-
BITZER erhält Nachhaltigkeitspreis „Sindolf“ der Wirtschaftsförderung Sindelfingen
Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik BITZER wurde für sein Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Wirtschaftspreis „Sindolf“ in der Kategorie Sonderpreis „Nachhaltigkeit“, der erstmals von der Stadt Sindelfingen und der Wirtschaftsförderung Sindelfingen an herausragende Sindelfinger Firmen und Unternehmer verliehen wurde. BITZER hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seiner DNA verankert und hat sich für seine Standorte in Sindelfingen und Rottenburg das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 gesetzt. Eine Jury aus Fachleuten und Persönlichkeiten der Sindelfinger Wirtschaft hat BITZER mit dem Sindelfinger Wirtschaftspreis „Sindolf“ in der Kategorie Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ für sein zukunftsorientiertes, nachhaltiges Handeln und für seine Investitionen in nachhaltige Technologien ausgezeichnet. Christian Wehrle, Chief…
-
BITZER at the Busworld Europe 2023: Powerful compressors for mobile air conditioning and heat pump systems
BITZER will be attending the international trade fair for buses and coaches, Busworld Europe, in Brussels from 7 to 12 October 2023. At Stand 528 in Hall 5, the specialist in refrigeration, air conditioning and heat pump technologies will be presenting components for energy-efficient, future-proof mobile air conditioning and heat pump systems, including the CO2LITE, its new, compact reciprocating compressor for the natural refrigerant CO2 (R744). The future of mobility is electric. However, the limited range and long charging times of electric buses continue to pose a challenge, and the associated demands on air conditioning and heat pump systems are correspondingly high: they need to be compact, lightweight, energy-efficient, reliable…
-
BITZER auf der Busworld Europe 2023: Leistungsstarke Verdichter für mobile Klima- und Wärmepumpenanlagen
Bauteile für energieeffiziente und zukunftssichere mobile Klima- und Wärmepumpenanlagen präsentiert BITZER vom 07. bis 12.10.2023 auf der Busworld Europe in Brüssel in Halle 5 an Stand 528. Auf der internationalen Fachmesse für Reise- und Linienbusse stellt der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnologie seinen neuen, kompakten Hubkolbenverdichter für das natürliche Kältemittel CO2 (R744) vor, den CO2LITE. Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Jedoch sind bei Elektrobussen begrenzte Reichweiten und lange Ladezeiten immer noch eine Herausforderung. Die damit verbundenen Anforderungen an Klima- und Wärmepumpensysteme sind dementsprechend hoch: Kompakt, leicht, energieeffizient, zuverlässig und zukunftssicher sollen sie sein. Zusätzlich fordern weltweite Regularien, allen voran die EU-F-Gase-Verordnung, oder Umweltzeichen wie der „Blaue Engel“ auch…
-
Ausbildungsbeginn 2023 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: 14 neue Auszubildende und Studierende in acht Fachrichtungen
Für 14 junge Menschen hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Am 4. September 2023 starteten sie bei dem Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialisten BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg in ihre Berufsausbildung. Für einen weiteren jungen Erwachsenen beginnt am 1. Oktober 2023 eine neue berufliche Laufbahn. Er hat mit den diesjährigen Sommerprüfungen seine Ausbildung bei BITZER erfolgreich abgeschlossen und wird ein praxisnahes Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) beginnen. Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik BITZER freut sich, dass er mit seinem breitgefächerten Ausbildungsangebot 14 neue Nachwuchskräfte für seine Standorte Sindelfingen und Rottenburg gewinnen konnte. Gleich acht Fachrichtungen werden zum Ausbildungsbeginn 2023 bedient: Es starten ein Auszubildender zur Fachkraft…
-
Berufsausbildung mit Zukunft für sechs neue Auszubildende bei BITZER in Schkeuditz
Sechs junge Männer starteten am 21. August 2023 ihre Berufsausbildung zum Industriemechaniker beim Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialisten BITZER am Standort Schkeuditz bei Leipzig. Schließen sie erfolgreich ab, stehen ihnen bei BITZER die Türen offen. Seit mehr als drei Jahrzehnten bildet BITZER in Schkeuditz bei Leipzig junge Menschen in verschiedenen Berufen aus, von denen heute immer noch rund 75 Prozent im Unternehmen beschäftigt sind. In diesem Jahr begrüßte der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialist sechs neue Auszubildende, die ihre berufliche Laufbahn in der Industriemechanik am 21. August 2023 begannen. Auf sie wartet eine aussichtsreiche Zukunftsperspektive: „Wir bei BITZER haben die Zukunft unseres Nachwuchses fest im Blick. Unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach erfolgreichem…
