-
ATIX AG veröffentlicht orcharhino 7.4 mit neuen Clients, erweiterten Content-Filtern und Image Mode Hosts
Die ATIX AG gibt die Veröffentlichung von orcharhino 7.4 bekannt. Die neue Version bringt zusätzliche Client-Unterstützung, neue Möglichkeiten zur Integration von Container-Images, erweiterte Content-Management-Funktionen sowie verbesserte Sicherheits- und Automatisierungsoptionen. Neue Clients für Oracle Linux, Debian und SLES Mit orcharhino 7.4 wird die Liste unterstützter Clients erweitert. Ab sofort können Oracle Linux 10 (x86_64, arm64), Debian 13 (x86_64) und SLES 15 SP7 (x86_64, arm64, PowerPC) in orcharhino verwaltet werden. Image Mode Hosts: Integration von Containern und klassischen Hosts Eine zentrale Neuerung ist die Unterstützung von Image Mode Hosts. Damit können OCI-konforme Images importiert und in orcharhino registriert werden. Dies ermöglicht es, Container und klassische Package Mode Hosts innerhalb eines einzigen Werkzeugs…
-
ATIX AG releases orcharhino 7.4 with new clients, expanded content filters, and Image Mode Hosts
ATIX AG announces the release of orcharhino 7.4. The new version brings additional client support, new options for integrating container images, expanded content management functions, and improved security and automation options. New clients for Oracle Linux, Debian, and SLES The list of supported clients has been expanded with orcharhino 7.4. Oracle Linux 10 (x86_64, arm64), Debian 13 (x86_64), and SLES 15 SP7 (x86_64, arm64, PowerPC) can now be managed in orcharhino ‚Image Mode Hosts‘: Integration of containers and classic hosts A key new feature is support for Image Mode Hosts. This allows OCI-compliant images to be imported and registered in orcharhino. This makes it possible to manage containers and classic…
-
New version of „Hangar“ with enhanced management features and performance optimizations
ATIX AG announces a new version of the cluster management software "Hangar". The innovative solution for Kubernetes clusters brings fundamental improvements in nodepool management, role-based access management, infrastructure overview, user management as well as performance and stability. Nodepool management The improved nodepool management provides greater clarity and scalability. Administrators can now manage clusters more efficiently as the Kubernetes API is relieved by a new cache mechanism and overall performance increases. Nodepool management has been fundamentally improved to ensure better scalability and clarity. The new cache mechanism via Informer reduces the load on the Kubernetes API and significantly improves performance. Role-based access management The new role concept makes access management simpler…
-
Neue Version von „Hangar“ mit erweiterten Verwaltungsfunktionen und Performance-Optimierungen
Die ATIX AG veröffentlicht eine neue Version der Cluster-Management-Software "Hangar". Die Softwarelösung für das effiziente Management von Kubernetes-Clustern bringt grundlegende Verbesserungen in den Bereichen Nodepool-Verwaltung, rollenbasiertes Zugriffsmanagement, Infrastructure Overview, Benutzerverwaltung sowie Performance und Stabilität. Nodepool-Verwaltung Die verbesserte Nodepool-Verwaltung sorgt für mehr Übersicht und eine deutlich höhere Skalierbarkeit. Administratoren können ihre Cluster effizienter verwalten, da die Kubernetes-API dank eines neuen Cache-Mechanismus entlastet wird und die Performance insgesamt steigt. Die Nodepool-Verwaltung wurde grundlegend verbessert, um eine bessere Skalierbarkeit und Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Mit dem neuen Cache-Mechanismus über Informer wird die Kubernetes-API entlastet und die Performance deutlich verbessert. Rollenbasiertes Zugriffsmanagement Mit dem neuen Rollenkonzept wird die Verwaltung von Zugriffsrechten einfacher und sicherer. Administratoren…
-
orcharhino 7.2 released
ATIX AG announces the release of orcharhino 7.2. The new version extends the functionalities of the infrastructure automation solution, especially in the areas of configuration management, compliance, host provisioning and container management. One focus of orcharhino 7.2 is the support for Puppet Core (Perforce) and OpenVox (Community-Fork) as external configuration management servers. In both cases, orcharhino can be used as an external Node Classifier (ENC), receives system reports and manages the certificate and key processes of the respective Certificate Authorities. Further details on orcharhino 7.2 can be found at: www.orcharhino.com Extended support for Puppet Core and OpenVoxorcharhino 7.2 enables the seamless integration of Puppet Core and OpenVox for the first…
-
orcharhino 7.2 veröffentlicht
