-
Botament unterstützt Fliesen-Nationalteam auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
Diese Woche steht das ASK – Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Kassel ganz im Zeichen des Spitzensports im Handwerk: Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft trainiert hier mit Hochdruck für die Weltmeisterschaft in Shanghai. Als langjähriger Partner und Sponsor begleitet Botament das Team nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit voller Überzeugung für die Exzellenz des Handwerks. Im Rahmen eines mehrstufigen Qualifikationsprozesses bereitet sich das Team aktuell auf die Weltmeisterschaft vor. In vier Trainingsphasen können die Teilnehmenden Punkte sammeln – wer am Ende vorne liegt, sichert sich das Ticket nach Shanghai. Die anspruchsvollen Wettkampfbedingungen (je nach Wettbewerb sind die Fliesenarbeiten innerhalb von 18 bis 22 Stunden zu meistern) verlangen Präzision, Ausdauer und perfektes…
-
Botament lädt ein zur nationalen Fliesenwoche
Vom 09. bis 13. Februar 2026 wird Bottrop zum Zentrum der deutschen Fliesenbranche: Unter dem Titel „Die nationale Fliesenwoche – powered by Botament“ lädt der Systembaustoffhersteller zu einer außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe an seinen Hauptsitz ein. Ein besonderes Highlight: Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft richtet in diesem Zeitraum eine ihrer offiziellen Qualifikationsrunden für die WorldSkills 2026 in Shanghai im Schulungszentrum von Botament aus. Drei Tage lang – vom 10. bis 12. Februar – erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochkarätiges Programm aus Live-Trainings, Fachvorträgen, einer Hausmesse, Werksführungen und Abendveranstaltungen mit Live-Musik. Fliesen-Nationalmannschaft trainiert für die Weltmeisterschaft 2026 Als offizieller Partner der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft schafft Botament mit der nationalen Fliesenwoche eine Plattform, die Fachkompetenz, Nachwuchsförderung…
-
2. Nachhaltigkeitskongress Ruhrgebiet
Wie kann eine resiliente Stadt der Zukunft aussehen? Welche Faktoren machen Unternehmen zukunftsfähig? Und wie lassen sich ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der Praxis miteinander verbinden? Antworten auf diese Fragen lieferte der 2. Nachhaltigkeitskongress Ruhrgebiet, der Anfang September in den Räumlichkeiten der Botament GmbH in Bottrop stattfand. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hatte erneut zu einem hochkarätig besetzten Austausch eingeladen – und stieß auf großes Interesse. Vielfalt der Perspektiven als Stärke des Kongresses Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Branchen zusammen – vom Finanzsektor über Industrie und Logistik bis hin zu produzierenden Unternehmen. Die Deutsche Bank präsentierte beispielsweise ihr Konzept der nachhaltigen Filialen, andere Vorträge widmeten sich der…
-
Botament startet CO₂-Challenge für Fachhändler
Botament setzt mit seiner ökologischen Produktlinie BotaGreen® erneut ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen – und ruft zur Teilnahme an der neuen CO₂-Challenge auf. Unter dem Motto „Aus Händler wird Held“ motiviert das Bottroper Unternehmen seine Fachhandelspartner, durch den gezielten Einsatz von BotaGreen®-Produkten aktiv CO₂ einzusparen und gleichzeitig ihr ökologisches Engagement sichtbar zu machen. Klimaschutz mit System – BotaGreen® macht den Unterschied Mit der Verwendung ausgewählter Produkte aus dem BotaGreen®-Sortiment – darunter Fliesenkleber, Nivelliermassen und Bauplatten mit nachhaltiger Rezeptur – leisten Fachhändler einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Basierend auf internen Berechnungen spart ein mittelständischer Baustofffachhandel durch die Umstellung auf BotaGreen®-Produkte jährlich bis zu 25 Tonnen CO₂ im Vergleich zu herkömmlichen…
-
2. Nachhaltigkeitskongress Ruhrgebiet „Die resiliente Stadt“
Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ lädt der BVMW gemeinsam mit FONARU am 05. September 2025 zum 2. Nachhaltigkeitskongress Ruhrgebiet ein. Im Zentrum der ganztägigen Veranstaltung steht die Frage, wie Unternehmen heute Verantwortung übernehmen und dabei ökologisch wie ökonomisch wirksam handeln können. Der Kongress bietet eine inspirierende Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und Austausch – mit Keynotes von Persönlichkeiten, die Veränderung gestalten. Erwartet werden u. a. Entscheider:innen aus Gesundheits- und Finanzwesen, IT- und Dienstleistungssektor, der Industrie und Energiebranche. Impulse aus der Praxis – Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit Einer der zentralen Vorträge kommt von Roland Schepers, Geschäftsführer der Botament GmbH. In seinem Impuls „Wirtschaftlicher Erfolg durch ökologische Innovation – Nachhaltige Bauchemie…
