• Events

    Kanzlei-Controlling mit Datev-Daten (Webinar | Online)

    Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die ihr Controlling modernisieren möchten, gibt es eine neue und zugleich bewährte Lösung: DeltaMaster-MIS. Daten zu Mandanten, Mitarbeitern, Aufträgen, Rechnungen, OPOS usw. werden automatisch aus Datev Eigenorganisation (EO) comfort übernommen und stehen für ein interaktives Reporting und detaillierte Analysen zur Verfügung. Der Clou: Das geht sogar auf dem Smartphone – das Controlling der Kanzlei wird mobil! Im Webinar stellen wir unsere Lösung für das Kanzlei-Controlling vor und präsentieren Ihnen einen Erfahrungsbericht aus erster Hand: von Dierkes Partner aus Hamburg. Mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten unterstützt Dierkes Partner die Mandanten auch in Fragen der Digitalisierung – und geht mit dem eigenen Controlling voran. Verantwortlich dafür ist Carsten Deecke. Er hatte…

  • Events

    The Future of SAP Data & Analytics (Konferenz | Würzburg)

    Die SAP-Konferenz von BARC richtet sich an Unternehmen mit einer SAP-Systemlandschaft, die vor einer Vielzahl an Herausforderungen stehen: Anwender verlangen mehr Agilität und Flexibilität, SAP-Daten müssen mit Nicht-SAP-Daten zusammengeführt werden und eine Migration oder ein Upgrade auf SAP BW/4HANA ist zu prüfen. Das hat Auswirkungen auf die Strategie für Performance Management, Business Intelligence und Analytics. Mit der Konferenz „The Future of SAP Data & Analytics“ wirft BARC einen unabhängigen Blick auf das SAP-Portfolio sowie Alternativen anderer Softwareanbieter. Damit geht das Analysten- und Beratungshaus aus Würzburg der Frage nach, wie Sie Ihre SAP-Daten effektiv nutzen können. Es geht um Themen und Fragen wie: Architektur und Cloud: Wie nutzen Sie SAP ERP-Daten…

  • Events

    Corporate Performance Management mit Bissantz (Webinar | Online)

    Gibt es bei Ihnen schon den Single Point of Truth? Haben alle dieselben Kennzahlen und verstehen auch dasselbe darunter? Oder ist die Kennzahlsteuerung bislang eine Quelle von Frust und Fehlern? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie CPM und Dashboarding mit Bissantz dafür sorgen, Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten. mehrdimensionale Analysen automatisierte Abweichungsanalyse standardisierte Berichtsformate patentierte Visualisierung Drill-down betriebswirtschaftliches Signalkonzept Trenderkennung mit Sparklines analytische Dashboards Mobile BI Eventdatum: Mittwoch, 24. August 2022 16:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bissantz & Company GmbHNordring 9890409 NürnbergTelefon: +49 (911) 935536-0Telefax: +49 (911) 935536-10http://www.bissantz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bissantz & Company GmbH Alle Events von Bissantz &…

  • Events

    Business Intelligence mit Bissantz bei frischli (Webinar | Online)

    Das Highlight des Webinars ist der Erfahrungsbericht von frischli, einer der Top 20 Molkereien in Deutschland. DeltaMaster wird dort intensiv im Vertrieb (Planung und Controlling), im Personalwesen, in der Logistik sowie im Einkauf genutzt. Die wichtigste Datenquelle ist SAP. Daneben hat frischli eine Reihe kleinerer BI-Anwendungen aufgebaut, die ihre Daten aus Microsoft Excel beziehen, zum Beispiel zur Investitionsplanung oder zum IT-Projekt-Controlling. Der Schwerpunkt im Beitrag von frischli liegt auf dem Einkaufscontrolling: Marc Tarrach, der Einkaufsleiter, präsentiert die Bissantz-Anwendung für seine Abteilung und berichtet über die Zusammenarbeit im Projekt. Darüber hinaus gibt Sonja Ludwig, Inhouse-Consultant BI, einen Überblick über die weiteren DeltaMaster-Anwendungen und zeigt, wie sich Bissantz in die IT-Landschaft von frischli einfügt. Business Intelligence im Einkaufscontrolling Der Einkauf ist das…

  • Events

    Bissantz und Power BI (Webinar | Online)

    Mit Power BI hat Microsoft für Unter­nehmen ein Basis-Tool für Business-Intelligence-Aufgaben geschaffen, das viele Daten­analysten und Controller kennen. Bissantz setzt da an, wo Power BI an Grenzen stößt: mit Planung, Visuali­sierung und KI-basierter Automatisierung. Bissantz greift auf Daten in Power BI zu oder übernimmt sie aus den ursprünglichen Quellen. Damit können Sie zum Beispiel: Anwendungen für die Planung (!) und Budgetierung aufbauen, blitzschnell Berichte und Dashboards erstellen, hoch automatisiert und standardisiert, fortgeschrittene interaktive Analysen nutzen und klare Vorgaben zur datenbasierten Steuerung definieren und umsetzen. Im Webinar erleben Sie, wie Sie mit Business Intelligence von Bissantz mehr aus Ihren Power-BI-Daten holen und weitere Datenquellen mit deutlich kürzerer Einführungszeit erschließen. Seien Sie dabei! Eventdatum: Donnerstag, 19. Mai 2022 10:00…

  • Events

    Die Zukunft des Diagramms? Macht und Ohnmacht der Datenvisualisierung in der Finanzkommunikation (Webinar | Online)

