-
Friedenstaube mit Regenbogenflügeln
Bang! Der schwungvoll bemalte Abschnitt einer alten Stützmauer an der Ober-Ramstädter Schulstraße zieht die Blicke von Passanten und Autofahrern auf sich. Nicht nur wegen seiner wohltuenden Farbigkeit, auch wegen der erzählenden Elemente, die sich Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, einer integrierten Gesamtschule, ausgedacht haben, um den politischen Wandel seit 1933 in Form eines gemalten Zeitraffers zum Ausdruck zu bringen. Aus der anfänglichen Düsternis kippt das zwei Meter hohe Wandbild, das sich über 13 Meter erstreckt, ins Bunte um – ins Hier und Jetzt. Die Reihe beginnt mit dem ernsten Gesicht eines älteren Mannes in Schwarz-Weiß und endet vielfarbig mit den Buchstaben GCLS, den Initialen der Schule. Den Betrachtern drängen sich…
-
„Alter Schwede, ganz schön matt.“
Auch die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist eine Neuentwicklung auf Acrylbasis, die dem Malerhandwerk zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet: An Gebäuden mit Holzverschalungen im Außenbereich freut sich der Handwerker, nun auch matte Oberflächengestaltungen anbieten zu können. Allen voran das bekannte Schwedenrot, das nicht nur skandinavischen Holzhäusern zeitlose Schönheit verleiht: In Deutschland ist der matte Schutzanstrich gefragter denn je! Grund genug für Caparol, der steigenden Nachfrage mit einer Wetterschutzfarbe zu entsprechen, die es im besten Sinn des Wortes in sich hat – und die es über das klassische Schwedenrot hinaus natürlich in zahllosen wunderschönen Mattfarbtönen gibt. Holz – von Natur aus etwas Besonderes Holz ist ein anspruchsvolles Material, das insbesondere im Außenbereich eine…
-
Das Plus entscheidet
. Neue Lacke und Lasuren bewirken mehr als Schutz und Schönheit Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind Qualitätsmaßstäbe, an denen sich Caparol schon bei der Produktentwicklung orientiert. Bei Oberflächenbeschichtungen – das gilt für Lacke und Lasuren gleichermaßen – werden konkrete Zusatznutzen immer stärker nachgefragt. ‚Ein etwas anderer Farbton als vorher‘ genügt als Anlass für eine Neu- bzw. Umgestaltung nur noch selten. Mehr denn je kommt es darauf an, das ästhetische Moment mit einem funktionalen Mehrwert zu verbinden. Caparol wäre nicht Caparol, wenn der Erkenntnis nicht sogleich auch Taten folgten: Mit dem ambitionierten Anspruch, die Oberfläche neu zu definieren, schafft der innovationsfreudige Farbenhersteller Fakten und krempelt Gewohntes gründlich um: Wo vormals über Farbtöne…
-
Capadecor VarioChips-System
Das bewährte Capadecor VarioChips-System ist der Geheimtipp für Treppenhäuser, Schulen und Kitas. Kein Wunder, denn es eröffnet ohne Ende Gestaltungsmöglichkeiten und bietet gleichzeitig dauerhaft gepflegte Oberflächen. Und jetzt geht sogar noch mehr – mit 17 neuen Farbtönen! Vielfalt der Looks Das System besteht aus drei Produkten und jedes davon vervielfältigt den Gestaltungsspielraum: Basis ist die Grundbeschichtung VarioColl, je nach Designwunsch abgetönt. Anschließend werden die farbigen Chips aufgeflockt, sie sind mittlerweile in insgesamt 30 Farbtönen erhältlich und bei Bedarf auch in Sonderfarben und Sondergrößen zu haben. Und zum Schluss versiegelt das VarioFinish wahlweise in matt oder seidenmatt. Gestalterische Orientierung bietet der neu aufgelegte Farbtonfächer, denn für jedes Design sind die Komponenten…
-
„Alter Schwede, ganz schön matt.“
Auch die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist eine nachhaltige, gesundheitlich unbedenkliche Neuentwicklung auf Acrylbasis, die dem Malerhandwerk zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet: An Gebäuden mit Holzverschalungen im Außenbereich freut sich der Handwerker, nun auch matte Oberflächengestaltungen anbieten zu können. Allen voran das bekannte Schwedenrot, das nicht nur skandinavischen Holzhäusern zeitlose Schönheit verleiht: In Deutschland ist der matte Schutzanstrich gefragter denn je! Grund genug für Caparol, der steigenden Nachfrage mit einer Wetterschutzfarbe zu entsprechen, die es im besten Sinn des Wortes in sich hat – und die es über das klassische Schwedenrot hinaus natürlich in zahllosen wunderschönen Mattfarbtönen gibt. Holz – von Natur aus etwas Besonderes Holz ist ein anspruchsvolles Material, das insbesondere…
