- 			
Wie Connecting Software Bilanzmanipulationen verhindert: Der Truth Enforcer schützt Unternehmen und deren Stakeholder
Schützen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Finanzmanipulationen entlarven, bevor es zur Gefahr wird. Anders gesagt: Erkennen Sie Dokumentenmanipulation schnell und zuverlässig und sichern Sie sich einen revisionssicheren audit trail, der bei internen wie externen Prüfungen als Beweis dient. Die Skandale um Lehman Brothers, Wirecard oder Bernie Madoffs berüchtigtes Ponzi-Schema zeigen deutlich, wie anfällig die Finanzwelt für Manipulationen ist. In all diesen Fällen spielte ein Aspekt eine wichtige Rolle, der oft übersehen wird: die Dokumentenmanipulation! Sie untergräbt Vertrauen und verdeutlicht die wachsenden regulatorischen Bemühungen sowie die Notwendigkeit von Rechenschaftspflicht, um Betrug vorzubeugen. Die Entwicklung der regulatorischen Compliance zielt darauf ab, stärkere Grundlagen für Informationssicherheit zu schaffen. Diese Maßnahmen erfordern mehr Transparenz…
 - 			
Thomas Berndorfer zum Cybersecurity Ambassador von SME Connect ernannt – einer der größten Interessenvertretungen der EU
SME Connect vertritt über 1,2 Millionen Unternehmen über angeschlossene Branchenverbände. Ziel der Organisation ist es, die politischen und wirtschaftlichen Interessen sowie die Werte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) europaweit zu stärken. In seiner neuen Rolle wird Thomas Berndorfer innerhalb des Digital Tools Programme von SME Connect für bessere Cybersicherheitspraktiken werben. Er möchte die Mitgliedsunternehmen dazu motivieren, sichere Technologien einzusetzen, um ihr Potenzial zu entfalten, Betriebskosten zu senken und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Thomas Berndorfer, CEO von Connecting Software, wurde zum Cybersecurity Ambassador des Digital Tools Programme von SME Connect berufen. Dieses neue Programm unterstützt europäische KMU mit praxisnahen Empfehlungen und Hilfestellungen von innovativen Unternehmerinnen und Unternehmern aus ihren…
 - 			
Integrität in der CIA-Triade: Truth Enforcer und der ISO 27001-Standard
Jegliche Manipulation erkennbar machen – das ermöglicht Truth Enforcer. So lassen sich Risiken und Kosten im Zusammenhang mit Datenintegrität und Auditierbarkeit deutlich reduzieren. Stellen Sie sich die Sicherheit und Effizienz vor, die Sie durch die Gewissheit über ständige Authentizität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer geschäftskritischen Dokumente gewinnen. Im folgenden Artikel betrachten wir die verschiedenen Aspekte der ISO 27001, die Rolle der CIA-Triade und wie Connecting Software Sie sowohl konzeptionell als auch praktisch unterstützen kann. Die CIA-Triade: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Die CIA-Triade bildet das Fundament der Informationssicherheit und ist Grundlage der ISO 27001, eines international anerkannten Standards für die Einführung und Pflege eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Ziel des Standards wie auch der Triade…
 - 			
DSGVO-Compliance bei der Dokumentenmigration: Integrität und Haftung sicher steuern
Schließen Sie Haftungsrisiken bei der Dokumentenmigration aus – insbesondere im Hinblick auf die DSGVO-Compliance. Vermeiden Sie Bußgelder aufgrund von Regelverstößen, die 200 Millionen Euro übersteigen können, indem Sie jederzeit die Datenintegrität jedes Schrittes Ihrer Migration nachweisen können. Regulatorische und operative Aspekte der Dokumentenmigration müssen berücksichtigt werden, bevor es zu Störungen innerhalb Ihres Unternehmens kommt. Regelkonformität ist für Unternehmen heute unerlässlich Die fortlaufende Weiterentwicklung der Gesetzgebung führt zu immer neuen Compliance-Lücken, die selbst von Technologiegiganten oft unbemerkt bleiben. Die Missachtung dieser Regeln oder das Übersehen entsprechender Lücken hat bereits schwerwiegende Konsequenzen nach sich gezogen: Laut dem GDPR Enforcement Tracker Report stieg die Anzahl der verhängten Bußgelder von über 500 im Januar…
 - 			
Steigerung der Integrität und Authentizität von Aufzeichnungen: Wie Truth Enforcer Rechts- und Auditprozesse transformiert
Wir unterstützen Sie dabei, Transparenz, Verantwortlichkeit und Vertrauen innerhalb von Justizsystemen und juristischen Prozessen zu stärken, indem wir die Schwächen herkömmlicher Verifizierungsverfahren beheben und die Herausforderungen des Systems hinsichtlich der Sichtbarkeit von Manipulationen in Angriff nehmen. Transparenz schafft Vertrauen. Was für Unternehmen selbstverständlich ist, gilt in noch höherem Maße für jedes Justizsystem. Es ist erforderlich, die Integrität von Dokumenten zu gewährleisten und gleichzeitig den Ausgleich zwischen Datenschutz und Zugänglichkeit zu schaffen. Dieses Gleichgewicht bildet die Grundlage, um Machtmissbrauch vorzubeugen und faire Verfahren sicherzustellen. Das Justizsystem und die darin tätigen juristischen Berufe erzeugen eine Vielzahl an Aufzeichnungen, die die Geschehnisse und deren zeitliche Abfolge dokumentieren. Die Integrität dieser Aufzeichnungen entscheidet darüber,…
