-
Warum Excel im Lager nicht mehr reicht – und wie kleine Unternehmen von smarter Software profitieren
Excel gilt als unkompliziert – und ist deshalb in vielen kleinen Unternehmen nach wie vor das Mittel der Wahl für die Lagerverwaltung. Doch im täglichen Betrieb zeigt sich schnell: Manuelle Eingaben, veraltete Tabellen und fehlende Übersicht führen zu Problemen. Ein vergessener Eintrag, eine falsche Zahl – und schon ist der Bestand nicht mehr korrekt. Die Folge: Verzögerungen, Fehlbestände oder doppelte Nachbestellungen. Papier und Tabellen kosten mehr, als Sie denken Wenn Lagerprozesse noch auf Papier oder in Excel ablaufen, wird wertvolles Potenzial verschenkt. Kommissionierfehler, übersehene Schwundmengen oder fehlende Transparenz verursachen täglich hohe Kosten – oft ohne dass es sofort auffällt. Besonders ärgerlich: Kunden warten, Mitarbeitende sind frustriert, und es entsteht ein…
-
Spot and stop stock variances with COSYS!
Stock variances after a stock take: What is the cause? Stock variances refer to the difference between the actual stock of goods captured during the inventory and the stock recorded in the accounts or inventory management system. These differences can have various causes and are a serious problem for any business, especially for pharmacies. Inventory discrepancies are often caused by errors during stock taking, such as inaccurate counting, incorrect entries or the omission of articles. Incorrect bookings or transmission errors when entering stock data into the system can also lead to discrepancies. Another problem is the theft or misappropriation of goods, which is difficult to trace in many cases, especially…
-
Optimierung der internen Hauspost mit COSYS Software
In der dynamischen Geschäftswelt von heute ist die Digitalisierung von Prozessen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies gilt besonders für die interne Hauspost in Unternehmen, wo die Digitalisierung zu einer erheblichen Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion beiträgt. Traditionelle, manuelle Methoden der Hauspost-Verarbeitung sind oft umständlich und fehleranfällig, was zu Verzögerungen sowie Missverständnissen führen kann. Unternehmen überwinden Herausforderungen durch die Einführung digitalisierter Prozesse. Sie sichern dadurch eine nahtlose und transparente Kommunikation innerhalb der Organisation. COSYS Software bietet hier eine innovative Lösung, die durch ihre zahlreichen Funktionen und Vorteile besticht. Die Software digitalisiert interne Hauspost-Prozesse, wodurch sie effizienter und weniger anfällig für Fehler werden. Zudem wird sie in Verbindung mit mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) genutzt,…
-
Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft
Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Lager geht wertvolle Zeit verloren: Artikel werden gesucht, Lieferscheine liegen irgendwo, Lagerlisten sind nicht aktuell – und niemand weiß genau, wie viel Bestand noch vorhanden ist. Kunden warten auf ihre Ware, während intern Unsicherheit und Doppelbestellungen für Unruhe sorgen. Das kostet Nerven und Geld. Warum viele kleine Unternehmen noch zögern – und warum sich das ändern sollte Gerade in kleinen Betrieben erfolgt die Lagerführung oft noch per Handzettel, Excel oder Bauchgefühl. Auf den ersten Blick scheint das unkompliziert – doch in der Praxis führt es zu Fehlern, Verzögerungen und unnötigem Aufwand. Dabei ist der Umstieg auf eine digitale Lösung einfacher als gedacht: Moderne Lagerverwaltungssoftware…
-
Boost Efficiency: How a stock taking software saves you time and resources
In any business that manages physical goods—whether it’s retail, wholesale, manufacturing, or logistics—accurate inventory management is non-negotiable. Stock taking is the foundation of this process. It ensures that the actual inventory levels match what’s recorded in the system, helping to avoid overstocking, stockouts, shrinkage, or financial discrepancies. However, traditional stock taking methods are often slow, tedious, and error-prone. Manual counts with paper and pen or spreadsheets require considerable staff time and are susceptible to mistakes. Businesses often need to pause operations, extend working hours, or reassign employees just to get through inventory tasks—resulting in lost productivity and increased costs. This is where stock taking software comes into play. By automating…
-
Compliance sicherstellen: Wie die COSYS Fotodokumentation Audits und Nachweispflichten erleichtert
