-
Effiziente Warenabholung im SHK-Großhandel – Flexibel, zeitsparend und rund um die Uhr verfügbar
Im SHK-Großhandel zählt jede Minute. Installateure, Heizungsbauer und Sanitärfachbetriebe sind auf eine zuverlässige Materialversorgung angewiesen, um ihre Aufträge pünktlich ausführen zu können. Doch oft kollidieren die Öffnungszeiten der Großhändler mit den Arbeitszeiten der Handwerker. Wer früh starten will, um auf der Baustelle keine Zeit zu verlieren, kann häufig erst nach Lageröffnung seine bestellten Materialien abholen. Die Lösung? Ein Paketschrank als flexible Abholstation! Mit einem modernen Paketschrank-System kann der SHK-Großhandel seinen Kunden eine unabhängige, zeitsparende und bequeme Warenabholung ermöglichen – ganz nach dem bewährten Click & Collect-Prinzip. So funktioniert die Abholung mit dem Paketschrank Bestellung am Vortag aufgeben Handwerker bestellen ihre benötigten Artikel bequem online oder telefonisch – sei es am…
-
Paketschränke als Hardware-Erweiterung für das COSYS Portfolio
In der heutigen Welt des E-Commerce und der Logistik spielen effiziente Liefermethoden eine zunehmend entscheidende Rolle. Die letzte Meile, also die Zustellung der Pakete an die Endkunden, wird dabei zu einer der größten Herausforderungen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, erweitert COSYS, ein führendes Unternehmen im Bereich der Logistik- und Bestandsmanagementlösungen, sein Portfolio um Paketschränke als innovative Hardwarelösung. Diese Erweiterung bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf Effizienz und Flexibilität, sondern auch eine sichere, benutzerfreundliche Lösung für die Zustellung und Abholung von Paketen. Was ist ein Paketschrank? Ein Paketschrank ist eine spezielle Hardware-Einheit, die für den Austausch von Paketen oder Artikeln zu unabhängigen Zeitpunkten entwickelt wurde. Die Smart-Locker sind in der…
-
Effizienter die Eingangspost bearbeiten mithilfe von Software
Ablauf der Eingangspostbearbeitung Das Bearbeiten der Eingangspost fängt damit an, dass Post, Pakete oder andere Sendungen in der Poststelle ankommen. Wenn sehr viel Eingangspost auf einmal kommt, gibt es bei COSYS das Modul der Sammelannahme. Mit diesem erfassen Sie als erstes die ankommende Eingangspost und machen sie mit dem System bekannt. Danach folgt das Modul der Paketannahme / KEP-Zuordnung. Mit diesem können Sie auch starten, wenn nicht zu viel Eingangspost auf einmal ankommt. Diese werden hier mit Informationen befüllt. Es wird der KEP-Dienst hinterlegt. Dann gibt es noch andere Informationen, wo Sie individuell entscheiden können, welche Sie brauchen. Das können zum Beispiel Empfänger, Absender, VPE oder auch ein Lagerplatz…
-
Effizientes Ladungsträgermanagement mit COSYS
Ein durchdachtes Ladungsträgermanagement ist entscheidend für eine effiziente und wirtschaftliche Logistik. Unternehmen setzen täglich eine Vielzahl an Paletten, Gitterboxen, Kleinladungsträgern (KLT) oder IBC-Containern ein, um Waren sicher zu transportieren und zu lagern. Ohne eine klare Verwaltung können jedoch schnell Verluste, Bestandsfehler oder ineffiziente Prozesse entstehen. Mit der COSYS Ladungsträgermanagement Software behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über ihre Mehrwegbehälter, optimieren den Materialfluss und vermeiden unnötige Kosten durch fehlende oder beschädigte Ladungsträger. Herausforderungen im Ladungsträgermanagement Ohne eine digitale Verwaltung kommt es häufig zu Problemen im Ladungsträgermanagement: – Verlust von Ladungsträgern: Fehlende Nachverfolgbarkeit führt dazu, dass Behälter nicht zurückgeführt werden oder ungenutzt verbleiben. – Unklare Bestände: Unternehmen wissen oft nicht genau, wie viele…
-
Mehr Überblick im Kleinteillager – mit der COSYS-Software
Hast Du auch das Gefühl, dass Kleinteile im Lager manchmal einfach „verschwinden“? Oder brauchst Du ewig, um herauszufinden, ob bestimmte Teile noch vorrätig sind? Dann wird es Zeit, Dein Lager auf den neuesten Stand zu bringen! Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS hast Du alles im Griff – schnell, einfach und zuverlässig. Immer wissen, was auf Lager ist In einem Kleinteillager gibt es oft tausende Artikel: Schrauben, Muttern, Dichtungen, elektronische Bauteile – die Liste ist endlos. Mit der COSYS-Software kannst Du diese Artikel einfach per Barcode oder QR-Code scannen und direkt im System erfassen. So weißt Du jederzeit, wie viel von welchem Teil vorhanden ist. Kein langes Suchen, kein Zettelchaos mehr!…
-
Qualitätssicherung mit der COSYS Fotodokumentation – Ihre Prozesse im Fokus
