• Reisen & Urlaub

    Bad Kissingen als Top Kurort 2026 gelistet

    Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen wurde erneut ausgezeichnet: Das Magazin FOCUS-Gesundheit hat den Kurort zu einem der TOP Kurorte 2026 gekürt. Grundlage dieser Auszeichnung ist eine umfassende journalistische und wissenschaftliche Analyse, die in Zusammenarbeit mit dem Rechercheinstitut FactField durchgeführt wurde. Bewertet wurden staatlich anerkannte Kurorte in Deutschland anhand vielfältiger Kriterien – und Bad Kissingen konnte in zahlreichen Bereichen mit hervorragenden Ergebnissen punkten. Diese Auszeichnung unterstreicht einmal mehr die hohe Qualität und das breite Angebot, welches das Bayerische Staatsbad seinen Gästen bietet. Ob entspannende Wellnessangebote, wirksame Rehabilitationsmaßnahmen oder ambulante Badekuren – in Bad Kissingen finden Besucherinnen und Besucher in besonderer Atmosphäre Zeit für ihre Gesundheit. Listung unterstreicht die Attraktivität des Standorts…

  • Reisen & Urlaub

    Kissinger Winterzauber 2025/2026

    Wenn Musik die Winterzeit erfüllt und Bad Kissingen zur Bühne für besondere Klangerlebnisse wird, findet der Kissinger Winterzauber im Bayerischen Staatsbad statt. Vom 11. Dezember 2025 bis zum 3. Januar 2026 lädt das Musikfestival zur 4. Jahreszeit bei insgesamt 16 Veranstaltungen dazu ein, außergewöhnliche Konzertmomente in einzigartigem Ambiente zu erleben. Mit Musik durch die kalte Jahreszeit Das Musikfestival verspricht auch in diesem Jahr musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau – mit stimmungsvollen Auftritten gefeierter Künstlerinnen und Künstler, festlichen Konzerten und beeindruckenden Ensembles. Ob bei moderner Volksmusik von voXXclub, gefühlvollen Popsongs im klassischen Gewand von Stefanie Heinzmann, die größten Genesis-Hits von Ray Wilson oder faszinierende Neuinterpretationen von Pop- und Rocksongs von Scala…

  • Reisen & Urlaub

    Prinzregent Luitpold von Bayern und König Ludwig III. werden zum Leben erweckt

    Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten überall in Bad Kissingen: Das ist das Rakoczy-Fest! Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juli zieht das ausgelassene Stadtfest Tausende Besucherinnen und Besucher nach Bad Kissingen. Gemeinsam wird die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 gefeiert. Berühmte historische Kurgäste wie Kaiser, Könige und Künstler werden mit Laiendarstellerinnen und -darstellern zu neuem Leben erweckt und mischen sich unter die Menge. Dieses Jahr durften zwei neue Darsteller das Stadtfest von einer neuen Seite kennenlernen: Mirko Keß schlüpfte in die Rolle des Prinzregenten Luitpold von Bayern und Stefan Heuring verkörperte König Ludwig III. Ein Wochenende lang als Prinzregent Luitpold von Bayern unterwegs Für Mirko Keß war es der langgehegte Wunsch,…

  • Kunst & Kultur

    Max Littmann – Architekt und Visionär

    Der Name Max Littmann steht wie kaum ein anderer für die architektonische Prägung Bad Kissingens. Der deutsche Architekt und Visionär, der von 1862 bis 1931 lebte, war ein Meister seines Handwerks und hat das Stadtbild des traditionsreichen Bayerischen Staatsbads maßgeblich geprägt. Noch heute zeugen seine Bauwerke von seinem einzigartigen Stil und seinem Beitrag zur Architekturgeschichte. Viele dieser ikonischen Gebäude stehen im Zentrum von Bad Kissingen und können von Gästen sowie Einwohnerinnen und Einwohnern bewundert und von innen besichtigt werden. Max Littmann und Bad Kissingen Bernhard Max Littmann, der aus einer renommierten Münchener Baumeisterfamilie stammte, fand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Bad Kissingen eine ideale Bühne, um seine Architekturideen zu…

  • Gesundheit & Medizin

    Die sieben Heilquellen in Bad Kissingen

    Sieben mineralstoffreiche Heilquellen entspringen in und um Bad Kissingen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Bereits damals erkannten Medizinerinnen und Mediziner ihre heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung, die heute wissenschaftlich erwiesen ist. Erfahren Sie mehr über die Bad Kissinger Heilwässer und kommen Sie ins Bayerische Staatsbad, um das natürliche Heilmittel zu erleben – denn wer auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden ist, findet hier ein bewährtes Heilmittel in seiner ursprünglichsten Form: mineralstoffreiches, medizinisch anerkanntes Heilwasser. Das Besondere am Heilwasser Über 500 Jahre ist es nun her, dass der Max-Brunnen im Jahr 1520 in Bad Kissingen entdeckt wurde. Und bis heute sprudeln…

