• Intralogistik

    Moderne Postverteilung im Facility Management

    Im Facility Management laufen täglich unzählige Prozesse zusammen – von der Gebäudeverwaltung über die Haustechnik bis hin zur internen Logistik. Besonders die Verteilung von Post, Paketen und Materialien stellt viele FM-Abteilungen vor große Herausforderungen: unklare Zuständigkeiten, fehlende Nachweise und zeitintensive manuelle Prozesse. Mit der COSYS Postverteilung Software bringt Ihr Facility Management Struktur, Transparenz und Effizienz in die interne Sendungsverteilung – professionell, digital und nachverfolgbar. COSYS bietet eine vollintegrierte Lösung, die speziell für die Anforderungen im FM-Bereich entwickelt wurde. Als zentraler Dienstleister innerhalb des Unternehmens übernehmen Sie mit COSYS die volle Kontrolle über den Posteingang, die interne Weiterverteilung sowie die Abgabe an Mitarbeitende oder Abteilungen. Durch einfache Barcodeerfassung beim Wareneingang dokumentiert…

    Kommentare deaktiviert für Moderne Postverteilung im Facility Management
  • Software

    Using barcode scanning and a stocktaking app to eliminate human error in inventory counts

    Why physical inventories are mandatory Physical inventories are a legal and operational necessity for businesses of all sizes. They serve as a key control mechanism to verify the accuracy of digital records, detect shrinkage, and ensure financial reporting complies with regulatory standards. Regardless of how advanced a company’s ERP system may be, discrepancies between recorded and actual stock levels can occur due to theft, damage, misplacement, or data entry errors. A thorough physical count provides a reality check, helping organizations maintain transparency, optimize stock levels, and build trust with auditors, investors, and supply chain partners. Problems with traditional stocktakes Traditional stocktaking methods—often relying on paper checklists and manual data entry—are…

    Kommentare deaktiviert für Using barcode scanning and a stocktaking app to eliminate human error in inventory counts
  • Software

    Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt – mit COSYS

      Mittelstand unter Druck – Digitalisierung auch im Lademittelmanagement gefragt Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – gleichzeitig fehlen jedoch oft IT-Ressourcen, Zeit oder Budget für groß angelegte Digitalisierungsprojekte. Ein Bereich, der häufig übersehen wird, aber enorme Einsparpotenziale birgt, ist das Lademittelmanagement. Paletten, Gitterboxen und andere Ladungsträger gehen in hohem Tempo durch Hände, Lager und Transportfahrzeuge. Doch ohne systematische Erfassung kommt es schnell zu Verlusten, Rückfragen und Missverständnissen. Die gute Nachricht: Mit COSYS gelingt der Einstieg in die digitale Lademittelverwaltung schnell, unkompliziert und ohne großes Projektsetup. COSYS Lademittelverwaltung: Smart, mobil und sofort einsetzbar Die COSYS Lademittelverwaltung ist speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt – mit COSYS
  • Intralogistik

    Automatisierter Wareneingang mit COSYS

    Speditionen liefern gleichzeitig an, die ersten Lkw stehen schon vor dem Tor, und das Lagerpersonal kämpft gegen die Uhr. Annahme, Kontrolle, Etikettierung, Einlagerung – jeder Handgriff muss sitzen. Doch wie so oft fehlt es an Personal. Die Folge: Wartezeiten, gestresste Mitarbeitende und Flüchtigkeitsfehler bei der Erfassung. Gerade bei zeitkritischen oder empfindlichen Waren kann sich niemand Verzögerungen leisten. Genau hier schafft die Kombination aus autonomer Robotik und digitalem Wareneingang mit COSYS echte Entlastung. Der neue Standard im Wareneingang: Automatisierte Abläufe, intelligente Steuerung Statt sich durch Palettenberge zu kämpfen, übernimmt ein autonomer mobiler Roboter die erste Etappe: Er holt Lieferungen direkt an der Rampe ab und bringt sie kontrolliert zum vorgesehenen Erfassungspunkt.…

  • Software

    Full control over your inventory – with inventory management software by COSYS!

    Unclear stock levels, forgotten repeat orders or missing quantities at the wrong time? These problems are now a thing of the past. With COSYS inventory management software, you get full transparency in your warehousing – without complicated IT projects or high costs. Keep track of items, quantities, storage locations and movements at all times – simply using barcodes and a mobile app! Reliable inventory management is crucial, especially for small and medium-sized companies. Too much stock ties up capital, too little stock jeopardizes the ability to deliver. COSYS offers you exactly the right level of control and flexibility: With our inventory management software, you can record and manage your stock…

    Kommentare deaktiviert für Full control over your inventory – with inventory management software by COSYS!
  • Software

    Efficient inventory management with COSYS – more transparency, lower costs!