 - 			
Integrity and Compliance in the German Financial Landscape: HGB, FISG, and Truth Enforcer
A single error or tampered document can become a costly penalty, a reputation nightmare, or an operational bottleneck. That is the business environment in Europe and, in this case, Germany. We provide a solution for you to validate the authenticity of your digital assets and obtain a reliable proof of their integrity. This validation through verification will include human error and malicious tampering – all changes will be identified. We understand that keeping up with regulatory pressure while maintaining operations and turning a healthy profit are considered basic needs of enterprises, especially those who aim to grow. In that sense, understanding and aligning with the German Commercial Code (Handelsgesetzbuch, HGB)…
 - 			
EU Accounting Directive and Audit Regulation: Financial Reporting with Document Integrity
The European Union contains some of the most developed regulations in the world. The ones we will delve into in this article are focused on the financial sector: EU Accounting Directive 2013/34/EU and Audit Regulation (EU) 537/2014. We can help you respond to the standards in these regulations that mandate accurate, reliable, and accessible financial statements. Our logic is simple: even in the requested accessible environment, you can be assured that your files were not tampered with, and we will provide evidence to support your claim. The compliance requires you to follow these pillars of document integrity and authenticity, but we integrate them into the results of your usual operations.…
 - 			
Truth Enforcer’s Compliance with US Food and Drug Administration (FDA)
Verify the authenticity of electronic records and ensure compliance with FDA’s 21 CFR Part 11. Developed by Connecting Software, Truth Enforcer provides a secure verification process with reliable controls to identify altered records in your environment with options to integrate with SharePoint or Salesforce. This process can simplify compliance and protect your enterprise within a productive and efficient workflow. The quantity of electronic records produced by businesses is set to increase across countries and industries. With this, regulations improve their frameworks to accommodate and manage these market changes. 21 CFR Part 11 (The Code of Federal Regulations, Title 21, Part 11) targets electronic records‘ authenticity, integrity, and confidentiality. This part…
 - 			
This weekend’s massive SharePoint hack illustrates why investment in server security is so crucial
Over the weekend, on-prem Microsoft SharePoint servers were targeted in a massive hack that severely disrupted businesses and governments across the globe – locking away critical systems and exfiltrating sensitive data, opening them up to potential millions in damages and liabilities. Hackers exploited a ‘zero-day’ vulnerability, manipulating an overlooked error in a recent security patch, according to reporting by the Washington Post. These types of attacks have become a fact of life for businesses as hackers are constantly on the lookout for even the most minor of exploitable vulnerabilities in commonly used programs like SharePoint. As Microsoft and affected agencies scramble to recover from the data breach, it’s…
 - 			
SOX Fraud and C-Suite Liability: The importance of corporate accountability and how Connecting Software can help!
The Sarbanes-Oxley (SOX) act, passed in 2002, is still a foundational regulation when it comes to financial reporting in the US – designed to enforce a degree of leadership accountability in regards to public disclosures. Principally, it establishes that “the CEO and CFO are directly responsible for the accuracy, documentation and submission of all financial reports as well as the internal control structure”. This means that corporate leadership is directly responsible if fraudulent or misleading reporting is submitted on their behalf, carrying a maximum penalty of “upwards of $5 million in fines and 20 years in prison.” The stiff penalties included within this legislation show how important it is for organizations…