• Sport

    Swiss Management Zürich AG wird offizieller Destinationspartner von Arosa Tourismus

    In Arosa setzt man ab sofort auf eine Destinationspartnerschaft mit der Swiss Management Zürich AG (SMZH). Der unabhängige Finanz- und Vorsorgedienstleister und die Feriendestination schlagen gemeinsame Wege ein. Das Fundament der Zusammenarbeit bildet die auf beiden Seiten hohe Dienstleistungsqualität. Was ein Schweizer Finanzberater mit einer Bergdestination wie Arosa verbindet, scheint auf den ersten Blick nicht offensichtlich zu sein. Diese Verbindung erhält in Arosa nun mit der Destinationspartnerschaft mit SMZH grosse Aufmerksamkeit. Mit dem Ziel, für beide Parteien einen ersichtlichen Mehrwert zu schaffen, sind die zwei innovativen Unternehmen in regelmässigem Austausch. Beide Kooperationspartner profitieren dabei vom Wissen und dem Netzwerk des Gegenübers und erreichen so nicht nur eine konstant hohe Servicequalität…

    Kommentare deaktiviert für Swiss Management Zürich AG wird offizieller Destinationspartner von Arosa Tourismus
  • Reisen & Urlaub

    In Zürich aufgehabelt, in Arosa gelandet – Arosa Tourismus entführt Stadtzürcher

    Am frühen Morgen sucht ein flauschiger Bär namens Jöri spontane Städter, die direkt auf den Zug springen, um einen erlebnisreichen Wintertag in Arosa zu verbringen. Es folgte ein Tagesausflug ins Urlabusparadies mit Eislaufen, Winterwandern, Schlitteln, Langlaufen und gar einer Privatführung im Arosa Bärenland. Mehr erleben als Stadtnebel und Kurzarbeit Die Anwohner von Zürich haben nicht schlecht gestaunt, als am frühen Morgen das Bärenmaskottchen aus Arosa die Zürcher Bahnhofstrasse unsicher machte. Mit dem Ziel, spontanen Gästen einen unvergesslichen Tagesausflug im Bündner Urlaubsparadies zu ermöglichen, sprachen die Aroser fremde Leute auf der Strasse an. Ob die Städter Lust hätten, heute spontan nach Arosa zu fahren, um einen schönen Wintertag zu verbringen, war…

    Kommentare deaktiviert für In Zürich aufgehabelt, in Arosa gelandet – Arosa Tourismus entführt Stadtzürcher
  • Freizeit & Hobby

    Macht sich Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger zum Schneemann des Jahres?

    Für die begehrte „Arosa Humorschaufel“, jenen Preis, der Persönlichkeiten für ihren Sinn für Humor auszeichnet, hat es nie gereicht – jetzt aber stehen die Chancen gut, dass der umtriebige Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger im Dezember zum Schneemann des Jahres gekürt werden könnte. Alt Bundesrat Moritz Leuenberger (SP) wirft der Regierung in der «NZZ am Sonntag» vor, beim Thema Lösegeld-Zahlungen zu lügen: «Kommt eine Geisel frei, ist wohl meist bezahlt worden», plaudert er aus der Schule. Diese indiskrete Aussage löste Kritik und eine rege Berichterstattung in den Medien aus. «Da wir am Arosa Humorfestival nicht nur eine in punkto Humor herausragende Persönlichkeit auszeichnen, sondern mit dem Schneemann jemanden, der sich unter der…

    Kommentare deaktiviert für Macht sich Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger zum Schneemann des Jahres?
  • Sport

    Jambolina lässt ihre Vergangenheit definitiv zurück – ein Rückblick auf ihr Glücksjahr 2020

    Zirkusauftritte im Balletröckchen gehörten zu Jambolinas Alltag in der Ukraine. Der Ausbruch von Covid-19 war ihr Glückslos: Jambolina konnte nicht mehr auftreten und durfte nach monatelanger Gefangenschaft in einem winzigen Käfig nun im Arosa Bärenland ein artgemässes Leben starten. Hier darf sie endlich ihren natürlichen Instinkten folgen und sie macht zurzeit ihre allererste Winterruhe. Jambolina’s Vergangenheit in der Ukraine Eine Braunbärin balanciert in einem Balltröckchen auf dem Seil, läuft auf den Vorderpfoten und fährt Trottinett in der Manege. In der Ukraine präsentierte Jambolina zusammen mit ihrem Dompteur ihr Leben lang Kunststücke zur Belustigung der Zuschauer. Die Bilder schockieren. «Man will sich nicht vorstellen, was ein Wildtier in so einer Situation…

    Kommentare deaktiviert für Jambolina lässt ihre Vergangenheit definitiv zurück – ein Rückblick auf ihr Glücksjahr 2020
  • Sport

    Wintersport und Home-Office: Arosa überzeugt mit einem breiten Angebot

    In Arosa, dem Wintersportort an Talendlage, findet man zurzeit die perfekten Möglichkeiten für erholsame und sichere Wintersporttage. Neben einem breiten Freizeitangebot besteht zurzeit sogar die Möglichkeit zu Home-Office über dem Nebelmeer. Der Festtagsbetrieb hat gezeigt, dass die Schutzmassnahmen in Arosa funktionieren und die Gäste ihren Aufenthalt auch unter Berücksichtigung der nötigen Massnahmen in vollen Zügen geniessen können. Die Destination mit 225 Pistenkilometern profitiert von fünf Einstiegsgebieten ins Schneesportgebiet. «Am Morgen bilden sich keine Menschenansammlungen an den Talstationen, die Leute verteilen sich dank den unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten extrem gut», meint eine Mutter von drei Kindern an der Talstation der Luftseilbahn Arosa Weisshorn. Neben dem vielfältigen Pistenangebot bietet Arosa mit 30 Kilometer Langlaufloipen…

