• Gesundheit & Medizin

    Relaunch: Die Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe präsen­tieren sich im neuen Webdesign

    Pünktlich zu den Festlichkeiten im Jubiläumsjahr erhalten die Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe einen einheitlichen Webauftritt. Die neuen Webpräsenzen von Christophsbad, Christophsheim, der Rehaklinik Bad Boll und dem neuen ambulanten Angebot im MVZ Christophsbad sind nach rund neun Jahren optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht worden. „In den letzten Jahren hat sich die Art, wie Information gesucht wird, stark verändert“, berichtet Marco Sansoni, Leiter Digitalisierung & Projektmanagement der Christophsbad Klinikgruppe. Mittlerweile sind die Mehrheit der Aufrufe der Webseiten der Christophsbad-Einrichtungen von einem Mobilgerät ausgehend. Entsprechend wichtig ist es, die Webseiten-Inhalte unter diesen neuen Voraussetzungen attraktiv zu präsentieren. Andreas Garlt, der kaufmännische Direktor der Christophsbad Klinikgruppe, zeigt sich mit dem…

  • Gesundheit & Medizin

    Christophsbad Klinikgruppe bei der Vitawell: Zur Gesundheitsmesse am 25. und 26. Juni waren die Einrichtungen unserer Klinikgruppe an einem großen gemeinsamen Messestand vertreten

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand nun erstmals wieder die Gesundheitsmesse Vitawell in der Göppinger Werfthalle statt. Dieses Mal war die gesamte Christophsbad Klinikgruppe mit ihren Einrichtungen Christophsbad, Christophsheim und Rehaklinik Bad Boll an einem gemeinsamen rund 50 qm großen Messestand stark vertreten. Interessierte konnten hier am Wochenende, 25. und 26. Juni, alle Infos zu unseren Einrichtungen erhalten. Auf großes Interesse stieß unser Bio-Feedback-Gerät, mit dem sich die Gäste ihren Stresslevel an der Hautoberfläche messen ließen. Passend dazu hielt die Chefärztin Frau Prof. Dr. Beschoner einen Vortrag auf der Messe. Auch zu Themen wie "Hirngesundheit im Alter" (Dr. Henkel und Dr. Marburger), "Selbstverletzungen im Jugendalter" (Prof. Dr. Sosic-Vasić) sowie "Schlafstörungen" und…

    Kommentare deaktiviert für Christophsbad Klinikgruppe bei der Vitawell: Zur Gesundheitsmesse am 25. und 26. Juni waren die Einrichtungen unserer Klinikgruppe an einem großen gemeinsamen Messestand vertreten
  • Kunst & Kultur

    „Kraftorte“ – Malerei von Christel Fuchs: Vernissage am 16. Juli und anschließende Ausstellung bis zum 20. September 2022

    Zeitgenössische Kunst im Christophsbad: Ab Samstag, 16. Juli 2022, ist die Ausstellung „Kraftorte“ mit den Werken der Künstlerin Christel Fuchs in der Galerie beim Café am Park (Haus 21) zu sehen. Die Vernissage beginnt um 13:00 Uhr und ist Teil des Programms zum Tag der offenen Tür im Christophsbad. Fuchs selbst wird ebenfalls vor Ort sein und freut sich darauf, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Ihre Gemälde sind im Anschluss noch bis zum 20. September im Klinikum zu bestaunen. Christel Fuchs ist seit über vier Jahrzehnten malend unterwegs. Nach Jahren des Aquarellmalens und Kohlezeichnens des offensichtlich Gegenständlichen wendet sie sich nun in einem langsamen Prozess des Loslösens hin…

  • Freizeit & Hobby

    Sommerfest und Tag der offenen Tür im Christophsbad am 16. Juli

    Die Christophsbad Klinikgruppe lädt herzlich zum 41. Sommerfest sowie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. Juli 2022, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Klinikpark in der Faurndauer Straße 6-28 ein. Das bekannte Partyduo Dine & Robi gestaltet das musikalische Rahmenprogramm. Die erfolgreichen Göppinger Musiker begeistern mit ihrer jungen und dynamischen Art das Publikum. Mit Hits aus Rock, Pop, Stimmungsmusik und Schlager sorgen die beiden Künstler für einen musikalischen Rundumschlag. Leckereien vom Grill, Pizzaschnitten, Eis, selbstgemachte Cocktails (nach Rezeptur unserer Mitarbeitenden) sowie leckere Kaltgetränke von Aqua Römer laden zum Verweilen und Genießen ein. Auch für die Kleinen wird einiges geboten: Hüpfburg, Schokokuss-Schleuder, Murmelbilder, Dosenwerfen und Kinderschminken…

  • Kunst & Kultur

    Sommerfest und Tag der offenen Tür im Christophsbad

    Wann: Samstag, 16.07.2022, 11:00 bis 16:00 Uhr Wo: im Klinikpark in der Faurndauer Straße 6-28 Die Christophsbad Klinikgruppe lädt herzlich zum 41. Sommerfest sowie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. Juli 202, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Klinikpark in der Faurndauer Straße 6-28 ein. Leckereien vom Grill, Eis und gekühlte Cocktails, selbstgemachte Limonade sowie Aqua Römer-Getränke laden zum Verweilen und Genießen ein. Hüpfburg, Schokokuss-Schleuder, Murmelbilder und Kinderschminken – auch für strahlende Kinderaugen ist gesorgt. Mehrere Hausführungen, eine Vernissage, Chefarzt-Vorträge sowie unsere Scan-Your-Teddy-Aktion in der Radiologie runden das Programm ab. Fantasievolle Holzprodukte der Arbeitstherapie, Waldeckhof-Erzeugnisse und Angebote der Rehaklinik Bad Boll oder das neue Seelenpresse-Magazin…

