• Fahrzeugbau / Automotive

    „Testing without limits“ auf dem Charging-Symposium von comemso

    Die Interoperabilität zwischen EV und EVSE beim Laden ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Elektromobilität. Die Ursachen für Unstimmigkeiten können vielfältig sein. Aus diesem Grund organisiert und veranstaltet comemso im Mai 2023 ein neues Ladetest-Event mit verschiedenen Testthemen unter dem Namen "Charging-Symposium". Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Testen von realen Elektrofahrzeugen (EV) und Ladestationen (EVSE) für die weltweit wichtigsten Ladestandards liegen: CCS (Combo 1, Combo 2), CHAdeMO sowie GB/T, mit der Option das Testen um MCS (Megawatt Charging System) und ChaoJi (1 und 2) zu erweitern. Das Firmengebäude von comemso bietet eine hervorragende Infrastruktur für diese Veranstaltung: einen leistungsstarken Netzanschluss (630 kW), viel Platz und eine EMV-Kammer…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ranga Yogeshwar gratuliert comemso electronics zum Sprung in die TOP 100

    Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die comemso electronics GmbH aus Ostfildern anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte comemso electronics in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovationsförderndes Top-Management“. In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug): Da sie bei ihrer Arbeit in einem Automobilkonzern keine Prüfsysteme auf dem Markt fanden, entschieden…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ranga Yogeshwar congratulates the company comemso electronics on making it into the TOP 100

    Honour at the German SME Summit: Ranga Yogeshwar pays tribute to comemso electronics GmbH from Ostfildern on the occasion of its success in the TOP 100 innovation competition. The award ceremony at the Summit will take place on Friday evening, 24 June, in Frankfurt am Main for all medium sized enterprizes (SME) that were awarded with the TOP 100 seal at the beginning of the year. The science journalist will accompany the innovation competition, which is being held for the 29th time, as a mentor. In the scientific selection procedure, comemso electronics was particularly convincing in the size category B (51 to 200 employees) in the categories "innovation success" and…

    Kommentare deaktiviert für Ranga Yogeshwar congratulates the company comemso electronics on making it into the TOP 100
  • Elektrotechnik

    The comemso battery cell simulator – powerful for more than a decade

    The requirements for testing a battery management system (BMS) now go far beyond the testing of cell voltage parameters. Through years of experience, comemso has established itself as state-of-the-art and sets with its battery cell simulator (BCS) technical data of 0.01 – 8V voltage range per cell, a high precision of +/- 0.3mV in combination with up to 6A in source and sink as standard. Also on customer request, a stack voltage of up to 1500V is possible. Depending on requirements, cells up to 18A can be simulated as source and sink by means of a special mode. The latest feature available is the integrated, own developed comemso battery model.…

  • Elektrotechnik

    Der comemso Batteriezellen-Simulator – leistungsstark seit über einem Jahrzehnt

    Die Anforderungen beim Testen eines Batterie-Management-Systems (BMS) gehen inzwischen weit über die Prüfungen mit Zellspannungs-Parametern hinaus. comemso hat sich dabei durch jahrelange Erfahrung als State-of-the-Art etabliert und setzt mit dem Batteriezellen-Simulator (BZS) die technischen Daten von 0,01 – 8V Spannungsbereich pro Zelle, eine hohe Präzision von +/- 0,3mV und das Ganze bis zu 6A in der Quelle und Senke als aktuellen Stand der Technik. Darüber hinaus ist auf Kundenwunsch eine Stack-Spannung von bis zu 1500V möglich und je nach Anforderung sind Zellen bis 18A als Quelle und Senke mittels Spezialmodus simulierbar. Als neustes Feature ist nun das integrierte, eigens entwickelte comemso Batteriemodell verfügbar. Dieses bietet zahlreich einstellbare Parameter, wie zum…

    Kommentare deaktiviert für Der comemso Batteriezellen-Simulator – leistungsstark seit über einem Jahrzehnt
  • Elektrotechnik

    Gustav Klein partner comemso takes over sales and service in the USA

    Already since 2018, comemso has been working closely with Gustav Klein. Our partner is known in the industry for its powerful and reliable battery emulators with an unbeatable price-performance ratio. comemso is known as a leading provider of e-mobility test systems for EV and EVSE charging tests. During the partnership, both companies have successfully implemented joint projects in Europe and Asia in the field of test systems for e-mobility. In January 2022 comemso GmbH founded its subsidiary "comemso North America Corporation" based in Los Angeles, California. Since April 2022, comemso North America Corp. takes care of sales and, starting in October 2022, also services for Gustav Klein systems in the…

  • Elektrotechnik

    comemso übernimmt als Partner von Gustav Klein Vertrieb und Service in den USA

    Schon seit 2018 arbeitet comemso eng mit der Firma Gustav Klein zusammen. Unser Partner ist auf dem Markt für seine leistungsstarken und zuverlässigen Batterie-Emulatoren bei unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis bekannt. comemso selbst ist bekannt als führender Hersteller von e-mobility Testsystemen für Elektrofahrzeuge und Ladestationen. Seither realisieren beide Unternehmen erfolgreich gemeinsam Projekte in Europa und Asien im Bereich Testsysteme für die E-Mobilität. Im Januar 2022 gründete die comemso GmbH ihre Tochterfirma "comemso North America Corporation" mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit April 2022 übernimmt die comemso North America Corp. den Vertrieb von Gustav Klein-Anlagen, sowie ab Oktober 2022 auch den Service für Gustav Klein in den USA. Somit können nun auch amerikanische…

    Kommentare deaktiviert für comemso übernimmt als Partner von Gustav Klein Vertrieb und Service in den USA
  • Forschung und Entwicklung

    comemso bekommt TOP 100-Siegel

    Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die comemso electronics GmbH aus Ostfildern hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als innovatives Unternehmen überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Am 24. Juni wird comemso für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt. Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmer durchlaufen müssen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team comemso anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse…