• Gesundheit & Medizin

    Klangkunst-Soundabend mit Peter Schubert im Klinikum Christophsbad

    Am Donnerstag, den 22. Februar, lädt Peter Schubert um 18:30 Uhr zu einem Klangkunst-Soundabend in den Herrensaal des Klinikums Christophsbad ein. Der Geislinger Künstler und Komponist Peter Schubert begeistert die Menschen schon seit über 20 Jahren mit seinen besonderen Hörerlebnissen. Nach seiner audio-visuellen Installation „Resonanzen“ im MuSeele im Frühjahr 2023, besucht er nun erneut das Christophsbad Göppingen. Diesmal stellt er sein aktuelles Projekt „auvikogue –  interaktionen VI“ vor. Peter Schubert kündigt einen spannenden Abend mit experimentellen Sounds, atmosphärischen Momenten, überraschenden Wendungen und intensiver Dynamik an – alle Interessierten können sich auf ein besonderes Hörerlebnis freuen. Das Sammeln spezieller Geräusche oder das Entlocken derselben von Objekten und Instrumenten bilden dabei immer…

  • Gesundheit & Medizin

    Erfolgreiche Fachtagung des Ethikkomitees in der Rehaklinik Bad Boll

    Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am 26. Februar 2020, dass es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben mit Unterstützung durch Dritte gibt, ist die gesellschaftliche und politische Debatte zum assistierten Suizid erneut entfacht. Nicht nur die psychiatrischen Professionen sind in ihrem Selbstverständnis und Auftrag betroffen, entsteht doch durch dieses Urteil ein Klärungsbedarf auf der ethischen und der therapeutischen Ebene. Was bedeutet dieses Recht auf Suizidassistenz im Besonderen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen der Fachtagung des Ethikkomitees zum Thema „Assistierter Suizid“ Ende Januar diskutiert. Ausgerichtet wurde die Fachveranstaltung in der Rehaklinik Bad Boll. Der Kursaal war bis zum letzten Sitzplatz gefüllt. Das Thema hatte…

  • Gesundheit & Medizin

    10 Jahre MentaCare

    Mit schwungvoller Musik, einem hochinformativen Fachvortrag und viel Raum für den geselligen Austausch feierte MentaCare, die Tagesklinik und Ambulanz im Herzen von Stuttgart, Ende Januar ihr zehnjähriges Bestehen. Chefarzt Dr. Thomas Bolm und Oberärztin Dr. Anke Winter stellten ihr neues Spezialangebot für Angst- und Zwangsstörungen vor. Vor einem Jahrzehnt eröffnete die Christophsbad Klinikgruppe mit MentaCare, dem Zentrum für psychische Gesundheit, in der Stuttgarter Azenbergstraße seine Pforten. Chefarzt Dr. Thomas Bolm setzte dabei mit Erfolg auf ein für die Region Stuttgart brandneues Therapiesetting: Die Tagesklinik und Ambulanz sind eng miteinander verzahnt und das Angebot besonders flexibel auf Patienten- und Behandlungsbedürfnisse zugeschnitten. MentaCare erreicht dies durch ein spezielles Setting, das sich durch…

  • Gesundheit & Medizin

    Mitgliederabend im VitalZentrum: Herzlichen Dank an alle Kunden für ein erfolgreiches sportliches Jahr 2023

    Ende November 2023 fand der jährliche Mitgliederabend im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll statt. Mit diesem gemütlichen Beisammensein in vorweihnachtlicher Adventsstimmung bedanken wir uns bei all unseren sportbegeisterten Kundinnen und Kunden. Unter dem Motto "Einstimmung auf die Adventszeit" bot die Veranstaltung unseren Mitgliedern die Option, sich sowohl sportlich zu betätigen als auch ganz gemütlich gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Sportstudio hatte für den Abend im Eingangsbereich des VitalZentrums ein großzügiges Buffet mit verschiedenen Köstlichkeiten aufgebaut. Weihnachtlich geschmückte Stehtische und Sitzgruppen sorgten für die nötige Wohlfühlatmosphäre – die ideale Umgebung für einen lockeren und ungezwungenen Abend. Bei Punsch und Glühwein diskutierte man über Trainingstipps und sportliche Visionen. Birgit Kälbling, Geschäftsführerin der…

  • Gesundheit & Medizin

    Man lernt nie aus: Gratulation zur bestandenen Fachweiterbildung (Jahrgang 2021-2023)

    Drei Gesundheits- und Krankenpflegekräfte aus dem Klinikum Christophsbad haben kürzlich ihre Fachweiterbildung (FWB) in der psychiatrischen Pflege erfolgreich abgeschlossen. An dieser Stelle möchten wir Angelique Degenhart, Florian Klein und Nicolai Glumpler ganz herzlich dazu gratulieren! Innerhalb der letzten zwei Jahre haben die drei Fachpfleger in Kooperation mit der Uni Tübingen ihre FWB absolviert. Ziel der Maßnahme ist es, alles über die unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen und die davon betroffenen Menschen zu lernen. Das geballte Fachwissen wird ergänzt durch verschiedenste Pflichteinsätze in der Praxis: So konnten unsere drei Mitarbeitenden im Laufe der zweijährigen Weiterbildung Erfahrungen durch ihre Einsätze in der Gerontopsychiatrie, in der Suchtbehandlung, im Christophsheim, in der Arbeitstherapie und in vielen…

