-
BdS-Mittagsempfang mit klaren politischen Forderungen und strahlenden Gewinnern
Der Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) am Vortag der Wiesn-Eröffnung hat eine lange Tradition. Und dennoch war in diesem Jahr einiges neu: Erstmals begrüßte Markus Suchert im Münchner Künstlerhaus als BdS-Hauptgeschäftsführer die Gäste, erstmals hielt Matthias Kutzer als neuer Präsident des BdS die Eröffnungsrede und erstmals gab es auch bei der Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie eine Änderung zu den Vorjahren. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der mannigfachen Herausforderungen, mit denen sich die Branche aktuell auseinandersetzen muss. „Für mich ist das ein wunderbares Zeichen, dass der BdS-Mittagsempfang nicht nur ein reines Verbandstreffen ist, bei dem sich Mitglieder, Fördermitglieder, Präsidium und Geschäftsstelle begegnen, sondern eine wichtige Branchenveranstaltung, bei der auch Politik, Wirtschaft,…
-
Neue Leiterin der Rechtsabteilung des BdS
Kristina Harrer-Kouliev ist seit 01.September 2023 die neue Leiterin der Rechtsabteilung des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) – und damit gemeinsam mit ihrem Team Ansprechpartnerin für die Mitglieder in allen rechtlichen Belangen des Arbeits- und Tarifrechts. BdS Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zeigt sich erfreut über die Verstärkung der BdS-Geschäftsstelle. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Kristina Harrer-Kouliev eine so versierte Arbeits- und Tarifrechtsexpertin für uns gewinnen konnten. Mit Frau Harrer-Kouliev stärken wir unsere Kernkompetenz in der Verbandsarbeit, nämlich erster Ansprechpartner für arbeits- und tarifrechtliche Fragen zu sein." Die Fachanwältin für Arbeitsrecht und neue Leiterin der Rechtsabteilung des BdS ist ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht in Berlin. Sie hat an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen Jura studiert…
-
Die ersten 150 Tage im Amt – Folge 8 des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: Leif Ahrens im Gespräch mit Markus Suchert, dem (neuen) Hauptgeschäftsführer des BdS
Seit 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts "Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie" über seine Erfahrungen der ersten Monate. Die Menschen und Systeme kennenlernen „Das Coolste waren die Begegnungen vor Ort mit den Leuten der Branche“, erzählt Suchert. Beim Teamcup der Systemgastronomie den Esprit und die Leidenschaft der jungen Menschen zu erleben, habe ihn etwa stark beeindruckt – ebenso wie bei der Mitgliederversammlung in Bonn alle kennenzulernen: Präsidium, Mitglieder und Fördermitglieder. Die Branche genauer kennenlernen – das konnte der…
-
7 Prozent: ja! BdS begrüßt Äußerung Saskia Eskens zur Fortführung des ermäßigten Steuersatzes in der Gastronomie
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) begrüßt die Äußerung von SPD-Chefin Saskia Esken zur Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen in der Gastronomie. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert: „Ich freue mich, dass neben der CDU nunmehr auch zunehmend führende SPD-PolitikerInnen die Forderung des BdS und die für die Unternehmen der Systemgastronomie so essenzielle Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen unterstützen.“ Nicht nur innerhalb der lebensmittelproduzierenden Branchen und der Gastronomie, sondern auch in der Politik wachse die Zahl der Unterstützer. Lippenbekenntnisse allein reichten allerdings nicht aus, so Suchert: „Ich hoffe stark, dass den Ankündigungen in den anstehenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag nunmehr auch Taten folgen, denn die Unternehmen der Branche brauchen Planungssicherheit,…
-
Dem schwer kranken Kind nah sein
Ist ein Kind schwer krank und muss zur Behandlung in eine Klinik, bedeutet das eine enorme Belastung für die ganze Familie. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in einer solchen Situation nicht allein gelassen werden. Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung für die Gesundheit und das Wohlergehen dieser Familien und ihrer schwer kranken Kinder ein. Sie betreibt 23 Ronald McDonald Häuser in ganz Deutschland, in denen Eltern und Geschwister in der Nähe bleiben können, wenn ein Kind schwer erkrankt und in der Klinik behandelt werden muss. Ambulanten PatientInnen und deren Angehörigen bieten die aktuell sechs Ronald McDonald Oasen der Stiftung einen Rückzugsort inmitten der Klinik, um zwischen den Untersuchungen und Behandlungen…
-
Matthias Kutzer zum neuen Präsidenten des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) gewählt
