• Kunst & Kultur

    Heinz Hoenig, Ole Ohlendorff und “Lakewood Guitars” unterstützen die “Corona-Künstler-Hilfe”

    Der Schauspieler Heinz Hoenig hat eine von ihm modellierte Stier-Figur gestiftet, die in einer Auktion versteigert wird. Der Stier wurde u.a. schon von Otto Waalkes, Tim Mälzer, Max Mutzke, Eddy Kante und Atze Schröder signiert. Selbstverständlich wird auch Heinz Hoenig seine Figur signieren, auch Udo Lindenberg hat seine Signatur zugesichert. Vom 01.09.21 bis 10.09.21 kann der Stier bei “ebay-Charity” ersteigert werden. Ein besonderer Anreiz für alle Interessierten: Heinz Hoenig wird einen Tag mit dem Gewinner der Auktion verbringen! Der freischaffende Künstler Ole Ohlendorff, weltbekannt für seine Musikerportraits, stellt aus seiner Serie "Rock Legends Alive" einen limitierten Fine-Art-Print (Kunstdruck) von Udo Lindenberg zur Verfügung. Gestaltet nach Ohlendorffs Motto "A life full…

    Kommentare deaktiviert für Heinz Hoenig, Ole Ohlendorff und “Lakewood Guitars” unterstützen die “Corona-Künstler-Hilfe”
  • Kunst & Kultur

    Panik auf St.Pauli!

    Die Anniversary Talks des Künstlers Ole Ohlendorff atmen Geschichte. Im Rahmen des „25 Years Dead Rock Heads“-Jubiläums werden in der monatlich ausgestrahlten Sendung Koryphäen der Rock- und Popmusik Denkmäler gesetzt und kunstvolle Huldigungen präsentiert. Im August jedoch wird es doppelt spannend: Denn diese Ausgabe hat das Zeug dazu, Geschichte nicht nur zu neuem Leben zu erwecken. Sondern Geschichte zu schreiben. Dazu begrüßt Ole Ohlendorff einen Menschen, der die ganz Großen ebenfalls auf unnachahmliche Weise in Szene gesetzt hat. Die Rede ist von Günter Zint, dem legendären Fotografen und Sankt Pauli Chronisten. Viele der „Dead Rock Heads“ traten im Star Club auf, von Jimi Hendrix bis zu den Beatles. Und immer…

  • Kunst & Kultur

    Die Corona-Pandemie legt den gesamten Kulturbereich lahm… Den gesamten? Nein!

    Eine Gastronomie inmitten von Hamburg-Barmbek, das Café Barmbeker Herzstück in der Pestalozzistraße, präsentiert erneut einen feinen Ausschnitt der fantastischen Kunstwerke (Musiker Porträts) des Kult-Künstlers Ole Ohlendorff. Was bereits im November mit der erfolgreichen Lockdown-Aktion "#USFEK" begonnen hat, wird in einer erweiterten Variante fortgesetzt. In der aktuellen Ausstellung werden nun Werke aus den beiden grossartigen Serien des Künstlers, "Rock Legends Alive" und "Dead Rock Heads", die zweite genannte übrigens in diesem Jahr 2021 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert. Zu sehen sind wechselnde Motive wie z. B.: Paul Mccartney, Lemmy Kilmister (Motörhead), Udo Lindenberg, Charlie Watts und Ron Wood (The Rolling Stones), Jimi Hendrix, George Harrison (The Beatles), John Lee Hooker, Bruce…

    Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie legt den gesamten Kulturbereich lahm… Den gesamten? Nein!
  • Musik

    25 Years Dead Rock Heads

    . 25 Jahre „Dead Rock Heads“. 25 Jahre „Musik trifft Malerei“. Eine einzigartige Serie feiert Jubiläum. Alles begann mit John Lennon. 1996, als der norddeutsche Künstler Ole Ohlendorff von einer Reise aus London zurückkehrte, folgte er seiner inneren Stimme und verewigte den berühmten Beatle auf Leinwand. Der erste „Dead Rock Head“ war geboren, das erste Porträt fertiggestellt, welches die Magie, das Leben, die Ambivalenz, die Emotionen einer Musiklegende in Pinselstriche, Farben und Formen übersetzte. Es sollte der Anfang einer Serie sein, die seitdem stetig gewachsen ist. Zum Jubiläumsjahr 2021 sind mehr als 150 Porträts fertiggestellt, weitere folgen. Erfolg und Nachfrage sind derweil ebenfalls stetig gewachsen: Ohlendorffs Bilder befinden sich in…