-
Wir zeigen dir, was Massagesessel wirklich können
Doch oft werden langjährig ignorierte Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen und Krankheiten zu Begleitern in dieser Phase. Mit zunehmendem Alter werden Muskeln und Knochen anfälliger für Krankheiten, Schwächung und Überlastung. Eine bewusste Ernährung, regelmässige Bewegung, Entspannung und durchblutungsfördernde Massagen können dazu beitragen, dass man länger fit bleibt. Sie können bei verschiedenen Beschwerden helfen, sei es bei Rückenschmerzen nach der Gartenarbeit oder geschwollenen Beine nach einer Wanderung. Langanhaltende Massagen fördern die Erholung des Körpers und ermöglichen die nächste Aktivität ohne Beschwerden. Um nicht mehrmals in der Woche zur Massage gehen zu müssen, gibt es auch für das Zuhause hochmoderne und effektive Massagesessel. Um gesund, aktiv und vor allem schmerzfrei zu bleiben, kann ein…
-
#144 – Martime Welt
Willkommen in der Welt des Wassers! In unserer Sonderpublikation "Maritime Welt", die heute gemeinsam mit der WELT erschienen ist, tauchen wir ein in maritime Landschaften & ihre aufregendsten Facetten! In der heutigen Zeit gewinnt vor allem das Thema Nachhaltigkeit in der Branche zunehmend an Bedeutung. Wir beleuchten Fortschritte und Initiativen für umweltbewussten Schiffsbau, Natur- und Artenschutz sowie den Einsatz ökologischer Materialien im Wassersport. Zukunftsvisionen wie Yachten aus dem 3D-Drucker und elektrische Antriebe sind dabei längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits zur Realität geworden. Darüber hinaus haben Luxusyachthersteller ihr Angebot inzwischen erheblich erweitert, um höchsten Komfort auf hoher See und an Land zu ermöglichen. Diese Entwicklung eröffnet immer mehr Möglichkeiten für…
-
Home & Entertainment
Gemeinsam mit der Tageszeitung WELT ist heute unsere neue Sonderpublikation zum Thema "Home & Entertainment" erschienen. In dieser Ausgabe erwarten Sie umfassende Einblicke in die Welt des Wohnens und des Entertainments. Wir konzentrieren uns auf viele verschiedene Aspekte: vom Hausbau und der Renovierung bis hin zu effizienten Heizoptionen und inspirierendem Interior Design. Hausbau und Renovierung sind Schlüsselthemen, in denen wir innovative Bautechniken, nachhaltige Materialien und die neuesten Trends beleuchten, um Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Erfahren Sie mehr über verschiedene Heizmöglichkeiten – von umweltfreundlichen Holzheizungen bis hin zu modernen Wärmepumpen, die die eigenen vier Wände gemütlich und nachhaltig warmhalten. Im Eigenheim nicht fehlen dürfen Smart Home und…
-
Best Ager Deutschland
Heute ist unsere "Best Ager"-Kampagne gemeinsam mit der Tageszeitung WELT auf dem deutschen Markt erschienen. Altern wird heute anders wahrgenommen als früher. Die Generation, die Ende der fünfziger und sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts geboren wurde, betrachtet das Alter als eine Zeit des aktiven Lebens. Die "Best Ager" sind vital, engagiert und keineswegs passiv. Sie haben ein erfülltes Arbeitsleben hinter sich, bereisten die Welt, eigneten sich vielfältiges Wissen an und sind eine bedeutende politische Wählergruppe. Typische Krankheiten, wie schwindendes Seh- und Hörvermögen gehören ebenso zur Realität von Best Agern wie Vorsorge – sei es gesundheitlich, finanziell oder den eigenen Nachlass betreffend. Darüber hinaus steigt mit zunehmendem Alter das Risiko von…
-
Tierisch glücklich und gesund
Heute ist unsere neue Kampagne "Tierisch glücklich und gesund" zusammen mit der Welt erschienen! Gerade zur Weihnachtszeit denken viele darüber nach, Haustiere zu verschenken. Doch ein Tier gehört niemals unter den Weihnachtsbaum. Die Entscheidung für ein Haustier sollte gut überlegt sein und nicht von der Jahreszeit oder einem bestimmten Anlass beeinflusst werden. Deshalb teilt u. a. Hundeprofi Martin Rütter wertvolle Ratschläge zur Überlegung einer Adoption. Erfahren Sie zudem, wie Sie ein liebevolles und artgerechtes Zuhause für Ihre tierischen Freunde schaffen können – inklusive hilfreicher Erziehungstipps und Verhaltensregeln. Entdecken Sie die vielen Abenteuer, die Sie mit Ihren Haustieren erleben können – sei es beim Wandern mit Ihrem Hund oder beim Erkunden…
-
Energiewende