-
BITZER CUP 2023: In diesem Jahr zum ersten Mal an zwei Fußballteams verliehen
Am 8. und 9. Juli fand das alljährliche Fußballereignis im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen statt: der BITZER CUP 2023. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, ist seit einem Jahrzehnt Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers. Gemeinsam mit dem Turn- und Sportverein (TuS) Ergenzingen, Ausrichter des Fußballfestes, stellte das Unternehmen in diesem Jahr ein modifiziertes Turnierkonzept auf die Beine: Zum ersten Mal konnten zwei Mannschaften den BITZER CUP mit nach Hause nehmen. Längst über die Region hinaus bekannt: das Fußballturnier des TuS Ergenzingen um den BITZER CUP. Im Breitwiesenstadion im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Wochenende packende Fußballpartien zu sehen. An zwei Turniertagen wurde der 50.…
-
BITZER formally completes acquisition of Danish company OJ Electronics A/S
BITZER, the specialist for refrigeration, air conditioning and heat pump technology, has formally completed the acquisition of Danish company OJ Electronics A/S within three weeks. With the acquisition and the consolidation of OJ Electronics and BITZER Electronics, both based in Sønderborg, BITZER manages to establish a centre of excellence for electronic components for the HVAC&R industry in Denmark. The acquisition of OJ Electronics by BITZER was formally completed on June 16, 2023. BITZER, as a specialist for refrigeration, air conditioning and heat pump technology, is thus investing in broadening its scope for electronic components especially in air handling and floor heating systems for the HVAC&R industry. “We are very happy…
-
BITZER schließt Akquisition des dänischen Unternehmens OJ Electronics A/S formell ab
BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, hat die Übernahme des dänischen Unternehmens OJ Electronics A/S innerhalb von drei Wochen formell abgeschlossen. Mit der Akquisition und der Zusammenführung von OJ Electronics und BITZER Electronics, beide mit Sitz in Sønderborg, gelingt es BITZER, in Dänemark ein Kompetenzzentrum für elektronische Komponenten für die HLK&R-Branche aufzubauen. Die Übernahme von OJ Electronics durch BITZER wurde am 16. Juni 2023 formell abgeschlossen. Damit investiert BITZER als Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in die Erweiterung seines Angebots an elektronischen Komponenten, insbesondere für Lüftungsanlagen und Fußbodenheizungen für die HLK&R-Branche. „Wir freuen uns sehr, OJ Electronics offiziell bei BITZER begrüßen zu können“, sagt Christian Wehrle, CEO…
-
World Refrigeration Day – an industry with potential and career prospects
World Refrigeration Day, celebrated every year on 26 June, pays tribute to refrigeration technology. This year’s motto is ‘Next Generation Cooling: The Future is in our hands.’ Refrigeration, air conditioning and heat pump technology is an industry of the future. It offers diverse career prospects with a variety of occupational profiles as well as innovative technologies. ‘The need for cooling will remain in demand despite global warming,’ says David Ziegler, certified Refrigeration System Engineer and Junior Application Engineer at BITZER. It’s why he continues to see his professional future in the economically robust refrigeration, air conditioning and heat pump industry. At BITZER, he has carved out a career path that…
-
Welttag der Kältetechnik – Zukunftsbranche mit Berufsaussichten
Der World Refrigeration Day, der Welttag der Kältetechnik, wird jedes Jahr am 26. Juni gefeiert. 2023 steht er unter dem Motto „Next Generation Cooling: The Future is in our hands”. Die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik ist eine Zukunftsbranche. Sie bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten mit unterschiedlichen Berufsbildern und innovativen Technologien. „Der Bedarf an Kühlung wird im Hinblick auf die Erderwärmung sicherlich nicht sinken“, sagt David Ziegler, studierter Kältesystemtechniker und Junior Anwendungsberater bei BITZER. Deshalb sieht er seiner beruflichen Zukunft in der wirtschaftlich starken Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche entspannt entgegen. Damit hat David Ziegler jobtechnisch einen Weg eingeschlagen, wie es sich die Generation Z wünscht: Er geht einer sinnstiftenden Arbeit mit gesamtgesellschaftlicher…