• Natur & Garten

    48. Steinfurther Rosenfest

    Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth ist untrennbar mit der Königin der Blumen verbunden: Im Jahre 1868, brachte Heinrich Schultheis von seiner Reise nach England die Fertigkeit des Rosenanbaus in sein Heimatdorf Steinfurth und veränderte dessen Geschichte nachhaltig. Seitdem wird die Rose dort angebaut und alle zwei Jahre mit dem Steinfurther Rosenfest geehrt. Was 1912 mit der ersten lokalen Ausstellung von Schnittrosen begann, zählt mittlerweile zu einem überregional beachteten Veranstaltungshighlight: Vier Tage lang verfallen Dorfbewohner und tausende Besucher dem Farb- und Formenreichtum und den betörenden Düften der schönsten aller Blumen. Hunderte Rosensorten präsentieren sich in der Rosenschau namens „Rosenwelten“, während das so genannte Rosenband mit Ständen und Mitmachaktionen zwischen Fachwerkhäusern und romantischen…

  • Freizeit & Hobby

    Wander- und Radsaison in Bad Nauheim startet

    Das frische Grün der Bäume, die bunte Pracht der Blumen, der Duft nach Bärlauch im Wald und die milde Frühlingsluft – all das macht Lust, draußen unterwegs zu sein. Wer ein Outdoor-Erlebnis sucht, der findet in Bad Nauheim ein abwechslungsreiches Angebot für jede Altersklasse – von Waldbaden für Gruppen und Familien bis hin zu Wander- und Radstrecken auf gut befestigten Wegen. Für die digitale Tourenplanung bietet sich das neue Profil Bad Nauheims auf der Outdoor-App Komoot an. In Bad Nauheim gibt es zwei Radwanderwege sowie fünf ausgewiesene Rundwanderwege, die sich verschiedenen Themen widmen: Rosen-Wanderweg (4,2 km), Panorama-Wanderweg (4,3 km), Hütten-Wanderweg (5,1 km), Salz-Wanderweg (10,8 km) und Wettertal-Wanderweg (12,2 km). Um…

  • Kunst & Kultur

    50 Jahre Rosenmuseum Steinfurth

    Der Saisonstart des Rosenmuseums Steinfurth am 1. April steht in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Licht: Europas einziges Museum rund um die Rose feiert sein 50-jähriges Bestehen. Neben den vielen kunst- und kulturgeschichtlichen Exponaten ist auch die Sonderausstellung „Die dunkle Seite der Rose oder die Faszination des Gegenteils“ zu bewundern. Das Rosenmuseum im Herzen des Rosendorfs Steinfurth kann ab Ostermontag (1. April) wieder täglich von 13 bis 17 Uhr besucht werden. „Wie jedes Jahr freuen wir uns über das Ende der Winterpause und den Saisonstart des Rosenmuseums“, freut sich Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß. Vielfalt rund um die Rose Die ständige Ausstellung des Rosenmuseums zeigt alles, was man zur…

  • Beauty & Wellness

    In Wellness baden

    Seit 19. Dezember 2023 ist die hessische Kurstadt Bad Nauheim – bekannt durch den Sprudelhof – Europas größtes, geschlossenes Jugendstilensemble – um ein Wahrzeichen reicher: Die neue Sprudelhof Therme öffnete Ihre Pforten. Das moderne Wellnessparadies auf 800 m2, das sich harmonisch in die historische Kulisse des Sprudelhofs einfügt, verspricht Entspannung auf ganzer Linie. Erleben Sie bei einem Bad in der Sprudelhof Therme die wohltuende Kraft der Bad Nauheimer Sole, die seit langem als lokales Heilmittel mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Neben einem Intensiv-Sole- und einem Thermalbecken gibt es zudem Sprudel-, Bewegungs- sowie mehrere Heiß- und Kaltbecken. Im Außenbereich wartet ein großzügiges Schwimmbecken mit 28° C warmem Wasser sowie ein…

  • Gesundheit & Medizin

    Bad Nauheimer Waldpark wird zum ersten hessischen Heilwald

    Landespremiere in der Gesundheitsstadt Bad Nauheim: Am Mittwoch, 13. Dezember, wurde ein großer Teil des denkmalgeschützen Waldparks im Nordwesten der Kurstadt als Hessens erster Heilwald zertifiziert. Heike Anna Hildebrand von der Zertifizierungsstelle BioCon Valley überreichte Bürgermeister Klaus Kreß die Anerkennungs-Urkunde am Eingangstor dieser mit neuem Leben gefüllten Kuranlage. „Der Heilwald ist eine perfekte Ergänzung für unser umfassendes Gesundheitsangebot in Bad Nauheim. Angesichts des anspruchsvollen Zertifizierungsprozesses sind wir natürlich auch ein Stück weit stolz auf unsere hessische Vorreiterrolle“, erklärte der Rathauschef. Gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes Der städtische Kur- und Servicebetrieb rund um Fachbereichsleiter Steffen Schneider beschäftigt sich schon seit längerem mit den Themen Heilwald und Waldbaden. „Der Aufenthalt im Wald fördert…

