-
Capatect Photovoltaik
Die Bedeutung der Photovoltaik in der weltweiten Energieversorgung nimmt stetig zu. Als Hersteller für Fassadensysteme bietet Caparol mit Capatect Photovoltaik ein bauaufsichtlich abgestimmtes VHF-System (vorgehängte hinterlüftete Fassade) für den Einsatz bauwerkintegrierter Photovoltaik an der Fassade, das nachhaltige Energiegewinnung mit anspruchsvoller Architektur kombiniert. Dahinter verbirgt sich die PlusEnergie Fassade® – ein neuartiges Gesamtkonzept für Bauherren, Architekten und Planer, das Wärmedämmung und Stromerzeugung via Photovoltaik kombiniert, um eine positive Energiebilanz zu erzielen, bei der mehr Energie gewonnen als verbraucht wird. Planbare Energiequelle für zukunftsfähige Gebäude Die dezentrale Stromerzeugung mittels bauwerkintegrierter Photovoltaik stellt einen zentralen Baustein für die Zukunft der Energieversorgung dar. Denn: Mit Capatect Photovoltaik lässt sich ein großes CO2-Einsparpotenzial während der…
-
WDVS mit Holzfaser-Dämmplatte
Hohe Dämmleistung, vielfältige Gestaltungsoptionen, einfache und schnelle Montage – dafür stehen die Capatect Fassadendämmsysteme von Caparol. Mit Capatect NATURE WOOD hat Caparol nun ein besonders ökologisches WDV-System auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Dank der integrierten Capatect HF-Dämmplatte 039 CapaGreen 681 auf Basis von Holzfaser sorgt das System für exzellente Dämmeigenschaften im Sommer wie im Winter. Exzellente Dämmeigenschaften dank hoher Rohdichte Verantwortlich dafür ist die mit ca. 110 kg/m3 sehr hohe Rohdichte der Dämmplatte, die als thermischer Speicher wirkt: So puffert sie die sommerliche Hitze und schafft ein angenehmes Raumklima, während sie nachts bei kühleren Temperaturen die Wärme an die Umgebung wieder abgibt. Da an warmen Oberflächen nur wenig Luftfeuchtigkeit…
-
CO2-Fußabdruck reduzieren mit WDV-Systemen?
Nachhaltiges Bauen ist einer der Megatrends der Bauindustrie und erfordert insbesondere die Minimierung von CO2-Emissionen beim Bau und der Gebäudenutzung. Die Fassade spielt dabei eine zentrale Rolle – sie sorgt grundsätzlich dafür, dass möglichst wenig Energie in Form von Wärme verloren geht und kann durch ihren Systemaufbau zusätzlich Einfluss auf den CO2-Fußabdruck nehmen. Dabei spielen sowohl die Wahl des Dämmstoffes, als auch die des Wandbildners und der Endbeschichtung eine Rolle. Der CO2-Fußabdruck ist das Ergebnis einer Emissionsberechnung. Für die Berechnung werden alle Prozesse entlang des Lebensweges betrachtet – also die Summe der Emissionen, die beispielsweise durch die Herstellung, die Nutzung sowie die Verwertung und Entsorgung des jeweiligen Produktes entstehen. Caparol…
-
Für ein Plus an Wohngesundheit
Im Bereich Wohngesundheit nimmt Caparol bereits seit Jahren eine Vorreiterrolle ein. Nun hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein erreicht, indem es die konservierungsmittelfreie Technologie nochmals optimiert hat. Dazu Wiebke Melzig, Marketing Managerin bei Caparol: „Die neue Technologie wird bereits bei zahlreichen etablierten Standardprodukten angewandt und allmählich auf weitere Innenfarben sowie erstmals auf eine Holzlasur erweitert. Konservierungsmittelfreie Produkte von Caparol erfüllen sämtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen – so ist der Anwender immer auf der sicheren Seite, wenn es um zertifizierungsrelevante Bauprojekte geht.“ Bei Caparol tragen alle konservierungsmittelfreien Produkte das blaue E.L.F. plus-Siegel. Neben dem Verzicht auf Konservierungsmittel kennzeichnet dieses Siegel zudem Produkte, die emissionsminimiert sowie frei von Lösemitteln…
-
Neue Original Meldorfer® Kollektion
Original Meldorfer® steht für Nachhaltigkeit, Ästhetik, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Fassadengestaltung. Aus ca. 90% natürlichen Materialien hergestellt, bieten die handgefertigten Verblender von Caparol unzählige Möglichkeiten für eine innovativ gestaltete Architektur. Bisher umfasste das Angebot die zeitlos-elegante Urban Classic Linie und die New Design Linie mit ihren besonders trendigen Looks sowie die Individualisierungsoption „My Meldorfer“ für vollständige Gestaltungsfreiheit. Mit „Nature Element“ hat Caparol in Zusammenarbeit mit dem Institute International Trendscouting (IIT) der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Hildesheim, nun eine neue Kollektion entwickelt. Natürlichkeit trifft auf neuartige Formate und Formen Nature Element setzt nicht nur auf die für Original Meldorfer® charakteristische Natürlichkeit und handwerkliche Qualität, sondern insbesondere auf…
-
Verlässlicher Partner für das Malerhandwerk
