• Kunst & Kultur

    Arosa Humorfestival Digital – so wird der Traditionsanlass im Jahr 2020 durchgeführt

    Das 29. Arosa Humorfestival wird vom 3. bis 13. Dezember 2020 digital stattfinden. Der Not gehorchend wird jeweils ab 17 Uhr eine neue Best-Of Sendung auf www.humorfestival.swiss/… zu sehen sein. Ausgerechnet ein Jahr vor dem grossen 30 Jahre Jubiläum des bekannten Arosa Humorfestivals soll das Coronavirus die grossartige Stimmung, welche jeweils Anfangs Dezember in Arosa herrscht, verderben? Da hat jemand nicht mit dem Durchhaltewillen und dem unverwechselbaren Humor der Gallier der Alpen gerechnet. Eine einzigartige und besondere Version des Arosa Humorfestivals wird auch im Jahre 2020 für unvergessliche Lacher sorgen. Das virtuell durchgeführte Arosa Humorfestival Digital wird vom 3. bis 13. Dezember 2020 stattfinden. Obwohl für die Redaktion und den…

    Kommentare deaktiviert für Arosa Humorfestival Digital – so wird der Traditionsanlass im Jahr 2020 durchgeführt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ehemalige Zirkusbärin zieht schon bald ins Arosa Bärenland ein

    Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN plant die baldige Rettung einer ehemaligen Zirkusbärin aus der Ukraine. Das Wildtier soll aus ihrem winzigen Käfig, in dem sie nun schon seit Monaten ausharren muss, befreit und bereits in den nächsten zehn Tagen ins malerische, artgemässe Bündner Bärenschutzzentrum nach Arosa gebracht werden. VIER PFOTEN will der 11-jährigen Braunbärin namens Jambolina noch in diesem Jahr ein Leben in weitläufiger Umgebung ermöglichen. Laut den Informationen und Auskünften des Halters wurde die Bärin im Januar 2009 in einem Zoo auf der Krim geboren. Nur wenige Wochen nach ihrer Geburt wurde sie dann gemäss seinen Aussagen von ihm gekauft und als Zirkusbär trainiert. Jambolina trat bis zum März…

    Kommentare deaktiviert für Ehemalige Zirkusbärin zieht schon bald ins Arosa Bärenland ein
  • Sport

    Elfte Schneefussball Weltmeisterschaft auf das Jahr 2022 verschoben

    Das IceSnowFootball, das jeweils im Januar in Arosa stattfindet, wird im Jahre 2021 nicht durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Event-Restriktionen wurde beschlossen, die 11. inoffizielle Schneefussball-WM ins Jahr 2022 zu verschieben. Tiefverschneites Panorama, strahlend blauer Himmel, viele ehemalige Nationalmannschafts-Spieler, zahlreiche Fans und eine super Stimmung. So wurde in Arosa anfangs Jahr das 10-jährige Jubiläum des Arosa IceSnowFootball gefeiert. Die Vorbereitungen für die kommende Austragung dieses Traditionsanlasses gestalteten sich durch die aktuelle Lage nun wesentlich schwieriger. Die unklare Situation und die geltenden Event-Restriktionen führten zum Entscheid, die elfte Ausgabe der Schneefussball-WM auf das Jahr 2022 zu verschieben. «Wir haben stets an unsere Chance geglaubt und versucht das Bestmögliche aus der Situation herauszuholen.…

    Kommentare deaktiviert für Elfte Schneefussball Weltmeisterschaft auf das Jahr 2022 verschoben
  • Kunst & Kultur

    Bundesrat Ueli Maurer für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Traditionsgemäss findet die Übergabe der legendären Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis jeweils zu Beginn des Festivals statt. Geehrt werden Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport, die sich im Verlauf des Jahres unter der Nebeldecke durch ihren feinen Sinn für Humor ausgezeichnet haben. «Mit Ueli Maurer haben wir einen Magistraten nominiert, der sich mit Herzblut für unser Land einsetzt und selbst in diesen schwierigen Zeiten den Humor nicht verliert.» begründet Tourismusdirektor Pascal Jenny die Nomination des 69-jährigen Vorstehers des Eidgenössischen Finanzdepartements. Frank Baumann, der Direktor des Arosa Humorfestivals, präzisiert: «Wir haben aber nicht nur den Politiker Ueli Maurer nominiert, sondern viel mehr den bodenständigen, humorvollen Menschen, der kein Blatt…

    Kommentare deaktiviert für Bundesrat Ueli Maurer für die Arosa Humorschaufel nominiert
  • Natur & Garten

    Bär Napa, der erste Bewohner vom Arosa Bärenland, hat uns heute im Alter von 14 Jahren verlassen

    Nachdem sich der Gesundheitszustand von Napa weiter verschlechterte, die Medikamente nicht mehr die erwartete Wirkung zeigten und die Lebensqualität von Napa nicht mehr in zufriedenstellendem Mass gegeben war, wurde Napa heute Mittwochmorgen von seinem schweren Leiden erlöst. Bei Bär Napa, dem ersten Bewohner vom Arosa Bärenland, wurde im Juni 2020 eine Epilepsie diagnostiziert. Der Bestandstierarzt Dr. med. vet. Wolfgang Zenker, ein erfahrener Wildtierspezialist, begann eine gezielte Behandlung, um weiteren epileptischen Anfällen vorzubeugen. Das gesamte Team vom Arosa Bärenland umsorgte Napa respektvoll und vorerst zeigte der Bär keine Anfälle mehr. Nach einer kurzen Besserungsphase, erlitt er aber wieder vermehrt Zitteranfälle und musste deshalb zwecks besserer Beobachtung im Innengehege bleiben. Eine veterinärmedizinische…

