• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL: Ergebnisse und Eindrücke der Frühjahrsverkostung 2023
  • PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL 2023: Frühjahrsverkostung zeigt Stärken und Herausforderungen der PIWI-Szene
  • Alles im grünen Bereich: Eine Dachbegrünung von Betonfertiggaragen bringt viele Vorteile

RSS News-Research

  • ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL: Ergebnisse und Eindrücke der Frühjahrsverkostung 2023
  • PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL 2023: Frühjahrsverkostung zeigt Stärken und Herausforderungen der PIWI-Szene
  • Alles im grünen Bereich: Eine Dachbegrünung von Betonfertiggaragen bringt viele Vorteile

RSS newsonline24

  • ifo Institut: Lage der Automobilindustrie weiter positiv bewertet, Erwartungen trüben sich ein
  • Trevira CS zeigt Flagge auf der Cruise Ship Interiors Design Expo Americas in Miami
  • Interlake ist nun TicTac Learn – neue Möglichkeiten für Ihr digitales Lernprogramm

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • Freizeit & Hobby

    EMA unterstützt dich und deinen Verein

    25. Mai 2023 /

    Eine Professionalisierung der Vorstandsarbeit und Qualität in der Fortbildung sind für die Zukunftssicherung von Vereinen unerlässlich. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis wurde im Auftrag des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg (LMV) das Seminarkonzept EMA Ehrenamt-Management Baden-Württemberg entwickelt und im Herbst 2022 vorgestellt. Ab Juni 2023 können Engagierte nun die ersten EMA-Seminare besuchen und sich zum Ehrenamtsmanager und zur Ehrenamtsmanagerin zertifizieren lassen. Viele Vereine sind im Hinblick auf ihre Strukturen und Prozesse mit mittelständischen Unternehmen vergleichbar. Deshalb braucht es mehr als Leidenschaft, Herzblut und persönliches Engagement, um einen Verein mit Leben zu füllen, seine Existenz und Zukunft zu sichern. Es bedarf einer professionellen Vorstandsarbeit und die Anwendung von passgenauen Managementinstrumenten. „Wir brauchen in der Amateurmusik nicht…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für EMA unterstützt dich und deinen Verein

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    78. Hafenkonzert im Hafen Wardt, Xantener Nordsee

    25. August 2022

    Weltwassertag im Wildpark Eekholt Sonntag, 26.03.2023, ab 11:00 Uhr

    14. März 2023

    Lebendige Dorfgeschichte im Wein- und Heimatmuseum Zell (Mosel)

    7. September 2020
  • Musik

    Ein Feuerwerk des unvergleichlichen Hornklangs

    25. Mai 2023 /

    Glottertäler Horntage, Schwarzwälder Horntage, hornissimo –  Standorte und Namen haben gewechselt, dem Konzept aber ist man treu geblieben. Aus gutem Grund und mit Erfolg. Jetzt kann das Horn-Festival der BDB-Musikakademie Staufen sein 25-jähriges Jubiläum feiern. In einem großen Jubiläumskonzert am Donnerstag, 8. Juni 2023, 19 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen, bringt es ein Festival goldener Töne und u.a. mit Christoph Ess, Felix Klieser, Samuel Seidenberg, Szabolcs Zempleni und Christian Lampert die internationale Elite des Waldhorns auf die Bühne. 25 Jahre ist es her, dass Stephan Rinklin und Professor Peter Arnold 1998 die Idee, ein jährliches Treffen für Hornisten jeglichen Alters und Niveaus anzubieten, mit den ersten Glottertäler Horntagen in die…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Ein Feuerwerk des unvergleichlichen Hornklangs

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TOM GAEBEL am 17.12.’22 live in der Neuen Gebläsehalle/Neunkirchen

    14. September 2022

    A Perfect Day veröffentlichen Behind-the-scenes-Video!

    16. Dezember 2020

    TAUBERTAL-FESTIVAL 2021 -ALLE Künstler von diesem Jahr ziehen ins nächste mit um!