Digitale Dokumentation wird zum Muss In der modernen Geschäftswelt sind Unternehmen verpflichtet, immer umfassendere Nachweise über ihre Abläufe und Prozesse zu erbringen. Qualitätsnormen wie ISO 9001, Umweltauflagen oder branchenspezifische Vorgaben fordern eine präzise, lückenlose und überprüfbare Dokumentation. Papierbasierte Systeme stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Sie sind fehleranfällig, schwer durchschaubar und nicht auf die Geschwindigkeit und Transparenz ausgelegt, die heute erforderlich ist. Eine digitale Lösung ist unumgänglich – und genau hier kommt die COSYS Fotodokumentation Software ins Spiel. Einfache Erfassung, sichere Speicherung Mit der COSYS App wird die Dokumentation von Prozessen, Zuständen und Ereignissen zum integralen Bestandteil des Arbeitsalltags. Mitarbeiter erfassen Fotos über eine intuitive mobile App direkt an Ort…
-
Kostenfaktor Leergut: Wie Sie mit der COSYS Leergutverwaltung Software bares Geld sparen
Leergut ist für viele Unternehmen ein unsichtbarer Kostenverursacher. Paletten, Gitterboxen, KLT-Behälter oder IBCs verschwinden im Umlauf, bleiben zu lange beim Kunden oder sind nicht mehr auffindbar – mit teuren Folgen. Die COSYS Leergutverwaltung Software hilft dabei, diese „stillen Verluste“ sichtbar zu machen und systematisch zu vermeiden. Durch digitale Rückverfolgung, mobile Erfassung und transparente Bestände lassen sich bares Geld und wertvolle Ressourcen einsparen. Leergutverlust: Ein unterschätzter Kostenfaktor Ob in der Automobilindustrie, im Handel oder in der Lebensmittelbranche – verlorenes oder verspätet zurückgeführtes Leergut verursacht hohe Beschaffungs- und Logistikkosten. Oft wird der Überblick über den Umlauf verloren, es fehlt an belastbaren Daten, und Ersatzbeschaffungen belasten das Budget. Dabei ließe sich vieles vermeiden…
-
Nutzen Sie die praktische Lagerverwaltungssoftware von COSYS auch in Ihrem Lager!
Effiziente Lagerverwaltung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Warenfluss, minimalen Fehlerquoten und maximaler Produktivität. Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet Ihnen eine leistungsstarke Lösung, um Ihr Lager effizient zu organisieren und Ihre Prozesse mit modernen Funktionen zu optimieren. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware haben Sie jederzeit den Überblick über Bestände, Wareneingänge, Kommissionierungen und Warenausgänge. Automatische Bestandsabgleiche verhindern Fehlbestände und sorgen dafür, dass stets genügend Ware zur Verfügung steht. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und der Unterstützung mobiler Erfassungsgeräte können Ihre Mitarbeiter Wareneingänge direkt per Barcode-Scanning erfassen. Dies reduziert Eingabefehler und beschleunigt den gesamten Prozess. Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS unterstützt verschiedene Identifikationsmethoden wie QR-Codes und klassische Barcodes, um eine nahtlose Datenerfassung zu ermöglichen. Jede…
-
Taking inventory made simple: Importance and practical application
Taking inventory take made Simple: Importance and Practical Application What is an inventory take? Definition and purpose Taking inventory is a systematic process conducted annually to capture a company’s assets and liabilities for accounting and financial reporting purposes. This involves counting, measuring, or weighing various articles. The result of this process is the stock take list, which serves as a comprehensive record of all captured assets and forms the foundation for financial statements. Why is taking inventory necessary? According to section 240 of the German Commercial Code (HGB), every merchant is required to conduct a stock take at the beginning of business operations and at the end of each fiscal…
-
Datenbasierte Behälterstrategie: Kennzahlen, die wirklich zählen
Im modernen Logistikmanagement zählen Zahlen, Transparenz und Kontrolle. Wer seine Lademittelstrategie heute datenbasiert ausrichtet, kann nicht nur Verluste minimieren, sondern auch Prozesse beschleunigen, Kosten senken und die Auslastung verbessern. Die COSYS Lademittelverwaltung liefert dafür die passenden Werkzeuge: eine intelligente, mobile Softwarelösung, die Transparenz schafft – vom ersten Umlauf bis zur letzten Rückführung. Lademittelmanagement wird zur strategischen Aufgabe Paletten, Gitterboxen, IBCs und andere Ladungsträger sind in vielen Unternehmen tägliche Begleiter – und oft stille Kostenfresser. Ungenutzte Behälterbestände, fehlende Rückbuchungen, beschädigte Ladungsträger und nicht nachvollziehbare Umläufe führen zu unnötigen Ersatzbeschaffungen und logistischen Mehraufwänden. Genau hier setzt die COSYS Lademittelverwaltung an: mit einem digitalen System, das Zahlen und Zustände sichtbar macht – in…