• Produktionstechnik

    ROTILABO®Signal-Timer

    Praktischer, handlicher Signal-Timer, der auch über Hintergrundgeräusche hinweg gut hörbar ist. Beim ROTILABO® Signal-Timer von Carl ROTH handelt es sich um eine 24-Stunden-Quarzuhr mit Stunden-, Minuten und Sekundeneinteilung. Praktisches Detail: Über die drei Druckschalter können die Stunden, Minuten und Sekunden einzeln und gezielt eingegeben werden. Der Signal-Timer kann aufgestellt werden, lässt sich durch den Clip auf der Rückseite aber auch an die Brusttasche des Laborkittels anklammern. Durch den Magneten im Clip kann der ROTILABO®Signal-Timer zusätzlich an Metalloberflächen angeheftet werden, beispielsweise an Laborregale oder Kühlschranktüren. Durch das intensive Intervall-Piepsen ist der Signal-Timer auch bei starken Hintergrundgeräuschen hörbar. Neben der Anzeige der Uhrzeit verfügt der ROTILABO®Signal-Timer über eine Count-Down- und eine Count-Up-Funktion…

  • Produktionstechnik

    Drehschieberpumpen-Paket ROTILABO® CR-DS40

    Hauptbestandteil des Drehschieberpumpen-Pakets ROTILABO® CR-DS40 von ROTH SELECTION ist eine robuste, zweistufige Vakuumpumpe, die vor allem für den Betrieb von Vakuumöfen, Gefriertrocknern und die Schlenkline-Technik geeignet ist. Dank ihrer innovativen Technologie besitzt die Drehschieberpumpe eine lange Lebensdauer mit einer hohen Zuverlässigkeit und einem geringen Wartungsbedarf. Durch eine optimierte Kühlung wird eine niedrige Betriebstemperatur erreicht. Dies verringert die chemische Aktivität in der Pumpe und reduziert den Ölverbrauch. Durch einen großen Ölvorratsbehälter werden die Ölwechselintervalle verlängert. Die größere Ölkapazität führt wiederum zu einer stärkeren Verdünnung chemischer Dämpfe, einer Minimierung der Ölzerfallsraten und einer Reduktion chemischer Angriffe in der Pumpe. Eine verlangsamte Metallkorrosion wird durch die zusätzliche Beschichtung von Pumpenmodul und Ölvorratsbehälter erreicht…

  • Produktionstechnik

    SOLVAGREEN® Acetale

    Acetale werden aus einem Alkohol und einem Aldehyd hergestellt. Sie bilden eine chemische Familie mit linearen oder cyclischen Strukturen, die in neutralem und basischem Milieu stabil sind. Aufgrund der hohen Lösungskraft werden Acetale häufig als Lösungsmittel eingesetzt. Die verschiedenen Anwendungsgebiete umfassen unter anderem den Ersatz von gefährlicheren Lösungsmitteln, Einsatz in Reinigern oder in der Synthese. Carl ROTH bietet Ihnen ein großes Sortiment an Acetalen mit verschiedenen Eigenschaften. Bei jedem unserer SOLVAGREEN® Acetale ist im Webshop angegeben, für welches Lösungsmittel es sich als Alternative eignet. Alle Acetale sind leicht mit organischen Lösungsmitteln und den meisten Tensiden mischbar. Die Wassermischbarkeit dagegen variiert und hängt stark von der Struktur der Acetale ab. Unsere…

  • Produktionstechnik

    Versandkartons aus Graspapier – Klingt grün und ist grün.

    Carl ROTH mit Sitz in Karlsruhe hat eine neue Form des Versandkartons eingeführt. Das Unternehmen beliefert weltweit Firmen, Laboratorien und wissenschaftliche Einrichtungen mit Laborbedarf, Life-Science-Produkten und Chemikalien. Neben einer großen Produktauswahl gehört auch die Schnelligkeit zum Service. Und dazu muss die bestellte Ware in Kartons auf den Weg geschickt werden. Das Unternehmen benutzt dafür nun Kartons aus Gras. Laborchemie-Großhändler sind stets auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen, die den Service und die Unternehmenswerte unterstützen, um so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Eine innovative Alternative zu herkömmlichen Versandkartons besteht aus Graspapier. Dieses Verpackungsmaterial bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und trägt dazu bei, dass die Bestellungen nicht nur sicher, sondern…

  • Produktionstechnik

    Kundenspezifische Mehrelementlösungen

    Carl ROTH verfügt über ein umfassendes Produktsortiment im Bereich zertifizierter Elementstandards und Ionenstandards. Die Reihe von Mischungen unterschiedlicher Elementkombinationen und Konzentrationen für die gebräuchlichsten Umweltanalysen umfasst Mehrelementstandards in unterschiedlichen Zusammensetzungen für Tuning, Kalibrierung und Interferenztests. Die Multi-Elementstandardlösungen sind zertifiziert und auf Standard-Referenzmaterialien des NIST rückführbar. Die Herstellung der Lösungen findet nach ISO 17034 in einem akkreditierten Umfeld statt. Die Prüfung der Lösungen erfolgt nach ISO/IEC 17025 in einem ebenfalls akkreditierten Laboratorium. Alle Standards werden mit einem umfangreichen, chargenbezogenen Analysenzertifikat ausgeliefert. Carl ROTH bietet seine ROTI®Star Multi-Elementstandardlösungen auch als kundenspezifische Sonderanfertigung in allen gängigen Gebindegrößen an. Über ein Anforderungsformular auf der Webseite können kundenspezifische ROTI® Star Multi-Elementstandards angefragt werden. Weitere Informationen…