    Kommentare deaktiviert für Wintersport und Home-Office: Arosa überzeugt mit einem breiten Angebot
  • Energie- / Umwelttechnik

    Erste Winterruhe für Bärin Jambolina in Arosa

    Die Braunbärin Jambolina lebt seit einem Monat im Arosa Bärenland. Nun zeigt sich, dass die ehemalige Zirkusbärin langsam zu ihren natürlichen Instinkten zurückfindet. Nach anfänglich ausgeprägten Verhaltensstörungen kam sie plötzlich zur Ruhe und wird womöglich bald ihre Winterruhe antreten. Jambolina findet im Arosa Bärenland zur Ruhe Jambolina durfte am 11. Dezember 2020 nach einer langen Reise nach Arosa ein neues Lebenskapitel starten. Nach dem Verlassen der Transportkiste betrat sie eine ihr völlig unvertraute Innenanlage des Arosa Bärenlandes und erkundete über mehrere Stunden vorsichtig die ganze Anlage. Anschliessend zeigte sie erste Verhaltensstörungen bei denen sie sich auffällig im Kreis bewegte. Diese Verhaltensstörung ist gemäss Dr. Hans Schmid, wissenschaftlicher Leiter im Arosa…

  • Reisen & Urlaub

    Aussergewöhnlicher und einzigartiger Winter in Arosa

    Anlässlich des heutigen Jahreswechsels blickt Arosa Tourismus auf die ersten Wochen der Wintersaison zurück und präsentiert ein – trotz herausfordernden Umständen – positives Fazit in diesem Winter. Unter Einhaltung der Schutzkonzepte konnten Wintergäste in Arosa das umfassende Wintersportangebot bereits anfangs Dezember wie auch über die Festtage bei besten Schneebedingungen geniessen und sich von den kreativen Gastronomieangeboten im «Takeaway-Format» verwöhnen lassen. Für die kommenden Monate zeigt man sich ebenfalls positiv und setzt auf Kombipakete mit Schneesport und Home-Office in Arosa und an der frischen Bergluft. Die Festtage sind in der Wintersportdestination Arosa immer ein Highlight und sehr hohem Gästeaufkommen. Die Herausforderungen waren in diesem Jahr aufgrund der «Corona-Pandemie» gross, hat man…

  • Kunst & Kultur

    Ausserordentliches aber gelungenes Arosa Humorfestival Digital geht zu Ende

    Mit der gestrigen Sendung «Coronavirus – wir schaffen auch das», ging die digitale Sonderausgabe des 29. Arosa Humorfestival zu Ende. Die Organisatoren schauen auf elf ausserordentliche aber gelungene Festivaltage zurück und freuen sich auf die nächstjährige Jubiläumsausgabe, die wie gewohnt im legendären Humorzelt in Arosa stattfinden soll. Elf Festivaltage der besonderen Art Die aktuelle Situation rund um die Covid-19 Pandemie machte eine reguläre Durchführung des Arosa Humorfestivals, das jährlich zu Beginn der Wintersaison auf dem Tschuggen in Arosa stattfindet, dieses Jahr unmöglich. Doch die Verantwortlichen liessen sich den Humor nicht verderben und haben die Sonderausgabe «Arosa Humorfestival Digital» ins Leben gerufen. «Wir wollten die Fans nicht enttäuschen und gleichzeitig auch…

    Kommentare deaktiviert für Ausserordentliches aber gelungenes Arosa Humorfestival Digital geht zu Ende
  • Energie- / Umwelttechnik

    Bärin Jambolina erhält im Arosa Bärenland ein neues Zuhause

    Nach einer viertägigen Reise über 2’400 Kilometer ist die elfjährige Bärin Jambolina heute im Arosa Bärenland angekommen. Die transportvertraute Zirkusbärin aus der Ukraine ist wohlauf und wird sich nun in ihrem neuen Zuhause eingewöhnen. Vom Ukrainer Zirkus in die Aroser Bergwelt Am vergangenen Montag ist das Team von VIER PFOTEN in der Ukraine angekommen, um die nötigen Vorbereitungen für den Transport von Jambolina vorzunehmen. Dazu gehörten neben einer ausgiebigen veterinärmedizinischen Untersuchung auch einige administrative Arbeiten. «Eine Bärin über vier Landesgrenzen zu transportieren ist eine grosse Herausforderung. Damit das Wohlbefinden von Jambolina stets gewährleistet werden kann und der Transfer reibungslos verläuft ist eine Menge Papierarbeit nötig», meint Taras Boiko, Direktor von…

    Kommentare deaktiviert für Bärin Jambolina erhält im Arosa Bärenland ein neues Zuhause
  • Kunst & Kultur

    Arosa Humorschaufel geht an «Mister Corona» Daniel Koch

    Daniel Koch führte die Schweiz kompetent aber stets charmant und mit der nötigen Prise Humor durch die erste Welle der Coronakrise. Mit seinem trockenen Humor überzeugte er auch die Jury des Arosa Humorfestivals und durfte am heutigen dritten Digital-Festivaltag die begehrte Arosa Humorschaufel entgegennehmen. Die diesjährige Arosa Humorschaufel geht an «Mister Corona» Daniel Koch. Seine ruhige und kompetente, aber gleichzeitig humorvolle Art, veranlasste die Jury dazu, den Mister Corona für die begehrte Humorauszeichnung zu nominieren. Ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Nominierung ist Daniel Koch zwar von seinem Amt zurückgetreten, die Jury aber immer noch beeindruckt von seiner Art des Krisenmanagements. «Wer in misslichen Zeiten den Humor nicht verliert,…