• Bauen & Wohnen

    Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet beim Fertighaushersteller Fingerhut Haus

    Auf Einladung des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) und seines Mitgliedsunternehmens Fingerhut Haus hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) den in ihrem Wahlkreis gelegenen Haushersteller in Neunkhausen besucht und sich über die industrielle Holz-Fertigbaubranche sowie deren Prozesse informiert. Nach einer Kurzvorstellung des Unternehmens unterstrich Holger Linke, Geschäftsführender Gesellschafter von Fingerhut Haus, die Notwendigkeit einer belastbaren Digitalinfrastruktur. Diese sei in unmittelbarer Umgebung noch ausbaufähig und für die tägliche Unternehmenspraxis unerlässlich. Dabei ginge es nicht allein um den Versand großer Datenmengen, sondern auch um die Möglichkeit der mobilen Arbeit. Auch für den Zuzug junger Familien und entsprechend potenziellen Fachkräften sei ein guter Breitbandanschluss ein entscheidender Standortvorteil und könne dabei helfen, zur Revitalisierung…

  • Bauen & Wohnen

    ​Großes Interesse an der neuen FertighausWelt Schwarzwald

    Die FertighausWelt Schwarzwald zählte an den ersten beiden Feiertagswochenenden im Mai und Juni 2022 jeweils über 500 Besucher. Insgesamt kamen in den ersten sechs Wochen seit der Eröffnung rund 5.000 Bauinteressierte in die Hausausstellung. „Wir sind sicher, dass sich dieses große Interesse am modernsten Musterhauspark Europas sowie der neuesten Generation nachhaltiger Holz-Fertighäuser fortsetzen wird“, sagt Christoph Windscheif, Ausstellungsleiter des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Der BDF ist Betreiber der Ausstellung in Kappel-Grafenhausen sowie fünf weiterer FertighausWelten in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover. Die FertighausWelt Schwarzwald zeigt 14 individuelle Musterhäuser von führenden Herstellern, die allesamt Mitglied im BDF sind und damit nachweislich die umfassendsten Qualitätsanforderungen für den Hausbau in Deutschland erfüllen.…

  • Bauen & Wohnen

    ​500.000ster Besucher in der FertighausWelt Nürnberg

    Die FertighausWelt Nürnberg begrüßte und beschenkte jetzt ihren 500.000sten Besucher. Ausstellungsmanagerin Nicole Lucas-Johnen überreichte dem glücklichen Paar Anna Maria Brüne und Moritz Beck aus Bamberg einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein eines nahegelegenen Möbelhauses, den die Familie für die Einrichtung ihres ersehnten Eigenheims nutzen möchte.   „Wir freuen uns, dass die beiden ihrem Haustraum in der FertighausWelt Nürnberg einen guten Schritt nähergekommen sind. Die FertighausWelt ist ideal geeignet, um sich von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen und mit führenden Herstellern des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau in die individuelle Hausplanung einzusteigen“, so Lucas-Johnen.   Im Jahr 2009 hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die FertighausWelt Nürnberg im Gewerbepark Heßdorf direkt an der…

  • Bauen & Wohnen

    Über eine Million Fertighäuser seit 1961 in Deutschland

    In den letzten sechs Jahrzehnten wurden in Deutschland mehr als eine Million Fertighäuser gebaut. Das ergab eine Recherche des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Auf der Grundlage von Zahlen des Statistischen Bundesamtes und eigener Erhebungen ermittelte der Branchenverband die Anzahl der erteilten Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Holz-Fertigbauweise seit 1961 – dem Gründungsjahr des Verbandes. „Wir freuen uns über den großen und weiterwachsenden Zuspruch von so vielen angehenden Baufamilien, die ihren Traum vom Eigenheim mit einem Fertighaus aus Holz erfüllen“, so Robin Semmler, Projektleiter des BDF. Während Anfang der 1960er Jahre nur eine Handvoll Unternehmen – meist Gründungsmitglieder des BDF – einige 100 Häuser pro Jahr bauten, stieg die Zahl…

  • Bauen & Wohnen

    Hausbau: ​Drei wertvolle Tipps für die Grundrissplanung

    Kurze Wege und sinnvolle Abläufe beim Wohnen lassen sich gut mit einer Grundrisszeichnung planen. Der Grundriss ist eine maßstabsgetreue Hausansicht von oben über die Anordnung und Größe der einzelnen Räume und ihre Ausstattung. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat drei Tipps, die Bauherren bei der Grundrissplanung als Gedankenstützen dienen.   1. Raumgrößen nach individuellem Bedarf definieren Für jeden Raum eines Hauses gibt es Richtwerte, was die passende Quadratmeterzahl angeht. Hierbei spielt die typische Einrichtung eine wichtige Rolle. „Musterhäuser helfen, Bau- und Einrichtungslösungen zu veranschaulichen sowie realistische Eindrücke beispielsweise von Raumgrößen zu vermitteln“, erklärt BDF-Pressesprecher Fabian Tews. Wenn es an die individuelle Hausplanung gehe, wie sie bei modernen Holz-Fertighäuser heute Standard…