  • Gesundheit & Medizin

    Spannende Zeitreise im Christophsbad: Zwei Historiker berichten von den Ursprüngen des Sauerbrunnenbads zur Zeit der Renaissance

    Ein Leckerbissen für Geschichtsinteressierte: Am Mittwoch, 22. Juni 2022, entführt Sie Dr. Stefan Lang in den „Badealltag in der württembergischen Renaissance“. Der Kreisarchivar der Stadt Göppingen hält im Herrensaal (Haus 11) des Christophsbads Göppingen einen gleichermaßen kenntnisreichen wie spannenden Vortrag zum Thema „Das Göppinger Sauerbrunnenbad und seine älteste Ordnung aus dem Jahr 1605“. Unterstützt wird er dabei von seiner Tübinger Kollegin Josephine Guttermann, B.A. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 19 Uhr. Fans lokaler und regionaler Historie kommen bei der Veranstaltung im Rahmen von „Kultur im Christophsbad“ voll auf ihre Kosten: Die beiden Historiker lassen in ihrem Vortrag eine längst vergangene Epoche wiederaufleben. Und wo sonst könnte dies besser…

  • Medien

    Christophsbad Göppingen: Ukraine-Sprechstunde ab sofort nur mit individueller Terminvergabe über das Hilfe-Telefon

    Die wöchentliche kinder-, jugend- und erwachsenen-psychiatrische Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine fand bisher großen Anklang: Rund 40 Menschen wurden durch das Personal der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP) im Christophsbad Göppingen seit März betreut und unterstützt. Dieses Angebot soll auch weiterhin erhalten bleiben – allerdings in neuer Form: Die fix terminierte freitägliche Sprechstunde entfällt demnach zukünftig. Stattdessen können Hilfesuchende fortan individuelle Termine mit den Ärzt*innen des Klinikums unter der Rufnummer 07161 601-8440 (Ukraine-Hilfe des Christophsbads) vereinbaren. Die Termine dienen zur Überprüfung bei Verdacht auf kriegsbedingte Traumatisierung oder neurologische Störungen. Das gesamte Ukraine-Team der KJPP macht von Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 12. Juni, eine kleine Pause. Der Anrufbeantworter des Hilfe-Telefons…

  • Gesundheit & Medizin

    Berufliche Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine

    Die Christophsbad Klinikgruppe informiert neu in der Region ankommende Menschen darüber, welche beruflichen Chancen einer der größten Gesundheitsversorger im Landkreis für sie bereithält. Auf der neuen Website der Klinikgruppe (christophsbad-klinikgruppe.de) wurde dazu ein spezieller Themenbereich eingerichtet. Dieser steht den Interessenten ab sofort auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung. Darin erläutert das Christophsbad, welche beruflichen Perspektiven im Gesundheitswesen möglich sind. Besonders hervorgehoben werden dabei die im deutschen Gesundheitswesen durchaus komplexen Zugangsvoraussetzungen für die jeweiligen Berufe. „Damit möchten wir proaktiv den Anfragen begegnen, welche unser Haus in den vergangenen Wochen bereits erreicht haben“, erklärt Oliver Stockinger, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe. Mit dieser Form der Unterstützung soll der berufliche Einstieg der…

  • Gesundheit & Medizin

    „Nicht nur einmalige Bonuszahlungen!“

    „Für uns sind unsere Mitarbeitenden das höchste Gut, gerade in der Kranken- und Altenpflege. Wir wollen uns deshalb bei ihnen für ihr alltägliches Engagement bedanken.“ Dagmar Jungblut-Rassl von der Geschäftsleitung des Göppinger Christophsheims fährt fort: „In den vergangenen beiden Jahren haben sie augenscheinlich bewiesen, dass sie nicht nur ganz wichtige Säulen unseres Gesundheitswesens, sondern der Gesellschaft insgesamt sind.“ „Ihnen gebührt deshalb unser allerhöchster Dank“, ergänzt Birgit Gambert, die Pflegedirektorin des Klinikums Christophsbad. „Sie haben alle ihren Beitrag geleistet und waren großen Mehrbelastungen ausgesetzt“, fährt sie fort. „Am Anfang der Pandemie haben alle geklatscht. Dieser Beifall kann sich aber nicht in einmaligen Bonuszahlungen ausdrücken. Wir brauchen deutlich mehr gesellschaftliche Anerkennung für…

  • Gesundheit & Medizin

    Körperliche Gesundheit bei psychisch kranken Menschen fördern

    Das Projekt, das in der Region unter Federführung des Göppinger Christophsbads (regionale Leitung: Professor Dr. Walter Hewer) durchgeführt wird, richtet sich primär an Patienten, die sich in ambulanter psychiatrischer Behandlung entweder in einer Institutsambulanz oder in Facharztpraxen befinden. Das Ziel ist die Gesundheitsförderung, da man inzwischen aufgrund von Studien weiß, dass bei schweren psychischen Erkrankungen sehr häufig zusätzlich auch körperliche Erkrankungen (somatische Komorbidität) vorliegen. Dazu zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes und manchmal auch unerwünschte Wirkungen oder Wechselwirkungen von Medikamenten, die zu den bereits bestehenden Symptomen der psychischen Erkrankungen wie etwa Antriebsverlust und emotionale Instabilität hinzukommen können. In dieser Gemengelage führt das zu einer früheren Sterblichkeit (Mortalität) im Vergleich zum Durchschnitt der…