-
Reframing und Ressourcenschonung
Für die neue „KreativWerkstatt“ von DAW wurden ausrangierte Möbel wiederbelebt und geschickt in den neuen Kontext integriert. Reframing und Ressourcenschonung lauten die Stichworte dazu. Kein Wunder, dass dieses spannende Konzept den Iconic Award 2022 in der Kategorie Interior erhielt. Ein langer Tisch, viele Stühle mit gravitätischen Polstern, ein einsames Flip-Chart, vielleicht noch ein Beamer – der klassische Meetingraum war vor allem statisch und ein Ort der neue Ideen hervorbringen sollte, aber diese tendenziell eher erstickte. Die Zeiten solcher hierarchisch choreographierten Sitzbesprechungen sind glücklicherweise vorbei, spätestens seit dynamisches Agieren das unternehmerische Credo bestimmt, Ideen viel zählen und Konzepte schnell auf die Spur gebracht werden sollen. Dafür braucht es neue Meetingräume. Wie…
-
Neubauten auf Kasernengelände: Wie Original Meldorfer Farbakzente setzen
Mannheim bekommt ein neues Gesicht. Auf dem Liegenschaftskomplex Benjamin-Franklin-Village, der sechzig Jahre das Armeegelände der amerikanischen Streitkräfte war und auf dem sich die größte US-Wohnsiedlung Deutschlands befand, entsteht der neue Stadtteil Franklin. Der Name stellt den Bezug zur US-Nachkriegsgeschichte Mannheims her und erinnert an den ehemaligen amerikanischen Präsidenten und Erfinder des Blitzableiters, Benjamin Franklin (1706-1790). Die Konversionsflächen, mit drei Millionen Quadratmetern fast so groß wie die Mannheimer Innenstadt, sind eine planerische Herausforderung. Für die Stadt eröffnete sich nach Abzug der Amerikaner im Jahr 2014 die einmalige Chance, einen Stadtteil nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, Wohnungsnot zu lindern und neue Mobilitätskonzepte einzuführen. Auf den freigeräumten Flächen entstehen nach und nach neue…
-
Kassel: Fassadenkunst als Blickfang
. Prominentes Objekt durch Gestaltung aufgewertet Der Bauverein 1894 zu Kassel eG. blickt auf eine rund 130-jährige Geschichte zurück. Fast genauso lange gehört auch das Areal Untere Königsstraße 103 schon zum Bestand, das heutige Wohn- und Geschäftshaus wurde Anfang der 1950er-Jahre dort gebaut. Direkt an der sehr frequentierten und zentralen Kreuzung Holländischer Platz gelegen, sind dessen Fassaden kaum zu übersehen – ihnen kommt also aus städtebaulicher Perspektive eine gewisse Bedeutung zu. Eine neue Gestaltung sollte das prominente Gebäude aufwerten und die Identifikation der Mieter mit ihrem Zuhause stärken, zumal die Bebauung rundherum eher eintönig ist. Das Objekt beherbergt unter anderem die eigene Geschäftsstelle des Bauvereins – von dort aus werden,…
-
Iserlohn: Auffallend harmonisch
. Solitär in Farbe Die Wohnungsgenossenschaft Letmathe-Oestrich eG in Iserlohn betreibt im alten Stadtgebiet von Letmathe rund tausend Wohnungen, die meisten davon in großzügige Grünanlagen eingebettet. Zum Bestand gehört auch ein größerer Wohnkomplex in der Vom-Stein-Straße: Das 1963 erbaute Objekt hat 28 Wohneinheiten, verfügt über einen großen Treppenhausturm inklusive Aufzug und drei sehr große Bauteile – es ist weithin sichtbar und prägt damit das Gesamtbild des Stadtteils. Seiner Fassadengestaltung kommt also eine besondere Bedeutung zu. Genauso viel Wert legt die Wohnungsgenossenschaft aber auch auf Bereiche, die nicht so offensichtlich sind: Das Treppenhaus sollte ebenfalls neu gestaltet werden und, mit einer Vielzahl weiterer Maßnahmen, zu noch mehr Wohlbefinden und einer barrierefreien…
-
Neues WDVS Capatect DESIGN PUR
Viel Tageslicht im Haus, Behaglichkeit in allen Räumen und ein drastisch minimierter Energiebedarf sind nur drei Optimierungen von vielen, die das neue WDVS Capatect DESIGN PUR bewirkt. Die neue Fassadenbekleidung basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Vom Verkaufsstart an ergänzen über 40 attraktive Gestaltungsvarianten die ohnehin breite Palette an Designmöglichkeiten, die Caparol anspruchsvollen Interessenten bietet. „Unser neues WDVS ist wirklich spektakulär; das gilt für seine physikalischen Eigenschaften ebenso wie für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit Capatect DESIGN PUR stattet man so ziemlich jedes Haus mit einer Traumfassade aus“, sagt Marketing-Manager Daniel Bralic begeistert. Maximale Design-Vielfalt Caparol will mit dem neuen…