    Kommentare deaktiviert für Bär Napa, der erste Bewohner vom Arosa Bärenland, hat uns heute im Alter von 14 Jahren verlassen
  • Kunst & Kultur

    Arosa Humorfestival wird abgesagt – und digital durchgeführt

    Aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen des Bundesrats ist zwar klar, dass sicher Skifahren in diesem Winter in Arosa sehr gut möglich ist, leider aber das 29. Arosa Humorfestival abgesagt werden muss. Damit die vielen Freunde des beliebten Traditionsanlasses dennoch etwas zu lachen haben, soll vom 3. bis 13. Dezember 2020 das «Arosa Humorfestival Digital» stattfinden. Nachdem der Bundesrat weitere nationale Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) beschlossen hat und öffentliche Veranstaltungen ab 50 Personen verboten sind, kann das wichtigste europäische Humorfestival nicht durchgeführt werden. «Wir waren lange sehr positiv gestimmt, dass wir das Arosa Humorfestival 2020 mit unserem durchdachten und vom Kanton bewilligten Schutzkonzept durchführen können. Auf den letzten Metern werden…

    Kommentare deaktiviert für Arosa Humorfestival wird abgesagt – und digital durchgeführt
  • Reisen & Urlaub

    Erfolgreichstes Sommergeschäft aller Zeiten in Arosa

    Anlässlich des regelmässigen Leistungsträger-Austauschs präsentierte Arosa Touirsmus zusammen mit der Arosa Bergbahnen AG einen Rückblick auf das hervorragende Sommergeschäft mit eindrücklichen Zahlen. Bereits vor Finalisierung des Saisonabschlusses per Ende Oktober 2020 ist klar, dass sich Arosa über viele und vor allem zufriedene Sommergäste freuen durfte. Dies gibt im Hinblick auf die herausfordernde Wintersaison Mut und Motivation zugleich. Der Austausch fand unter Einhaltung der Schutzmassnahmen und mit einer hybriden Online-Zuschaltmöglichkeit statt. Bis Ende September 2020 darf sich die Hotellerie Arosa über einen Zuwachs der Logiernächte von über 15 % gegenüber dem Total im Vorjahr (per Ende Oktober) freuen. Die Zahlen der Parahotellerie sind noch nicht publiziert, erste Hochrechnungen zeigen aber, dass…

  • Kunst & Kultur

    Eishockeystar Roman Josi wird für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert

    Nachdem Roman Josi zum besten Verteidiger der National Hockey League NHL gekürt wurde, darf er sich nun über eine weitere Preisnominierung freuen. Nach Rolf Lyssy und Daniel Koch wird heute auch der Schweizer Eishockeystar für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert. Während das Jahr 2020 auch in der Sportwelt so einige Herausforderungen mit sich gebracht hat, wurde Roman Josi trotz Lockdown eine grosse Ehre zuteil. Der Schweizer Eishockeystar wird von der NHL mit der James Norris Trophy zum weltweit besten Verteidiger gekürt. Diese Auszeichnung ist für den Captain der Nashville Predators ein riesen Erfolg und ein Meilenstein in seiner Karriere. Der Erfolg freut die ganze Schweiz, so auch die Jury der…

    Kommentare deaktiviert für Eishockeystar Roman Josi wird für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert
  • Kunst & Kultur

    Das Arosa Humorfestival findet statt!

    Im Dezember wird es wieder etwas zu Lachen geben – die 29. Austragung vom Arosa Humorfestival findet statt. Ab heute 08:00 Uhr startet der öffentliche Vorverkauf. Die Organisatoren vom beliebten Comedy Anlass in den Bünder Bergen haben ein stringentes Schutzkonzept ausgearbeitet, damit das Festival vom 3. – 13. Dezember 2020 trotz Corona durchgeführt werden kann. Die Covid-19 Krise hält die Welt in Atem. Während überall Absagen und Verschiebungen von Grossanlässen bekanntgegeben werden, setzt Arosa ein Zeichen – das Arosa Humorfestival 2020 findet statt. Dank einem individuell auf das Arosa Humorfestival angepassten Schutzkonzept, kann der beliebte Comedy Anlass in den Bündner Bergen durchgeführt werden. Die letzten Feinabstimmungen zum Schutzkonzept werden aktuell…

  • Freizeit & Hobby

    Regisseur Rolf Lyssy für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Zwei Monate vor dem Start des Arosa Humorfestivals gibt die Jury bekannt, dass soeben der Schweizer Regisseur Rolf Lyssy für die wichtigste Schweizer Humor-Auszeichnung nominiert wurde. Traditionsgemäss findet die Übergabe der legendären Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis jeweils zu Beginn des Humorfestivals statt. Geehrt werden sollen Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport, die sich im Verlauf des Jahres unter der Nebeldecke durch ihren feinen Sinn für Humor ausgezeichnet haben. "Mit Rolf Lyssy haben wir einen herausragenden Regisseur nominiert, der mit seinem liebenswerten Filmen bald ein halbes Jahrhundert lang die Herzen des Publikums erobert. Die Leichtigkeit, mit welcher der 84-jährige Regisseur und Drehbuchautor gesellschaftsrelevante Themen aufnimmt, ist ein Geschenk. Und…

    Kommentare deaktiviert für Regisseur Rolf Lyssy für die Arosa Humorschaufel nominiert