Zusammen mit dem Handelsblatt erschien heute unsere neue Publikation zum Thema "Energiewende". In der heutigen Zeit steht die Energiebranche vor einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gelingt der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu Erneuerbaren Energien? In unserer Publikation "Energiewende" sprechen wir über aktuelle Entwicklungen & Strukturen in der Energiewirtschaft, die den massiven CO2-Ausstoß verringern, zeigen grüne Investitionsmöglichkeiten auf und analysieren die Auswirkungen der Energiewende ganzheitlich. Ein Schwerpunkt der Kampagne liegt darüber hinaus auf dem Fachkräftemangel in der Branche. Unser Sonderheft bietet Einblicke und Lösungsansätze, wie wir Talente anziehen, ausbilden und halten können, um die Entwicklung, Implementierung und Wartung innovativer Technologien voranzutreiben. Auch die Gestaltung der Stadt der…
-
Grüne Energie für alle
Photovoltaikanlagen sorgen für Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetzanbieter, reduzieren Stromkosten und sind eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung. Bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage gehen Eigenheimbesitzern viele Fragen durch den Kopf. Von der grundsätzlichen Rentabilität einer Anlage, den Anschaffungskosten und Fördermöglichkeiten bis hin zu Versicherung, Reinigung und Wartung. Um aus Sonnenlicht nutzbaren Strom zu produzieren, werden zudem verschiedene Komponenten benötigt. Einige davon sind essenziell, andere optional. „Eine Anlage sollte auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Generell aber lässt sich sagen: Eine Solaranlage lohnt sich immer“, sagt Rainer Bötsch, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BSH GmbH & Co. KG. Bei dem in Unterfranken ansässigen Fachbetrieb bekommt man alles aus einer Hand: die Beratung…
-
Ein Scharnierjahr für die Energiewende!?
Eine aktuelle Studie zeigt: Wenn die Klimaziele erreicht werden sollen, müssen im laufenden Jahrzehnt die CO2-Emissionen um fast die Hälfte zurückgehen. Dafür müssen wir dringend aus fossilen Brennstoffen als größte Verursacher des Klimawandels aussteigen und die Wende zu Erneuerbaren Energien beschleunigen. Das klingt unrealistisch, ist aber machbar. Denn die meisten Probleme können durch eine gemeinsame Anstrengung von Politik und Wirtschaft gelöst werden. Die Schritte in Deutschland und Europa gehen in die richtige Richtung. Aber wir sind zu langsam. Die Energiewende soll und darf nicht an Priorität verlieren. Das Jahr 2024 stellt uns vor wichtige Aufgaben, deren Lösung essenziell ist, um das Ruder herumzureißen. Speziell diese vier Bereiche sehe ich als…
-
E-Ladeinfrastruktur als Mehrwert für Immobilieneigentümer und Mieter
Herr Schönberg, wie schätzen Sie die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ein? Der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt leider nur langsam voran, der Fokus liegt aus meiner Sicht noch zu stark auf der öffentlichen Ladeinfrastruktur, sowie auf private Hauseigentümer. Deutschland ist jedoch ein Mietmarkt mit einer geringen Eigentumsquote. Mieter können nicht einfach eine Wallbox an der Hauswand bzw. am eigenen Stellplatz anbringen. Diese Einschränkung schürt die „Reichweitenangst“ in der Autofahrerlandschaft und hemmt den Umstieg auf die E-Mobilität. Wie könnte man das ändern? Wir müssen den Fokus auf einen besseren Infrastrukturmix legen und neben der öffentlichen Ladeinfrastruktur und der Wallbox am eigenen Haus eine dritte Säule schaffen. Dort, wo die…
-
Zwei Märkte, ein großes Potenzial
Investoren, Kreditinstitute, Projektentwickler, Bestandshalter oder Kommunen: sie alle können an den technologischen Innovationen im Immobilienmarkt partizipieren, um nachhaltige Werte jeder Nutzungsart zu schaffen. Über Datenanalysesysteme ist es möglich, entlang des gesamten Immobilienzyklus in jeder Mikrolage Deutschlands präzise zu messen, zu bewerten und zu prognostizieren, um die richtigen Investmententscheidungen zu treffen. Datenanalysen, die es ebenso ermöglichen, auch im Energiesektor potenzielle Werte zu identifizieren. Zum einen bei der Bewertung geeigneter Flächen für Solar- und Windparks. Zum anderen durch die Entwicklung innovativer Projekte wie die innerstädtische Fern- und Nahwärmeversorgung durch gezielte Abwärmenutzung von Datacentern. Aktuelles Beispiel dafür ist die Projektentwicklung Bluestar, bei dem bis zu 244.000 kWh Abwärmeenergie durch das größte innerstädtische Rechenzentrum…