• Logistik

    Statement von Camion Pro e.V. zur Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar

    In Deutschland werden aktuell die prekären Arbeitsverhältnisse rund um die Sportstätten für die Fußballweltmeisterschaft kritisiert. Grundsätzlich ist solch eine Diskussion notwendig und richtig; allerdings sollte dabei auch eine nationale Selbstreflexion stattfinden, bevor man mit Fingern auf andere Länder zeigt. Wer das tut, stellt womöglich schnell fest, dass die ethisch-moralische Ausgangsbasis in Deutschland ebenfalls ziemlich wacklig ist. [Orginal-Bericht: zur Webversion] Der Berufsverband Camion Pro e.V. hat in einer Studie – gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Brisbane (Australien) – im europäischen Speditionsgewerbe massive Verstöße gegen europäisches und deutsches Arbeits- und Sozialrecht festgestellt. Diese Studie wurde bei dem Symposium „Moderne Sklaverei in der Transportbranche“ im April von Spezialisten der Wirtschaftsuniversität Wien,…

    Kommentare deaktiviert für Statement von Camion Pro e.V. zur Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar