• Ausbildung / Jobs

    Startklar für die Berufe von Morgen: Am Lessing-Gymnasium macht Coaching4future Lust auf „Mint“

    Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – die Arbeit in modernen Technologiefeldern bietet sichere und abwechslungsreiche Berufschancen. Welche Aufgaben junge Leute dort erwarten und wie sie die Zukunft in technischen Berufen mitgestalten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Dienstag, 25. Juli 2023, am Lessing-Gymnasium in Winnenden. Zwei Tech-Coaches informieren die Schülerinnen und Schüler bei einem interaktiven Vortrag und mit Experimenten zum Mitmachen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. COACHING4FUTURE ist ein gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Entwicklungen wie die Digitalisierung, die Energiewende und der demografische Wandel werden zunehmend wichtige Faktoren bei der Berufswahl,…

  • Ausbildung / Jobs

    Die Digitalisierung verstehen: In Esslingen zeigt der Hightech-Truck expedition d die Arbeitswelt von Morgen

    Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung verändert unseren Alltag rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Am Montag und Dienstag, 24. und 25.07.2023, macht sie auf Einladung der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule mit einem doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck auf dem nahegelegenen Parkplatz Staufeneckstraße 41 Station. Im Truck erwartet die Schülerinnen und Schüler viel Hightech zum Ausprobieren und Experimentierworkshops mit den begleitenden Tech-Coaches. Der Digitaltruck ist ein gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Redaktioneller Besuch – Bitte um Anmeldung: Um Ihren redaktionellen Besuch…

  • Ausbildung / Jobs

    Karrierechance Industrie 4.0: Erlebnis-Lern-Truck zeigt in Achern digitale Technologien und Berufe

    Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche Aufgaben junge Leute in MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE von Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juli 2023, auf dem Schulhof des Gymnasiums Achern. Im Rahmen des Berufsorientierungsangebots probieren die Schülerinnen und Schüler im doppelstöckigen Truck verschiedene Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Virtual Reality selbst aus und lernen dabei von den begleitenden Coaches, wie Produkte heute voll digitalisiert entstehen. „Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt in der Industrie. Wir wollen den…

  • Ausbildung / Jobs

    Innovative Berufsorientierungs-Camps in Ammerbuch und Tübingen: Coaching4future macht Lust auf Technikberufe

    Materialwissenschaftlerinnen entwickeln nachhaltige Baustoffe, biologisch-technische Assistenten arbeiten an neuen Medikamenten und Ingenieurinnen bringen die Energiewende voran.  Wie vielfältig Technikberufe sind, zeigt das Programm COACHING4FUTURE auf Einladung der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH Tübingen im Rahmen der Berufsorientierungs-Camps an zwei Schulen im Landkreis. Von 26. bis 28.06. an der Gemeinschaftsschule Ammerbuch und am 05.07. an der Französischen Schule in Tübingen. Mit interaktiven Vorträgen und Experimentierworkshops informieren die Coaches über Ausbildungs- und Studienwege in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. COACHING4FUTURE ist ein gemein­sames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württem­berg der Bundesagentur für Arbeit. Entwicklungen wie die Digitalisierung, die Energiewende und der demografische Wandel verstärken den Bedarf…

  • Ausbildung / Jobs

    Die Digitalisierung verstehen: In Herrenberg zeigt der Hightech-Truck Expedition D die Arbeitswelt von morgen

    Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Am Montag und Dienstag, 26. und 27.06.2023, macht sie auf Einladung der Jerg-Ratgeb-Realschule mit einem doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck in Herrenberg Station. Im Truck erwartet die Schülerinnen und Schüler viel Hightech zum Ausprobieren und Experimentierworkshops mit den begleitenden Tech-Coaches. Der Digitaltruck ist ein gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Die Digitalisierung erfasst nahezu alle Lebensbereiche und…

  • Ausbildung / Jobs

    Hightech-Welt der Industrie 4.0 entdecken: Erlebnis-Lern-Truck zeigt digitale Technologien und Berufe in Kirchheim

    Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche vielfältigen Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. Juni 2023, auf dem Schulhof des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck. Im Rahmen des Berufsorientierungsangebots probieren die Schülerinnen und Schüler im doppelstöckigen Truck verschiedene Technologien wie 3D-Scan und Robotik oder das Modell einer smarten Abfüllanlage selbst aus und lernen dabei von den begleitenden Coaches, wie Produkte heute voll digitalisiert entstehen. „Die Digitalisierung verändert…

  • Ausbildung / Jobs

    Hightech-Truck in Böblingen (22.-23.06.): Jugendliche entdecken Vielfalt der MINT-Berufe

    Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche vielfältigen Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023, an der Albert-Schweitzer-Realschule Böblingen. Im Rahmen des Berufsorientierungsangebots probieren die Schülerinnen und Schüler im doppelstöckigen Truck verschiedene Technologien wie 3D-Scan und Robotik oder das Modell einer smarten Abfüllanlage selbst aus und lernen dabei von den begleitenden Coaches, wie Produkte heute voll digitalisiert entstehen. Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt…

  • Ausbildung / Jobs

    Technikberufe mit Zukunft entdecken: in Stuttgart kommt COACHING4FUTURE mit Hightech ins Klassenzimmer

    Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – immer neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg. In welchen Berufen junge Leute daran mitarbeiten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Montag, 15. Mai 2023, am Karls-Gymnasium in Stuttgart. Im Klassenzimmer informieren zwei Tech-Coaches die Schülerinnen und Schüler bei einem interaktiven Vortrag und mit Experimenten zum Mitmachen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. COACHING4FUTURE ist ein gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Umwälzungen wie die Digitalisierung, die Energiewende und der demografische Wandel verstärken den Bedarf…

  • Ausbildung / Jobs

    Erlebnis-Lern-Truck in Balingen: DISCOVER INDUSTRY macht Lust auf Berufe in der Industrie

    Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in der Industrie 4.0 ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in modernen Fabriken sind Mensch, Maschine und herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Berufe dafür gebraucht werden und wie vielfältig die Aufgaben in der Industrie sind, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE von Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. Mai 2023 auf dem Marktplatz in Balingen. Auf Einladung der Bildungsinitiative „Südwestmetall macht Bildung“ zeigt die mobile Industriewelt bei der Informationsveranstaltung für Metall- und Elektro-Berufe „HÄ, WIE…METAL?!“ wie Produkte entstehen. Gemeinsam mit jungen Coaches können angemeldete Schülerinnen und Schüler im doppelstöckigen Truck an fünf Arbeitsstationen Technologien wie einen 3D-Scanner, einen Industrieroboter oder eine smarte…

  • Ausbildung / Jobs

    Technikberufe mit Zukunft entdecken: COACHING4FUTURE unterstützt Jugendliche in Gaildorf

    Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – immer neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg. In welchen Berufen junge Leute daran mitarbeiten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Montag, 24.04.2023, an der Schloss-Realschule in Gaildorf. Im Klassenzimmer informieren zwei Tech-Coaches die Schülerinnen und Schüler bei einem interaktiven Vortrag und mit Experimenten zum Mitmachen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. COACHING4FUTURE ist ein gemein­sames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württem­berg der Bundesagentur für Arbeit. Umwälzungen wie die Digitalisierung, die Energiewende und der demografische Wandel verstärken den Bedarf gut ausgebildeter Fachkräfte vor…