-
Einladung zum Barbecue in der MineralTherme Bad Boll am 26. Juli 2025
Am Samstag, den 26. Juli 2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein Tag voller Genuss, Erholung und Badespaß. Gemeinsam mit Familie und Freunden können die Gäste einen entspannten Tag in der idyllisch gelegenen MineralTherme Bad Boll verbringen. „Lassen Sie sich von unseren Grillmeistern mit köstlichen Spezialitäten verwöhnen: saftige Steaks, leckere vegetarische Gerichte und vieles mehr stehen auf der Speisekarte. Passend zu den sommerlichen Temperaturen servieren wir Ihnen erfrischende Getränke und fruchtige Cocktails“, so Geschäftsführerin Birgit Kälbling. Um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten, gilt am Veranstaltungstag ein ermäßigter Eintritt von nur 7,00 Euro in die MineralTherme. Vom Eintauchen in das wohltuende Thermalwasser, über Entspannung auf der Liegewiese…
-
Ausstellung „Farbklänge“ noch bis 27. Juli im Klinikum Christophsbad
Die Ausstellung „Farbklänge“ mit Werken von Margarete Lederer und Asta Kunstek-Virtanen ist noch bis Sonntag, den 27. Juli 2025, im Klinikum Christophsbad zu sehen. Wer die Künstlerinnen persönlich treffen oder noch etwas erwerben möchte, hat während des Abbaus am darauffolgenden Montag, den 28. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr die Gelegenheit. Vier Monate lang machten Asta Kunstek-Virtanen und Margarete Lederer in einer Doppelausstellung die Farbe zum Protagonisten der Galerie des Christophsbads Göppingen. Asta Kunstek-Virtanen lässt die machtvolle Präsenz der Farben sprechen. Ihre abstrakten und impulsiv gestalteten Darstellungen strahlen vor Lebensfreude. Dahingegen schafft Margarete Lederer in ruhigen Farbtönen, vielschichtigen Nuancen und transparenten Aufträgen subtile Lichtspiele. Beide Künstlerinnen schaffen mit dem Kunstmittel…
-
Ministerin Nicole Razavi MdL zu Gast auf dem Lebenscampus Freihof
„Ein tolles Projekt, ganz im Sinne Dr. Heinrich Landerers“ – so äußert sich Nicole Razavi MdL zum Projekt Lebenscampus, welches auf dem Freihof Göppingen in der Pappelallee entsteht. Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen folgte kürzlich einer Einladung der Geschäftsführenden Rudolf Schnauhuber (Christophsbad Klinikgruppe) und Dagmar Jungblut-Rassl (Christophsheim GmbH) und stattete dem Lebenscampus Freihof einen Besuch ab. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Ayla Cataltepe ließ sich Ministerin Razavi den Lebenscampus und alle weiteren Planungen bei einer Begehung en Detail vor Ort erklären. Ihr Fazit: „Der Freihof zeigt eindrucksvoll, wie man Tradition und moderne Therapieansätze miteinander verbinden kann. Es ist beeindruckend, mit wie viel Herzblut die Christophsbad Klinikgruppe dieses Kulturdenkmal erhält und weiterentwickelt.…
-
Die Christophsbad Klinikgruppe lädt zum zweiten FREIHOF OPEN ein – mit vielfältigem Programm und Musik von Schlagerstar Chriss Reiser
Endlich ist der Sommer da: Passend zu den sonnigen Tagen lädt die Christophsbad Klinikgruppe alle Interessierten ganz herzlich zum Freihof Open 2025 ein. Bereits zum zweiten Mal öffnet sich das Gelände des Freihofs in Göppingen für einen besonderen Tag der offenen Tür. Am Sonntag, den 13. Juli 2025, startet das zweite Freihof Open um 10:00 Uhr mit einem Open Air Gottesdienst. Im Anschluss findet ein Weißwurstfrühstück inklusive musikalischer Untermalung statt. Bis 15:30 Uhr erwartet alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, kühlen Getränken und vielfältigen Angeboten für alle Generationen. Highlight der Veranstaltung: ein Live-Auftritt des regional bekannten Pop- und Schlagersängers Chriss Reiser! „Das Freihof Open bietet Gelegenheit für…
-
Liederkranz „stimmt so“ gastiert am 06. Juli im Klinikum Christophs-bad
Der Göppinger Liederkranz „stimmt so – aus Freude am Singen“ lädt am Sonntag, den 06. Juli 2025, zu einem Sommerständchen ins Klinikum Christophsbad ein. Im Park am Café bieten die Sängerinnen und Sänger um 16:15 Uhr beste musikalische Unterhaltung. Schon seit Jahrzehnten erfreut der Chor die Patienten des Christophsbads Göppingen und ihre Besucher jeden Sommer mit einem Konzert. Der Chor wartet mit einem breiten musikalischen Repertoire auf: Liebeslieder aus alter und neuer Zeit, Lieder für die Nacht und alles, was schön klingt und bis dahin noch geübt werden muss, stehen auf dem Programm. Ob Klassik, Romantik, Moderne, geistliche Werke oder Lieder aus anderen Kulturen – der Liederkranz „stimmt so“ wird…
-
Neues Ehrenamtsprojekt im Kreis Göppingen: Schlaganfall-Helfer gesucht
Plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall reißt Menschen aus dem Leben, wie sie es kannten. Bewegungen fallen schwer, Sprache versagt, Gedanken verschwimmen. Nicht nur die Betroffenen selbst, auch ihre Angehörigen stehen von einem Moment auf den anderen vor einem Berg an Fragen, Ängsten und organisatorischen Hürden. Allein im Landkreis Göppingen sind jedes Jahr mehr als 330 Menschen von einem Schlaganfall betroffen – Tendenz steigend. Jetzt setzen drei starke Partner gemeinsam ein Zeichen: Das Klinikum Christophsbad, der DRK-Kreisverband Göppingen und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe starten erstmals im Landkreis ein einzigartiges Projekt: die Ausbildung ehrenamtlicher Schlaganfall-Helferinnen und -Helfer. „Menschen brauchen Menschen – gerade nach einem Schlaganfall“, erklärt Projektkoordinatorin Svenja Wörz, „und genau…
-
„Menschen ohne Ketten“: MuSeele zeigt Ausstellung zur Psychiatrie in Westafrika
Gemeinsam mit dem Verein „Menschen ohne Ketten e. V.“ zeigt das MuSeele eine außergewöhnliche Fotoausstellung: Berührende und informative Fotografien erzählen über das Leben mit einer psychischen Erkrankung in Westafrika. Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, 17:00 Uhr, findet die Vernissage der Fotoausstellung im DANEBEN (Klinikum Christophsbad, Haus 10, OG) statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. „Die Fotografien gewähren den Betrachtenden einen lebendigen und sehr nahen Einblick in die psychiatrische, soziale und therapeutische Behandlung in den zehn geförderten Zentren“, erklärt Dipl.-Psych. Rolf Brüggemann, Leiter des MuSeele. Der Verein „Menschen ohne Ketten e.V.“ unterstützt die Arbeit in Burkina Faso und der Elfenbeinküste mit Geld, Medikamenten, Fachwissen und persönlichem Know-how seiner Mitglieder. Zur…
-
Großer Andrang zur Schlaganfall-Infoveranstaltung im Klinikum Christophsbad
Rund 100 Besucher erschienen am vergangenen Dienstag, den 13. Mai 2025, zur Informationsveranstaltung „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“ im Herrensaal des Klinikums Christophsbad – trotz strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Sie alle waren gekommen, um sich Fachvorträge aus den Bereichen Neurologie, Radiologie, Logopädie sowie Physio- und Ergotherapie anzuhören. Auch in persönlichen Gesprächen nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich umfassend über das Thema Schlaganfall zu informieren. Highlights waren die angebotene Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße sowie das Messen des Blutdrucks – beides selbstverständlich kostenlos und durchgeführt von unserem medizinischen Fachpersonal. „Das große Interesse an diesem so wichtigen medizinischen Thema hat uns verdeutlicht, dass wir in naher Zukunft wieder eine derartige Veranstaltung…
-
Michael Stillwater: „Voices of the Heart“
Ein Virtuose zu Gast im Ländle: Der Musiker, Liedermacher und preisgekrönte Filmemacher Michael Stillwater ist mit seinen Liedern weltweit, religions- und kulturübergreifend unterwegs. Sein erklärtes Ziel: Menschen im Herzen berühren! Am 22. Mai gastiert der US-Amerikaner mit seinem Programm „Voices of the Heart“ im Klinikum Christophsbad. Das Mitsingkonzert beginnt um 18:30 Uhr in der Kapelle, der Eintritt kostet 15,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro). Zu Beginn des Abends werden gemeinsam spirituelle Lieder gesungen. Dadurch sollen Lebensfreude, Vertrauen sowie Kreativität erweckt und gestärkt werden. Ein Highlight wartet im Anschluss auf alle Teilnehmenden: „Es wird die Möglichkeit geben, in einer Zeremonie ein persönliches Lied zu erhalten, das Michael aus dem Moment kreiert“, erklärt…
-
Gemeinsame Mittagspause am Grill zum „Tag der Mitarbeitenden“
Während andere medizinische Unternehmen alljährlich am 12. Mai den Internationalen Tag der Pflegenden feiern, weitete die Geschäftsführung der Christophsbad Klinikgruppe diesen Tag nun zum Tag aller Mitarbeitenden aus – und lud zu einer gemeinsamen Mittagspause am Grill. Am Standort Göppingen schwangen die Geschäftsführenden Rudolf Schnauhuber, Gerald Tomenendal, Prof. Nenad Vasić und Dagmar Jungblut-Rassl die Grillzange, in der Rehaklinik Bad Boll standen Geschäftsführerin Birgit Kälbling und Chefarzt Dr. Christoph Kaiser am Grill. „Wir blicken auf eine gelungene gemeinsame Mittagspause am Grill zurück!“, resümiert Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung haben viele Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit genutzt, sich am vergangenen Montag eine frisch gegrillte rote Wurst oder…