• Mobile & Verkehr

    AEM Institute für gendergerechte Mobilität wird Mitglied beim Bundesverband Zukunft Fahrrad

    Neues Mitglied im Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ist das AEM Institute – die Accessible Equitable Mobility GmbH. Das Institut berät zu den Themenfeldern barrierefreie und gerechte Mobilität.  Das AEM Institute unterstützt Kommunen und Unternehmen, innovative Angebote im Radverkehr zugänglich und gerecht zu gestalten, um sie als Teil der öffentlichen Verkehrssysteme zu etablieren. Damit wollen die beiden Gründerinnen Ines Kawgan-Kagan und Carolin Kruse eine nachhaltige Mobilität erreichen, die allen zugänglich ist, unabhängig von zeitlichen, körperlichen, sozialen und finanziellen Einschränkungen. Das AEM Institute begleitet Kommunen bei diesem Prozess und analysiert den Status-Quo der kommunalen Mobilität und die Bedürfnisse der Bürger*innen.  Darüber hinaus bietet das Institut Kurse und Trainings an; aktuell läuft der…

  • Mobile & Verkehr

    Verbände gründen neue Koordinationsarbeitsgruppe für Lastenräder

    Die Zahl der jährlich verkauften Lastenräder hat sich in Deutschland seit 2016 versechsfacht. Immer mehr Hersteller und Modelle kommen für die unterschiedlichen Einsätze auf den Markt und profitieren von der Transformation in der innerstädtischen Logistik genauso wie vom Lastenradboom im privaten Gebrauch. Lastenräder sind inzwischen ein Bestandteil des Straßenbildes und werden dieses zunehmend prägen. Auch in der Politik gewinnt das Thema an Bedeutung, wie die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gesetzte Zielmarke von 30 Prozent Zustellung durch Lastenräder auf der letzten Meile und die ausgeweitete Lastenradförderung durch das Bundesumweltministerium Anfang des Jahres zeigen. Im Dezember 2020 hat sich deshalb die Arbeitsgruppe Lastenräder (KGAG Lastenräder) als verbandsübergreifendes Gremium gegründet. Vertreten sind darin…

  • Mobile & Verkehr

    T3 Transportation Think Tank: Berlin / Freiburg BVZF gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Mobilität

    Das Forschungsinstitut T3 mit Sitz in Freiburg untersucht Mobilität im gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Zusammenhang. Ziel ist, einen kritischen Dialog mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit zu fördern. Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ist als Gesellschafter Mitgründer des Instituts. Verkehrspolitik in Bewegung bringen und sich für nachhaltige Mobilität einsetzen: Um diese Ziele ganzheitlich zu erreichen, setzte der BVZF zum Jahresbeginn 2021 einen entsprechenden Gründungsbeschluss um und gründete gemeinsam mit dem renommierten Wissenschaftler Dr. Stefan Gössling, der bereits seit 2016 unter dem Namen „T3“ forscht, das unabhängige Forschungsinstitut. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören Verkehrspolitik, Verkehrsplanung, volkswirtschaftliche Aspekte von Transportsystemen, Umweltauswirkungen und Mobilitätsverhalten. „Forschung zu Transport und Verkehr ist noch immer recht einseitig, wichtige Fragestellungen…

  • Mobile & Verkehr

    Fahrrad-Kampagne #BleibinBewegung startet in Hamburg

    Heute launcht der Bundesverband Zukunft Fahrrad die Kampagne #BleibinBewegung in Hamburg. Thematische Clips rund um das Fahrrad wollen zur nachhaltigen Nutzung des Rades anregen. Der Verband wird dabei von der Stadt Hamburg und vom Außenwerbeunternehmen Ströer unterstützt. Das Wort „Fahrradboom“ hat es während der Pandemie regelmäßig in die Schlagzeilen geschafft. Nun regt der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) mit Videoclips und Plakaten dazu an, auch langfristig auf das Fahrrad umzusteigen. #BleibinBewegung appelliert dabei sowohl an das gute körperliche Gefühl beim Radeln, als auch daran, Teil einer Bewegung zu sein.  „Wer radelt, setzt ein Zeichen für autarke Mobilität, für klimafreundlichen Verkehr, für Gesundheit, für zukunftsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. #BleibinBewegung spielt auf…

