• Mobile & Verkehr

    BSR beim CSD: „Glanz auf eurer Seite.“

    Für die Reinigungsarbeiten beim morgigen Christopher Street Day (CSD) ist die Ber­liner Stadtreinigung (BSR) gut vorbereitet: Rund 70 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind startklar. Weil coronabedingt mit wesentlich weniger Teilnehmenden gerechnet wird als bei vergangenen Berliner CSDs, hat auch die BSR ihre früheren Einsatzzahlen um ungefähr die Hälfte reduziert. Die BSR-Reinigungskräfte folgen dem CSD-Demonstra­tionszug unmittelbar, damit die Demoroute möglichst schnell wieder für den Straßen­verkehr freigegeben werden kann. Die BSR-Beschäftigten tragen wie üblich ein spezielles CSD-T-Shirt – dieses Jahr mit der Aufschrift „Glanz auf eurer Seite.“ Darüber hinaus sind Einsatzfahrzeuge mit dem Regenbogen-Symbol ge­schmückt. Beim letzten CSD im Vor-Corona-Jahr 2019 hatte die BSR bei den Reini­gungs­arbeiten zirka 210 Kubikmeter Abfall eingesammelt.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Umweltsenatorin Regine Günther besucht neuen BSR-Recyclinghof

    Der neue BSR-Recyclinghof in der Gradestraße in Neukölln ist nach modernsten Maßstäben neu erbaut worden und im April 2021 in Betrieb gegangen. Mit einem umfassenden Konzept bietet er viel Neues und untermauert den Anspruch auf Kundenorientierung und Wiederverwendung: Durch die Trennung von Anliefer- und Entsorgungsverkehr auf dem RC-Hof wird eine effiziente Verkehrsführung ermöglicht, die Verkehrssicherheit erhöht und Wartezeiten reduziert. Kundinnen und Kunden entladen ihre Abfälle quasi ebenerdig über eine erhöhte Plattform. Das erhöht den Komfort genauso, wie die Öffnungszeiten von 12 Stunden an 6 Tagen pro Woche. (Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr) Für mehr Umweltschutz sorgt zum einen das umfassende Annahmespektrum und die Erweiterung der detaillierten Abfalltrennung.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Aufsichtsratschefin Pop: „Parkreinigung der BSR ist Erfolgsgeschichte“

    Die Aufsichtsratsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung (BSR) und Wirtschafts­sena­torin Ramona Pop sieht die BSR-Reinigung von 79 Parks und Grünanlagen sowie von mehreren Schwerpunktbereichen in 17 Forstrevieren als Erfolgsgeschichte. Bei einem gemeinsamen Spazier­gang mit BSR-Chefin Stephanie Otto informierte sich Pop am heutigen Mitt­woch über Littering und Parkreinigung am Beispiel vom Weinbergspark im Bezirk Mitte. Zwar säubert die BSR insgesamt nur eine kleine Anzahl der Berliner Parks, Grünanlagen und Spielplätze – in der Regel sind weiterhin die bezirklichen Grün­flächen­ämter für die Reinigung dieser Bereiche verantwortlich. Jedoch gehören zur BSR-Zuständigkeit auch einige besonders bekannte Parks wie z.B. der Görlitzer Park, der Park am Weißen See, der Lietzenseepark, der Volkspark am Weinberg und der Treptower…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer übergibt Wasserstoff-Müllwagen des Herstellers FAUN an die Berliner Stadtreinigung

    Die BSR geht einen großen Schritt Richtung Klimaschutz: Ab sofort werden in Berlin zwei Wasserstoffbrennstoffzellen-Fahrzeuge in der Abfallsammlung eingesetzt. Weitere 12 emissionsfreie Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind geplant.  Gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer übergab FAUN zwei dieser hochinnovativen Fahrzeuge an Wolfgang Wüllhorst (BSR-Fuhrparkchef). FAUN-Geschäftsführer Burkard Oppmann: „Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir an klimaneutralen Antrieben auf Basis von Wasserstoff. Jetzt gibt uns die nationale Wasserstoffstrategie Recht, dass Wasserstoff in der Entsorgungswirtschaft die richtige Wahl der Mittel ist, um die Klimaziele zu erreichen. Ich freue mich, dass die BSR uns in dieser Ausrichtung unterstützt und uns als Partner gewählt hat.“ Die Berliner Fahrzeuge sind mit einer 85 KW-Batterie, einer 30 KW Brennstoffzelle und acht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

