• Maschinenbau

    Start in die berufliche Zukunft für 13 Auszubildende bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen

    Für 13 junge Menschen beginnt bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen ein neuer Lebensabschnitt: Mit dem Start ins Ausbildungsjahr 2025 legen sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Die Nachwuchskräfte haben sich für verschiedene gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe entschieden und werden in den kommenden Jahren auf ihre Aufgaben beim Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik vorbereitet. Ausbildung hat bei BITZER Tradition. Seit jeher bildet BITZER junge Menschen in verschiedenen Berufen aus und wurde für seine Ausbildungsqualität bereits mehrfach als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr starten 13 Auszubildende in sechs Fachrichtungen bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen in ihre berufliche Zukunft: Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft…

    Kommentare deaktiviert für Start in die berufliche Zukunft für 13 Auszubildende bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen
  • Maschinenbau

    Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei BITZER in Schkeuditz

    Acht neue Auszubildende starten bei BITZER in Schkeuditz ins Berufsleben. Im August 2025 begrüßte der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker und bietet ihnen Perspektiven für eine langfristige berufliche Entwicklung im Unternehmen. Bei BITZER in Schkeuditz starteten im August acht neue Auszubildende in zwei verschiedenen Fachrichtungen in ihre berufliche Zukunft: Sieben davon begannen eine Ausbildung zum Industriemechaniker, ein Neuling zum Mechatroniker. Damit wächst die Zahl der Auszubildenden am Standort Schkeuditz des Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialisten auf insgesamt 30 Auszubildende: 26 Industriemechaniker, eine Fachkraft für Lagerlogistik und drei Mechatroniker. In Nordsachsen zählt BITZER in Schkeuditz zu den größten ausbildenden Produktionsunternehmen. „Die neuen Auszubildenden bringen vielfältige Hintergründe…

  • Maschinenbau

    BITZER CUP 2025: Die Mannschaften SGV Freiberg und Borussia Mönchengladbach jubelten

    Am vergangenen Wochenende fand im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen das jährliche Fußballturnier, der BITZER CUP, statt. Die Teams SGV Freiberg und Borussia Mönchengladbach konnten sich durchsetzen und den BITZER CUP 2025 mit nach Hause nehmen. BITZER, führend in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, unterstützt das Turnier seit vielen Jahren als Kooperationspartner und Namensgeber. Der BITZER CUP – ein Fußballereignis, das weit über die Region hinaus bekannt ist – zog am vergangenen Wochenende die Zuschauer ins Breitwiesenstadion in Rottenburg-Ergenzingen. An zwei Tagen wurden spannende Spiele ausgetragen. Am Samstag traten Teams aus der Regional- und Landesliga gegeneinander um den BITZER CUP der Herren an. Neben dem Gastgeber des Events, dem TuS Ergenzingen, nahmen…

  • Maschinenbau

    New BITZER oil cooler series for enhanced performance

    In response to the increasing requirements of modern applications, BITZER is expanding its portfolio to include a new water cooled oil cooler. The OWD series not only offers an expanded capacity range of up to 300 kW and innovative technologies for improved heat transfer, but can also accommodate a whole host of potential configurations. The OWD series is part of a comprehensive portfolio that covers the capacity range of all BITZER screw compressors, both in single and parallel operation, and is compatible with a variety of synthetic refrigerants like HFC, HFC-HFO blends, HFO and hydrocarbons. Although specially developed for tried-and-tested HS and OS screw compressors, it also offers a reliable…

  • Maschinenbau

    Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung

    Um den steigenden Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden, erweitert BITZER sein Portfolio um neue wassergekühlte Ölkühler. Die OWD Serie zeichnet sich durch einen erweiterten Leistungsbereich bis zu 300 kW, innovative Technologien zur Verbesserung der Wärmeübertragung und eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten aus. Die OWD Serie ist Teil eines umfassenden Portfolios, das den Leistungsbereich aller BITZER Schraubenverdichter sowohl im Einzel- als auch im Parallelbetrieb abdeckt und mit verschiedenen synthetischen Kältemitteln wie HFKW, HFKW/HFO-Gemischen, HFO sowie Kohlenwasserstoffen kompatibel ist. Sie wurde speziell auf die bewährten HS und OS Schraubenverdichter abgestimmt, bietet jedoch auch in Kombination mit Produkten anderer Hersteller eine zuverlässige Lösung. Damit hebt sie die Effizienz und Vielseitigkeit von Ölkühlern auf ein…