  • Bauen & Wohnen

    In vier Phasen zum gemütlichen Wohnkeller: Tipps zum Lüften und Heizen des Kellers

    Ein Keller entlastet die oberen Stockwerke unter anderem von der Haustechnik und erweitert die Wohnfläche insgesamt um bis zu 40 Prozent. Wer sich für einen Keller entscheidet, kann diesen auch nachträglich in Eigenregie zum Wohnkeller ausbauen. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) gibt Bauherren Tipps zum Ausbau, Lüften und Heizen eines Wohnkellers.   1. Trocknungszeiten einhalten nach der Bauphase Der Ausbau eines Kellers kann erfolgen, wenn die Kellerwände und -decken ausreichend abgetrocknet sind. Die Trocknungsdauer im Neubau hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Hierzu gehören die Jahreszeit und das Wetter sowie vor allem die gewählte Bauweise. Die Betonelemente eines Fertigkellers werden in einer Härtekammer vorgehärtet, wodurch sich der Feuchtegehalt in den Bauteilen von…

  • Bauen & Wohnen

    Am Sonntag ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

    Mehr als 20 Fertighaushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) laden am kommenden Sonntag, den 15. Mai 2022, auf ihr Werksgelände ein. Denn dann findet bundesweit der „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. Neben einem vielfältigen Informationsangebot für alle Bauinteressierten samt exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Fertighausbaus dürfen sich die Besucher auf ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie freuen – und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wo überall der „Tag des deutschen Fertigbaus“ gefeiert wird und was an den Standorten geboten ist, finden Interessierte im Internet auf www.tag-des-deutschen-fertigbaus.de.  BDF/FT Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) Flutgraben 2 53604 Bad Honnef Telefon: +49 (2224) 9377-0…

  • Bauen & Wohnen

    Qualitätsgeprüfte Meisterstücke: Seit 30 Jahren ist Meisterstück-HAUS aus Hameln Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

    Holz-Fertighäuser werden immer stärker nachgefragt. Einer der bekanntesten Hersteller aus Norddeutschland ist die Firma Meisterstück-HAUS aus Hameln. Bis zu 80 Häuser baut das Familienunternehmen pro Jahr. Seit 30 Jahren ist es Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) und setzt sich im Zuge dessen für höchste Branchenstandards ein. „Wir danken Meisterstück-HAUS und allen voran der Inhaberfamilie Baukmeier für ihren Einsatz zum Wohle der gesamten Fertighausbranche“, so der BDF-Präsident Hans Volker Noller bei der Übergabe einer Jubiläumsurkunde an die Geschäftsführung um Stefanie Baukmeier und Markus Baukmeier sowie deren Eltern, den langjährigen Firmenchef Otto Baukmeier und seine Ehefrau Monika Baukmeier. Auf Initiative von Otto Baukmeier erarbeitete sich die 1903 gegründete Zimmerei ab 1966…

  • Bauen & Wohnen

    Am 15. Mai ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

    Wer immer schon wissen wollte, wie ein Holz-Fertighaus hergestellt wird oder aber am Beginn seiner eigenen Hausbauplanung steht, sollte sich am Sonntag, 15. Mai 2022, Zeit für einen Ausflug nehmen. Denn dann findet der „Tag des deutschen Fertigbaus“ bei bundesweit mehr als 20 Hausherstellern statt. „Das ist die beste Gelegenheit, um sich mit eigenen Augen von den modernen Produktionsverfahren der Fertighaushersteller zu überzeugen“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Es spricht für Holz-Fertighäuser, dass sie mit industrieller Präzision und Routine weitreichend digitalisiert in großen Werkshallen vorgefertigt und dann in ein bis zwei Tagen auf dem Baugrundstück errichtet werden. Denn es macht sie planungssicher und witterungsunabhängig. Der gesamte…

  • Bauen & Wohnen

    ​FertighausWelt Schwarzwald freut sich über 1.200 Besucher am Eröffnungswochenende

    Großes Interesse an der neuen FertighausWelt Schwarzwald: Am ersten Wochenende haben mehr als 1.200 Menschen Europas moderneste Musterhaus-Ausstellung an der A5 in Kappel-Grafenhausen besucht. Das Team um Centermanagerin Jana Saiger konnte Gäste vor allem aus der Ortenau, aber auch aus Frankreich und der Schweiz begrüßen. Die Beratungsteams in den 14 Musterhäusern berichteten von vielen interessierten Gesprächen und den ersten abgeschlossenen Bauverträgen. Zur offiziellen Eröffnung der FertighausWelt Schwarzwald am Freitag durchschnitten der Bürgermeister von Kappel-Grafenhausen, Jochen Paleit, und der Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Mathias Schäfer, symbolisch ein Band. Mit der neuen FertighausWelt Schwarzwald betreibt der BDF nun deutschlandweit sechs Musterhausparks. Sie sind immer von mittwochs bis sonntags von 11…