• Kunst & Kultur

    Philharmonisch picknicken

    Auf Picknick-Decken oder mitgebrachten Klappstühlen selbstgemachte Snacks und eigene Getränke verkosten und dabei musikalische Klänge der Bielefelder Philharmoniker in der malerischen Kulisse des Bürgerparks genießen? Schöner kann ein perfekter Sommerabend nicht sein. Bielefeld Marketing lädt zum 4. Mal zum Konzert-Event „vielHarmonie“ (17. bis 21. August 2023) ein. Zwei Abende gestalten die Philharmoniker stimmungsvoll mit Orchester-Musik auf der Open-Air-Bühne. Tickets gibt’s im Vorverkauf. Orchester trifft Soul, Funk und HipHop Am Freitag, 18. August, um 19.30 Uhr (Einlass: 17 Uhr) sorgen die Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic gemeinsam mit Max Herre, dem Flötisten Magnus Lindgren und der Jazz-Band „Web Web“ für einen musikalischen Höhepunkt unter freiem Himmel.  …

  • Freizeit & Hobby

    Bielefeld am Aktionstag „Der Teuto ruft!“ entdecken

    Sechs Rallye-Stationen, jede Menge Gewinne, kostenlose Turmbesteigung und zahlreiche Mitmach-Aktionen – das alles gibt es am Aktionstag „Der Teuto ruft!“ am Sonntag, 18. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr zu erleben. Kurz vor den Sommerferien bietet Bielefeld Marketing wieder einen Erlebnistag für die ganze Familie an – mit vielen Aktionen im Skulpturenpark der Kunsthalle.  „Wandern, rätseln, Preise gewinnen – das ist das Motto an dem Aktionstag“, sagt Gabriela Lamm, Leiterin der Tourismus-Abteilung von Bielefeld Marketing. „Wir wollen einen Anreiz schaffen, Bielefeld neu zu entdecken.“ Entlang des Qualitätswanderweges „Von Burg zu Berg“ gibt es zwischen Sparrenburg und Johannisberg Rätsel zu lösen. An jeder der sechs Rallye-Stationen muss eine Aufgabe gerätselt…

  • Kunst & Kultur

    Sparrenburgfest holt das Mittelalter nach Bielefeld

    Schwertkämpfer und Burgfrauen schlagen an der Bielefelder Sparrenburg wieder ihre Zelte auf. Vom 28. bis 30. Juli 2023 bietet das Bielefelder Sparrenburgfest auch in diesem Sommer Gelegenheit für eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Bielefeld Marketing GmbH und ihr Kooperationspartner „fogelvrei“ hauchen den ehrwürdigen Burgmauern über den Dächern der Altstadt neues Leben ein und sorgen an drei Tagen für fantastische Familienunterhaltung.   Mit großer Liebe zum Detail lassen vielerlei Akteure das Mittelalter auferstehen: Aufwendige Kostümierung, höfisches Schauspiel und bunte Marktstände sorgen für historische Atmosphäre auf der Sparrenburg – nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. An allen drei Festtagen erwartet die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe außerdem ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das mit…

  • Kunst & Kultur

    So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld

    Das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany, das am 25. Mai 2023 in Bielefeld stattfand, war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Acht junge Forscherinnen kämpften um das Ticket für das Weltfinale und bescherten mehr als 900 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle einen spannenden und unterhaltsamen Abend. Aysel Ahadova vom Universitätsklinikum Heidelberg und Deutschen Krebsforschungszentrum mit Fachgebiet Tumorbiologie holte sich den ersten Platz und wird beim FameLab-Weltfinale im Herbst für Deutschland antreten. Sie überzeugte nicht nur die Jury mit ihrem Auftritt zum Thema „DNA-Reparatur – kleine Fehler mit großen Folgen“, sondern gewann zusätzlich auch den Publikumspreis. Den zweiten Platz erzielte Isa Kleine-Bekel von der Universität Bielefeld mit dem Fachgebiet Physik und dem…

  • Kunst & Kultur

    1986zig auf dem Bielefelder Jahnplatz

    Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die Bühne für die Konzertabende am Mittwoch und Donnerstag – traditionell die Höhepunkte des Stadtfestes – wird auf dem Jahnplatz stehen, nicht auf dem Kesselbrink wie im letzten Jahr. Sponsor der Bühne ist auch in diesem Jahr die Sparkasse Bielefeld. Veranstalterin Bielefeld Marketing verrät den zweiten Headliner: 1986zig spielt am Donnerstag, 18. Mai, 20.30 Uhr, auf der Sparkassen-Bühne auf dem Jahnplatz. Sänger hinter schwarzer Sturmhaube Mit seinem sofort wiedererkennbaren Signature-Mix aus organischen Instrumenten, modernen Beats und einzigartigen Vocals begeistert 1986zig mittlerweile 1,7 Millionen Spotify-Hörerinnen und -Hörer sowie Hunderttausende Follower auf den…

