• Medizintechnik

    Medica 2021: Bittium präsentiert Hightech-Medizinprodukte für Kardiologie und Neurophysiologie sowie F&E-Dienstleistungen für die Medizintechnik

    Bittium stellt auf der Medica 2021 seine innovativen Produkte und Lösungen für Kardiologie und Neurophysiologie sowie seine Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) für Medizin- und Gesundheitstechnik vor. Die weltweit größte Fachmesse für die Medizinbranche findet vom 15. bis 18. November 2021 in Düsseldorf statt. Die für die Medizintechnik verantwortlichen Experten von Bittium stellen auf der Medica fortschrittliche Hightech-Lösungen für Kardiologie, Neurologie und Schlafmedizin vor. Die Lösungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Anomalien der elektrischen Aktivitäten des Körpers sowie der Schlafatmung und beschleunigen so die Diagnose und Weiterbehandlung von Patienten. Die Lösungen von Bittium für Kardiologie, Neurophysiologie und die Überwachung von Schlafstörungen sind mit hochsicheren Cloud-basierten Back-End-Systemen integriert, die…

    Kommentare deaktiviert für Medica 2021: Bittium präsentiert Hightech-Medizinprodukte für Kardiologie und Neurophysiologie sowie F&E-Dienstleistungen für die Medizintechnik
  • Medizintechnik

    Bittium erweitert OmegaSnap™ Produktserie mit neuen EKG-Elektroden

    Der finnische Medizintechnik-Spezialist Bittium erweitert sein Portfolio für EKG-Elektroden mit einer neuen Produktgeneration. In Kombination mit dem Bittium Faros™ EKG-Sensor unterstützen die neuen Bittium OmegaSnap™ Patch-Elektroden 1-, 2- und 3-Kanal EKG Messungen. Die neuen OmegaSnap-Elektroden wurden mit besonderem Augenmerk auf den Benutzerkomfort entwickelt und bieten eine patientenfreundliche Möglichkeit, Langzeit-EKG-Messungen für bis zu 7 Tage ohne Elektrodenwechsel durchzuführen. Die Patch-Elektroden mit besonders guter anatomischer Passform und hoher Signalqualität sind sehr komfortabel in der Anwendung. Als Einmalartikel ermöglichen sie eine sehr hygienische und sichere Durchführung von Messungen, was vor allem in Pandemiezeiten von Vorteil ist. Laut medizinischer Studien ist die diagnostische Ausbeute bei Langzeitmessungen deutlich höher als beim Kurzzeitmonitoring. Es besteht immer…

  • Medizintechnik

    DGKN Kongress 2021: Bittium stellt nächste Lösungsgeneration für kontinuierliche EEG-Überwachung in der Akut- und Intensivpflege vor

    Der finnische Medizintechnik-Spezialist Bittium wird vom 10. bis 12. März 2021 am 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) teilnehmen. Auf der virtuellen Konferenz stellt Bittium eine neue Lösungsgeneration für die kontinuierliche EEG-Überwachung (cEEG) im Bereich Akut- und Intensivpflege vor. Die Lösung besteht aus dem drahtlosen EEG-Messsystem Bittium BrainStatus™ und dem Analysetool Cerenion C-Trend®. Beide Produkte haben die Zulassung für Medizinprodukte innerhalb der Europäischen Union (EU) erhalten. Bittium BrainStatus™ misst und überwacht Signale des Gehirns mittels Elektroenzephalographie. Mithilfe der Cerenion C-Trend®-Analyse, und unter Verwendung von Algorithmen für maschinelles Lernen und künstlicher Intelligenz, wird der Status des Gehirns als einfach zu interpretierender numerischer Wert angezeigt. Die…

    Kommentare deaktiviert für DGKN Kongress 2021: Bittium stellt nächste Lösungsgeneration für kontinuierliche EEG-Überwachung in der Akut- und Intensivpflege vor