-
Max Littmann – Architekt und Visionär
Der Name Max Littmann steht wie kaum ein anderer für die architektonische Prägung Bad Kissingens. Der deutsche Architekt und Visionär, der von 1862 bis 1931 lebte, war ein Meister seines Handwerks und hat das Stadtbild des traditionsreichen Bayerischen Staatsbads maßgeblich geprägt. Noch heute zeugen seine Bauwerke von seinem einzigartigen Stil und seinem Beitrag zur Architekturgeschichte. Viele dieser ikonischen Gebäude stehen im Zentrum von Bad Kissingen und können von Gästen sowie Einwohnerinnen und Einwohnern bewundert und von innen besichtigt werden. Max Littmann und Bad Kissingen Bernhard Max Littmann, der aus einer renommierten Münchener Baumeisterfamilie stammte, fand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Bad Kissingen eine ideale Bühne, um seine Architekturideen zu…
-
Die sieben Heilquellen in Bad Kissingen
Sieben mineralstoffreiche Heilquellen entspringen in und um Bad Kissingen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Bereits damals erkannten Medizinerinnen und Mediziner ihre heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung, die heute wissenschaftlich erwiesen ist. Erfahren Sie mehr über die Bad Kissinger Heilwässer und kommen Sie ins Bayerische Staatsbad, um das natürliche Heilmittel zu erleben – denn wer auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden ist, findet hier ein bewährtes Heilmittel in seiner ursprünglichsten Form: mineralstoffreiches, medizinisch anerkanntes Heilwasser. Das Besondere am Heilwasser Über 500 Jahre ist es nun her, dass der Max-Brunnen im Jahr 1520 in Bad Kissingen entdeckt wurde. Und bis heute sprudeln…
-
Ab nach draußen in Bad Kissingen
Wenn die Temperaturen etwas abkühlen, sich die Blätter langsam bunt färben und die Herbstsonne eine ganz besondere Atmosphäre zaubert, laden wir Sie dazu ein, sich eine Auszeit in der Natur in und um Bad Kissingen zu nehmen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer abenteuerlichen Wanderung lassen sich der Rosen- und Kurgarten, der Luitpoldpark sowie die umliegenden Wälder am besten entdecken. Ob entspannt die Natur genießen oder aktiv die Umgebung erkunden – im Bayerischen Staatsbad finden Sie genau das, was Sie brauchen. Entspannt die Natur genießen Wenn Sie die Natur entspannt genießen wollen, bietet sich die Luitpoldpark-Tour an: Machen Sie einen entspannten Spaziergang durch die wunderschönen Parkanlagen. Die drei Kilometer lange…
-
Erleben Sie das Weltkulturerbe in Bad Kissingen an einem Tag
Besucherinnen und Besucher der Welterbestadt Bad Kissingen können sich auf eine neue Möglichkeit freuen, die facettenreiche Stadt zu erleben: Ab sofort gibt es exklusive Erlebnispakete, die Sie dazu einladen, Bad Kissingen an jeweils einem Tag aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. Ob für einen Tagesausflug oder als Bereicherung eines längeren Aufenthalts – die Pakete bieten Ihnen eine ideale Gelegenheit, die Highlights der Stadt an einem Tag zu entdecken. Und alles ohne Planungsstress! Vier Facetten des Welterbes in Bad Kissingen Jedes der vier Pakete – Welterbe erleben, Welterbe kulinarisch, Welterbe aktiv und Welterbe entspannt & gesund – beinhaltet sowohl Basisleistungen als auch optionale Highlights, die Sie zusätzlich noch erleben können. „Mit den Tagespaketen…
-
Kissinger Kabarettherbst 2025
Der Herbst wird in Bad Kissingen wieder bunt und vor allem humorvoll: Der Kissinger Kabarettherbst lädt vom 27. September bis zum 22. November zu sieben erstklassigen Veranstaltungen ein. Mit Witz, Tiefgang und abwechslungsreichen Programmen werden die historischen Säle wie der Max-Littmann-Saal, der Rossini-Saal oder das Kurtheater mit Lachen und guter Laune gefüllt. Egal, ob feinsinnige Satire, musikalische Comedy oder pointierte Gesellschaftskritik – Bad Kissingen ist in diesem Herbst wie gewohnt die beste Adresse für kabarettistische Spitzenunterhaltung. Humor in einer einzigartigen Atmosphäre „Der Bad Kissinger Kabarettherbst zeichnet sich durch Vielfalt, Qualität und ein unvergleichliches Ambiente aus und vereint auf höchstem Niveau Lachen, Denken und Erleben. Er bietet Gästen sowie Einheimischen eine…
-
Mit Ayurveda in Bad Kissingen den Alltagsstress reduzieren