  • Freizeit & Hobby

    Magische Reise durch glitzernde Lichterwelten

    Kulturbegeisterte Nachtschwärmer kommen am Samstag, 29. April 2023, voll auf ihre Kosten: Die 21. Bielefelder Nachtansichten öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen. Rund 50 Museen, Kirchen und Kulturorte feiern die Kultur in Bielefeld. Gemeinsam mit den teilnehmenden Institutionen und dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld stellt Bielefeld Marketing ein außergewöhnliches Nachtansichten-Programm auf die Beine. Nachtwanderung über illuminiertes Freibad-Gelände Die Vorbereitungen laufen auch im Wiesenbad auf Hochtouren: Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld sorgt nicht nur für Illuminationen am Alten Rathaus und auf dem Klosterplatz, sondern lädt außerdem zur magischen Nachtwanderung durch das Wiesenbad ein.  Interaktive Erlebnisstationen zu den Elementen Feuer, Wasser, Licht und Erde verwandeln das Freibadgelände in einen magischen Ort. „Der Rundgang…

  • Freizeit & Hobby

    Countdown für den Leineweber-Markt

    Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die beiden großen Konzert-Abende am Mittwoch und Donnerstag zählen zu den Höhepunkten. Die große Sparkassen-Bühne wird endlich wieder auf dem Jahnplatz stehen – anders als im Vorjahr, als man aufgrund der Neugestaltung des zentralen Jahnplatzes auf den Kesselbrink ausweichen musste. Veranstalterin Bielefeld Marketing verrät schon jetzt den ersten Headliner: Alice Merton spielt am Mittwoch, 17. Mai, 21.30 Uhr, auf dem Jahnplatz. Deutsch-britisches Popwunder zu Gast in OWL Mit ihrem Debütalbum „MINT“ und der Hitsingle „NoRoots“ konnte die Singer-Songwriterin Alice Merton einen Mega-Erfolg landen. Ihre Musik wurde weltweit eine Milliarde Mal gestreamt,…

  • Kunst & Kultur

    „La Strada“ bietet mobile Inspirationen

    Von Elektro- und Hybrid-Autos über Lastenräder bis E-Bikes – der Mobilitäts-Salon „La Strada“ lädt von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Mai 2023, in die Bielefelder Altstadt ein. Fahrzeuge zum Anfassen, Produkte und Innovationen zum Ausprobieren sowie Teststrecken für Zweiräder machen „La Strada“ auch in diesem Jahr zu einem Highlight für die ganze Familie. Mehr denn je liegt der Fokus der Veranstaltung auf klimafreundlicher Mobilität. Am Niederwall präsentieren die Stadtwerke Bielefeld und moBiel Innovationen des öffentlichen Nahverkehrs wie den Wasserstoffbus und Sharing-Angebote wie Alma-Roller und Siggi-Bikes sowie E-Lastenräder zum Ausprobieren. Rund um den Alten Markt und den Altstädter Kirchplatz und vor dem Rathaus zeigen Bielefelder Autohäuser, Fahrradhändler und Mobilitätsexperten drei…

  • Kunst & Kultur

    Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater

    Was ist eigentlich der „Gender Pay Gap“? Und werden Frauen und Männer in der Gesundheitsversorgung gleichbehandelt? Auf diese und ähnliche Fragen liefert die nächste Ausgabe der Bielefelder Impro-Science-Show „Brainstorm“ überraschende und unterhaltsame Antworten: Donnerstag, 20. April 2023, 19 Uhr, im Bielefelder TOR 6 Theaterhaus. Tickets gibt’s im Vorverkauf.  Ein Abend über Geschlechterfairness Frauen verdienen für ihre Arbeit im Schnitt weniger als Männer. Rund 18 Prozent trägt der sogenannte „Gender Pay Gap“ in Deutschland. Aber was sind die Ursachen? Und wie kann die Situation verbessert werden? Auch in der Medizin spielt das Geschlecht eine Rolle: Es wirkt sich sowohl auf die Symptome von Erkrankungen als auch auf die Wirksamkeit von Medikamenten…

  • Kunst & Kultur

    Bielefelder Nachtansichten: Das Programm steht

    Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefelder Nachtansichten laden am 29. April 2023 wieder zur nächtlichen Expedition durch die Kunst- und Kulturszene der Stadt ein. Bei der 21. Auflage machen rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte die Bielefelder Nacht zum Tag. Von 18 bis 1 Uhr heißt es überall in der Innenstadt: Licht an für die Kultur! Traditionell am letzten Samstag im April verwandeln Installationen, Ausstellungen, Performances und Live-Musik die Bielefelder City in eine schillernde Kunstmeile. Auch außerhalb des Zentrums versprechen spannende Adressen, wie das Murnau & Massolle Forum – Museum für Filmkunst und Filmtechnik, besondere Erlebnisse bei Nacht. Große Kulturhäuser und versteckte Hinterhof-Galerien…