-
Wer wird MillioBär?
Am Sonntagabend, 14.06.2020 um 19.00 Uhr ist es so weit und Arosa lanciert die neue Quiz-App «MillioBär». Das Quiz wird einmal im Monat von bekannten Persönlichkeiten moderiert und liefert spannende Fakten über Bären und das Arosa Bärenland. Dabei kann jeder ganz einfach Teilnehmen, mitspielen und im besten Fall eine Übernachtung für zwei Personen in Arosa gewinnen. Das erste Quiz moderiert die Jasserin der Nation und Bärenland Botschafterin, Monika Fasnacht. Pro Spielrunde werden 10 Fragen mit 3 Antwortmöglichkeiten gestellt. Es handelt sich um Fragen rund um das Arosa Bärenland und es müssen allesamt richtig beantwortet werden. Wird eine Frage falsch oder nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit beantwortet, scheidet der Spieler zwar…
-
Start Hotelpackage-Vorverkauf vom Arosa Humorfestival 2020
Seit heute 08.00 Uhr können die beliebten Hotelpackages für das 29. Arosa Humorfestival vom 3. bis 13. Dezember 2020 gebucht werden. Auch dieses Jahr sorgen wieder bekannte Künstler aus der nationalen und internationalen Humor- und Kabarettszene für beste Unterhaltung auf 2‘000 Meter über Meer in den Bündner Bergen. Der Vorverkauf vom diesjährigen Arosa Humorfestival über die Partnerhotels ist heute um 08.00 Uhr gestartet. 21 Hotels in allen Sternekategorien bieten attraktive Packages mit Übernachtung und Arosa Humorfestival Eintritt an. Teilweise kommen Gäste auch in den Genuss vom Wellness-Angebot oder vergünstigten Skitickets. Diese Packages können exklusiv nur über die Hotels gebucht werden. Neben dem Humorfestival lädt das schneesichere Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide mit…
-
Daniel Koch wird für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert
Ruhig, kompetent und mit einem trockenen Humor führte Daniel Koch die Schweiz durch die Corona-Krise. Mit seinem Charme überzeugte er nicht nur Herr und Frau Schweizer, sondern auch die gesamte Jury vom Arosa Humorfestival. «Mister Corona» wird für die begehrte Arosa Humorschaufel nominiert. Die Corona-Krise hat die Welt auf den Kopf gestellt. Nach dem Lockdown kehrt in der Schweiz zwar schrittweise wieder etwas Normalität ein, aber die vergangenen Wochen haben ihre Spuren hinterlassen. Trotz der herausfordernden Zeiten, bleibt auch positives in Erinnerung. Der ehemalige Leiter der Abteilung «Übertragbare Krankheiten» beim Bundesamt für Gesundheit ist zwar kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand getreten, aber so schnell werden wir ihn nicht mehr vergessen.…
-
creating time – Schweizer Sommergeschichten
Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen: UMB ermöglicht als beste Arbeitgeberin der Schweiz ihren Kolleginnen und Kollegen Sommerferien in Arosa und Davos Klosters – zu unschlagbaren Konditionen. Und hilft mit, aus der Krise eine grosse Chance für den Schweizer Tourismus zu machen. 60 % der Schweizer Bevölkerung haben noch nie Sommerferien in der Heimat gemacht. Dank den Topbrands Arosa, Davos Klosters und UMB können jetzt Ferien in der Schweiz zu unschlagbaren Konditionen gebucht werden. Denn dieses Package mit Arosa und Davos Klosters kann auch von anderen Unternehmen für die Mitarbeitenden genutzt werden. UMB – mehrfache Gewinnerin von Great Place to Work – geht auch hier als Vorbild voran und schreibt mit…
-
Michael Lauber wird für den Schneemann des Jahres nominiert
Ein schier endloses Spiel auf dem Fussballnebenschauplatz lässt uns nachdenklich den Kopf schütteln. Dabei würden wir doch viel lieber lachen, wenn es um das Arosa Humorfestival geht. Anschuldigungen gegen den FIFA Präsidenten Gianni Infantino, den letztjährigen Gewinner des Schneemannes des Jahres, sind wir uns gewohnt. Vermehrt steht auch Bundesanwalt Michael Lauber im Rampenlicht. Von Strafanzeige und möglichem Amtsenthebungsverfahren wird gesprochen. Nun auch auf kantonaler Ebene im Kanton Bern. Erstmals sieht sich eine kantonale Staatsanwaltschaft mit der Fifa-Affäre konfrontiert. Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert Lauber für sein «Festklammern & Abstreiten» für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres“. Die Anzeige geht aus einem Interview hervor, das kürzlich in den Zeitungen des CH-Media…
