-
Ja, wo laufen sie denn?
Endlich wieder in Berlin – so lautet zumindest die Antwort der Marathon-Fans auf die Frage in der Überschrift. Nach der Pandemie-Pause kehrt das Top-Laufereignis zurück auf die Straßen der Hauptstadt. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. September 2021, sorgen die verschiedenen Wettbewerbe aber nicht nur für großen Sport und begeisterte Fans, sondern auch für zahlreiche Straßensperrungen. Mehr als 30 Bus- und Straßenbahnlinien müssen daher am Wochenende zeitweise umgeleitet, unterbrochen, verkürzt oder geteilt werden. Wegen der Vorbereitungen im Start- und Zielbereich ist die Buslinie 100 bereits ab Freitag betroffen. Damit das möglichst gut klappt, haben sich die Verkehrsplaner*innen und die Leitstelle der BVG mindestens genauso gut vorbereitet, wie die Sportler*innen.…
-
Seitenwechsel
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind dabei den U-Bahnhof Augsburger Straße barrierefrei auszubauen, indem der Bahnhof zwei neue Aufzüge erhält. Im ersten Schritt wurde die Bahnsteigseite Richtung Warschauer Straße saniert. Nun wird die Seite gewechselt und die Bahnsteigseite in Richtung Krumme Lanke erhält einen neuen Bodenbelag sowie ein Blindenleitsystem. Von Montag, den 20. September 2021 bis einschließlich Donnerstag, den 21. Juli 2022 werden die aufwendigen Arbeiten fortgeführt, die zu Einschränkungen auf der U-Bahnlinie U3 führen. Am U-Bahnhof Augsburger Straße fahren die Züge in Richtung Krumme Lanke ohne Halt durch. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin Telefon: +49 (30) 256-0 http://www.BVG.de Weiterführende Links Originalmeldung von Berliner Verkehrsbetriebe…
-
Kleine Pause für die Marzahner M8
Die Berliner Verkehrsbetriebe führen am Sonntag, den 19. September 2021, Arbeiten und Tests an den Stromleitungen der Marzahner Straßenbahn durch. Die Straßenbahnlinie M8 ist daher in der Zeit von zirka 7:30 Uhr bis zirka 17:30 Uhr nicht wie gewohnt unterwegs. Die Linie M8 fährt zwischen S+U-Bahnhof Hauptbahnhof und Betriebshof Marzahn. Ein Ersatzverkehr wird zwischen Alt-Marzahn und Ahrensfelde/Stadtgrenze eingerichtet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin Telefon: +49 (30) 256-0 http://www.BVG.de Weiterführende Links Originalmeldung von Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Alle Stories von Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…
-
Streik bei der DB
Bereich Bus 15:00 Uhr Wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens auf den Straßen verspäten sich die Linien EV U6, M46, M48, M85, 162, 164, 170, 171, 125, 128, 197, 221, 246, 248 und 390 im Umgebungsbereich der Stadtautobahnen und auswärtsführenden Straßen bis zu 50 Minuten. Im Innenstadtbereich verspäteten sich die dortigen Linien bis zu 25 Minuten. Bereich Straßenbahn 15:00 Uhr: Zum jetzigen Zeitpunkt weisen die Linien M5, M10, M17 und 21 Verspätungen von maximal 20 Minuten auf. Auch hier ist das erhöhte Verkehrsaufkommen der ausschlagebene Faktor. Bereich U-Bahn 15:00 Uhr: Auch am Nachmittag war ein leicht erhöhtes Fahrgastaufkommen zu verzeichnen. Das Platzangebot in den Zügen war bisher ausreichend. Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
U5 steht auf neue Gleise
Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie 5. Zwischen den U-Bahnhöfen Hönow und Hellersdorf werden bestehende Gleise erneuert sowie mehrere Weichen und Holzschwellen ausgetauscht. Am 30. August 2021, zirka 3:30 Uhr geht es mit den Arbeiten los und am Freitag, den 8. Oktober 2021, zirka 20:00 Uhr wird der Gleisoberbau fertig gestellt und befindet sich damit auf den neuesten Stand. Die U5 ist zwischen den Bahnhöfen Hönow und Hellersdorf im 10-Minuten-Takt im Einsatz. Zwischen U-Bahnhof Hellersdorf und U-Bahnhof Hauptbahnhof wird weiterhin der normale Takt gefahren. Im Anschluss, ab Mitte Oktober 2021 finden weitere Baumaßnahmen zwischen den U-Bahnhöfen Kaulsdorf-Nord und Tierpark auf der U5 statt. Die BVG wird rechtzeitig…
-
Herzensangelegenheit
Die Berliner Verkehrsbetriebe kümmern sich stets um Ihre Gleise und Weichen. Natürlich darf auch das wichtigste Teil der Weichen hierbei nicht fehlen – das Herzstück. Das sogenannte Herzstück ist ein Element im Weichenbau und bezeichnet zusammenfassend die Herzstückspitze und die beiden Flügelschienen. Von Montag, den 30. August 2021 bis einschließlich Sonntag, den 5. September 2021 werden drei Herzstücke zwischen Bölschestraße und Altes Wasserwerk ausgetauscht. Die Linie 60 fährt zwischen Rahnsdorf/Waldschänke und Haeckelstraße. Ein Ersatzverkehr wird zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Altes Wasserwerk eingerichtet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin Telefon: +49 (30) 256-0 http://www.BVG.de Ansprechpartner: BVG-Pressestelle Telefon: +49 (30) 256-27901 E-Mail: pressestelle@bvg.de Weiterführende Links…