• Energie- / Umwelttechnik

    #156 – Green Energy & Supply Chain

    Deutschland erreichte 2023 beeindruckende 60 GW Wind- und 65 GW Photovoltaikkapazität, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir das Tempo verdreifachen. Genehmigungsverfahren beschleunigen, Akzeptanz in der Bevölkerung stärken und Netzzugang vereinfachen – das sind die Schlüssel zum Erfolg. Ähnlich viel zu tun gibt es bei der Wärmewende: Wärmepumpen in Industrie und Haushalten sind hier entscheidend, um den Wärmesektor bis 2050 zu dekarbonisieren. Wasserstoff, Abwärmenutzung und Solarthermie bieten vielversprechende, ergänzende Lösungen. Letztlich muss auch die Logistik entlang der Lieferkette grüner und zukunftsfähiger werden, denn die Güterverkehrsnachfrage wird perspektivisch steigen. Es braucht dringend alternative Antriebstechnologien und emissionsärmere Verkehrssysteme, allerdings fehlen für E-Lkw noch immer ausreichende Ladenetze, und die Schieneninfrastruktur ist marode.…

  • Logistik

    ESG-Compliance meistern

    Diese stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, die den Einsatz innovativer Technologie erfordern. Zu diesen Regulierungen gehören beispielsweise die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD), welches zum Teil auf dem deutschen Lieferkettengesetz aufbaut. Über die damit verbundenen Auswirkungen haben wir mit Matthias Jungblut, Mitgründer und CPO von osapiens, gesprochen. Herr Jungblut, was bedeutet dieses regulatorische Umfeld für Unternehmen? Die neuen ESG-Regularien stellen Unternehmen vor die Herausforderung, in kurzer Zeit Transparenz sowohl in ihren Lieferketten als auch in ihren eigenen Geschäftsbereichen zu schaffen. Zusätzlich dazu müssen Prozesse in den verschiedenen Unternehmensbereichen etabliert werden, um dies nachhaltig und effizient zu meistern. All dies erfordert einen ganzheitlichen…

  • Logistik

    Durchgängig digitale Logistikabläufe

    Wenn es um Lade- und Entladeanforderungen geht, besteht in der Industrielogistik immer noch immenser Handlungsbedarf. Weil viele gängige Anwendungen suboptimal sind und zum Beispiel Öffnungszeiten oder Bedingungen vor Ort nicht genau spezifizieren, ist der Griff zum Telefon dann oft die ultimative Lösung. Doch mittlerweile geht es auch anders. Das zeigt das Start-up Loady mit seiner Stammdatenplattform Loady. Sie ermöglicht es, notwendige Informationen für Industrietransporte strukturiert und digital in Logistikabläufe einzubringen. „Mit unserer Lösung steht erstmalig ein einheitliches, standardisiertes Datenmodell zur Verwaltung von Informationen zur Verfügung“, sagt Stefanie Kraus, Co-Founderin der Loady GmbH. Das bedeutet: Kein Unternehmen muss mehr die Daten von Kunden, die Anforderungen an Anlieferungen und Abholung im eigenen…

    Kommentare deaktiviert für Durchgängig digitale Logistikabläufe
  • Logistik

    Die neue KI-Welt des E-Commerce-Versandes

    Ob Routen- und Retouren-Planung, Lagerhaltung, Fahrzeugwartung oder Kundendienst: Im Wettbewerb um Marktanteile müssen in der Logistik alle Stellschrauben optimal justiert werden. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Kosten einsparen, das Kundenerlebnis verbessern – und sich zukunftssicher aufstellen. Kürzlich haben Lufthansa Industry Solutions und der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) eine vielbeachtete Studie veröffentlicht. Ein wichtiges Ergebnis: KI sei nicht nur großen Konzernen mit breiter Technologie-Expertise vorbehalten. Vielmehr könne auch der Mittelstand signifikante Mehrwerte durch den „intelligenten“ Einsatz von KI erzielen, sofern ein Dreiklang umgesetzt werde: fokussiert starten, schnell skalieren und praxisnah Ansätze nutzen. Dies ist für Dr. Benedikt Stolze, den 34-jährigen Gründer von Urbify,…

    Kommentare deaktiviert für Die neue KI-Welt des E-Commerce-Versandes
  • Dienstleistungen

    #155 – Sommerfreuden

    Heute ist unsere neue Kampagne „Sommerfreuden“ mit der Gesamtauflage der Tageszeitung Die Welt erschienen. Die Lektüre begleitet Sie durch die schönsten Wochen des Jahres und liefert wertvolle Einblicke für die ganze Familie, von Jung bis Alt, mit zahlreichen kulinarischen Highlights. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und neue Orte zu entdecken. Egal ob Kreuzfahrt, Camping oder Flugreise – wir haben die besten Tipps für entspannte und stressfreie Ferien für Groß und Klein zusammengestellt. Sommer bedeutet auch, Zeit draußen zu verbringen und die Sonne zu tanken. Ob auf dem Wasser, im Park oder auf der heimischen Terrasse – gemeinsame Mahlzeiten und BBQs mit Freunden, vielleicht sogar…

