• Familie & Kind

    Wenn aus Fremden Freunde werden

    Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender startet der Kinder-Lebens-Lauf erneut in Berlin. Der größte Inklusionslauf Deutschlands wird am 18. April 2024 am Brandenburger Tor feierlich eröffnet. Ziel dieser Kampagne ist es, die stationären Kinderhospizeinrichtungen, die ambulanten Dienste und betroffene Familien miteinander in Kontakt zu bringen und auf die Kinderhospizarbeit und deren Bedarfe aufmerksam zu machen. Auf rund 7.000 Kilometern werden bis zum Welthospiztag stationäre Kinderhospizeinrichtungen und ambulante Kinderhospizdienste angelaufen. Die symbolische Engelsfackel wird in einzelnen Etappen auf vielfältige Weise weitergereicht: mit dem Fahrrad, per Helikopter, mit dem Motorrad, mit dem Heißluftballon oder einfach zu Fuß. „Es macht mich überglücklich zu sehen, dass sich der Kinder-Lebens-Lauf über die Zeit zu einer…

  • Familie & Kind

    So geht soziales Engagement

    Mit der Charity Aktion im Rahmen des Handball-Bundesligaspiels HC Erlangen gegen Lemgo Lippe am 8. Februar 2024 stellten der Handballclub und die NÜRNBERGER Versicherung erneut das Schicksal von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. 250 Euro gab es für jedes Tor von der NÜRNBERGER Versicherung. Insgesamt 26-mal traf der HC Erlangen. Ganze 6.500 Euro kamen dementsprechend zusammen. Die Fans im Stadion und andere Unterstützende erhöhten diese Summe auf knapp 10.000 Euro. „Was für ein spannender Mottospieltag und was für eine tolle Spendensumme! Es ist immer wieder berührend zu erleben, wie sich der HC Erlangen und seine Fans auf das Thema Kinderhospizarbeit einlassen und gemeinsam mit uns Gutes tun“,…

  • Familie & Kind

    Der Stimme mehr Kraft verleihen

    Die Inhalte der Kinderhospizarbeit in den Vordergrund stellen. Das ist das Ziel dieses so wichtigen Tages. Neben dem Schaffen einer grundlegenden Akzeptanz in der Gesellschaft wird am Tag der Kinderhospizarbeit auf die Bedarfe lebensverkürzend erkrankter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener sowie ihrer Familien hingewiesen. In den vergangenen Jahren wurde der Bundesverband Kinderhospiz von Menschen aus unterschiedlichen Bereichen medial unterstützt. Prominente zeigten mit dem grünen Band ihre Verbundenheit ebenso wie diverse Unternehmen. Jeder Unterstützende ist willkommen und kann aktiv zu mehr Akzeptanz beitragen. Das Veröffentlichen und Teilen von Beiträgen, die die Bedeutung von Kinderhospizeinrichtungen und ihre Rolle im Leben von Familien mit schwerkranken Kindern hervorheben, ist eine Möglichkeit. Mit der Verwendung…

  • Familie & Kind

    Spenden-Challenge beim Mottospieltag „Gemeinsam für die Kinderhospizarbeit“

    Im Rahmen des Handball-Bundesligaspiels HC Erlangen gegen Lemgo Lippe am 8. Februar stellen der Handballclub und die NÜRNBERGER Versicherung erneut das Schicksal von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Ob Spieler, Fans oder Sponsoren: Alle können den betroffenen Familien mit einer Spende an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. (BVKH) helfen – und so Glücksmomente bereiten. 250 EUR für jedes HCE-Tor und Fans können ebenfalls spenden „Unsere Charity-Aktion bindet alle in der Arena ein und wir sind gespannt, ob das Team über die Tore oder die Fans über ihre Spenden den größeren Beitrag für schwerstkranke Kinder und Jugendliche leisten“, sagt Harald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER Versicherung. Für jedes Tor,…

  • Familie & Kind

    Big Band der Bundeswehr: Musikalisches Benefizkonzert im Schlosspark Theater zugunsten der Kinderhospizarbeit

    Heute, am internationalen Feiere-das-Leben-Tag, hatte der Bundesverband Kinderhospiz e. V. (BVKH) wahrlichen Grund, das Leben, und diesen Tag insbesondere, zu feiern. Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden überreichte zusammen mit Johannes M. Langendorf, Tourmanager der Big Band der Bundeswehr Stellvertreterinnen des BVKH einen Scheck in Höhe von 11.600 Euro. Zustande gekommen war die Summe durch die Initiative Dieter Hallervordens, einen Abend im Zeichen des Swing, Rock und Pop auszurichten und den Bundesverband Kinderhospiz somit zu begünstigen. Izabela Debska-Rosemeier, Leitung Kommunikation sowie Anika Bitonto, Pressereferentin beim BVKH, nahmen den Scheck stellvertretend für deren Geschäftsführerin Franziska Kopitzsch entgegen. Erfreut betont diese: „Dieter Hallervorden ist seit Jahren treuer Unterstützer des Bundesverbandes. Wir können uns überaus…

