-
Zur Freude aller: Rund 100 Kinder schmücken Weihnachtsbäume in der Asklepios Harzklinik Goslar
Ungewöhnlicher Besuch in der Asklepios Harzklinik Goslar: Insgesamt rund 100 Kinder der Kindertagesstätte „Lilliputt“ aus der Nachbarschaft und Schüler:innen und Schüler der Grundschule Worthschule nahe der Altstadt kamen in dieser Woche in die Harzklinik. Ihre Aufgabe: Sie schmückten Weihnachtsbäume im Foyer und in mehreren Abteilungen und Stationen im Krankenhaus – mit selbst gebastelten Utensilien, die sie zuvor in ihren Einrichtungen kreativ gestaltet haben. So viele Kinder, im Alter von zwei bis ca. 10 Jahre, sind selten auf einmal in der Klinik zu Gast: Am Dienstagmorgen kamen gleich zwei Gruppen, insgesamt rund 25 Kinder der Kita Lilliputt, um zusammen zwei Bäume festlich zu schmücken, am Nachmittag fast noch mal so viele…
-
Klinik-Mitarbeiter:innen laden zur Charity-Adventsfeier ein – Erlös für krebskranke Menschen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Idee und organisierten im Team alle Details: Passend zum Nikolaustag, am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 17 Uhr wird es im Foyer und vor der Klinik in Bad Harzburg, Ilsenburger Straße 95, eine Adventsfeier geben. Geplant ist ein Fest für die ganze Familie, mit Kaffee, selbst gemachten Kuchen und Waffeln, Gulaschsuppe, Choraufführung, Kinderschminken, Glücksrad mit Preisen und vieles mehr. Der Erlös des Nachmittags für Speisen und Getränken und etwaige extra Spenden gehen an den Verein Leben mit Krebs. Er kümmert sich um Menschen, die von Krebs betroffen sind, unterstützt sie und ihre Angehörigen. „Wir wollten in dieser Zeit…
-
Klinik-Mitarbeiter:innen laden zur Charity-Adventsfeier ein – Erlös für krebskranke Menschen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Idee und organisierten im Team alle Details: Passend zum Nikolaustag, am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 17 Uhr wird es im Foyer und vor der Klinik in Bad Harzburg, Ilsenburger Straße 95, eine Adventsfeier geben. Geplant ist ein Fest für die ganze Familie, mit Kaffee, selbst gemachten Kuchen und Waffeln, Gulaschsuppe, Choraufführung, Kinderschminken, Glücksrad mit Preisen und vieles mehr. Der Erlös des Nachmittags für Speisen und Getränken und etwaige extra Spenden gehen an den Verein Leben mit Krebs. Er kümmert sich um Menschen, die von Krebs betroffen sind, unterstützt sie und ihre Angehörigen. „Wir wollten in dieser Zeit…
-
Evangelischer Pfarrer Dr. Gilsu Jang ist neuer Klinikseelsorger in den Asklepios Harzkliniken
Der evangelische Pfarrer Dr. Gilsu Jang, 47, der zuletzt in der St. Stephani-Gemeinde in Goslar tätig war, ist seit dem 1. November neuer Klinikseelsorger in den Asklepios Harzkliniken, nach einer Übergangszeit ist die halbe Stelle damit nun wieder neu besetzt. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig war maßgeblich dafür zuständig, die Evangelisch-lutherische Propstei Goslar wirkte dabei mit. Dr. Jang folgt auf Christiane Picht-Büscher, die im Sommer nach viereinhalb Jahren Tätigkeit als Klinikseelsorgerin der Harzkliniken in den Ruhestand verabschiedet wurde. Offiziell trafen sich nun der neue Klinikseelsorger Dr. Jang, Propst Thomas Gunkel und die Geschäftsführung zum Gespräch in der Klinik in Goslar beim „Antrittsbesuch“. „Ein Krankenhaus ist ein wichtiger Ort, an dem Seelsorge gebraucht wird“, sagte…
-
Unterleibs-Erkrankungen und gynäkologische Eingriffe mit dem Roboter da Vinci: Chefarzt der Frauenklinik beantwortet die Fragen der Bürger
Unterleibserkrankungen betreffen viele Frauen, spielen eine große Rolle in der Gynäkologie – in einer Telefonaktion der Asklepios Harzkliniken in Zusammenarbeit mit der Goslarschen Zeitung beantwortet Ahmed Zidan, Chefarzt der Gynäkologie der Asklepios Harzkliniken, alle Fragen zu dem wichtigen Thema, dabei geht es auch um besonders schonende gynäkologische Eingriffe mit dem hochmodernen Robotersystem da Vinci. Die Telefonaktion findet in den Räumen der Goslarschen Zeitung statt: am Donnerstag, den 30. November 2023, in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr, Telefonnummer: 05321 333 181. Hintergrund: Moderne Technologie hat die Art und Weise, wie medizinische Eingriffe durchgeführt werden, längst revolutioniert. Insbesondere in der Gynäkologie hat der Einsatz des da Vinci-Robotersystems Maßstäbe gesetzt, im Hinblick auf Präzision,…
-
Chefarzt, Pflegekräfte und Therapeuten zeigten Pflege-Nachwuchs aus Göttingen Klinik-Alltag
Spannender Ausflug des Pflegekräfte-Nachwuchses in die Praxis: Mehr als 20 Pflege-Schülerinnen und –Schüler der Berufsfachschule Göttingen „Arbeit und Leben“ waren zu Gast in der Asklepios Klinik Schildautal – es gab interessante Fachvorträge, anschließend Rundgänge durch die Klinik. Stroke Unit, Neurologische Frührehabilitation, Schockraum und Zentrale Notaufnahme (ZNA): Ein Chefarzt, Pflegekräfte und Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen zeigten nach ihren Kurz-Präsentationen den künftigen Pflegekräften aus Göttingen den Klinik-Alltag. Es ist eine einzigartige Offensive für die Ausbildung der Nachwuchskräfte: ein interessierter Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen aus der Medizin, Pflege sowie der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie der Asklepios Klinik Schildautal und den angehenden Pflege-Fachmännern und Pflegefachfrauen aus dem Kursus „22/2“ aus Göttingen. Im zweiten…
-
Demenzbeauftragte und Chefarzt geben Tipps: So kann man das Alter erfolgreich meistern!
