• Gesundheit & Medizin

    Bundesweit einzigartiges Dokumentationstool begleitet Tumor-Patienten

    Die Diagnose Darmkrebs ist ein harter Schlag für jeden Betroffenen. Um so wichtiger ist es, Tumor-Patienten schnell, umfassend und interdisziplinär zu therapieren, wie es das Darmkrebszentrum der Augusta Kliniken in Bochum praktiziert. Ein neues, bundesweit einzigartiges  „Tumordokumentationstool“ minimiert ab sofort den bürokratischen Aufwand für die Ärzte, zum Wohl der Patienten. „Das Tool erleichtert spürbar die Dokumentation des Patienten und gewährleistet eine leitliniengerechte Therapie. Nach allem, was wir wissen, kann das zu einer Verbesserung der Langzeitprognose der Krebspatienten führen!“, prognostiert Dr. Benno Mann, Chefarzt der Viszeralchirurgie im Augusta. Das für Augusta eigens entwickelte Erfassungstool sei aktuell käuflich nicht zu erwerben, so Dr. Mann, könnte zukünftig allerdings über eine externe EDV-Firma auch…