-
Arosa geht Partnerschaften mit schweizer Reisebüros ein
Besondere Situationen erfordern kreative Massnahmen. Die aktuelle Situation stellt alle touristischen Anbieter in der Schweiz vor grosse Herausforderungen. Das Reiseverhalten der Schweizerinnen und Schweizer in diesem Sommer wird sich wohl vermehrt auf das Heimatland fokussieren. Arosa Tourismus nimmt das Ruder gemeinsam mit verschiedenen Schweizer Reisebüros in die Hand und sendet mit gebündelten Kräften positive Signale an die Gäste. Als Alternative zu den stornierten Badeferien, haben Reisebüros nun schlagfertige Verkaufsargumente für Ferien in der Schweiz. Die drei neu lancierten Pauschalen von Arosa bieten eine ideale Angebotsvielfalt für den Verkauf und schaffen eine Win-Win Situation für alle Parteien. Die Reisebüros können anhand vorgefertigten Arosa Packages ihre Kunden mit passenden Alternativ-Ferien überraschen, Arosa…
-
Arosa Gutscheinaktion geht mit sehr persönlicher Note in die zweite Runde
Bereits nach 6 Tagen waren die Arosa Gutscheine im Gesamtwert von einer Million Schweizer Franken verkauft. Arosa Tourismus hat die erfolgreiche Aktion gemeinsam mit der Gemeinde Arosa unter dem Motto «buy now, use later» lanciert. Dies, um Gäste für eine Reise nach dem Lockdown zu motivieren. Jeder Gutscheinkauf wurde mit einem 10% «gemeinsam-stärker» Bonus der Gemeinde belohnt. Die Aktion schlug so hohe Wellen, dass bereits nach einer Woche das gesamte Kontingent von einer Million Schweizer Franken verkauft wurde. Aufgrund der grossen Gutschein Nachfrage, lanciert Arosa am Dienstag, 5. Mai eine zweite Phase. Anstelle von einem finanziellen Mehrwert, stehen nun sehr persönliche und nicht käufliche Zusatzleistungen im Zentrum. Arosa sieht die…
-
Meimo und Amelia haben ihre Winterruhe offiziell beendet
Nachdem Napa als erster der drei Bären am 13. April 2020 aus der Winterruhe getreten ist, zieht nun auch Meimo nach. Gemäss den Kriterien der Wettbewerbsjury hat Meimo heute, 4. Mai 2020 seine Winterruhe offiziell beendet. Der Winterruhe-Wettbewerb läuft somit aus. Amelia befindet sich seit Anfang März in der Aussenanlage, weshalb die Kriterien der Jury nicht vollständig ausgewertet werden konnten und somit kein genaues Enddatum der Winterruhe beziffert wird. Nun sind alle drei Bären vom Arosa Bärenland wach und das Team freut sich auf das Pre-Opening am 8. Juni sowie den offiziellen Saisonstart am 13. Juni 2020. Meimo ruhte am ausgeprägtesten von allen drei Bären. Erste Anzeichen, dass die Winterruhe…
-
Arosa Gutschein-Kampagne: Bereits nach weniger als einer Woche ist die Million geknackt
Letzten Donnerstag hat Arosa Tourismus gemeinsam mit der Gemeinde Arosa die Gutschein-Kampagne «buy now, use later» lanciert, um Gäste für eine Reise nach dem Lockdown zu gewinnen. Jeder Gutscheinkauf wurde mit einem 10% «gemeinsam-stärker» Bonus der Gemeinde belohnt. Die Aktion schlug so hohe Wellen, dass bereits nach einer Woche das gesamte Kontingent von einer Million Schweizer Franken verkauft wurde. Die Arosa Bildergutschein-Kampagne «buy now, use later» mit dem zusätzlichen Gemeinde-Booster von 10% fand grossen Anklang. Innerhalb von einer Woche sind alle Gutscheine der Kampagne mit der Maximalhöhe von CHF 1 Mio. von Gästen gekauft worden. Die Gemeinde investierte damit das maximale Kostendach von CHF 100’000 als zusätzlichen Bonus. Pascal Jenny,…
-
Die Arosa ClassicCar steht in den Startlöchern
In Arosa liegt noch reichlich Schnee und dennoch stehen die Organisatoren der 16. Arosa ClassicCar in den Startlöchern. Für das Rennen vom 3. bis 6. September 2020 öffnen die Veranstalter das Anmeldetool per sofort und begeisterte Rennsportfahrer mit Oldtimer-Fahrzeugen können sich für das einzigartige internationale Bergrennen nennen. Das international bekannte Bergrennen Arosa ClassicCar lässt jedes Rennfahrerherz höherschlagen: Eine 7.3 Kilometer lange Strecke mit 76 Kurven und einer Höhendifferenz von 422 Metern von Langwies bis ins Zentrum von Arosa. Die einzigartige Rennstrecke verfügt als einziges Bergrennen in der Schweiz über eine Bergab-Strecke von 1.2 Kilometern. Begeisterte Rennsportfahrer und Liebhaber von Oldtimer-Fahrzeugen dürfen sich per sofort für das Einladungsrennen vom 3. bis…