  • Mobile & Verkehr

    Der internationale E-Lastenrad-Hersteller Urban Arrow und das Familienunternehmen Kienzler Stadtmobiliar werden Mitglieder beim Bundesverband Zukunft Fahrrad

    Der niederländische Cargobike-Pionier Urban Arrow prägt seit der Veröffentlichung seines ersten E-Lastenrads 2010 das Stadtbild mit seinen wendigen Modellen und bereichert damit den Alltag von flexiblen Radfahrenden, die mal etwas mehr zu transportieren haben. Das Familienunternehmen Kienzler Stadtmobiliar ist einer der führenden Hersteller von ansprechend gestalteten Fahrradabstellanlagen. Von Bike and Ride Boxen über Sammelgaragen zu Ladeschränken mit Netzteilen für Pedelec-Akkus werden dabei verschiedenste Mobilitätsszenarien integriert. Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbands Zukunft Fahrrad: “Die Wahl des Transportmittels ist eng verbunden mit den infrastrukturellen Herausforderungen. Wer sich mit einem hochwertiges E-Cargobike von Urban Arrow durch den Alltag bewegt, macht das bevorzugt in dem Wissen, dass es ausreichend sichere Parkplätze wie die…

    Kommentare deaktiviert für Der internationale E-Lastenrad-Hersteller Urban Arrow und das Familienunternehmen Kienzler Stadtmobiliar werden Mitglieder beim Bundesverband Zukunft Fahrrad
  • Mobile & Verkehr

    Die Fahrrad-Agentur Velokonzept wird Mitstreiterin beim Bundesverband Zukunft Fahrrad

    Velokonzept tritt als 36. Mitglied dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) bei. Die erfahrene Agentur vernetzt die Fahrradbranche in Deutschland durch verschiedene innovative Formate. Beratung, Konzeption und Eventorganisation kommen dabei aus einer Hand. Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbands Zukunft Fahrrad: “Wir freuen uns sehr, mit Velokonzept ein Mitglied an Bord zu haben, das erfolgreich und experimentierfreudig die Mobilität und das Fahrrad neu denkt.” Isabell Eberlein, Geschäftsführende Gesellschafterin der Velokonzept GmbH: „Als Dienstleistungsagentur für die Fahrradbranche ist es wichtig, dass wir mit vielen wesentlichen Playern zusammenarbeiten, uns organisieren und austauschen. Gemeinsam mit dem Bundesverband Zukunft Fahrrad möchten wir unser Ziel voranbringen, das Fahrrad in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.“ Die…

  • Mobile & Verkehr

    Neues Mitglied im BVZF Paul & Prediger, Onlinehändler für nachhaltige Fahrradmode

    Paul & Prediger ist das 35. Mitglied im Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF). Der Onlinehändler, der auf nachhaltige und schicke Fahrradmode und Ausstattung spezialisiert ist, unterstreicht damit, dass seine Interessen weit über Modeaspekte hinausgehen. Paul & Prediger möchte durch sein politisches Engagement die nachhaltige Mobilitätswende weiter vorantreiben. Im BVZF will das junge Unternehmen das Fahrrad als zentrales Element der Verkehrswende in den Fokus der Politik bringen und sich für eine fahrradfreundliche Politik einsetzen. Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des BVZF: „Mit Paul & Prediger ist ein innovatives Unternehmen neues Mitglied im Bundesverband Zukunft Fahrrad. Ich freue mich sehr, dass hier ein Onlinehändler dazugestossen ist, der allergrößten Wert auf Nachhaltigkeit bei der Produktion…