  • Produktionstechnik

    Spektralphotometer EMC-11S-Serie

    Die Modelle der Spektralphotometer EMC-11S-Serie (VIS EMC-11SV bzw. UV/VIS EMC-11S-UV) von EMCLAB Instruments messen das Lichtspektrum im sichtbaren Bereich und im UV-Bereich. Die einfach zu bedienenden Spektralphotometer eignen sich für photometrische Messungen und Messungen der Wellenlänge sowie für quantitative Messungen. Sie verfügen über einen TFT-Farbbildschirm, einen Proberaum für verschiedene Küvetten-Halter sowie einer funktionellen On-Board-Software inklusive PC-Software EMC-λ. Die Webbrowser-basierende Software ist mit allen gängigen WIN-Betriebssystemen kompatibel. Die Bedienung der Spektralphotometer ist durch einen Drehknopf und ein App Menü sehr einfach. Die Wellenlänge kann schnell eingegeben werden. Die Serie verfügt über einen Selbsttest sowie eine USB-Schnittstelle für den Anschluss an einen PC und eine Parallel-Schnittstelle für den Anschluss eines Druckers. Die…

  • Produktionstechnik

    ROTI®Cell Accutase-Lösung

    Die ROTI®Cell Accutase-Lösung ist eine ready-to-use Zelldissoziations-Lösung zur schonenden Ablösung adhärenter Zellen von Kulturoberflächen oder aus tierischem Gewebe. Accutase™ ist ein natürliches Gemisch aus proteolytischen und kollagenolytischen Enzymen der Crustaceen und ist frei von Säugertier-Bestandteilen. Die Wirkungsweise ist vergleichbar mit derjenigen von Trypsin und Kollagenase, sodass ROTI®Cell Accutase-Lösung als direkter Ersatz beider Enzyme verwendet werden kann. Aufgrund der, verglichen mit Trypsin und Kollagenase, weitaus höheren Effizienz kann Accutase™ in einer viel niedrigeren Konzentration eingesetzt werden. Die Zelloberfläche wird dadurch deutlich weniger angegriffen, sodass die Membranproteine intakt bleiben. Damit wird nicht nur eine hohe Zellausbeute erzielt, sondern auch eine maximale Zellvitalität für effizientere Anschluss-Analysen wie z.B. FACS. Durch ihre schonende Wirkung…

  • Produktionstechnik

    ROTI®Prep Kits

    Säulenbasierte Kits zur Extraktion von Nukleinsäuren aus unterschiedlichen Organismen und Geweben. Die ROTI®Prep Kits sind säulenbasierte Kits zur Extraktion von Nukleinsäuren aus unterschiedlichen Organismen und Geweben. Die Kits enthalten sämtliche Komponenten wie z.B. Lysepuffer, Bindepuffer, Waschpuffer, sowie Zentrifugationssäulen und Sammelgefäße, die es braucht, um Nukleinsäuren effektiv aus dem Ursprungsmaterial zu extrahieren und aufzureinigen. Die Kits gibt es in verschiedenen Ausführungen, um wahlweise DNA und/oder RNA sowohl aus menschlichen Zellkulturen, Blut und Gewebe, als auch aus Pflanzen, Bakterien, Pilzen, Viren oder Bodenproben isolieren zu können. Auch für die Aufreinigung von DNA aus PCR-Reaktionen oder für die Elution aus Gelstücken existieren spezielle Kits. Die aufgereinigten Nukleinsäuren haben eine hohe Reinheit und können…

  • Produktionstechnik

    Gas-Sicherheitsbrenner Fuego SCS basic

    Mit dem Gas-Sicherheitsbrenner Fuego SCS basic ist Erhitzen, Abflammen und Ausglühen möglich. Der Brenner ist optimal in Reinräumwerkbänken und im Labor einzusetzen. Die Bedienung ist hochvariabel über drei Funktionen möglich: Er verfügt über eine Fußtaster-Steuerung, wobei die Flamme brennt, solange der Fußtaster gedrückt wird. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Funktionsknopf, durch dessen Betätigung die Flamme händisch gestartet und gestoppt wird. Alternativ kann der Brenner über eine Start- und Stoppfunktion gesteuert werden bei automatischem Abschalten nach maximal 60 min. Das Gehäuse und die Bedienelemente sind aus Edelstahl bzw. Glas und UV- und lösungsmittelbeständig. Der Brennkopf ist abnehmbar und zerlegbar. Die Neigungsverstellung kann nach rechts oder links erfolgen. Der Kartuschendauerbetrieb ist…

  • Produktionstechnik

    GC-Kapillarsäulen ROTI®Cap

    ROTI®Cap GC-Säulen von Carl ROTH werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. ROTI®Cap zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit und ein verbessertes peak to background-Verhältnis aus und sind somit sehr gut geeignet für genaue quantitative Bestimmungen. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren zeigen die stationären Phasen ein besonders geringes Säulenbluten mit sehr guter Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und können auch für die GC-MS eingesetzt werden. Aufgrund der großen Auswahlmöglichkeiten an stationären Phasen können sie für vielfältige Anwendungsgebiete eingesetzt werden Durch ihre hohe thermische Stabilität können ROTI®Cap GC-Säulen im Vergleich zu Standardphasen bei Bedarf bei ca. 40 °C höherer Arbeitstemperatur betrieben werden, wodurch die Retentionszeit und die Peakbreite hochsiedender Substanzen signifikant verringert werden. Für die…