    Daten­visuali­sierung (DataViz) in Unternehmen stellt hohe Anforderungen an Klarheit und Verständlichkeit. Wenn Daten visualisiert werden, dann entsteht grafischer Code. Leser und Empfänger der Daten­visuali­sierung sind meist in Eile. Ihre Auf­merk­samkeit ist knapp. Daraus resultiert ein erhöhter Anspruch an die anschließende fehlerfreie Decodierung. In Unternehmen sind Fehlschlüsse und Fehldeutungen mit Kosten und Risiken für die eigene Organisation verbunden. Daten­visuali­sierung für Business Intelligence orientiert sich weder an den augen­zwinkernden bis grob manipulativen Kniffen der Meinungs­bildung in den Medien noch will sie Vorstände mit journa­listischem Data Storytelling unterhalten. Stattdessen geht es vor allem um die Orientierung, wo Ziele erreicht oder verfehlt wurden, um Ursachen­analyse und Signal­gebung. Dafür genügen einige wenige, aber konsistent eingesetzte…

    Kommentare deaktiviert für Die Zukunft des Diagramms? Macht und Ohnmacht der Datenvisualisierung in der Finanzkommunikation (Webinar | Online)
  • Software

    Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22

    Als einer der Hauptsponsoren fördert Bissantz & Company, der Hersteller von Business-Intelligence-Software aus Nürnberg, die 17. Internationale Konferenz Wirtschaftsinformatik – die WI22. Auf dem NUEdialog CEO Summit, der im Rahmen dieser Tagung stattfindet, ist Dr. Nicolas Bissantz in einer Diskussionsrunde zu sehen und zu hören. Die WI22 ist die größte Tagung für Wirtschaftsinformatik (WI) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Tagung findet vom 21. bis 23. Februar statt, veranstaltet vom Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Über 500 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierende werden erwartet. Damit gilt die Tagung als der wichtigste Treffpunkt für die Wirtschaftsinformatik-Forschung im deutschsprachigen Raum – und genau dort liegen…

    Kommentare deaktiviert für Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22
  • Events

    Business Intelligence: Zentrales Controlling im Europa Center Berlin (Webinar | Online)

    Das Highlight des Webinars ist ein Erfahrungsbericht aus erster Hand mit dem Titel: „Bissantz als zentrale Controlling-Lösung für das traditionsreiche Europa Center Berlin“. Dort ist unter anderem das Finanzcontrolling in Bissantz abgebildet, zum Beispiel GuV, Bilanz, Forderungen und Verbindlichkeiten, ebenso die Umsatzplanung. Darüber hinaus werden im Webinar exemplarisch diese vier Analyseschwerpunkte vorgestellt: immobilienwirtschaftliche Analysen anhand kartografierter Gebäudeansichten und Lagepläne, die in die Geo-Analyse von DeltaMaster übernommen wurden, Center-Footfall-Frequenzen, innen und außen, die über mehrere Personenzählsysteme gesammelt werden, Gewerbemieterumsätze, die über eine Bissantz-Eingabeanwendung erfasst werden, sowie Center-Branchenmix-Kennzahlen in Anlehnung an die Handelsstruktur des EHI Retail Institute, dem wissenschaftlichen Institut des Handels, für strategische Analysen. Die Geschäftsführung erhält mehrmals täglich aktualisierte Daten per Bissantz DashBoard auf das Smartphone und…

    Kommentare deaktiviert für Business Intelligence: Zentrales Controlling im Europa Center Berlin (Webinar | Online)
  • Software

    Bissantz Partner Award 2021: Ritter Dragon ausgezeichnet für Handelslösung mit Machine Learning

    Mit der Prämierung würdigt Bissantz die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Innovationskraft der Lösungen, die Ritter mit Bissantz-Software bei Kunden implementiert. Zuletzt machte Ritter mit einer Branchenlösung für Advanced Analytics und Planung im Handel von sich reden. Zahlreiche internationale Handelsunternehmen arbeiten bereits damit. Jetzt bringt Ritter das Angebot auch nach Deutschland, Österreich und die Schweiz, unterstützt durch Bissantz – ein weiterer Ausdruck der fruchtbaren Partnerschaft. Im Kern des Ritter-Angebots für den Handel stehen Verfahren des Maschinellen Lernens (Machine Learning, ML), mit denen Handelsketten ihre Bestände auf Artikel- und Filialebene optimieren. Von Bissantz kommen multidimensionale Analyse- und Interaktionsmöglichkeiten hinzu, mit denen die Ergebnisse unmittelbar im Einkauf umgesetzt werden können. Die zentralen Planungsbereiche…

    Kommentare deaktiviert für Bissantz Partner Award 2021: Ritter Dragon ausgezeichnet für Handelslösung mit Machine Learning
  • Software

    The BI & Analytics Survey 22: Anwender bestätigen Bissantz als führenden Business-Intelligence-Anbieter – „So geht BI!“

    In der Umfrage „The BI & Analytics Survey 22“ hat Bissantz & Company erneut herausragende Ergebnisse erzielt. 97 Prozent der Anwender bekräftigten ihre Zufriedenheit mit dem Business-Intelligence-Anbieter aus Nürnberg. In den Kategorien Visual Design Standards und Analysen kommt Bissantz erneut in allen seinen Vergleichsgruppen auf die führenden Plätze. Kein anderes Produkt aus dem deutschsprachigen Raum konnte so viele Unterstützer für sich verzeichnen. Einmal im Jahr befragt BARC, das Analysten- und Beratungshaus aus Würzburg, die Anwender von Business-Intelligence- und Analytics-Produkten: Welche Erfahrungen haben sie mit ihren Produkten und deren Herstellern gemacht? Zur Auswertung teilt BARC die Anbieter in Vergleichsgruppen (Peer Groups) ein. Bissantz ist bereits zum elften Mal in der Marktstudie…

    Kommentare deaktiviert für The BI & Analytics Survey 22: Anwender bestätigen Bissantz als führenden Business-Intelligence-Anbieter – „So geht BI!“