    14. Mai 2020
  • Events

    Blechrausch: Trompete total (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung, instrumentenspezifische Besonderheiten.Es wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch: Trompete total (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik ist abgesagt

    22. Juni 2022

    Flutter & Dart: Ein Tauchgang (Webinar | Online)

    2. September 2021

    Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)

    16. August 2021
  • Events

    Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Posaune (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung.Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Posaune (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Salzburg (Vortrag | Salzburg)

    19. April 2022

    Softing Automotive Convention (Kongress | Online)

    12. April 2021

    Verbessere deine Investitionen mit dem kostenfreien Krypto Mining Webinar! (Webinar | Online)

    2. Januar 2023
  • Events

    Blechrausch – Tenorhorn und Euphonium (in B + C) (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung. Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Zusätzlich wird ein Instrumentenpflegeworkshop angeboten. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch – Tenorhorn und Euphonium (in B + C) (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsrundgang – Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    25. Oktober 2021

    Expert Session: IAM Transformation bei der Linz AG (Webinar | Online)

    20. Dezember 2022

    embedded world 2021 DIGITAL: Die Embedded Community aus der ganzen Welt trifft sich virtuell zum Dialog

    1. März 2021
  • Events

    Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Tuba (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung.Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Tuba (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ­ Der gestrige Livestream aus dem Konzerthaus Berlin in Kooperation mit dem rbb erreichte online 90.000 Zuschauer*innen – Ausstrahlung im rbb Fernsehen am 22. März

    19. März 2020

    kiziCafé – Thema im Mai: Kluge Kinder gehen in die Kita, stimmt’s? (Vortrag | Online)

    2. Mai 2022

    Digitale Transformation – Wie ECM und DMS dabei helfen (Webinar | Online)

    17. Februar 2022
  • Events

    Vorstandswesen kompakt (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Verantwortliche Personen in Musikvereinen sind rar und werden stetig gesucht. Jeder Verein muss dahingehend für die Zukunft sorgen, dass er frühzeitig das eigene Vorstandspersonal ausbildet und entwickelt. Dieser Lehrgang stellt eine sehr interessante Möglichkeit dar, viele Themen der Vorstandsarbeit mit professionellen Dozenten zu erfahren und diese persönlich zu entwickeln. Dieser Lehrgang ist auch bestens als Kurs für Jugendliche geeignet, die für den Verein und auch für das spätere Berufsleben Führungsthemen erlernen und Verantwortung übernehmen möchten. Inhalt: Organisation und Leitung von Projekten, Vereinsrecht, Satzung und Haftung, Verbands- und Vereinsstrukturen, Aufgaben und Angebote der Dachverbände, Leiten und Führen einer Gruppe. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Vorstandswesen kompakt (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Barcelona)

    8. April 2022

    Beschwerdemanagement für Postdienstleister (Webinar | Online)

    12. August 2022

    Health Care: Luftreinheit & gesundes Klima (Webinar | Online)

    3. Mai 2021
  • Events

    Ewig Schad und Schick – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Proben und Spielen traditioneller Blasmusik auf gutem Niveau. Erarbeitung der richtigen Spielweise von Marsch, Polka, Walzer. Spielen von Werken von Peter Schad, Berthold Schick u.a. Durchführen von kleinen Konzerten, Exkursionen oder Besichtigungen. Innerhalb der Bildungswoche wird eine Vielfalt an Probenmethoden, Literatur, Stilistik und Balance geschult und hörbar umgesetzt. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 13.11.23 – 16.11.23 Eventort: Staufen im…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Ewig Schad und Schick – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Philip McKay: Neuer Geschäftsführer für Messe Stuttgart Inc.

    20. Oktober 2022

    Altersvorsorge-Kongress 2022 des IVFP und Franklin Templeton

    15. November 2022

    Das Google Unternehmensprofil, Ihre zweite Website (Webinar | Online)

    29. April 2022
  • Events

    SchnupperAlp – Herbstkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Grundlagen des Alphornspiels, Tonerzeugung, Atemtechnik, erste einfache Stücke, Übemethodik. Die Instrumente können zur Verfügung gestellt werden. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: Samstag, 04. November 2023 10:00 – 16:00 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für SchnupperAlp – Herbstkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ADAC 24h e-competition (Ausstellung | Hockenheim)

    1. Dezember 2021

    Info-Veranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    28. Februar 2022

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022
  • Events

    Alpaufstieg für Alphorn (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Literatur, instrumentenspezifische Besonderheiten, Ensemblespiel. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 27.10.23 – 29.10.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Alois-Schnorr Str. 1079219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.blasmusikverbaende.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Alpaufstieg für Alphorn (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hydraulischer Abgleich – Live-Online-Seminar (Seminar | Online)

    18. November 2021

    Förderprojekt zur KI-unterstützten Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik

    26. Januar 2022

    Erfolgreiche Premiere von first tuesday

    10. Juli 2020
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL: Ergebnisse und Eindrücke der Frühjahrsverkostung 2023 5. Juni 2023
  • PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL 2023: Frühjahrsverkostung zeigt Stärken und Herausforderungen der PIWI-Szene 5. Juni 2023
  • Alles im grünen Bereich: Eine Dachbegrünung von Betonfertiggaragen bringt viele Vorteile 5. Juni 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.