• Software

    BIL setzt auf Embedded Services: Strategische Partnerschaften für eine effizientere Infrastrukturplanung

    BIL treibt seine Strategie voran, Software-Partner zu gewinnen, die den BIL-Dienst als Embedded Service in ihre Anwendungen integrieren. Mit Consberry, einem führenden Anbieter einer innovativen Management-Plattform für den FTTH-Ausbau, hat BIL nun einen weiteren starken Partner an Bord. Durch die neu geschaffene Schnittstelle zwischen dem BIL-Portal und der FASTPLANET können Planende jetzt direkt aus der Management-Plattform heraus nahtlos Leitungsauskünfte aller Betreiber abrufen, die das BIL-Portal nutzen. Dies reduziert Medienbrüche, spart Zeit und erleichtert den Planungsprozess. Ein besonderer Vorteil für die Infrastrukturplanung: Dank der bestehenden Anbindung des BIL-Portals an den Infrastrukturatlas (ISA) der Bundesnetzagentur werden Planungen, die mit FASTPLANET durchgeführt werden, direkt im ISA sichtbar. Dadurch wird die Transparenz im Glasfaserausbau…

    Kommentare deaktiviert für BIL setzt auf Embedded Services: Strategische Partnerschaften für eine effizientere Infrastrukturplanung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Im Dialog Sicherheit schaffen

    Der Ausbau erneuerbarer Energien nimmt Fahrt auf – mit 15.661 Anfragen im Rahmen von Planung oder Bau neuer Solar- und Windparks allein in 2024. Doch die zunehmende Vernetzung bringt Herausforderungen: Ohne präzise Planauskunft steigt das Risiko für Schäden an bestehender Infrastruktur. Wie lässt sich das vermeiden? Die Statistik des Portals der BIL-Leitungsauskunft zeichnet ein klares Bild: Im Jahr 2024 ist die Zahl der Planungs- und Bauanfragen für neue Solar- und Windkraftprojekte um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden 15.661 Anfragen gestellt. Bis 2022 waren diese Projekte regional stark konzentriert: Photovoltaik-Anlagen fanden sich überwiegend im Süden Deutschlands, während Windkraftprojekte hauptsächlich in anderen Teilen des Landes realisiert wurden. Seit…

    Kommentare deaktiviert für Im Dialog Sicherheit schaffen
  • Energie- / Umwelttechnik

    IBF 2025 – Die Community im Austausch und ein neues Beitragsmodell

    Fragt man danach, was BIL im Wettbewerb auszeichnet, dann sind es vor allem drei Punkte: Die rechtssichere Abdeckung der kritischen Infrastrukturen, die Kostenfreiheit für anfragende Bautätige und die genossenschaftliche Struktur. Dass insbesondere die Gemeinschaft der Betreiber einen hohen Wert darstellt und für uns nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Kultur sind, wurde beim Infrastruktur. Betreiber. Forum 2025 deutlich spürbar. 72 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Unternehmen der Infrastrukturbetreiberbranche, Softwareentwicklung, dem Marketing, der Bauwirtschaft sowie der Bauplanung und -überwachung kamen zusammen. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Bauwirtschaft trifft auf Infrastrukturbetrieb – Konflikt oder Kooperation?“ Die Keynote von Katrin Weißenborn machte deutlich: Echte Problemlösungen und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten gelingen nur, wenn wir bereit…

    Kommentare deaktiviert für IBF 2025 – Die Community im Austausch und ein neues Beitragsmodell
  • Energie- / Umwelttechnik

    Der BIL-Report 2023 ist da!

    Wie jedes Jahr ist der Bericht in drei Teile unterteilt: Spannende Themen, Statistik BIL-Portal und Geschäftsbericht BIL eG. Der Statistikteil und Geschäftsbericht präsentieren Ihnen wie gewohnt Zahlen, Daten und Fakten, die die Stabilität unseres Unternehmens jedes Jahr widerspiegeln. In diesem Jahr ist der Thementeil erstmalig ausschließlich mit Stimmen von BIL-Betreibern besetzt. Sie geben Einblick in ihre Prozesse der Leitungsauskunft, sprechen offen über aktuelle Herausforderungen und ermutigen dazu, Dinge aus neuen Perspektiven zu betrachten. Die Netzgesellschaft Düsseldorf möchte die Stadtwerke ermutigen, trotz eigener Lösungen für die Beauskunftung einmal ihre Perspektive zu wechseln. Sie sind überzeugt, dass es dabei nur Gewinner gibt, wenn diese Möglichkeit genutzt wird. Im Gegensatz dazu beschäftigen sich…

    Kommentare deaktiviert für Der BIL-Report 2023 ist da!
  • Sicherheit

    BIL-Day 2023 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln inspiriert auf ganzer Linie

    In schönster Rheinlage fand der BIL-Day 2023 statt, mitten in der sportlichen Atmosphäre des Deutschen Sport & Olympia Museums, welches olympische Ausstellungsstücke aus der ganzen Welt unter einem Dach vereint. Das Vortrags-Programm umfasste die Themengebiete Breitbandausbau, Regelwerk und Gesetzgebung beim Versorgungsnetzausbau, Cyber-Sicherheit, digitale Verwaltung und Schadensstatistik.   Die Keynote von BUGLAS-Geschäftsführer Wolfgang Heer beschrieb die Situation des dynamischen Ausbaus der deutschen Kommunikationsnetze. Die energiepolitischen Anforderungen und Regelwerksinhalte beschrieb Frank Dietzsch aus Sicht des DVGW, bevor Heike Böhmer als Leiterin des Instituts für Bauforschung e.V. die Inhalte des aktuell erschienenen VHV Schadensbericht Tiefbau 2022/23 vorstellte. Dieser ist unter Mitwirkung von u.a. der BIL eG entstanden und als e-book verfügbar. Unter den namenhaften…

    Kommentare deaktiviert für BIL-Day 2023 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln inspiriert auf ganzer Linie