  • Mobile & Verkehr

    Individuelle Mobilität mit dem Fahrrad ermöglichen – Fahrradverbände betonen die positive Wirkung des Radverkehrs während der Pandemie

    Angesichts des sich seit Wochen zuspitzenden Pandemie-Geschehens sind entschlossene weitere Maßnahmen zur Eindämmung notwendig, um großen Schaden von Bevölkerung und Wirtschaft abzuwenden. Im internationalen Vergleich hat sich gezeigt, dass ein Lockdown von einigen Wochen ein wirksames Mittel ist, um die Covid-19 Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Beschlüsse, die Bund und Länder am Sonntag beschlossen haben sind daher folgerichtig. Die unterzeichnenden Verbände der Fahrradwirtschaft begrüßen, dass Fahrradwerkstätten geöffnet bleiben können und Radfahrende damit Zugang zu Reparaturen und Ersatzteilen haben. Wir gehen zudem davon aus, dass Warenlieferungen an den Fahrradhandel weiterhin möglich sind, da nur so die Versorgung mit Ersatzteilen sichergestellt werden kann. Fahrräder sind der Garant für infektionssichere Mobilität…

    Kommentare deaktiviert für Individuelle Mobilität mit dem Fahrrad ermöglichen – Fahrradverbände betonen die positive Wirkung des Radverkehrs während der Pandemie
  • Mobile & Verkehr

    Canyon tritt als neues Mitglied dem BVZF bei

    Ab 2021 wird mit Canyon einer der renommiertesten Fahrradhersteller Deutschlands Mitglied beim Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. (BVZF). Das Unternehmen folgt damit seiner Devise einer innovativen Fahrradkultur, die Mobilität im großen Bilde sieht und nachhaltig vernetzt die Zukunft gestaltet. Die Canyon Bicycles GmbH engagiert sich verstärkt in Interessensverbänden, um auf diese Weise die Zukunft des Fahrrades und seiner Vertriebsmärkte maßgeblich mitzugestalten. Ab dem 1. Januar 2021 wird Canyon Mitglied im BVZF sein, dessen Themenschwerpunkte eng mit dem nach vorne gerichteten Blick von Canyon verknüpft sind. „Verbindliche, nachvollziehbare Standards etwa für Leasing sind für uns als Partner von Dienstradleasing-Anbietern beispielsweise von großer Bedeutung“, betont Julian Öncü, Canyons Market Manager für die…

  • Mobile & Verkehr

    Der Bundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit Active Commuting, BIK TEC und IT’S MY BIKE drei neue Mitglieder, die den Fahrradalltag modernisieren

    Active Commuting, BIK TEC und IT’S MY BIKE sind drei wichtige Gestalter einer fahrradfreundlichen Zukunft und neu an Bord des Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. (BVZF).  Mit Abstellanlagen, Fahrradboxen und innovativen Diebstahlsicherungen etablieren sie infrastrukturelle Lösungen für alltagstaugliches, sorgenfreies Fahrradfahren. Die nahtlose Integration des Fahrradfahrens in den Alltag  erleichtert die Entscheidung, sich täglich auf’s Rad zu schwingen: Viele fürchten den Diebstahl ihres teuren E-Bikes; die Sorge, schwitzend am Arbeitsplatz  anzukommen, ist bei Umfragen der meist genannte Grund, sich gegen das Radfahren zu entscheiden. „Die drei neuen Mitglieder des BVZF bieten hierfür Lösungen: Sichere Abstellplätze mit Ladestationen, Fahrradboxen mit Dusch- und Umkleideräumen oder raffinierte GPS-Diebstahlsicherung. Der BVZF bestärkt mit diesen tollen…

    Kommentare deaktiviert für Der Bundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit Active Commuting, BIK TEC und IT’S MY BIKE drei neue Mitglieder, die den Fahrradalltag modernisieren