-
19 % Steigerung trotz globaler Ausnahmesituation: CADENAS verzeichnet 45 Mio. CAD Modelle Downloads im März
In der aktuellen Ausnahmesituation sind 3D CAD & BIM Modelle von Komponenten gefragt wie nie, das zeigt der neu aufgestellte Downloadrekord: Im März 2020 wurden weltweit erstmals 45.706.094 Downloads (=Sales Kontakte) aus den 3D CAD & BIM Produktkatalogen namhaften Hersteller heruntergeladen. Das bedeutet eine Steigerung von über 19 % im Vergleich zum Vormonat Februar und sogar 46 % innerhalb eines Jahres im Vergleich zum März 2019. „Gerade in der aktuellen Lage merken wir, wie wichtig es für Unternehmen ist, digital gut aufgestellt zu sein. Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Hindernisse zeigt sich, dass die Nachfrage nach intelligenten Engineering Daten unverändert bleibt, beziehungsweise sogar nochmals gestiegen ist“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der…
-
Gemeinsam sind wir stark: CADENAS unterstützt Augsburger Gastronomie in schwierigen Zeiten
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: CADENAS als „The Innovation Company“ startet daher eine Aktion, um die lokale Wirtschaft und speziell die Gastronomie in den aktuell schwierigen Zeiten auf besondere Weise zu unterstützen. Seit Ende März spendiert CADENAS allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die am CADENAS Hauptsitz in der Berliner Allee die Stellung halten, ein leckeres Mittagessen. Dieses wird jeweils von lokalen Restaurants bezogen, die aufgrund der derzeitigen Situation die Lieferung ihrer Gerichte anbieten. Und das Beste daran: Die gesamten Kosten dafür werden von der CADENAS GmbH übernommen. Zeichen der Solidarität setzen Was hinter der Aktion steckt, verrät CADENAS Geschäftsführer Jürgen Heimbach: „Viele Branchen, wie zum Beispiel die Gastronomie, sind derzeit besonders…
-
Eaton Emergency Lighting veröffentlicht BIM Produktdaten für Revit, ARCHICAD, Allplan, SketchUp und Tekla
Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Eaton Corporation und CADENAS bei der Bereitstellung intelligenter und nativer mechanischer CAD Daten eng zusammen. Jetzt erweitert Eaton seinen bewährten 3D CAD Modelle Service um 3D BIM Daten für Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten und vereinfacht damit deren Einsatz in Bauprojekten und Planungen entscheidend. Eaton stellt seinen Kunden die BIM Daten für Notlichtleuchten jetzt in über 150 gängigen nativen CAD Formaten zum kostenlosen Download über die CADENAS Lösung "BIMcatalogs.net" oder Eatons BIM-Portal zur Verfügung. Um den speziellen Anforderungen der Bauindustrie in Zukunft noch besser gerecht zu werden, hat Eaton diesen Service um die Multi-BIM (Building Information Modeling) Produktdaten erweitert. BIM Daten von Eaton im richtigen Format…
-
Schnellere Konstruktionen im Maschinenbau dank neuem uversa CAD Produktkatalog powered by CADENAS
Die KonTec Maschinenbau GmbH hat für ihre Eigenmarke uversa in Zusammenarbeit mit CADENAS einen neuen 3D CAD Produktkatalog erstellt, der auf der bewährten eCATALOGsolutions Technologie basiert. Das Unternehmen aus Sonthofen im Allgäu fertigt Komponenten, die als Bindeglied zwischen der Automationstechnik (Führungen, Zylinder, Greifersysteme, Sensoren, etc.) und ihrer jeweiligen Stellfläche fungieren. Mit seinem Systembaukasten für einen effizienten Säulenbau hat sich uversa das Ziel gesetzt, den Maschinenbau schneller und günstiger zu machen. Um das noch besser zu erreichen, bietet KonTec Maschinenbau seit 2019 seine digitalen Engineering Daten in 2D & 3D für Ingenieure und Einkäufer auf der Webseite zum Download an und beschleunigt dabei deren Anlagenkonstruktion. Verbesserter Kundenservice für Säulenbaukomponenten Mit der…
-
Monkeytoe stellt Weichen für branchenübergreifende und internationale BIM & CAD Lösung
Die Frage, wie man als klein- und mittelständischer Hersteller mit der Konkurrenz mithalten kann, hat Monkeytoe als Hersteller von Dachzugangs- und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikanlagenmontagesystemen (HLK Anlagensysteme) mit einem 3D CAD BIM Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie beantwortet. Dank des von CADENAS erstellten Produktkatalogs stehen jetzt native BIM Daten auf der Webseite von Monkeytoe zum kostenlosen Download zur Verfügung. Auf diese Weise erhalten Architekten und Planer weltweit in Sekundenschnelle Zugriff auf die Teiledaten und Produktinformationen, die sie für ihre Planungsprojekte benötigen. Für den neuseeländischen Hersteller eröffnete diese dynamische Lösung die Möglichkeit, Architekten und Ingenieuren auf der ganzen Welt den Zugang zu ihrem 3D BIM und CAD Katalog zu erleichtern.…
-
Keine falschen Treffer durch die clevere Kombination der intelligenten Suchmethoden von CADENAS
