-
BITZER – seit 90 Jahren auf die Zukunft fokussiert
Bei BITZER trifft Tradition auf Innovation – und das seit neun Jahrzehnten. 2024 feiert der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik seinen 90. Unternehmensgeburtstag. Grund genug, zurückzuschauen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu richten. Seit bereits 90 Jahren treibt BITZER die Vision voran, zusammen mit seinen Kunden und Partnern die Zukunft zu gestalten. Aus diesem Grund steht im Jubiläumsjahr bei BITZER alles unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“. Darunter versteht das Traditionsunternehmen: „Gemeinsam können wir die Vision einer besseren Zukunft für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche sowie die Umwelt und Gesellschaft vorantreiben. Das ist unser zentrales Ziel, zusammen mit unseren Kunden und Partnern“, sagt Martin Büchsel,…
-
Chillventa 2024: ensuring sustainable business success with BITZER
BITZER is committed to ensuring long-term business success and growth for its customers and partners, which is why the specialist in refrigeration, air conditioning and heat pump technology will be focusing on natural refrigerants and solutions for increasing energy efficiency in new and existing systems at Chillventa this year. ‘SHAPING THE FUTURE WITH YOU’ will be the company’s trade fair motto at stand 350 in hall 7. The refrigeration, air conditioning and heat pump industry can expect changes in the areas of refrigerants and energy efficiency as a result of the Montreal Protocol, the EU F-Gas Regulation, the Ecodesign Directive and potential PFAS bans. ‘But what we generally view as…
-
Chillventa 2024: gemeinsam mit BITZER nachhaltigen Geschäftserfolg sichern
Für seine Kunden und Partner langfristigen Geschäftserfolg und Wachstum sichern – das ist das Ziel von BITZER. Deshalb legt der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in diesem Jahr auf der Chillventa den Fokus auf natürliche Kältemittel und Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Neu- und Bestandsanlagen. „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“ lautet das Motto des Unternehmens auf der Messe in Halle 7, Stand 350. Montreal Protocol, EU-F-Gase-Verordnung, Ökodesign-Richtlinie, potenzielle PFAS-Verbote – die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche steht vor Veränderungen in den Bereichen Kältemittel und Energieeffizienz. „Doch die vermeintlichen Herausforderungen der Zukunft bieten große Chancen“, sagt Martin Büchsel, Chief Sales and Marketing Officer bei BITZER, „wir arbeiten daran, dass unsere…
-
Ausbildungsbeginn 2024 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: 15 neue Auszubildende und Studierende in sieben Fachrichtungen
Mit einem vielfältigen Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen startet BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, in das Ausbildungsjahr 2024. An seinen Standorten Sindelfingen und Rottenburg begrüßt das Unternehmen in diesem Jahr 13 Auszubildende und zwei dual Studierende. Über Jahrzehnte hinweg ist der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialist BITZER für seine Ausbildungsarbeit bekannt. „Den Fachkräften von morgen langfristig eine berufliche Laufbahn mit bestmöglicher Qualifikation zu bieten und damit einerseits die Zukunft der jungen Erwachsenen, andererseits die des Unternehmens zu ebnen – das hat oberste Prämisse für uns“, sagt Martin Frädrich, Bereichsleiter Aus- und Fortbildung bei BITZER. Unter den diesjährigen Neulingen ist so beispielsweise eine Studierende, die mit den Winterprüfungen…
-
Ausbildungsbeginn bei BITZER in Schkeuditz: mit acht neuen Auszubildenden in die Zukunft
Im August 2024 starteten acht junge Erwachsene ihre Berufsausbildung am BITZER Standort Schkeuditz. Die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker können sich beim Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik auf eine langfristige berufliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens freuen. BITZER in Schkeuditz zählt zu den größten ausbildenden Produktionsunternehmen in Nordsachsen. Das Unternehmen zeigt jungen Erwachsenen im Laufe der Ausbildung weitergehende Möglichkeiten für ihre berufliche Laufbahn auf und ebnet ihnen den Weg in den Beruf. In diesem Jahr konnte der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialist acht neue Auszubildende in den beiden Fachrichtungen Industriemechanik und Mechatronik gewinnen: darunter sieben Auszubildende zum Industriemechaniker und ein Auszubildender zum Mechatroniker. Mit beiden Berufsbildern stehen den Neulingen nach erfolgreichem Abschluss…
