-
Jan Garbarek, Sona Jobarteh, The Razzzones und mehr Musikgrößen
Jazz, Irish Folk, Flamenco, Beatboxing und Co.: Das Programm der diesjährigen Bad Nauheimer Sommer-Reihe kann sich sehen lassen. Namhafte Künstler der Musikwelt treten in den hessischen Sommerferien jeden Donnerstagabend im einzigartigen Ambiente der Konzertmuschel in der Trinkkuranlage auf. Tickets gibt es bereits jetzt unter www.bad-nauheim.de/sommerreihe. LARÚN Den Auftakt der Sommerreihe, die der Fachdienst Kultur und Sport gemeinsam mit dem Theater Alte Feuerwache (TAF) organisiert, macht am 28. Juli LARÚN mit Irish Folk. Die Musiker aus Frankreich, Spanien, Deutschland und den USA bilden ein Sextett, das sein Publikum mit Fiddle, Flute, Gitarre & Co begeistert. Jan Garbarek Mit dem norwegischen Saxophonist Jan Garbarek ist am 4. August ein wahrer Hochkaräter in…
-
47. Steinfurther Rosenfest findet statt
Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das Steinfurther Rosenfest findet in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18 Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus ganz Deutschland. Rosenmarkt, Rosenschau, Rosenkorso – der Fachbereich Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim plant gemeinsam mit den vielen Ehrenamtlichen aus Steinfurth das beliebte viertägige Festival mit allem, was dazu gehört. Ursprünglich war das Fest für 2020 angesetzt, bis es nur rund drei Monate vor dem geplanten Termin wegen der Coronapandemie zunächst auf das Folgejahr verschoben wurde. Doch recht schnell war klar, dass auch 2021 ein Festival in der Größenordnung…
-
Bad Nauheim startet in eine außergewöhnliche Outdoor-Saison
Das Grün der Bäume, die Pracht der Blumen und die milde Sommerluft – all das macht Lust, draußen unterwegs zu sein. Wer ein tolles Outdoor-Erlebnis sucht, der findet in Bad Nauheim viele, abwechslungsreiche Möglichkeiten. Egal ob beim Wandern, Radfahren, neuen Gästeführungen oder dem einfachen Innehalten bei einer frischen Meeresbrise. Gäste können sich dieses Jahr auf viele gesunde Neuheiten in der Kurstadt freuen! Start der Gradierbausaison Das Wasser an den Gradierbauten rieselt wieder. Mit der Öffnung von Gesundheitsgarten, den Kneippbecken, der Liegewiese am Gradierbau I und vor allem dem Inhalatorium fällt auch der Startschuss für die Gradierbausaison. Nach langer Corona bedingter Zwangspause ist auch das beliebte Inhalatorium am Gradierbau I wieder…
-
Peter Kraus und Jim „The King“ Brown feiern in Elvis‘ European Home
Endlich ist es wieder soweit: In diesem Jahr kann das 20th European Elvis Festival vom 12. bis 14. August in Bad Nauheim stattfinden. Der städtische Fachdienst Kultur und Sport und die Elvis Presley Gesellschaft e.V. (EPG) präsentieren ein herausragendes abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm, das hauptsächlich open air und unter den dann geltenden Abstands- und Hygieneregeln stattfinden wird. Die Festivalzentren des Hotel Dolce und die Trinkkuranlage bieten eine einzigartige Open Air-Kulisse und zudem ausreichend Bewegungsfreiheit. Zum 45. Todestag des King of Rock’n’Roll und zum 20th European Elvis Festival lässt das Programm keine Wünsche offen: Als Highlight am Samstagabend steht Peter Kraus auf der Bühne der Trinkkuranlage und heizt dem Publikum mit der Show…
-
Gästezahlen in Bad Nauheim weiter auf niedrigem Niveau
Dies belegen die aktuellen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts zu den Gästeankünften und Übernachtungen in der Gesundheitsstadt für 2021. Mit 504.790 Übernachtungen (- 0,9 %) und 56.565 Gästen (+ 3,4 %) sind gegenüber dem ersten Krisenjahr 2020 nur leichte Veränderungen festzustellen. Der hessische Tourismus war mit strengen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ins Jahr 2021 gestartet: Übernachtungen waren im ersten Halbjahr 2021 nur für geschäftliche Zwecke erlaubt. Zusätzlich mussten die geöffneten Betriebe während des gesamten Jahres 2021 zahlreiche Auflagen für die Beherbergung von Gästen erfüllen. Von Januar bis März 2021 lagen die Übernachtungen jeweils unter dem Vorjahresniveau von 2020. Ab April 2021 lagen die Werte jeweils über den jeweiligen Vergleichsmonaten aus…
-
Neue Bad Nauheimer Broschüren für 2022