  • Reisen & Urlaub

    Ab nach draußen in Bad Kissingen

    Wenn die Temperaturen etwas abkühlen, sich die Blätter langsam bunt färben und die Herbstsonne eine ganz besondere Atmosphäre zaubert, laden wir Sie dazu ein, sich eine Auszeit in der Natur in und um Bad Kissingen zu nehmen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer abenteuerlichen Wanderung lassen sich der Rosen- und Kurgarten, der Luitpoldpark sowie die umliegenden Wälder am besten entdecken. Ob entspannt die Natur genießen oder aktiv die Umgebung erkunden – im Bayerischen Staatsbad finden Sie genau das, was Sie brauchen. Entspannt die Natur genießen Wenn Sie die Natur entspannt genießen wollen, bietet sich die Luitpoldpark-Tour an: Machen Sie einen entspannten Spaziergang durch die wunderschönen Parkanlagen. Die drei Kilometer lange…

  • Reisen & Urlaub

    Erleben Sie das Weltkulturerbe in Bad Kissingen an einem Tag

    Besucherinnen und Besucher der Welterbestadt Bad Kissingen können sich auf eine neue Möglichkeit freuen, die facettenreiche Stadt zu erleben: Ab sofort gibt es exklusive Erlebnispakete, die Sie dazu einladen, Bad Kissingen an jeweils einem Tag aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. Ob für einen Tagesausflug oder als Bereicherung eines längeren Aufenthalts – die Pakete bieten Ihnen eine ideale Gelegenheit, die Highlights der Stadt an einem Tag zu entdecken. Und alles ohne Planungsstress! Vier Facetten des Welterbes in Bad Kissingen Jedes der vier Pakete – Welterbe erleben, Welterbe kulinarisch, Welterbe aktiv und Welterbe entspannt & gesund – beinhaltet sowohl Basisleistungen als auch optionale Highlights, die Sie zusätzlich noch erleben können. „Mit den Tagespaketen…

  • Reisen & Urlaub

    Kissinger Kabarettherbst 2025

    Der Herbst wird in Bad Kissingen wieder bunt und vor allem humorvoll: Der Kissinger Kabarettherbst lädt vom 27. September bis zum 22. November zu sieben erstklassigen Veranstaltungen ein. Mit Witz, Tiefgang und abwechslungsreichen Programmen werden die historischen Säle wie der Max-Littmann-Saal, der Rossini-Saal oder das Kurtheater mit Lachen und guter Laune gefüllt. Egal, ob feinsinnige Satire, musikalische Comedy oder pointierte Gesellschaftskritik – Bad Kissingen ist in diesem Herbst wie gewohnt die beste Adresse für kabarettistische Spitzenunterhaltung. Humor in einer einzigartigen Atmosphäre „Der Bad Kissinger Kabarettherbst zeichnet sich durch Vielfalt, Qualität und ein unvergleichliches Ambiente aus und vereint auf höchstem Niveau Lachen, Denken und Erleben. Er bietet Gästen sowie Einheimischen eine…

  • Gesundheit & Medizin

    Mit Ayurveda in Bad Kissingen den Alltagsstress reduzieren

    Jobin Madukkakuzhy ist medizinischer Direktor verschiedener Ayurveda-Zentren in Indien, Gründer und Leiter von Madukkakuzhy-Ayurveda in Deutschland und unter anderem in Bad Kissingen aktiv. Seit 2006 führt er weltweit Seminare und Achtsamkeitsprogramme durch und fördert damit authentisches Ayurveda in Europa. Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben Ayurveda ist die 5.000 Jahre alte „Wissenschaft vom Leben“ aus Indien und umfasst nicht nur Medizinisches, sondern einen ganzen Lebensstil. Jobin Madukkakuzhy erklärt: „Wir unterscheiden darin zwischen drei Körpertypen, den sogenannten Doshas. Sie heißen Kapha, Pitta und Vata und entsprechen den Wasser-, Feuer- und Luftelementen in uns – und damit den verschiedenen Bereichen und Funktionen unseres Körpers. Wir haben und brauchen immer alle drei Elemente,…

  • Reisen & Urlaub

    Rakoczy-Fest in Bad Kissingen

    Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich Bad Kissingen wieder in eine Bühne voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude: Das Rakoczy-Fest steht vor der Tür! Ob von nah oder fern – das traditionsreiche Stadtfest begeistert Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher. Mit dem Fest feiert die Stadt nicht nur ihre glanzvolle Vergangenheit, sondern erinnert auch an ein bedeutendes Ereignis der Stadtgeschichte: die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Das letzte Juliwochenende steht somit ganz im Zeichen historischer Pracht und lebendiger Festkultur. Die historischen Kuranlagen sowie die gesamte Innenstadt werden zur Kulisse für ein Spektakel, das für unvergessliche Momente sorgt. Ob mitreißende Live-Musik, Tanz, vielfältige kulinarische Angebote oder die vielfältigen Programmpunkte…