-
„2 für alle Fälle“: Botament ergänzt sein Sortiment um BotaGreen® MegaFlow Xtra
Mit der Markteinführung von BotaGreen® MegaFlow Xtra erweitert Botament sein erfolgreiches BotaGreen®-Sortiment um eine weitere Nivelliermasse. Die neue Entwicklung richtet sich gezielt an besonders anspruchsvolle Anwendungsbereiche – insbesondere auf kritischen Untergründen – und stellt die ideale Ergänzung zum bewährten BotaGreen® MegaFlow dar. Gemeinsam bilden beide Produkte unter dem Motto „2 für alle Fälle – megafunktionale Nivelliermassen“ ein leistungsstarkes Team für unterschiedlichste Baustellenanforderungen. Mehr Möglichkeiten – noch nachhaltiger BotaGreen® MegaFlow Xtra überzeugt als faserarmierte, CO₂-reduzierte Nivelliermasse mit einer herausragenden technischen Performance: Das Produkt eignet sich besonders für Holz- und Mischuntergründe, beheizte Flächen sowie für die Einbettung dünnschichtiger Fußbodenheizsysteme. MegaFlow Xtra bietet mit Schichtdicken von 3 bis 50 mm (gestreckt bis 60…
-
Botament unterstützt Fliesen-Nationalmannschaft beim EM-Training in Hamburg
Die Botament GmbH ist neuer Partner der Fliesen-Nationalmannschaft und unterstützte das Team beim offiziellen EM-Qualifikationstraining Ende März im Ausbildungszentrum-BAU in Hamburg. Mit dabei im Gepäck: Nachhaltige Systemlösungen aus der BotaGreen®-Linie – darunter die BotaGreen® Bauplatte, der GreenHero® und GreenRocket® sowie hochwertige Fugenmörtel aus dem Hause Botament. Während sich das Team intensiv auf die EuroSkills 2025 in Dänemark vorbereitete, fand parallel das dreitägige Berufsorientierungs-Event BAUFESTival statt, das rund 2.000 Schülerinnen und Schüler in das Ausbildungszentrum lockte. Eine ideale Bühne also, um nicht nur handwerkliches Können, sondern auch nachhaltige Produktinnovationen zu präsentieren. Für Botament war die Trainingswoche zugleich der Auftakt zur Partnerschaft mit der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft. „Wir freuen uns sehr, die Fliesen-Nationalmannschaft…
-
Botament gewinnt doppelte Auszeichnung auf der BUDMA 2025
Auf der internationalen Fachmesse für Bau und Architektur BUDMA 2025 in Posen wurde die BotaGreen® Bauplatte von Botament als wegweisende Innovation im Bauwesen ausgezeichnet. Sie erhielt sowohl die Goldmedaille der MTP-Gruppe als bestes Produkt als auch den Eco Prize für nachhaltiges Bauen. Technologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit Der Schaumkern der BotaGreen® Bauplatte besteht zu 100 % aus recyceltem XPS, wobei 85 % aus Post-Consumer-Abfällen stammen – darunter Styroporverpackungen und Einweg-Take-Away-Boxen. Die Bauplatte ist leicht, wasserdicht und wärmedämmend und eignet sich für vielfältige Anwendungen im Innenbereich. Sie lässt sich flexibel zuschneiden und bietet den idealen Untergrund für Fliesenbeläge und Spachteltechniken. Dank ihrer hohen Wasserbeständigkeit ist sie perfekt für den Einsatz in…
-
Neuer Gebietsleiter Rhein-Main bei Botament
Seit dem 02.12.2024 verstärkt Philipp Mende das Außendienstteam West bei Botament und übernimmt die Verantwortung für die Region Rhein-Main. Der 36-Jährige bringt umfangreiche Erfahrung in der Bauchemiebranche sowie tiefgreifendes Know-how im Außendienst mit. Zuvor war er bei einem renommierten Hersteller der Bauchemie tätig. In seiner Rolle bei Botament wird Philipp Mende ein breites Aufgabenspektrum übernehmen. Dazu zählen die Beratung und der Vertrieb des Produktsortiments, die Akquise neuer Kunden, die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen sowie die Organisation von Schulungen und Veranstaltungen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt darin, die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen, den Botament-Service weiter zu optimieren und die Position der Marke nachhaltig auszubauen. Über die Botament GmbH Die…
-
Umweltfreundliche Verbundabdichtungen von Botament
Botament baut seine erfolgreiche und umweltfreundliche BotaGreen®-Produktreihe weiter aus. Mit BotaGreen® Proof und BotaGreen® Multiproof bringt das Unternehmen zwei innovative Abdichtungsprodukte auf den Markt, die nicht nur hohe technische Performance bieten, sondern auch durch ihren nachhaltigen Ansatz überzeugen. BotaGreen® Multiproof – Die flexible Hybridabdichtung für innen und außen sowie Wand und Boden BotaGreen® Multiproof ist die nachhaltige Weiterentwicklung des bewährten Botament MULTIPROOF und bietet entscheidende Verbesserungen in der Anwendung. Das Produkt ist sowohl roll- als auch spachtelfähig und ermöglicht so eine flexible Verarbeitung. Das 2in1-Produkt vereint die Vorteile einer Dichtfolie und einer Dichtungsschlämme, wobei die Anwendung flexibel an die jeweilige Wassereinwirkungsklasse angepasst werden kann. Das Produkt ist geprüft für W0-I…