  • Freizeit & Hobby

    The Hooters, Stoppok, Willy Astor & Co. in Bad Nauheim

    Ob Kleinkunst, Kindertheater, Sinfonie- oder Kammerkonzert, Philosophie, Geschichte oder die Sommer-Reihe – die Kulturellen Reihen Bad Nauheims können sich auch im kommenden Jahr sehen lassen. Einzeltickets und Abonnements für alle Events sind ab sofort in der Tourist Information oder online unter www.bad-nauheim.de/kultur erhältlich. Der Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim sorgt jährlich für ein abwechslungsreiches Programm der Kulturellen Reihen. Fachbereichsleiter Jochen Mörler liegt hierbei vor allem die Vielseitigkeit am Herzen: „Unsere Veranstaltungen strotzen gerade nur so vor Vielfalt und Liebe zur Musik, dem Theater und der Kunst im Allgemeinen. Jede Reihe hat ihren eigenen Charme, den man jeweils in fünf bis neun Veranstaltungen pro Jahr erleben kann.“ Vorteil:…

  • Gesundheit & Medizin

    Bad Nauheim erneut „TOP-Kurort 2024“

    Hohe Qualität auf einem gleichbleibenden Niveau – dies belegt die erneute Auszeichnung Bad Nauheims mit dem Siegel „TOP Kurort“. Das Magazin FOCUS-Gesundheit hat staatlich anerkannte Kurorte und Heilbäder in Deutschland geprüft und Bad Nauheim vor allem wegen der herausragenden medizinisch-therapeutischen Kompetenz, der vielfältigen Kureinrichtungen, des attraktiven Naturerlebnisses sowie der abwechslungsreichen Freizeitangeboten vor Ort ausgezeichnet. Die FOCUS-Studie, die gemeinsam mit dem Recherche-Institut Factfield durchgeführt wurde, hat die teilnehmenden deutschen Kurorte und Heilbäder im Hinblick auf ihr medizinisches Angebot, ihre gesundheitstouristische Infrastruktur, die Freizeitmöglichkeiten sowie auf die natürlichen Heilmittel vor Ort untersucht. Basis der Erhebung war ein umfangreicher Fragebogen, der den Orten zur Beantwortung zuging, sowie die Recherche in öffentlichen Datenquellen. Sprudelhof…

  • Kunst & Kultur

    Zeitreise in die „Belle Époque“

    Bad Nauheim feiert sein Jugendstilerbe und lässt beim diesjährigen Jugendstilfestival am 9. und 10. September die Belle Époque wieder aufleben. Musik, Tanz, Mode, Ausstellungen, Kinderprogramm, Antiquitäten und Kunsthandwerk verwandeln die Trinkkuranlage in ein lebhaftes Festivalzentrum. Der Eintritt ist frei und am Festivalsonntag haben zudem die Geschäfte in der Bad Nauheimer Innenstadt geöffnet. Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte der Jugendstil Bad Nauheim und ließ Baukunst und Badekultur in neuem Glanz erstrahlen. Das kulturelle und architektonische Erbe dieser Blütezeit ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig und wird jedes Jahr beim Jugendstilfestival zelebriert. Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt Herzstück des Jugendstilfestivals ist der Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt am Samstag, 9. September (12 bis 19 Uhr)…

  • Musik

    Bad Nauheimer Sommer-Reihe 2023

    Auch 2023 steht in Bad Nauheim an allen Donnerstagen der hessischen Sommerferien wieder die beliebte Sommer-Reihe auf dem Programm: In der einzigartigen Open-Air-Kulisse der Trinkkuranlage werden insgesamt sechs namhafte Künstler zu Gast. Tickets gibt es unter www.bad-nauheim.de/sommerreihe und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen Billy Cobham Band Den Auftakt der Sommerreihe, die der Fachdienst Kultur und Sport gemeinsam mit dem Theater Alte Feuerwache (TAF) organisiert, macht am 27. Juli die Billy Cobham Band. Die Drummer-Legende hat mit seinem kraftvollen und komplexen Schlagzeug-Spiel enormen Einfluss auf die Entwicklung der internationalen Jazz- und Fusion-Jazz-Szene genommen. Gemeinsam mit seiner Band wird er nun in der Konzertmuschel der Trinkkuranlage sein spielerisches Niveau zeigen. ONAIR Mit der Berliner…

  • Kunst & Kultur

    Sam Thompson, Estelle Brown und Jim „The King“ Brown zu Gast beim 21th European Elvis Festival in Bad Nauheim

    Vom 18. bis 20. August steigt in Elvis European Home Bad Nauheim einmal mehr das längst zu einem Top-Event gewordene European Elvis Festival. Fans des legendären King of Rock’n‘Roll können ab dem 15. Mai Tickets erwerben. Im August steht Bad Nauheim dann ganz unter dem „Spirit" des Jahrhundertkünstlers, der seinen privaten Wohnsitz in der Jugendstil- und Gesundheitsstadt am Taunusrand hatte, während er von 1958 bis 1960 seinen Militärdienst in den Ray Barracks Friedberg absolvierte. „Elvis ist fester Bestandteil unserer Identität. In Bad Nauheim sind wir stolz auf unsere Verbindung zum King und freuen uns darauf, beim Festival wieder Fans aus der ganzen Welt in unserer Stadt begrüßen zu können“,  erklärt…