-
Fünf Jahre Stiftungsprofessur Verdichtertechnologie – „Wir haben große Schritte gemacht, die Forschung und Lehre im Klima- und Kältebereich zu stärken
THE SCHAUFLER FOUNDATION (TSF) hat 2019 die Stiftungsprofessur für Verdichtertechnologie am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik an der Hochschule Karlsruhe initiiert. Nach fünf Jahren können Prof. Dr. Robin Langebach und Ingo Smit, Vorstandsvorsitzender von TSF, eine überaus positive Bilanz ziehen. „Die Forschung und Lehre im Bereich Klima- und Kältetechnik zu stärken, das ist mit der Stiftungsprofessur Verdichtertechnologie während der vergangenen fünf Jahre absolut gelungen“, sagt Ingo Smit, Vorstandsvorsitzender von TSF. „Was ich hier an der Hochschule Karlsruhe sehe, sind spannende Lehr- und Forschungsprojekte, die nah an den Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik sind, sowie eine große Begeisterung, die den Nachwuchs ansteckt und das Thema Kälte in die Welt trägt.“ Genau…
-
BITZER CUP 2024: FC 08 Villingen und VfB Stuttgart holen den Turniersieg
Am 13. und 14.07. fand ein Fußballereignis in EM-Qualität in Rottenburg-Ergenzingen statt: der BITZER CUP. In diesem Jahr konnten sich die Mannschaften des FC 08 Villingen und des VfB Stuttgart zum Sieg spielen. Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Fußballs. Im Berliner Olympiastadion konnte sich die spanische Mannschaft mit einem 2 : 1 den Europameister-Titel holen. Auch in Rottenburg-Ergenzingen sahen die Zuschauenden des 51. BITZER CUPS an gleich zwei Turniertagen exzellenten Fußball. Ausrichter des Fußballfestes im Ergenzinger Breitwiesenstadion war der Turn- und Sportverein (TuS) Ergenzingen. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, ist seit über einem Jahrzehnt Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers. Am ersten Tag traten regionale Mannschaften aus…
-
BITZER at Chillventa 2024: shaping the future together
SHAPING THE FUTURE WITH YOU’ is the BITZER theme at this year’s Chillventa from 8 to 10 October 2024 in Nuremberg. At Stand 350 in Hall 7, visitors will have the opportunity to get acquainted with the company’s groundbreaking technologies as well as speak to experts about strategies for further reducing the industry’s carbon footprint over the long term. For 90 years, BITZER has remained committed to its vision of shaping the future with its customers and partners. The company now employs around 4300 people at 75 locations and reached the sales milestone of €1 billion for the first time in 2023. In line with the motto ‘SHAPING THE FUTURE…
-
BITZER auf der Chillventa 2024: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“ präsentiert sich BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 können Besucher in Halle 7, Stand 350, die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenlernen und mit den Experten Strategien diskutieren, mit denen der Carbon Footprint der Branche weiterhin nachhaltig reduziert werden kann. Seit bereits 90 Jahren treibt BITZER die Vision voran, zusammen mit seinen Kunden und Partnern die Zukunft zu gestalten. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 4300 Mitarbeiter an 75 Standorten und hat 2023 erstmals die Rekordmarke von 1 Milliarde Euro Umsatz geknackt. Unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“…
-
Neue Lackieranlage von BITZER: erneutes Investment in Nachhaltigkeit am Standort Rottenburg-Ergenzingen
Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik BITZER investiert mit einer neuen Lackieranlage und dem dazugehörigen Neubau in das Thema Nachhaltigkeit und die Zukunft des Standorts Rottenburg-Ergenzingen. Die ressourcenschonende Anlage soll im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb gehen. „Seit 90 Jahren steht BITZER für Qualität ‚made by BITZER‘“, sagt Christian Wehrle, Vorstandsvorsitzender der BITZER Gruppe. „Wir freuen uns, mit dem Bau der neuen Lackieranlage weiter in die Zukunft innerhalb Deutschlands zu investieren und sowohl die Qualitäts- als auch die Nachhaltigkeitsaspekte unserer Produkte weiter steigern zu können.“ Die Anlage in einem neuen Gebäude soll 2026 in Betrieb gehen. BITZER wird mit der eingesetzten Technologie sowohl die Qualität als auch die…