„Erfolgreiches Altern: die besten Voraussetzungen und wie sie es schaffen können“ – das ist das Thema der nächsten Veranstaltung der Patientenakademie am Dienstag, den 7. November 2023, um 18 Uhr. Referentin ist Beata Boronczyk, Demenzbeauftragte der Asklepios Harzkliniken, Pflegewissenschaftlerin mit Schwerpunkt Demenz und Delir, Preisträgerin bei mehreren Pflegeprojekten. Auch mit neu dabei als Referent: Alexei Cabanillas Diaz, seit Juli 2023 Chefarzt der Asklepios Harzkliniken, dort als Leiter der Klinik für Geriatrie. Diaz ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und Palliativmedizin. Der Veranstaltungsort: Die Zentrale der Volksbank Nordharz, Rosentorstraße 25, Spiegelsaal. Um Anmeldung wird gebeten, auch Kurzentschlossene sind indes herzlich willkommen. Bitte per E-Mail an: patientenakademie.goslar@asklepios.com. Das Thema ist hochaktuell,…
-
HarzPhysioteam erweitert erneut Angebot – Logopädie und Ergotherapie nun auch wieder ambulant!
Das HarzPhysioteam der Asklepios Harzkliniken hat sein Angebot erweitert: In der hochmodernen Abteilung mit hellen, lichtdurchfluteten Behandlungsräumen gibt es nun auch wieder die Angebote der ambulanten Logopädie und Ergotherapie – dafür stehen zwei entsprechende Fachkolleginnen zur Verfügung. Freie Termine sind noch zu haben! „Wir freuen uns sehr, dass wir als Gesundheitsversorger Nr. 1 in der Region unseren Bür-gerinnen und Bürger nun auch im ambulanten Bereich wieder mehr Therapieleistungen an-bieten können“, sagt Dennis Figlus, Geschäftsführer der Asklepios Harzkliniken. „In un-serer modernen Therapieabteilung bieten wir sämtliche Sparten der Physiotherapie“, sagt Hauke Lorenz, Leiter der Physiotherapie der Asklepios Harzkliniken in Goslar. Das ganze Leistungsspektrum der Physiotherapie reicht von krankengymnastischen Behandlungen in al-len medizinischen…
-
Lauf-Welt- und Europameisterin Miriam Paurat zu Gast bei den Asklepios Harzkliniken
Spitzensportlerin zu Gast bei Asklepios: Miriam Paurat, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin über unterschiedliche Laufdistanzen ihres Jahrgangs (Altersklasse W45 bis 50), traf sich mit Dennis Figlus, Geschäftsführer der Asklepios Harzkliniken – zum Gespräch über eine Zusammenarbeit im Bereich von Sportprojekten. Bei einem Klinik-Rundgang informierte sich die mehrfache Gold-, Silber- und Bronzemedaillen-Gewinnerin über die Asklepios Kliniken in der Region Harz und deren unterschiedliche Projekte. Die Asklepios Harzkliniken gewannen mit innovativen Pflegeprojekten mehrfach Preise, national und international, und engagieren sich in der Region unter anderem für Bewegungsinitiativen. So sponsern die Asklepios Harzkliniken auch den traditionellen Goslarer Altstadtlauf und organisieren zusammen mit der Stadt Goslar den alljährlichen Charity-Antibrustkrebslauf. Miriam Paurat ist eine Ausnahme-Sportlerin: Weltmeisterin…
-
Empfang in der Klinik: 13 Schülerinnen und Schüler beginnen ihre Pflege-Ausbildung
13 Schülerinnen und Schüler des neuen Kurses zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann haben jetzt ihre Ausbildung im Asklepios Bildungszentrum Seesen begonnen. Schulleitung und Lehrkräfte der Asklepios Berufsfachschule Pflege Seesen sowie die Klinikleitung der Asklepios Klinik Schildautal begrüßten die neuen Azubis bei einem Empfang im Krankenhaus. „Herzlich willkommen bei uns, ich freue mich immer, wenn Menschen den Beruf der Pflegekraft ergreifen möchten. Ich kann Ihnen jetzt schon sagen, Sie haben mit der Wahl alles richtiggemacht“, sagte Pflegedirektor Reiner Noelle. „Sie haben ein tolles Team in der Schule, auch Praxisanleiter bei uns in der Klinik, wir werden Sie alle unterstützen.“ Zum Pflegeberuf gehöre auch, „dass Sie flexibel sein müssen“, sagte Dr. med.…