-
Das Ende des Hashtags: Warum Instagram und LinkedIn ihn beerdigen und was Künstliche Intelligenz damit zu tun hat
Adam Mosseri, der Chef von Instagram, hat es deutlich gemacht: Hashtags haben keine relevante Funktion mehr für die Reichweite. In einem Interview bestätigte er, dass die Rolle der Hashtags gestutzt wurde. Stattdessen gewinne die algorithmische Inhaltsverteilung immer mehr an Bedeutung. Mosseri erklärte, dass Hashtags zwar noch zur groben Kategorisierung dienen können, aber keinen messbaren Einfluss mehr auf die Sichtbarkeit eines Beitrags hätten weder bei Instagram noch bei Facebook. LinkedIn folgt diesem Trend: Auch dort hat sich die einstige Praxis, über Hashtags gezielt Reichweite aufzubauen, längst überlebt. Inhalte werden mittlerweile über Nutzerverhalten, Interaktionen und semantische Relevanz ausgespielt – nicht über Keywords mit Raute. Die Geschichte des Hashtags Der Hashtag wurde 2007…
-
PANDORA von classix: Wie eine Low-Code-Plattform Unternehmen aus der Excel-Falle befreit und zur digitalen Innovationsschmiede macht
Ob Mittelstand oder Großunternehmen – mit der PANDORA Plattform von classix entwickeln Unternehmen agile IT-Lösungen, die Altsysteme ersetzen, Excel-Wildwuchs beseitigen und Geschäftsprozesse präzise digital abbilden. Herausforderung: Wenn Software zur Wachstumsbremse wird Digitalisierung ist das Gebot der Stunde – doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus: Ein Flickenteppich aus Excel-Tabellen, schwerfällige Insellösungen und starren Altsystemen erschwert flexible Geschäftsprozesse und lähmt die Innovationskraft. Standardsoftware deckt oft nur einen Teil der Anforderungen ab. Wo Prozesse individuell sind, stoßen ERP-Systeme schnell an ihre Grenzen. Eigenentwicklungen hingegen erfordern hohe Ressourcen, binden Entwickler langfristig und sind oft nicht skalierbar. Viele Unternehmen stehen daher vor der Entscheidung: Weiter mit begrenzter Standardsoftware arbeiten oder sich aufwendige…
-
Inventur? Geht auch fast ohne Zählen!
Herausforderung: Inventur als Ressourcenfresser Viele Unternehmen stehen jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: Die Inventur bindet tagelang Personal, unterbricht Betriebsabläufe und verursacht erhebliche Kosten. Klassische Zählverfahren sind fehleranfällig und in Zeiten der digitalen Transformation einfach nicht mehr zeitgemäß. So auch bei der OASE GmbH, einem international tätigen Unternehmen im Bereich Wassertechnologie. Die Inventur dauerte früher bis zu 15 Kalendertage, mit rund 12.000 zu erfassenden Positionen – eine Belastung für Personal und Prozesse. Umsetzung: Mit GESTIN zählt nur noch das Ergebnis classix Software GmbH entwickelte mit GESTIN eine digitale Inventurlösung, die analoge Prozesse ersetzt – und vereinfacht. Die Einführung bei OASE erfolgte in sieben klar strukturierten Schritten, unterstützt durch den…
-
Mit HESTIA auf Erfolgskurs: Lagerlogistik neu gedacht
HESTIA ist eine intelligente Softwarelösung, mit der du deine Warenbestände und Logistikprozesse steuern kannst. Sie hat eine durchdachte Lagerverwaltung und man kann sie ganz einfach in bestehende ERP-Systeme integrieren. Man kann sie aber auch als eigenständige Lösung mit voller ERP-Funktionalität nutzen. Herausforderung Die Firma Endres GmbH & Co. KG wurde größer und die Lagerhaltung wurde immer komplizierter. Die Excel-Listen waren einfach zu umfangreich und die Prozesse zu fehleranfällig und ineffizient. Wir brauchen ein modernes, flexibles Lagerverwaltungssystem mit klarer Struktur und hoher Anpassbarkeit. Umsetzung classix.ai hat HESTIA eingeführt und damit das Lager komplett digitalisiert. Die Lösung hat es möglich gemacht, alle Lagerprozesse – vom Wareneingang über den Transport bis zum Warenausgang…
-
KLIO im Einsatz: So macht Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmenswissen sofort zugänglich
Was ist KLIO? KLIO ist unsere intelligente Wissensplattform mit Chat-Funktion – entwickelt, um schnellen, kontextgenauen Zugriff auf technisches Know-how zu ermöglichen. Ob Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdatenblätter oder Preislisten: KLIO versteht natürliche Sprache und liefert in Sekundenbruchteilen qualitätsgesicherte Antworten mit exakter Quellenangabe. Und das alles in einer abgeschirmten Umgebung, gehostet in der classix.ai Cloud in Deutschland – oder auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort. Praxisbeispiel: Wie classix.ai KLIO benutzt Ursprünglich für den Eigenbedarf entwickelt, nutzen wir KLIO täglich in verschiedensten Unternehmensbereichen. Unser Support-Team greift auf komplexe technische Dokumentationen zu, ohne manuell in Dateien wühlen zu müssen. Im Vertrieb holen sich Kolleginnen und Kollegen tagesaktuelle Infos aus Preislisten direkt per Chat.…
