-
Die Software [alive-it] gewinnt den „BCM Emotional Footprint Award 2021“
SoftwareReviews, ein Geschäftsbereich des IT-Forschungs- und Beratungsunternehmens Info-Tech Research Group, hat seine "Business Continuity Management Emotional Footprint Awards 2021" veröffentlicht und dabei drei Anbieter als Champions benannt. Auch die Vorzeige-Software [alive-it] von der Controllit AG wurde zum Sieger gekürt. Was bedeutet die Auszeichnung? Der "Net Emotional Footprint" von SoftwareReviews bemisst die Zufriedenheit der Anwender mit Hilfe von 25 Fragen, denen nach Beantwortung ein klares Stimmungsbild bezüglich der emotionalen Bewertung der Software entnommen werden kann. Das Fragenspektrum ergibt sich aus den Bereichen Service, Verhandlung, Auswirkung auf das Produkt, Konfliktlösung sowie Strategie und Innovation, womit ein aussagekräftiger Indikator für die allgemeine Stimmung gegenüber dem Anbieter und seinem Produkt aus Sicht des Softwareanwenders…
-
Controllit AG gewinnt die Software Review Gold Medal 2020
Für ihre herausragende Software [alive-IT] wurde jüngst das Hamburger Unternehmen Controllit AG bei einer weltweiten Marktstudie von SoftwareReview mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Es wurden durchweg hohe Bewertungen vergeben, die zu 100% auf gelieferten Daten von Nutzern der Software beruhten. Controllit AG ist das erste deutsche Unternehmen, das diese Auszeichnung erhält. „Wir sind stolz darauf, Anbieter einer im wahrsten Wortsinn ausgezeichneten Software zu sein und vor allem darauf, begeisterte Kunden zu haben!“ Controllit AG Bewertet wurde in sechs Kategorien: Funktionsumfang, Mehrwert und Einfache Administration, außerdem wurden die Produktstrategie, die Qualität der Features und der Hersteller-Support auf den Prüfstand gestellt – mit ausschließlich sehr positiven Ergebnissen. Die [alive-IT]-Software wird seit über zwanzig…
-
Das Beratungs- und Softwareunternehmen Controllit AG und die SMART DATA Deutschland GmbH vereinbaren eine Kooperation bei der Vermarktung ihrer Softwareprodukte
Die Notfallplanungssoftware [alive-IT] und die Incident Management Software PREVISEC werden über eine Schnittstelle verbunden. „Die Kombination unserer Lösungen stellt ein Alleinstellungsmerkmal am Markt dar. So können künftig Störungen, die über PREVISEC abgearbeitet werden, automatisch in die Software [alive-IT] übertragen werden und dienen hier als eine Informationsquelle für die Beurteilung von Standortrisiken. Gleichzeitig können Wiederanlaufprozeduren aus [alive-IT] mit Incident-Prozessen in PREVISEC verknüpft werden, so dass bei der Feststellung von Notfällen aus PREVISEC Wiederanlaufprozesse gestartet werden können“, sagt der Vorstand der Controllit AG, Matthias Rosenberg. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass die Verbindung der beiden Lösungen vielen Kunden einen echten Vorteil bieten wird. Wir werden diese Lösung…