    Inventory management can be really expensive – especially if it is not optimized. Shortages, excess stock or chaotic warehouse management not only cost nerves, but also hard cash. But there is a much simpler way: with digital inventory management from COSYS, you always have a complete overview, reduce unnecessary costs and create an even better shopping experience for your customers. How to save money with COSYS With COSYS, you can reduce out-of-stocks, avoid expensive overstocks and increase the efficiency of your processes – all with one smart solution. If customers cannot find a product, they buy it elsewhere, which can lead to a loss of sales. Thanks to COSYS, you…

    Kommentare deaktiviert für Efficient inventory management with COSYS – more transparency, lower costs!
  • Software

    Inventur 2025: Jetzt zur Inventur Software von COSYS wechseln und Bestandsaufnahme optimieren!

    Die Inventur gehört zu den aufwendigsten und fehleranfälligsten Prozessen im Unternehmen – und dennoch wird sie oft mit veralteten Mitteln durchgeführt. Zettelwirtschaft, Excel-Tabellen und manuelle Erfassungen kosten nicht nur Zeit, sondern führen regelmäßig zu Inventurdifferenzen, unklaren Beständen und Stress bei der Jahresendabrechnung oder bei Prüfungen. Gerade 2025 ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Inventurprozesse neu zu denken. Digitalisierung, zunehmende Audit-Anforderungen und der wachsende Druck zur Effizienzsteigerung verlangen nach einer Lösung, die nicht nur zählt, sondern dokumentiert, analysiert und integriert. Mit der Inventur Software von COSYS setzen Sie auf eine moderne, mobile und revisionssichere Lösung, die Ihre Bestandsaufnahme einfacher, schneller und sicherer macht. Ob Einzelhandel, Lagerlogistik oder Filialbetrieb – jetzt ist…

    Kommentare deaktiviert für Inventur 2025: Jetzt zur Inventur Software von COSYS wechseln und Bestandsaufnahme optimieren!
  • Software

    Stocktake documentation: What you should record and why it matters

    Accurate documentation is a critical yet often overlooked part of the stocktaking process. It not only ensures transparency and traceability but also plays a vital role in meeting compliance requirements and preparing for audits. Without proper records, businesses risk inventory discrepancies, financial misstatements, and operational inefficiencies. This article explores what you should document during a stocktake, why this information is essential, and how the stocktaking software by COSYS helps streamline and secure this process—ensuring your records are complete, reliable, and audit-ready. Why stocktake documentation matters Proper stocktake documentation is essential for far more than just counting inventory—it serves as a foundation for business integrity, operational accuracy, and regulatory compliance. In…

    Kommentare deaktiviert für Stocktake documentation: What you should record and why it matters
  • Software

    Digitale Lagerverwaltung für den Baustoffhandel: Mit COSYS zur Effizienz auf Knopfdruck

    Baustoffhandel ist kein leichter Job – große Warenvielfalt, wechselnde Lagerbestände, enge Zeitpläne und ein hoher Anspruch an Lieferzuverlässigkeit gehören zum Alltag. Genau hier setzt die digitale Lagerverwaltungssoftware von COSYS an. Sie bringt Ordnung ins Lagerchaos, reduziert Fehler und spart Zeit. Nicht durch theoretische Versprechen, sondern durch praxisnahe Lösungen, die sich in der Branche bewährt haben. COSYS kennt die Herausforderungen des Baustoffhandels genau: Viele Produkte mit unterschiedlichen Verpackungseinheiten, sperrige Artikel wie Palettenware, kurzfristige Kundenwünsche und die tägliche Hektik im Lager. Die Lagerverwaltungssoftware wurde deshalb gezielt für diese Anforderungen entwickelt. Sie digitalisiert alle Prozesse – vom Wareneingang über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und Auslieferung – und verbindet dabei intuitive Bedienung…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Lagerverwaltung für den Baustoffhandel: Mit COSYS zur Effizienz auf Knopfdruck
  • Software

    Effizienz beginnt mit Transparenz – nutzen Sie Ihre Logistikdaten richtig

    Lagerverwaltung messbar verbessern Die COSYS Lagerverwaltungssoftware erfasst sämtliche Lagerbewegungen und stellt sie strukturiert zur Auswertung bereit. Dies umfasst u. a. Daten zu Artikelbewegungen, Zugriffsfrequenzen einzelner Lagerplätze sowie gebuchte Wareneingänge und -ausgänge. Use Case: Ein Unternehmen stellt fest, dass in der Nachtschicht signifikant weniger Artikel korrekt eingebucht werden. Die Analyse der Buchungsdaten deckt einen Schulungsbedarf beim Personal auf. Durch gezielte Trainings wird die Fehlerquote erheblich reduziert. Darüber hinaus lassen sich durch Bewegungsprofile Rückschlüsse auf überfüllte Bereiche im Lager ziehen – was bei der Umstrukturierung hilft oder saisonale Anpassungen unterstützt. Interne Paketlogistik transparent steuern In großen Unternehmensstandorten werden täglich interne und externe Pakete angenommen, verteilt und quittiert. Mit COSYS Paketmanagement lassen sich…

    Kommentare deaktiviert für Effizienz beginnt mit Transparenz – nutzen Sie Ihre Logistikdaten richtig