„heute-show“ ernten Alexander Schubert und Lutz van der Horst regelmäßig jede Menge Lacher.…

    Kommentare deaktiviert für Das Moderatoren-Duell: Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann bei „Wer weiß denn sowas?“
  • Medien

    „Endlich Freitag im Ersten“: Letzte Klappe für den zweiten Film der neuen ARD-Degeto-Reihe „Klara Sonntag“

    Gestern gingen in Köln die Dreharbeiten zum „Endlich Freitag im Ersten“-Film „Klara Sonntag – Vater, Mutter, Kind“ (AT) zu Ende. Im zweiten Teil der Reihe dreht sich alles um das Thema Loyalität. Was sind wir bereit, für andere zu tun? Und wo sind unsere Grenzen? Mariele Millowitsch spielt die Hauptrolle, in den Neben- und Episodenrollen sind Bruno Cathomas, Jasmin Schwiers, Thelma Buabeng, Soma Pysall und Tobias Joch zu sehen. Regie führt Jeanette Wagner, das Drehbuch schrieb Sebastian Orlac. Hinter der Kamera steht Birgit Gudjonsdottir. Inhalt: Die junge Mutter Eda Omar (Soma Pysall) hat Drogen über die Niederlande nach Deutschland geschmuggelt – ein klarer Fall für Bewährungshelferin Klara Sonntag (Mariele Millowitsch).…

    Kommentare deaktiviert für „Endlich Freitag im Ersten“: Letzte Klappe für den zweiten Film der neuen ARD-Degeto-Reihe „Klara Sonntag“
  • Medien

    60 Jahre Mauerbau: Dreharbeiten für den Eventfilm „3 ½ Stunden“ (AT)

    Seit Ende August 2020 dreht REAL FILM Berlin in Koproduktion mit AMALIA Film für die ARD Degeto den Eventfilm „3 ½ Stunden“ (AT), der anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus im Ersten ausgestrahlt werden soll. „3 ½ Stunden“ schildert die Dramatik des 13. August 1961 aus ungewöhnlicher Perspektive. Die Reisenden des Interzonenzuges von München nach Ost-Berlin erfahren 3 ½ Stunden vor Grenzübertritt, dass in Berlin die Mauer gebaut wird. In dieser kurzen Zeit bis zur ostdeutschen Grenze müssen sie eine existenzielle Entscheidung treffen: Aussteigen oder Weiterfahren. Nur noch wenige Stopps bis zur Grenze, die Zeit läuft unaufhaltsam, Geheimnisse, Ängste, Sehnsüchte und Abgründe kommen ans Licht – und die gesamte politische…