Das Jahr hat begonnen und auch wenn es durch die Pandemie immer noch Einschränkungen bei touristischen Reisen gibt, freuen sich die Menschen darauf, mit ihren Urlaubsplänen optimistisch in das Jahr zu starten. Für Inspiration sorgen die frisch gedruckten Broschüren der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST). Neu aufgelegt wurden das Stadtmagazin, das Gesundheitsmagazin sowie das Gastgeberverzeichnis. „Die Sehnsucht, eine Reise zu planen ist da. Die Menschen suchen nach neuen Destinationen, die sie für sich entdecken wollen, aber auch nach altbewährten Reisezielen. Viele möchten aufgrund der aktuellen Situation ihren Urlaub gerne in Deutschland verbringen. Mit den neuen Broschüren zu Bad Nauheim geben wir ihnen umfangreiche Anregungen, sowohl für Kulturinteressierte oder…
-
Erlebnisreicher Rundgang mit dem Bad Nauheimer Nachtwächter
Vor 175 Jahren, so wird es überliefert, war ein Nachtwächter der erste, der den Ausbruch des Großen Sprudels miterlebte. Bei seinem Kontrollgang querte er in jener Nacht, vom 21. auf den 22. Dezember 1846, eine Weide über der Usa, wo man Jahre vorher vergeblich versucht hatte nach Sole zu bohren. Ein orkanartiger Sturm tobte in dieser Nacht und brachte die Erde zum beben. Die Sole suchte sich ihren Weg durch den nur mit ein paar Holzbalken abgedeckten Schacht. Diese Geschichte vom Bad Nauheimer Weihnachtswunder und viele weitere erzählt der Bad Nauheimer Nachtwächter bei seinem Rundgang durch die nächtliche Stadt. Denn, wenn die Einwohner sich zur Nachtruhe legen, sorgt der Nachtwächter…
-
Attraktives Ambiente und hohe Servicequalität punkten
Der Deutsche Tourismusverband e. V. (DTV) hat die Tourist Information in Bad Nauheim (TI) erneut offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Die Servicestandards für die i-Marke sind vom Verband bundesweit festgelegt. Die umfangreiche Qualitätskontrolle erfolgt unangekündigt und anonym, dabei werden 54 verschiedene Kriterien überprüft. Nur Tourist Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, erhalten das wertvolle Gütesiegel, welches durch ein rotes Hinweisschild mit dem charakteristischen i für Informationsstelle gekennzeichnet ist. Insgesamt erreicht die Tourist Information der Gesundheitsstadt 102,5 von maximal 120 Punkten, was einer Wertung von 85% entspricht. Damit steigert das Unternehmen nicht nur seine Gesamtpunktzahl im Vergleich zur letzten Prüfung,…
-
Bad Nauheimer Innenstadt wird zum Weihnachtserlebnis
„In dieser ungewissen und herausfordernden Zeit brauchen wir kleine Freuden, die unseren Tag erhellen. Mit weihnachtlichem Flair wollen wir in unserer Innenstadt für stimmungsvolle Momente sorgen“, kündigt Bürgermeister Klaus Kreß an und informiert, dass die Stadt für die Adventszeit und ein paar Tage darüber hinaus vom 27. November bis einschließlich 8. Januar kleine Highlights an unterschiedlichen Orten in der Fußgängerzone geplant habe. Ziel ist es bei der sich zuspitzenden Pandemielage ein wenig Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Dabei wird das traditionelle Konzept des Christkindlmarkts am dritten Adventswochenende über die gesamte Adventszeit zeitlich und räumlich ausgedehnt. Bad Nauheim leuchtet Am 27. November startet das Bad Nauheimer Weihnachtserlebnis mit der Auftaktveranstaltung „Bad Nauheim leuchtet“,…
-
Mit Musik, Tanz und Mode ins Jugendstilzeitalter
Vom 10. bis 12. September dreht sich zum 15. Jugendstilfestival, das dieses Jahr in der Trinkkuranlage stattfindet, alles um die „Belle Epoque“. Musik, Tanz, Mode, Ausstellungen, Führungen, Kunsthandwerk und mehr laden dazu ein, sich auf eine Zeitreise um die Jahrhundertwende zu begeben. Der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt rundet das Programm am Festivalwochenende ab. Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt Herzstück des Festivals ist der Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt am Samstag und Sonntag. Wer entlang der Stände flaniert, findet in jedem Fall echte Unikate und besondere Stücke aus oder inspiriert von der Zeit um 1900. Angeboten werden unter anderem Stoffe, Wohnaccessoires, Mode, Schmuck, Glas- und Keramikkunst sowie besondere Papeterie. Die Restauratoren und Restauratorinnen arbeiten…