-
Excel-Wildwuchs bremst Sie aus? PANDORA von classix.ai bietet die innovative Low-Code Lösung für moderne Anwendungsentwicklung
Bekommen Sie endlich die Software, die es einfach nicht gibt. Ohne immer wieder bei null zu beginnen und ohne das Rad immer wieder aufs Neue zu erfinden. Mit vorgefertigten Apps: Ganzheitlich & schneller. Herausforderung Die digitale Transformation erfordert passgenaue, anpassungsfähige IT-Lösungen. Oftmals sind bestehende Systeme starr und Erweiterungen aufwendig. Unternehmen suchen nach Wegen, Geschäftsprozesse effizient abzubilden und sich zukünftigen Anforderungen flexibel zu stellen, ohne dabei in komplexen Entwicklungsprozessen stecken zu bleiben. Umsetzung classix.ai setzt auf PANDORA, eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, die die Entwicklung individueller IT-Lösungen revolutioniert. Mit über 1.800 App-Bausteinen, Rapid Prototyping und agiler Weiterentwicklung können neue Anwendungen schnell erstellt und bestehende Systeme nahtlos erweitert werden. Ein Spezialist für Business Engineering…
-
Zukunftssichere Inventur mit GESTIN: Effizient, präzise, zuverlässig
Die Inventur ist für viele Unternehmen ein notwendiges Übel – zeitaufwendig, kostenintensiv und oft mit Betriebsunterbrechungen verbunden. Doch was wäre, wenn Sie Ihre Inventurprozesse drastisch beschleunigen, Kosten senken und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern könnten? Genau das ermöglicht GESTIN, die innovative Inventursoftware von classix. Herausforderung Ein international tätiges Lifestyle-Unternehmen stand vor der Herausforderung, seine jährliche Inventur effizienter zu gestalten. Mit 12.000 Zählpositionen und einer Inventurdauer von 15 Kalendertagen waren die Betriebsunterbrechungen erheblich, und die Kosten stiegen kontinuierlich. Umsetzung Die Lösung war die Implementierung von GESTIN von classix.ai. Die Software ermöglichte es dem Unternehmen, verschiedene Inventurverfahren parallel zu nutzen und automatische Schichtenbildungen durchzuführen. Zudem wurde die Zählungserfassung flexibel gestaltet, sowohl in GESTIN…
-
KI-Revolution: JANUS enthüllt verborgene Muster
Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ist für Unternehmen heute entscheidend. JANUS, unsere innovative App Suite, nutzt neuronale Netze (NN), um verborgene Muster in Ihren Daten aufzudecken und Ihnen so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. NN sind ein leistungsstarkes Werkzeug der künstlichen Intelligenz (KI), das Beziehungen zwischen Daten und Ereignissen modelliert und auf Richtigkeit überprüft. Mit JANUS können Sie Zusammenhänge sichtbar machen, die bisher im Verborgenen lagen oder nicht quantifizierbar waren. Ob in der Wartung, im Supply Chain Management (SCM) oder in der Produktkonfiguration – die Erkenntnisse, die JANUS liefert, sind branchenübergreifend einsetzbar. Optimieren Sie Ihre Prozesse, indem Sie ineffiziente Abläufe eliminieren und Ressourcen gezielt…
-
AI Revolution: JANUS Unveils Hidden Patterns
Today, the ability to analyze large volumes of data and extract valuable insights is crucial for businesses. JANUS, our innovative app suite, utilizes neural networks (NN) to reveal hidden patterns in your data, giving you a competitive edge. NN are a powerful tool of artificial intelligence (AI) that models relationships between data and events and verifies their accuracy. With JANUS, you can make connections visible that were previously hidden or unquantifiable. Whether in maintenance, supply chain management (SCM), or product configuration – the insights provided by JANUS are applicable across industries. Optimize your processes by eliminating inefficient workflows and deploying resources effectively. An application example: Imagine configuring complex assemblies or…
-
KLIO: Revolutionizing Business Communication with AI-Powered Chat and Source Citations
In today’s fast-paced business world, immediate access to precise information is crucial. Classix, a leading provider of software solutions, has developed KLIO, an innovative AI-powered chat solution that empowers businesses to do just that. KLIO transforms the way employees or customers interact with company documents, manuals, and other knowledge sources, offering high-quality, secure, and efficient information retrieval. Quality-Assured Answers and Transparency A standout feature of KLIO is its ability to deliver quality-assured answers with clear source citations. This fosters transparency and trust, as users can trace the origin of every piece of information. Unlike traditional chatbots that often rely on unreliable or outdated data, KLIO ensures that all answers are…