-
Preisverleihung
Die Jury hat gesprochen: die zehn Sieger-Startups der ersten Phase im Münchener Businessplan Wettbewerb von BayStartUP stehen fest. Ihre Lösungen reichen vom B2B-Marktplatz für tierische und pflanzliche Nebenprodukte (Byprotex) über eine intelligente Sensorik-Plattform für das Management von Wäldern und klimarelevanten Ökosystemen (foldAI), pflanzenbasierte Lebensmittelersatzprodukte (Happy Ocean Foods) bis hin zur umweltfreundlichen Versandverpackung (Manyfolds). Neben Lösungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit wurden auch Geschäftsmodelle aus Gesundheit und Medizin ausgezeichnet. Dazu gehören ein neues Analysesystem für die molekulare Diagnostik von Hauterkrankungen (Dermagnostix), eine digitale Plattform zur Unterstützung der Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen (Mindpax) sowie neue Therapien, die Nervenschädigungen bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson verhindern sollen (NEUREVO). Preisträger kommen außerdem aus den…
-
Bewerbungsaufruf für Startups
Auf der „VentureCon International“ von BayStartUP am 11. Mai 2020 in München haben Startups aus Deutschland und Europa die Chance, ihr Unternehmen vor über 80 ausgewählten Investoren und Corporates zu präsentieren. Bis 8. März können sich Tech- und Digital-Teams über www.venturecon-international.com mit ihrem Pitchdeck und den ausgefüllten Bewerbungsunterlagen für einen der kostenfreien Pitching-Slots bewerben. BayStartUP bereitet alle Teilnehmer intensiv auf ihren Investorenpitch vor. Neben deutschen und internationalen Venture-Capital-Gebern, strategischen Investoren und öffentlichen Fördermittelgebern werden auf der VentureCon International auch zahlreiche Vertreter und Mitglieder europäischer Business Angel Netzwerke vertreten sein: Kooperationspartner der VentureCon International ist der Business Angels Europe Club. BayStartUP koordiniert als eine der wichtigsten Anlaufstellen für Startups auf Finanzierungssuche…