  • Gesundheit & Medizin

    Karriere in der Pflege mit Anfang 30 – Interview mit Andreas Bauer

    In der Bundesrepublik herrscht akuter Pflegenotstand – was nicht zuletzt an der mangelnden Attraktivität des Berufs liegt. Doch davon ließ sich Andreas Bauer nicht beirren. Unser Mitarbeiter hat im Herbst als einer der ersten Schüler seine Ausbildung innerhalb der generalistischen Pflege bestanden – mit der Bestnote 1,0, wozu wir ihm ganz herzlich gratulieren! Glücklicherweise bleibt er der Christophsbad Klinikgruppe weiterhin erhalten. Derzeit arbeitet er auf der Station PSY 2 – im Zuge des Praxisteils seines Bachelorstudiums, das er nun noch an den erfolgreichen Ausbildungsabschluss dranhängt. „Wir brauchen mehr Leute wie ihn“, sagt Birgit Gambert, Pflegedirektorin im Klinikum Christophsbad. Wieso sich Herr Bauer mit Anfang 30 für einen ganz neuen Beruf…

  • Kunst & Kultur

    „Beyond Reach“ – Kurzfilm-Psychothriller im Klinikum Christophsbad

    Auf den Spuren Hollywoods: Vanessa Grgić und Laura Meier präsentieren am 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr, ihren 18-minütigen Kurzfilm „Beyond Reach“ im Klinikum Christophsbad (Herrensaal, Haus 11). Bei dem Werk handelt es sich um die Abschlussarbeit der beiden Frauen im Zuge ihres Bachelor-Studiums. Der beeindruckende Psychothriller handelt von der Odyssee eines an Schizophrenie erkrankten Mannes auf der verzweifelten Suche nach seinem Sohn. „Beyond Reach“ wird in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführung stehen die beiden Filmemacherinnen zur Diskussion bereit. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Darum geht’s: Michael lebt sein Leben, bis ihn ein Anruf seiner Ex-Frau aus dem Gleichgewicht bringt. Die aufwühlende Nachricht: Ihr…

  • Gesundheit & Medizin

    Fachtagung des Ethikkomitees zum Thema „Assistierter Suizid“ am 24. Januar 2024 in der Rehaklinik Bad Boll

    Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 gibt es in der Bundesrepublik ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben mit Unterstützung durch Dritte – dies führte zwangsläufig dazu, dass die gesellschaftliche und politische Debatte zum assistierten Suizid erneut entfachte.  Nicht nur die psychiatrischen Professionen sind in ihrem Selbstverständnis und Auftrag betroffen, entsteht doch durch dieses Urteil ein Klärungsbedarf auf der ethischen und der therapeutischen Ebene. Mit der Fachtagung unter dem Titel „Assistierter Suizid – ethische Konflikte zwischen Suizidprävention und Suizidassistenz“ möchte das Ethikkomitee der Christophsbad Klinikgruppe zum aktuellen Diskurs beitragen und die beteiligten Fachgebiete miteinander ins Gespräch bringen.  Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24. Januar 2024, in den Tagungsräumen…

  • Gesundheit & Medizin

    Adventsstimmung im Klinikum Christophsbad: zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Verkaufsbasar

    Plätzchenduft, Punsch und Deftiges vom Grill läuten in diesem Jahr wieder die Adventszeit im Christophsbad Göppingen ein: Neben (vor-)weihnachtlichen Leckerbissen bereiten Mitarbeitende, Heimbewohner und Patienten sowie Vertreter des Waldeckhofs und des Vereins VIADUKT allerlei für den Verkaufsbasar vor. Dazu möchten wir Sie hiermit herzlich einladen! Der zweitägige Weihnachtsmarkt des Klinikums und des Christophsheims findet am Mittwoch, den 22. November, sowie am Donnerstag, den 23. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr im Foyer des Klinikums sowie im Außenbereich vor dem Café MayerS statt. Interessierte können sich unter anderem auf diese selbst gemachten kulinarischen Leckerbissen freuen: Marmelade, Waffeln, Schokocroissants, Crêpes, Punsch, Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten, rumänischer Bohneneintopf, italienische Suppe, Salzgebäck und Pommes.…

  • Gesundheit & Medizin

    Erfolgreiche Beleghäusertagung der DRV in der Rehaklinik Bad Boll Anfang November

    Am 7. November fand in der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll die Beleghäusertagung der Deutschen Rentenversicherung statt. Die Klinik hatte die Ehre, als Ausrichter dieser Veranstaltung zu fungieren. Circa 120 Teilnehmer der Deutschen Rentenversicherung sowie Vertreter verschiedener Kliniken im Land waren vor Ort, um über die Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation zu diskutieren. Birgit Kälbling, Geschäftsführerin der Rehaklinik Bad Boll, zeigte sich stolz darüber, dass ihre Klinik als Tagungsort ausgewählt wurde. Sie betonte die Bedeutung des Austauschs zwischen den Teilnehmern und freute sich über die interessanten Diskussionen und Erkenntnisse, die während der Veranstaltung gewonnen wurden. Eines der zentralen Diskussionsthemen war die Digitale Rentenübersicht (auch bekannt als Trio-Gesetz), die weitreichende Auswirkungen auf…