Irren ist menschlich, sprach der Igel und stieg von der Bürste – so ein bekanntes Sprichwort. Missverständnisse sind ein Teil des Lebens. Für Ingenieure und Einläufer sind sie aber zeitraubend und kosten oftmals Nerven. Mit den intelligenten Findemethoden des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions können Missverständnisse bei der Suche nach dem richtigen Komponente auf ein Minimum reduziert werden. Spielen Sie noch „Dingsda“? Der Berufsalltag von Ingenieuren und Einkäufern erinnert manchmal stark an die beliebte TV Spielshow „Dingsda“: Gesucht wird eine Komponente in der Farbe Blau, mit der etwas gehoben werden kann und die zwei Bohrungen mit 4 mm Durchmesser besitzt – Aber wie heißt das Bauteil noch gleich und wie kann es…
-
Kluge Köpfe aufgepasst: Die Engineering Newcomer Challenge 2020 ist gestartet
Seit sieben Jahren bietet die Engineering Newcomer Challenge eine Plattform für Schüler und Studenten technischer Fachrichtungen an Universitäten, Fachhochschulen und Technikerschulen, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. Der Konstruktionswettbewerb wird von der CADENAS GmbH, der norelem Normelemente KG, der MDESIGN Vertriebs GmbH und dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik ausgerufen und erfreut sich dabei steigender Beliebtheit. Vergangenes Jahr haben internationale Teilnehmer aus ganz Europa sowie aus Afrika ihre Ideen eingereicht. Dabei zeichnete sich ein offenkundiger Trend ab: Zahlreiche Projekte hatten einen ökologischen Hintergrund und konzentrierten sich auf eine optimierte Ressourcennutzung. Im Zuge des Wettbewerbs können angehende Ingenieure und Techniker ihre, im Rahmen der Ausbildung entwickelten, Projektkonstruktionen sowie Produktideen präsentieren und gleichzeitig zeigen,…
-
AR im Architekturbereich: Mit neuem Occlusion Feature verschmelzen reale und digitale Welt wie nie zuvor
Völlig neue Perspektiven bietet das innovative Occlusion Feature beim Einsatz von Augmented Reality (AR): Bei der so genannten erweiterten Realität verschmilzt die reale Welt mit digitalen Objekten. Bereits seit einigen Jahren können virtuelle Objekte, wie zum Beispiel ein Kamin oder Computer, mit AR in einem Raum platziert werden. Dabei wurde aber immer eine Schwachstelle sichtbar: Die virtuellen Gegenstände überlagerten bisher stets die realen Objekte. Eine wirklich realistische, räumlich korrekte, virtuelle Projektion von Gegenständen in einer natürlichen Umgebung war damit nicht möglich. Dank dem neuen Occlusion Feature können die virtuell eingefügten Gegenstände nun erstmals hinter realen Objekten liegen und damit je nach Betrachtungswinkel teilweise von diesen verdeckt werden. Die virtuellen Komponenten…
-
CADENAS Solutions in Wolfsburg feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum
Die CADENAS Solutions GmbH feierte kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum in Wolfsburg und blickt auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück. Der Startschuss für die neue Gesellschaft unter dem Dach der CADENAS Technologies AG fiel im Jahr 1999: Als Einmannunternehmen startete Alen Blechinger als gelernter Elektroniktechniker am Standort Wolfsburg mit dem Vertrieb der CADENAS Softwarelösungen. Das Ziel des ersten Software- und Beratungsprojekts war dabei, die Standardisierung im Engineering eines namhaften Automobilherstellers aus Wolfsburg durch Teilemanagement zu fördern. Mittlerweile sind 21 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für CADENAS Solutions in Wolfsburg, Essen, Bremen sowie seit Juni 2019 in Stockholm tätig. Das gesamte Team berät und unterstützt vorwiegend Kunden im Norden und Westen Deutschlands sowie in Skandinavien…
-
Schritt in die Zukunft: Moderne SNR Achssysteme einfach und schnell konfigurieren
Die SNR-Linearachsen der Baureihe AXE kommen in verschiedenen Industriezweigen, wie der Automation, Automobilindustrie, Druckindustrie oder dem Sondermaschinenbau, zum Einsatz. Entwickelt und hergestellt werden die Systeme in der Fertigungsstätte in Bielefeld (Deutschland). Die europäische Gruppe NTN-SNR Roulements, die zu dem weltweiten Unternehmen NTN Corporation gehört, hat die Konfiguration ihrer modernen Achssysteme vereinfacht. Der neue interaktive Produktkonfigurator basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie für Elektronische Produktkataloge von CADENAS und bietet Kunden sowie Interessenten von NTN-SNR die Möglichkeit, die nach dem Baukastenprinzip aufgebauten Linearachssysteme AXE trotz ihrer hohen Komplexität schnell und einfach nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen zusammenzustellen. Zukunftsweisendes Konzept für Linearmodule mit unzähligen Variationen NTN-SNR konstruiert, entwickelt, fertigt und vertreibt eines der weltweit größten Produktprogramme…