Die Qualitätssicherung ist ein essenzieller Bestandteil moderner Produktions- und Logistikprozesse. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Abläufe präzise zu dokumentieren, um Transparenz und Effizienz zu gewährleisten. Die COSYS Fotodokumentation bietet eine innovative Lösung, die Prozesse lückenlos abbildet und nachhaltig optimiert. Präzision und Transparenz in der Qualitätssicherung Mit der COSYS Fotodokumentation können Unternehmen Qualitätssicherungsprozesse umfassend und strukturiert dokumentieren. Mithilfe der mobilen App werden Fotos direkt vor Ort aufgenommen und automatisch mit wichtigen Informationen wie Zeitstempeln, GPS-Daten und Auftragsnummern verknüpft. So lassen sich Schäden, Abweichungen oder Fertigungsfehler in Echtzeit erfassen und eindeutig zuordnen. Diese präzise Dokumentation ermöglicht eine klare Nachverfolgbarkeit und dient als verlässlicher Nachweis gegenüber Kunden oder internen Abteilungen. Effiziente Prozessgestaltung Die…
-
Lagerverwaltungssoftware für Photovoltaik Monteure
Du hast einen funktionierenden Photovoltaik Betrieb gegründet und dein Unternehmen nimmt so langsam richtig Fahrt auf? Dann wird es Zeit für eine klare Übersicht über deine ein- und ausgehenden sowie vorrätigen Teile und Materialien, denn mit steigender Unternehmensgröße schießt auch das Lagerchaos in die Höhe. Sicher eigenen sich für den Anfang simple Excellisten und ein schnelles Auge ins (hoffentlich) übersichtliche Warenlager, aber wer hier sich selber und seinen Kunden einen Gefallen tun möchte, sattelt frühzeitig auf eine professionelle Lösung um. Hier bietet sich die Lagerverwaltungssoftware von COSYS besonders an! Diese intuitive Software ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in professionelle Lagerverwaltung durch das einfache Pick-by-Scan Verfahren. Dabei werden Waren im…
-
IBC Container effizient verwalten – Mehr Transparenz und Kontrolle mit COSYS
Warum ist professionelles IBC Container Management wichtig? Intermediate Bulk Container (IBC) sind in vielen Branchen unverzichtbar – ob in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Sie ermöglichen den sicheren Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Doch ohne eine klare Verwaltung entstehen schnell Probleme wie: Unklare Bestände – Wo befinden sich die IBC-Container aktuell? Verluste durch unzureichende Nachverfolgung – Fehlende Behälter erhöhen die Kosten Schwierige Zuordnung – Wer ist für welchen IBC verantwortlich? Fehlende Wartungsübersicht – Sind Reinigung oder Reparaturen erforderlich? Mit der COSYS Behältermanagement Software lassen sich diese Herausforderungen effizient bewältigen. Die Lösung sorgt für eine digitale Erfassung, Nachverfolgung und Verwaltung von IBC Containern, sodass Unternehmen jederzeit den Überblick…
-
COSYS Retail Analytics im Einzelhandel
In der dynamischen Welt des Einzelhandels ist es eine echte Herausforderung, den Überblick über alle Geschäftsprozesse zu behalten. Verkäufer können sich nicht mehr auf ihr Bauchgefühl verlassen. Erfolg basiert heute auf präzisen Datenanalysen. COSYS Retail Analytics bietet eine innovative Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern und die Rentabilität im Einzelhandel zu steigern. Die Komplexität des Einzelhandels Einzelhändler müssen eine Vielzahl von Faktoren im Auge behalten: Verkaufszahlen, Angebot und Nachfrage, Bestellmengen und saisonale Bestseller sind nur einige der Aspekte, die bei der täglichen Planung berücksichtigt werden müssen. Bei mehreren Filialen stellt sich das Problem, dass durch fehlende digitale Unterstützung der Überblick verloren geht. Dies kann nicht nur zu ineffizienten Prozessen führen,…
-
Internes Behältermanagement mit der COSYS Lösung
In vielen Unternehmen sind Mehrwegbehälter ein essenzieller Bestandteil der innerbetrieblichen Logistik. Ob KLTs, Gitterboxen oder Paletten – die richtige Verwaltung dieser Behälter ist entscheidend, um Engpässe, Verluste und unnötige Kosten zu vermeiden. Das interne Behältermanagement umfasst sämtliche Prozesse zur Erfassung, Nachverfolgung und Optimierung der Behälterbewegungen zwischen Abteilungen. Ohne ein strukturiertes System kann es schnell zu Unstimmigkeiten im Bestand kommen, Behälter verschwinden oder verbleiben unkontrolliert an einem falschen Standort. Mit der COSYS Behältermanagement Software lassen sich diese Herausforderungen mühelos meistern. Die digitale Lösung ermöglicht eine lückenlose Erfassung und Dokumentation aller Behälterbewegungen innerhalb des Unternehmens. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Behälter seinem aktuellen Standort und der jeweiligen Abteilung zugeordnet ist. Behältertausch zwischen…