  • Events

    Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge

    Was eine Stadt lebenswert macht? Eine reichhaltige Kultur, architektonische Schönheiten, viel Grünraum für gechillte Nachmittage im Park und ein vielfältiges Kunst- und Kulinarik-Angebot. Wenn man spürt, wie das Leben in der Stadt pulsiert, zeitlose und zeitgemäße Esskultur ganz selbstverständlich nebeneinander Platz nehmen. Egal ob auf urigen Holzbänken, gemütlichem Polster oder edlen Designerstühlen. Wenn man sich sein Mittagspäuschen vom Sternekoch versüßen lassen kann, den Sonntag im kleinen Café um die Ecke verbummelt oder auf einer Rooftop-Bar einen Cocktail schlürft, die Füße in den Sand steckt und die Aussicht auf die Stadt genießt. Und wenn hinter den Türen liebevoll geführter Läden, spannende Geschichten schlummern und vor allem die leckersten Gerichte. Hannover ist…

    Kommentare deaktiviert für Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge
  • Fahrzeugbau / Automotive

    #154 – Business Mobility

    Die Transformation der Mobilität schreitet rasant voran: Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf E-Fahrzeuge ist in vollem Gange. Gleichzeitig passen sich individuelle Mobilitätsformen vor allem im urbanen Raum an, mit einer verstärkten Nutzung von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den notwendigen infrastrukturellen Änderungen. In unserer neuen Kampagne "Business Mobility", die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Die Welt auf dem deutschen Markt erschienen ist, geben wir deshalb fundierte Einblicke und Analysen zu den wichtigsten Entwicklungen und Trends im Verkehrssektor, die sowohl die Bedürfnisse der Menschen als auch den Umweltschutz berücksichtigen. Ein kritischer Blick auf unser Bahnnetz der Gegenwart zeigt beispielsweise, dass es dringend sanierungsbedürftig ist. Der Ausbau und die Modernisierung erfordern enorme…

  • E-Commerce

    #153 – Sustainable Fashion

    Die Modeindustrie steht weiterhin im Rampenlicht der Umweltdiskussion: Mit ihrem enormen CO2-Fußabdruck rangiert sie nach der Lebensmittel- und Baubranche an dritter Stelle. Jahr für Jahr werden rund 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert – eine Zahl, die sich bis 2030 noch verdoppeln könnte. Hinzu kommt, dass 60 % aller Textilien aus Kunstfasern wie Polyester, Nylon oder Polyamid bestehen, was deren Recycling erheblich erschwert. Angesichts dieser Tatsachen ist eine nachhaltige Entwicklung in der Modebranche unabdingbar. Unsere Kampagne "Sustainable Fashion" widmet sich genau dieser Herausforderung. Wir zeigen Wege auf, wie Mode ökologisch und fair gestaltet werden kann – sei es durch kurze Transportwege, die Einhaltung ökologischer Standards oder den Verzicht auf Plastik. Ein zentraler…

  • Produktionstechnik

    Nachhaltige Mode: Qualität und Sicherheit für die Textilbranche

    Die Frage „Woher kommt meine neue Lieblingshose?“ oder „Unter welchen Bedingungen wurde mein Kleid produziert?“ ist heutzutage wichtiger denn je. Hersteller, Importeure und Einkäufer müssen transparenter und verbraucherorientierter arbeiten. Nachhaltiges Qualitätsmanagement wird somit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Branche. Heutzutage reicht es den Konsumenten nicht mehr, dass Kleidung modisch ist. Die Qualität der Stoffe, Widerstandsfähigkeit bei funktioneller Kleidung und Schadstofffreiheit stehen zunehmend im Fokus. Farbstoffe, Weichmacher und andere Chemikalien können Gesundheitsrisiken darstellen. Hersteller und Händler müssen daher sicherstellen, dass ihre Produkte die neuesten gesetzlichen Vorgaben erfüllen und korrekt gekennzeichnet sind. Die Herausforderungen sind groß, denn die Produktion eines einzigen Artikels kann mehr als ein Dutzend Prozesse in verschiedenen Ländern umfassen.…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Mode: Qualität und Sicherheit für die Textilbranche
  • Energie- / Umwelttechnik

    #152 – Haus und Tier

    Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort, an dem sich sowohl Mensch als auch Tier wohlfühlen. In unserer neuesten Kampagne "Haus und Tier" zeigen wir Ihnen daher, wie Sie Ihr Eigenheim smart, energieeffizient und wohnlich gestalten können, während Sie gleichzeitig ein Paradies für Ihre tierischen Mitbewohner schaffen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause optimal sanieren und renovieren, auf was Sie beim Heizungstausch aktuell achten müssen und lassen Sie sich von verschiedenen Hausbauweisen inspirieren – vom traditionellen Einfamilienhaus bis hin zu Tinyhouse und Plusenergiehaus. Genießen Sie den Sommer im eigenen Garten oder auf Balkonien und erfahren Sie, wie Sie Ihre private Oase perfekt gestalten können.…