• Biotechnik

    Ein Start-up gründen? Was spricht dafür, was dagegen?

    In der schillernden Welt der Start-ups ist das Leben ein Wunschkonzert. Investoren geigen um die Wette, Mentoren singen a cappella „Unstoppable" und Inkubatoren schubsen die Gründer:innen umstandslos in die Hall of Fame. Ganz zu schweigen von den Koryphäen der Universitäten, Forschungszentren und Regierungen, die in kilometerlangen Warteschlangen um eine Audienz bitten. Die Realität sieht anders aus Wer solche Vorstellungen hat, sollte besser kein Start-up in die große, weite Welt setzen. Denn Gründen bedeutet in der Regel harte Arbeit, nicht selten ist es ein Chaos zwischen Euphorie und Frust, ein Scheitern und Wiederaufstehen, und manchmal muss man sogar gegen Windmühlen kämpfen. Doch wenn es funktioniert, wenn die Idee tatsächlich eine ist,…

    Kommentare deaktiviert für Ein Start-up gründen? Was spricht dafür, was dagegen?