Das BdS-Präsidium hat in seiner Sitzung vom 7. Juli 2023 Matthias Kutzer einstimmig zum neuen BdS-Präsidenten ernannt. Matthias Kutzer ist seit 1. Juli 2023 Personalvorstand der McDonald’s Deutschland LLC. Er tritt die Nachfolge von Sandra Mühlhause an, die zum 30. Juni 2023 das Unternehmen verlassen hatte und aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden war. Der studierte Jurist ist bereits seit über 15 Jahren für McDonald’s in verschiedenen Ländern tätig und blickt auf eine langjährige Expertise im Personalbereich zurück – zuletzt als Geschäftsführer Personal von McDonald’s Schweiz. Zum 1. Juli 2023 folgte die Berufung zum Vorstand Personal (Chief People Officer) bei McDonald’s Deutschland LLC. „Wir können stolz auf das sein, was wir als…
-
Verbände warnen vor deutschem Alleingang – Ärger und Unverständnis wegen geplanter Novelle des Verpackungsgesetzes
Mit diesem Gesetz will das Ministerium weitere Verpackungen vermeiden und insbesondere Mehrwegverpackungen fördern. Für die Hersteller und Inverkehrbringer von Verpackungen birgt das neben der ohnehin schon gedämpften allgemeinen Wirtschaftslage und einem inflationsbedingten Nachlassen der Nachfrage weitere nicht einzuschätzende Risiken für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Für den Handel, die Gastronomie und das Handwerk sind zudem enorme bauliche und logistische Aufgaben zu lösen. Gemeinsam rufen Wirtschaftsverbände Papierverarbeitung (WPV), Lebensmittelverband Deutschland, Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V. (IPV), PRO-S-PACK Arbeitsgemeinschaft für Serviceverpackungen, Die Papierindustrie (DPI), Bundesverband der Systemgastronomie (BdS), Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI), Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) und Verband der Wellpappen-Industrie (VDW) deshalb zu einem Stopp nationaler Alleingänge im Verpackungsrecht auf. Nationale Alleingänge gefährden den Wirtschaftsstandort Der…
-
Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) kritisiert Pläne zur Novellierung des Verpackungsgesetzes
Statement von BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert: "Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) sieht die geplante Reform des Verpackungsgesetzes sehr kritisch. Die ab 2024 geplante Ausweitung der geltenden Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke To-Go auf alle Materialien sowie das Verbot von Einwegverpackungen beim Vor-Ort-Verzehr ab 2025 würden die ohnehin schon gebeutelte Systemgastronomie hart treffen. Ein generelles Verbot von Einwegverpackungen berücksichtigt weder die fragwürdige Ökobilanz von Mehrwegverpackungen und die Recycelfähigkeit von Papierverpackungen noch Aspekte der Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Darüber hinaus erfordert die komplette Umstellung auf Mehrwegalternativen einen enormen organisatorischen und finanziellen Aufwand für die Unternehmen der Systemgastronomie. Dies würde die Komplexität der Restaurantabläufe massiv erhöhen. Unsere Mitgliedsunternehmen haben bereits in den letzten…
-
Für Planungssicherheit, Innovationen und bezahlbares Speisenanagebot: 7 Prozent Mehrwertsteuersatz muss bleiben! – Statement von BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat gestern den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen abgelehnt. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert gibt dazu folgendes Statement ab: „Wie zu erwarten war, hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen abgelehnt, was wir sehr bedauern. Eine grundsätzliche Entscheidung gegen die dauerhafte Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen ist damit noch nicht getroffen. Diese wird erst in den Haushaltsberatungen der Regierungsfraktion getroffen werden. Der BdS wird sich weiterhin mit Vehemenz für eine dauerhafte Mehrwertsteuersenkung einsetzen. Es bestehen nach wie vor gute Chancen, dass wir unser Ziel erreichen. Wir stehen…
-
Mehrwegangebotspflicht und Einweg-Sonderabgabe: Leitfaden zu Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen veröffentlicht
Für Letztvertreiber von bestimmten Einweg-Lebensmittelverpackungen mit Kunststoffanteil gilt seit Jahresbeginn eine Mehrwegangebotspflicht. Ab 2024 sollen außerdem die Hersteller bzw. Inverkehrbringer dieser Verpackungen zusätzlich zum Lizenzentgelt eine Sonderabgabe an das Umweltbundesamt zahlen. Angesichts der Unsicherheiten darüber, welche Lebensmittelverpackungen von den Vorgaben erfasst sind, haben die Verbände der Systemgastronomie (BdS), der Ernährungsindustrie (BVE) und der Hersteller von Kunststoffverpackungen (IK) einen Leitfaden veröffentlicht, der erklärt, unter welchen Voraussetzungen eine Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackung im rechtlichen Sinne vorliegt. In der Unternehmens-Praxis und im Vollzug bereiten die unklaren Kriterien der Definition von „Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen“ im Verpackungsgesetz und im Einwegkunststoff-Fondsgesetz erhebliche Schwierigkeiten. Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS), erläutert, dass es bislang weder auf EU-Ebene noch in Deutschland eine…