Mit dem Paint Buddy ist Caparol ein weiterer Quantensprung in der Beschichtungstechnologie gelungen: Der innovative Beschichtungsroboter für den automatisierten Farbauftrag vereint Caparols fundierte Farbkompetenz und Expertise in der Spritztechnologie mit modernster Robotertechnik sowie dem Know-how in Software und Sensorik auf Seiten des Roboterherstellers Okibo. Erhebliche Effizienzsteigerung möglich Das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine: Der Paint Buddy wurde entwickelt, um das Malerhandwerk auf der Baustelle zu unterstützen und so gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Seine Vorzüge sind offenkundig: Allen voran erlaubt der Roboter – automatisch gesteuert durch Sensortechnik – eine Steigerung der Effizienz, da er pro Stunde bis zu 300 m2 bzw. bei einem 8-Stunden-Arbeitstag eine Fläche von bis zu…
-
Kraft der Erfahrung
Mit ThermoSan NQG und Muresko hat Caparol zwei leistungsstarke Fassadenfarben entwickelt. Bei ThermoSan NQG ist die Beschichtung dank Nano-Quarz-Gitter-Technologie (NQG) hoch schmutzabweisend – auf diese Weise können sich Schmutzpartikel nicht an der Fassade festsetzen und werden mit dem nächsten Regen abgewaschen. Darüber hinaus gewährleistet die Kombination aus schneller Rücktrocknung und hoher Wasserdampfdurchlässigkeit eine trockene Oberfläche der Fassade. So haben Algen und Pilze keine Chance und auch unterschiedliche Witterungseinflüsse können der Fassade nichts anhaben. Das Ergebnis ist ein extremer Langzeitschutz sowie verlängerte Renovierungsintervalle, was die Fassadenbeschichtung besonders nachhaltig und kosteneffizient macht. In mehr als 1 Million Farbtönen abtönbar Auch Muresko, Caparols Fassadenfarbe auf SilaCryl® Basis, steht dem Malerhandwerk seit Generationen erfolgreich…
-
Passende Systemlösungen für Bodenbeschichtung, Betoninstandsetzung, Korrosionsschutz und Fugenabdichtung
Die FAF – FARBE, AUSBAU & FASSADE ist die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign – sie fand vom 23. bis zum 26. April 2024 in Köln statt. Unter dem Motto #DU HAST ES DRAUF präsentierte DISBON in Halle 7, Stand 528, seine Profilösungen aus den Bereichen Bodenbeschichtung, Betoninstandsetzung, Korrosionsschutz sowie Fugenabdichtung. DisboSEAL® mit neuer Aufmachung Mit DisboSEAL® bietet DISBON dem Maler ein umfangreiches Dichtstoffsortiment für verschiedene Einsatzbereiche, ob zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen an Tür- und Fensterrahmen, zur elastischen Abdichtung von Hochbaufugen, zum spannungsausgleichenden Kleben mit hoher Anfangshaftung oder zur Ausbesserung von Beschädigungen wie beispielsweise Fassadenrissen. Hier gibt es eine spannende Entwicklung, denn die DisboSEAL® Dichtstoffe werden zukünftig…
-
„Kreativ gedacht, einfach gemacht“
Auf der FAF – FARBE, AUSBAU & FASSADE präsentiert ALLIGATOR nicht nur seine Produktlösungen aus den Bereichen Gebäudehülle, Innenraum und Wetterschutz, sondern zeigt auch erstmals seinen brandneuen Kampagnenlook. Dabei treffen noch klarer definierte Markenwerte auf das bewährte „ALLIGATOR macht´s einfach“-Prinzip – konzipiert, um es dem Verarbeiter so einfach wie möglich zu machen. Kreative Fassadentechniken für eine unverwechselbare Ausstrahlung Im Mittelpunkt der Messewand „Gebäudehülle“ stehen die kreativen Fassadentechniken von ALLIGATOR: Durch den Einsatz von Techniken wie Besenstrich, Beton- und Holzoptik erhalten Fassaden eine unverwechselbare Optik, die sich nahtlos in jedes gestalterische Konzept einfügt. Was diese Techniken besonders auszeichnet, ist ihre einfache Herstellung mit bestehenden Materialien und Werkzeugen sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.…
-
„Dein Garant für die Wand“
Ebenso bedarfsorientiert und logisch aufgebaut wie das Fassadenportfolio ist auch das Innenprodukte-Sortiment, das ALLIGATOR auf der FAF – FARBE, AUSBAU & FASSADE auszugsweise präsentiert. Davon zeugt neben der Sortierung nach Nassabriebklassen zudem die klare Differenzierung zwischen den schadstoff- und emissionsfreien LEF-Produkten sowie den LKF-Produkten, die zusätzlich frei von Konservierungsmitteln sind. Sie eignen sich besonders für sensible Bereiche wie Kindergärten und Haushalte mit Allergikern, ohne Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung einzugehen. Einen besonderen Stellenwert bei ALLIGATOR genießt der Systemgedanke: So ermöglichen die Produkte zum Beispiel einen konservierungsmittelfreien Wandaufbau – vom Kieselit-Klima-Spachtel LKF bis zur Schlussbeschichtung mit der Silikat-Innenfarbe Kieselit-Bio-Mineral LKF. Kreativtechniken: einfache Verarbeitung, hochwertige Oberflächenoptik Für ein gestalterisches Plus sorgen…