Die ATIX AG gibt die Veröffentlichung von orcharhino 7.2 bekannt. Die neue Version erweitert die Funktionalitäten der Infrastruktur-Automatisierungslösung insbesondere in den Bereichen Konfigurationsmanagement, Compliance, Host-Provisionierung und Container-Management. Ein Schwerpunkt von orcharhino 7.2 ist die Unterstützung für Puppet Core (Perforce) und OpenVox (Community-Fork) als externe Konfigurationsmanagement-Server. orcharhino kann in beiden Fällen als externer Node Classifier (ENC) eingesetzt werden, empfängt Systemberichte und verwaltet die Zertifikats- und Schlüsselprozesse der jeweiligen Certificate Authorities. Weitere Details zu orcharhino 7.2 finden Sie unter: www.orcharhino.com Erweiterte Unterstützung für Puppet Core und OpenVoxMit orcharhino 7.2 wird erstmals die nahtlose Integration von Puppet Core und OpenVox ermöglicht. Beide Varianten bieten Unternehmen mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Konfigurationsmanagementlösung: Puppet…
-
ATIX AG releases orcharhino 7.1 with in-place upgrade from EL8 to EL9
The upgrade takes place directly on the existing platform, which means that all configurations and content are retained. The update to EL9 should take place before the upcoming upgrade to orcharhino 7.2, as only EL9 will be supported from this version onwards. Innovations at a glance: In-place upgrade from Enterprise Linux 8 to Enterprise Linux 9. No new installation required, existing configurations and content are retained. Support for AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9 and Rocky Linux 9. Independent implementation of the operating system upgrade before the update to orcharhino 7.2. orcharhino 7.1 provides an upgrade path for existing installations, making it easier to update to the latest operating…
-
ATIX AG veröffentlicht orcharhino 7.1 mit In-Place-Upgrade von EL8 auf EL9
Neuerungen im Überblick: In-Place-Upgrade von Enterprise Linux 8 auf Enterprise Linux 9. Keine Neuinstallation erforderlich, bestehende Konfigurationen und Inhalte bleiben erhalten. Unterstützung für AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9 und Rocky Linux 9. Unabhängige Durchführung des Betriebssystem-Upgrades vor dem Update auf orcharhino 7.2. Mit orcharhino 7.1 wird ein Upgrade-Pfad für bestehende Installationen bereitgestellt, der eine Aktualisierung auf aktuelle Betriebssystemversionen erleichtert. Über orcharhino orcharhino ist die umfassende Lösung für die Automatisierung und Orchestrierung von IT-Infrastrukturen. Die Enterprise-Open-Source-Lösung lässt sich im Windows- und Linux-Umfeld einsetzen und ermöglicht automatisiertes Deployment, Konfigurations- und Lifecycle-Management sowie Release- und Patch Management. orcharhino kann On-Premises genauso wie in der Cloud betrieben werden. Entwickelt von der ATIX…
-
Orchestrierung der IT-Infrastruktur: Neue Version 7.0 von orcharhino bringt Installation auf EL9, Rolling Content View und verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Die Open-Source-Lösung für die Orchestrierung und Automatisierung von IT-Infrastrukturen erhält einen komplett überarbeiteten Look und eine Reihe von maßgeblichen technischen Neuerungen. Der Fokus des Releases liegt auf der Installation auf Enterprise Linux 9 (EL9) sowie einer vereinfachten Bedienbarkeit und erweiterten Funktionen, insbesondere einem Resource-Quota-Plugin (Tech preview) und einem neuen “Rolling Content View”. Die neue Version ist unter www.orcharhino.com erhältlich. Unterstützung für Enterprise Linux 9 (EL9) orcharhino lässt sich jetzt auf EL9-Plattformen wie AlmaLinux 9, Rocky Linux 9, Oracle Linux 9 und Red Hat Enterprise Linux 9 installieren. Neue Installationen können somit die neuesten und aktiv unterstützten Enterprise-Linux-Umgebungen nutzen. Bestehende Installationen auf EL8 werden bis Version 7.1 unterstützt, mit einer Upgrade-Möglichkeit…
-
orcharhino 7.0: New version of the IT infrastructure orchestration solution includes installation on EL9, Rolling Content View and improved usability
The enterprise open-source solution for orchestrating and automating IT infrastructures has been given a completely revised look and a number of significant technical innovations. The focus of the release is on installation on Enterprise Linux 9 (EL9), as well as simplified usability and advanced features, in particular a resource quota plug-in (tech preview) and a new ‘Rolling Content View’. The new version is available at www.orcharhino.com. Support for Enterprise Linux 9 (EL9) orcharhino can now be installed on EL9 platforms such as AlmaLinux 9, Rocky Linux 9, Oracle Linux 9 and RHEL 9. New installations can thus use the latest and actively supported Enterprise Linux environments. Existing installations on EL8…