  • Maschinenbau

    BITZER Group mourns

    The BITZER Group mourns the loss of Christiane Schaufler-Münch who passed away at the age of 90. After the death of her husband, Senator h. c. Peter Schaufler (1940-2015), she impressively shaped the culture of the refrigeration, air conditioning and heat pump specialist BITZER with her warmth and humanity. BITZER is now in the hands of the foundation which ensures also in the future the independence as an autonomous company. Christiane Schaufler-Münch passed away last Wednesday at the age of 90. With her death, her shares will transfer to THE SCHAUFLER FOUNDATION. Like her husband, Senator h. c. Peter Schaufler, Christiane Schaufler-Münch particularly valued the connections with people in and…

  • Maschinenbau

    BITZER Unternehmensgruppe trauert

    Die BITZER Unternehmensgruppe trauert um Christiane Schaufler-Münch, die im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Nach dem Tod ihres Mannes Senator h. c. Peter Schaufler (1940-2015) prägte sie mit ihrer Warmherzigkeit und Menschlichkeit die Kultur des Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialisten BITZER auf beeindruckende Weise. BITZER ist nunmehr in Stiftungshand, wodurch die Unabhängigkeit als eigenständiges Unternehmen auch in Zukunft gesichert ist. Christiane Schaufler-Münch ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 90 Jahren verstorben. Mit ihrem Tod gehen ihre Anteile in die Stiftung von THE SCHAUFLER FOUNDATION über. Genau wie ihr Mann Senator h. c. Peter Schaufler schätzte Christiane Schaufler-Münch besonders den Kontakt zu den Menschen in und um BITZER, in der…

  • Maschinenbau

    Save the date: Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) 2025

    The Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) will take place at the SCHAUFLER Academy in Rottenburg-Ergenzingen from 4 to 5 June 2025. BITZER, the specialist in refrigeration, air conditioning and heat pump technology, is hosting the conference for the second time. The focus is on safe, future-proof and energy-efficient solutions based on natural refrigerants in industrial refrigeration. In June, the Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) will take place for the second time at the BITZER international training centre in Rottenburg-Ergenzingen, the SCHAUFLER Academy. The aim of the English-language conference is to create a recurring platform for thought leaders in industrial refrigeration in Europe. Participants include manufacturers, installers and contractors, planners as…

  • Maschinenbau

    Kunst trifft auf Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: ART OF COMPRESSION Kolloquium 2025

    Sindelfingen, 28.11.2024. Am 1. April 2025 richtet die Stiftung THE SCHAUFLER FOUNDATION in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe die Veranstaltung ART OF COMPRESSION aus. Das Fachkolloquium findet bereits zum sechsten Mal statt und verbindet die Themen Kunst sowie aktuelle und künftige Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Unter dem Motto „Manche mögen’s heiß“ findet das ART OF COMPRESSION Kolloquium 2025 statt – eine Fachkonferenz, die alle zwei Jahre gemeinsam von THE SCHAUFLER FOUNDATION, der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe organisiert wird. Im Mittelpunkt der Veranstaltung 2025 steht das Thema „Heizen und Kühlen“ mit den drei inhaltlichen Blöcken Verdichter, Wärmepumpen und Künstliche Intelligenz.…

  • Maschinenbau

    Valerius Füner Prize: BITZER and Karlsruhe University of Applied Sciences honour a graduate

    Named the best in her year to earn a bachelor’s degree with a focus on refrigeration, air conditioning and environmental technology at Karlsruhe University of Applied Sciences (HKA), Svenja Keppler received this year’s Valerius Füner Prize during an award ceremony held at the BITZER trade fair stand at Chillventa in Nuremberg. Promoting young talents is just as important for HKA as it is for BITZER. For the best bachelor’s degree with a focus on refrigeration, air conditioning and environmental technology, Svenja Keppler accepted this year’s Valerius Füner Prize during the first day of the Chillventa trade fair in Nuremberg. Christiane Schaufler-Münch, Member of the Supervisory Board of BITZER SE and…