    Kommentare deaktiviert für Big Band der Bundeswehr: Musikalisches Benefizkonzert im Schlosspark Theater zugunsten der Kinderhospizarbeit
  • Familie & Kind

    Für Familien: Center Parcs und Bundesverband Kinderhospiz verlängern Partnerschaft

    Nach einem erfolgreichen Jahr der Zusammenarbeit freuen sich Center Parcs Deutschland und die Pierre & Vacances – Center Parcs Gruppe, die Fortsetzung ihrer Partnerschaft mit dem Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) für ein weiteres Jahr bekannt zu geben. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Partnerschaft konnten bereits im letzten Jahr zahlreiche Familien mit schwerkranken Kindern unterstützt werden. Mit einer Verlängerung der Partnerschaft für 2024 bekräftigt die Gruppe nun ihr Engagement für die Gemeinnützigkeit, Wohltätigkeit und sozialen Verantwortung. Auch in diesem Jahr wird die konzerneigene Stiftung der Pierre & Vacances – Center Parcs Gruppe dem Bundesverband eine finanzielle Unterstützung aus dem Stiftungsvermögen zur Verfügung stellen. Dazu wird Center Parcs wieder Ferienhäuser in ihren Parks ganz…

  • Familie & Kind

    Magischer Weihnachtzauber im Zollpackhof

    Der Duft von Zimtstangen und Vanillekipferln lag in der Luft, ein prasselndes Feuer im Kamin sorgte für heimelige Wärme, als der Zollpackhof am 11. Dezember 2023 seine Türen für ein besonderes Event öffnete. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Kinderhospiz e. V. (BVKH) lud Gastgeber und Schenkender Benjamin Groenewold, geschäftsführender Gesellschafter des Zollpackhof, erneut betroffene Familien ein, in seinem Gasthof einen Nachmittag der Unbeschwertheit zu verleben. Wie schon im vergangenen Jahr soll der Berliner Nikolaus lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien Momente der Freude schenken. Sie ihre Sorgen vergessen lassen. Neben dem Backen von Plätzchen klopfte auch der Nikolaus an die Tür und überreichte jedem Kind ein Geschenk. Außerdem sorgte…

  • Familie & Kind

    Ein Lichtermeer an Erinnerungen

    Der Verlust eines Kindes lässt die Welt stillstehen. Der Schmerz für Hinterbliebene – Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde – ist allgegenwärtig und kräftezehrend. Anteilnahme und Beistand kann Betroffenen eine wichtige Stütze sein. In diesem Jahr fällt der Internationale Worldwide Candle Lightning Day auf den 10. Dezember 2023 und ruft dazu auf, jenen verstorbenen Kindern zu gedenken. Nach wie vor ist der Tod sowie die Art und Weise, wie er in der Gesellschaft behandelt wird, mit einem Tabu belegt. Menschen distanzieren sich von betroffenen Familien, spiegelt die Trauer doch die eigene Endlichkeit wider. Der Bundesverband Kinderhospiz möchte Menschen bestärken, sich mit diesem so wichtigen Thema auseinanderzusetzen und ruft dazu auf, all…

  • Familie & Kind

    Familien in großer Sorge: Versorgung schwerkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener gefährdet

    Viele schwerkranke junge Menschen befürchten ab ihrem 18. Geburtstag eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebenssituation: Kinderkliniken dürfen ihre Versorgung nicht mehr leisten, Erwachsenenversorger können diese oft nicht übernehmen. Zweites großes Problem: „Die Regelversorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher zuhause oder in Kinderkliniken ist derzeit massiv gefährdet.“ so Prof. Dr. Boris Zernikow, Leiter des Kinderpalliativzentrums Datteln. Sobald beispielsweise die Kinderklinik vor Ort schließt oder die Kinderärztin keinen Nachfolger findet, ist die medizinisch-pflegerische Basisversorgung nicht länger gewährleistet. Dann können auch die zur Ergänzung vorgesehenen Angebote der Kinderhospizarbeit und pädiatrischen Palliativversorgung nicht mehr greifen. Ebenso bedrohe die Umsetzung des „Intensivpflege- und Rehabilitations-stärkungsgesetzes“ de facto die häusliche Versorgung schwerstkranker zum Teil künstlich beatmeter Kinder und Jugendlicher,…

    Kommentare deaktiviert für Familien in großer Sorge: Versorgung schwerkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener gefährdet
  • Familie & Kind

    Stuttgart krönt FACING THE TABOO

    Am Abend des 4. September 2023 fand im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart der Auftakt der letzten Station von FACING THE TABOO, der Wanderausstellung, statt. Die Vernissage wurde von Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e. V. (BVKH), Roland Weeger, Leiter des Hauses der Katholischen Kirche und der Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann eröffnet. Künstlerisch malte der Abend ein Bild von der Bedeutung, Tabus mit Offenheit und Empfindsamkeit zu begegnen. Für musikalischen Genuss sorgten Musicaldarstellende des Musicals Tina, das aktuell im Stage Apollo Theater gastiert, sowie der Niederländer Martin Mulders vom Theaterduo Ludique. Die Ausstellung, die in Stuttgart ihren Abschluss findet, ist vom 2. bis 18. September 2023 im Haus…