    In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Re­cycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind am Pfingstmontag nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 24. Mai (Montag) werden erst am 25. Mai (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt – einschließlich Samstag. Ab 31. Mai gelten wieder die normalen Müllabfuhrtermine. Die Recyclinghöfe sind am Pfingstmontag geschlossen. Das Gleiche gilt für die Mechani­schen Behandlungs­anlagen Gradestraße (Selbstanlieferung von Sperr- und Hausmüll), für das Müll­heizkraftwerk Ruhleben (Selbstanlieferung von Hausmüll) sowie für die Kompostierungsanlage in Hennickendorf. Mehr Infos zu den Feiertagsregelungen der Müllabfuhr:…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wegen Himmelfahrt: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

    Wegen Himmelfahrt verschieben sich Ende kommender Woche die BSRAbfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am Donnerstag nicht geöffnet. Müllbehälter mit regulärem Abfuhrtermin 13.05. (Donnerstag) werden erst am 14.05. (Freitag) geleert. Bei Behältern mit normalem Abfuhrtermin 14.05. erfolgt die Leerung erst am 15.05. (Samstag). Danach gelten wieder die turnusmäßigen Müllabfuhrtermine. Die Recyclinghöfe bleiben an Himmelfahrt geschlossen. Gleiches gilt für die Mechanischen Behandlungsanlagen Gradestraße für Selbstanlieferung von Sperrmüll. Auch das Müllheizkraftwerk Ruhleben sowie die Kompostierungsanlage in Hennickendorf sind am Donnerstag für die Selbstanlieferung von Hausmüll beziehungsweise Grünschnitt geschlossen. Mehr Infos zu den Feiertagsregelungen der Müllabfuhr: www.BSR.de/Feiertagsregelungen    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Berliner Stadtreinigungsbetriebe Ringbahnstr.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    BSR übernimmt die Reinigung weiterer Parks

    Im Rahmen des zwischen dem Land und der BSR geschlossenen Unternehmensvertrags entstand 2015 die Idee zu einem Pilotprojekt zur Parkreinigung durch die BSR. Das gemeinsam mit dem Land Berlin durchgeführte Projekt startete 2016 mit 12 Anlagen und einem Forstrevier und mündete 2020 in einen gesetzlichen Auftrag: Mit der Änderung des Straßenreinigungsgesetzes wurde die Reinigung von bestimmten Parks, Grünanlagen, Spielplätzen und Waldflächen der BSR übertragen. Eine gesonderte Rechtsverordnung legt zudem fest, in welchen Anlagen die BSR die Reinigung übernimmt. So kommen zu den zuletzt bereits im Piloten integrierten 46 Anlagen ab Mai 2021 weitere 33 hinzu. Darüber hinaus wird die BSR künftig auch in Schwerpunktbereichen aller vier Berliner Forstämter aktiv sein.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wegen Ostern: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

    Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Haus­müll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 2. April (Kar­freitag) erst am 3. April (Samstag) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 5. April (Ostermontag) bis 9. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als gewohnt. Danach gelten wieder die turnusmäßigen Müllabfuhrtermine. Die Recyclinghöfe bleiben an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Das Gleiche gilt für die Mecha­ni­schen Behandlungs­anlagen Gradestraße (Selbstanlieferung von Sperrmüll und Hausmüll) sowie für das Müllheizkraftwerk Ruhleben (Selbstanlieferung von Haus­müll). Der Recyclinghof Ella-Barowsky-Straße (ehemals Tempelhofer Weg) schließt…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen des Internationalen Frauentags

    In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund des Weltfrauentags die BSRAbfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Montag) werden erst am 9. März (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die turnusmäßigen Müllabfuhrtermine. Die Recyclinghöfe bleiben am 8. März geschlossen. Gleiches gilt für die Mechanischen Behandlungsanlagen Gradestraße (Selbstanlieferung von Sperrmüll und Hausmüll) sowie für das Müllheizkraftwerk Ruhleben (Selbstanlieferung von Hausmüll). Mehr Infos zu Feiertagsregelungen der Müllabfuhr: www.BSR.de/Feiertagsregelungen…

  • Medien

    BSR spendet der Stadtmission 55 Schlafsäcke

    Melanie Gille, Chefin des BSR-Gebrauchtwarenhauses NochMall, übergab der Stadtmission heute 55 gut erhaltene, gebrauchte Schlafsäcke sowie 14 Isomatten in der Lehrter Straße. BSR-Chefin, Stephanie Otto: „Wir haben erfahren, dass die Stadtmission für Obdachlose händeringend Schlafsäcke und Isomatten sucht. Wir wussten, dass wir in der NochMall welche auf Lager hatten und dass auf den Recyclinghöfen auch Schlafsäcke und Isomatten abgegeben werden. Also, was lag näher als das zusammenzubringen? Wir freuen uns, dass wir die Stadtmission bei ihrer Arbeit unterstützen können.“ Die BSR sammelte seit Oktober auf ihren Recyclinghöfen in der Lengeder Straße und am Hegauer Weg sowie in der NochMall gut erhaltene Schlafsäcke und Isomatten, die dort abgegeben wurden für die…