Jobin Madukkakuzhy ist medizinischer Direktor verschiedener Ayurveda-Zentren in Indien, Gründer und Leiter von Madukkakuzhy-Ayurveda in Deutschland und unter anderem in Bad Kissingen aktiv. Seit 2006 führt er weltweit Seminare und Achtsamkeitsprogramme durch und fördert damit authentisches Ayurveda in Europa. Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben Ayurveda ist die 5.000 Jahre alte „Wissenschaft vom Leben“ aus Indien und umfasst nicht nur Medizinisches, sondern einen ganzen Lebensstil. Jobin Madukkakuzhy erklärt: „Wir unterscheiden darin zwischen drei Körpertypen, den sogenannten Doshas. Sie heißen Kapha, Pitta und Vata und entsprechen den Wasser-, Feuer- und Luftelementen in uns – und damit den verschiedenen Bereichen und Funktionen unseres Körpers. Wir haben und brauchen immer alle drei Elemente,…
-
Rakoczy-Fest in Bad Kissingen
Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich Bad Kissingen wieder in eine Bühne voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude: Das Rakoczy-Fest steht vor der Tür! Ob von nah oder fern – das traditionsreiche Stadtfest begeistert Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher. Mit dem Fest feiert die Stadt nicht nur ihre glanzvolle Vergangenheit, sondern erinnert auch an ein bedeutendes Ereignis der Stadtgeschichte: die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Das letzte Juliwochenende steht somit ganz im Zeichen historischer Pracht und lebendiger Festkultur. Die historischen Kuranlagen sowie die gesamte Innenstadt werden zur Kulisse für ein Spektakel, das für unvergessliche Momente sorgt. Ob mitreißende Live-Musik, Tanz, vielfältige kulinarische Angebote oder die vielfältigen Programmpunkte…
-
Ambulantes Kuren in Bad Kissingen
Heilende Quellen, therapeutische Landschaft in Gärten und Parks sowie renommierte Fachkliniken und kompetente Gesundheitsdienstleistende bilden in Bad Kissingen den perfekten Rahmen für Ihren Gesundheitsaufenthalt. Gerade in den hektischen und schnelllebigen Zeiten ist die eigene Gesundheit wichtiger denn je. Vorsorge und Prävention sind hier die Stichwörter. Mit einer ambulanten Badekur im Bayerischen Staatsbad haben Sie nicht nur die Möglichkeit, bestehende Krankheiten behandeln zu lassen, sondern auch deren Entstehung vorzubeugen – und das in einem einzigartigen Ambiente. Bewusst Zeitnehmen für die eigene Gesundheit Schon Kaiserin Sisi und Otto Fürst von Bismarck wussten um den positiven Effekt des Kurens in Bad Kissingen. Ein Grund dafür: Der bekannteste Kurort Deutschlands mit seinen ortstypischen Heilmitteln verspricht…
-
In Bad Kissingen kommen Sie gesund durch den Sommer
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne ihre Kraft entfaltet, ist es besonders wichtig, das eigene Wohlbefinden in den Fokus zu rücken. In Bad Kissingen finden Erholungssuchende ideale Bedingungen, um gesund und gestärkt durch die warme Jahreszeit zu kommen. Deutschlands bekanntester Kurort verbindet natürliche Heilmittel mit moderner Gesundheitsvorsorge und macht es leicht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ob bei erfrischenden Wasseranwendungen, sanfter Bewegung in der Natur oder erfrischender Auszeit im kalten Nass: In Bad Kissingen steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Heilwasser am Morgen – der bewusste Start in den Tag Ein guter Start in einen heißen Sommertag gelingt in Bad Kissingen am besten mit einem Schluck Heilwasser. In…
-
Heilquellentechniker in Bad Kissingen
Zwischen jahrhundertealten Wässern und atemberaubender Architektur arbeitet Konstantin Steigerwald an einem Ort, an dem Wasser eine ganz besondere Bedeutung innehat: In und um Bad Kissingen entspringen sieben mineralstoffreiche Heilquellen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Als Heilquellentechniker der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH betreut er dieses Gut von unschätzbarem Wert: Die Heilwässer des Bayerischen Staatsbads – medizinisch anerkannt, jedes einzigartig in der Zusammensetzung und täglich genutzt von Gästen aus aller Welt. Der einzigartige Beruf des Heilquellentechnikers Über 500 Jahre ist es nun her, dass der Max-Brunnen im Jahr 1520 in Bad Kissingen entdeckt wurde. Und bis heute sprudeln die Quellen – jede einzigartig in ihrer…